1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Goldsunshine

Beiträge von Goldsunshine

  • *glöst* PC System Diagnose Tool f. BS Win7

    • Goldsunshine
    • 23. Dezember 2010 um 17:17

    Hallo und guten Abend!

    Da ich nicht sicher bin, ob ich mein Anfrage in 'Plugins und Websites' od. in den 'Smalltalk' posten muss, bleibe ich im 'Smalltalk' .
    Da ich ein Toshiba Notebook habe, war das 'TEMPRO', ein Softwareservice u. Überwachungstool von Toshiba entwickelt, bereits darauf installiert. Das 'Tempro' ist gedacht, dass die Benutzer im Internet nicht nach Updates zu Softwaretreibern, Garantie-Updates od. Service-Mitteilungen für ihr Notebook zu suchen. Das 'Tempro' erledigt dies:überprüft, ob auf dem Notebook die aktuellen Updates f. Toshiba-Software installiert sind (es erfasst nur anonyme Nutzungsdaten des PC's. Dabei werden die Seriennummer, die Modellnummer, Sprache, Ländercode u. die Werte der Hardwareleistung berücksichtigt.)

    Nach dem neusten Update vom Tempro (TEMPRO 3.3.4 für Windows 7) kann ich das darin enthaltene PC Diagnose Tool (PCDiag) nicht mehr öffnen. D.h. das Symbol in der Taskleist kann ich anklicken, aber es lässt sich nicht öffnen. In den Zertifikatsinformationen (Toshiba Corporation) steht, dass es bis 08.05.10 gültig ist.

    Kann ich das PC Diagnose Tool aus diesem Grund nicht öffnen?

    Es gibt sicher andere vielleicht noch bessere System Diagnose Tools für mein Toshiba f. das BS Win7. Kann mir jemand eines in Deutscher Sprache empfehlen mit dem er (od. sie) gute Erfahrungen gemacht hat?

    Vielen Dank und schöner Abend noch [Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/glitzerbilder/c/cartoons/155F35F37.gif]

  • Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

    • Goldsunshine
    • 23. Dezember 2010 um 16:03

    Hallo alle zusammen!
    Es ist fast kaum zu glauben, dass Weihnachten 'vor der Tür steht' und das Jahr 2010 auch schon bald vorüber sein wird...
    ...ein intensives, emotionsreiches und interessantes -und 'ein weiss ich nicht noch alles'- Jahr.
    Ich war seit diesem Sommer nicht mehr im Forum...(es läuft ja alles...!)

    Das Gedicht des unbekannten Autors finde ich ganz toll, danke 'Endor'.

    Euch allen wünsche ich hier Fesstage, die ihr in Ruhe mit den Menschen, die Euch wichtig und lieb sind, geniessen und verbringen könnt.
    Bleibt gesund, dankbar und glücklich, denn alles ist und bleibt vergänglich. Carpe Diem!

    [Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/glitzerbilder/w/weihnachten/Kerstballen202.gif]

  • *gelöst* Nach Systemwiederherstell. keine Internetverbindung

    • Goldsunshine
    • 9. August 2010 um 00:29

    Nach der Installation des Routers haben wir sofort eine eigene SSID eingegeben, eine 10-stellige Buchstaben- u. Zahlenfolge/-reihe, die nichts mit dem Namen, dem Haustiernamen od. Geburtsdaten der Familie zu tun hat - ist bei allen Clients eingetragen- u. für die WPA2 den PSK eine 8-stellige Buchstaben-u. Zahlenfolge.

    Zitat von Cosmo

    Erlaube keine Wartung des Routers von außerhalb des Netzwerkes. Am sichersten (falls so einstellbar), wenn der Router nur über den Ethernet-Kabelanschluß konfigurierbar ist.


    Da werde ich die Bedienungsanleitung noch mal genauer durchlesen...[Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/mini/m/mini_bilder/INhouseReading04HL.gif]

    @ 'Fox2Fox': danke Dir für den nützlichen Link http://www.mediawerk.at/passwortgenerator.html [Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/mini/m/mini_bilder/EMOTHideetje.gif]

    [Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/mini/m/mini_bilder/REWatJumping02.gif][Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/mini/m/mini_bilder/N1Takecare.gif]

  • Der Glückwunsch-Thread

    • Goldsunshine
    • 7. August 2010 um 01:11

    Hallo 'Road-Runner'

    Wie ich gesehen habe, hattest Du am 29.07. Geburtstag gefeiert.
    Um gute und liebe Wünsche anzubringen ist es nie zu spät...Man feiert ja nicht nur an 'einem' Tag; das Leben soll gefeiert werden, diese 'unerträgliche Leichtigkeit des Seins'. [Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/mini/m/mini_bilder/REDanceZHulaDancer02.gif]

    [Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/mini/m/mini_bilder/HOBirthdaycake02.gif] Auch ich wünsche Dir alles nur erdenklich Liebe zu Deinem gehabten Geburtstag u. danke für Deine Arbeit hier.

    Grüsse,

  • *gelöst* Nach Systemwiederherstell. keine Internetverbindung

    • Goldsunshine
    • 7. August 2010 um 00:45

    Danke 'pencil': OK, beruhigt mich zu wissen.

    Wenn ich das so lese...ist dies wirklich bedenklich.

    Zitat von Cosmo

    Oder die haben keine Ahnung davon, was sie überhaupt tun. Dann läuft es einem kalt den Rücken herunter. :shock:

    Also, wirklich....!?
    Kann ich sonst noch welche Sicherheitsvorkehrungen bezüglich SSID treffen?

    Zitat von Cosmo

    Nur aus Neugierde: Gigaset war früher mal ein Produkt von Siemens. Ist das heute noch so (müßte aus der Verpackung / Dokumentation ja hervorgehen, oder ist das mittlerweile auch ausgelagert?


    Um nachzusehen habe ich die Verpakung nicht gerade zur Hand u. die dazugehörende Dokumentation/das Büchlein finde ich im Moment auch nicht...

    Also als ich auf dieser HP war: http://gigaset.com/ch/de/product/GIGASETSE361WLAN.html steht dort SIEMENS -> unter Kontakt steht f. die CH eine Gigaset Communications GmbH in Solothurn u. f. D Gigaset Communications GmbH in München od. Bocholt (gem. Manual).
    Es gibt ein Manual, das gedownladet werden kann ( v. o.g. Seite) -'pencil' hatte ihn freundlicherweise im/mit Link http://gigaset.com/de/de/product/…tml?tab=manuals angegeben- u. darin steht eingehend folgendes: '....die Gigaset Communications GmbH ist Rechtsnachfolgerin der Siemens Home and Office Devices GmbH & Co. KG (SHC), die ihrerseits das Gigaset-Geschäft der Siemens AG fortführte. Etwaige Erklärungen der Siemens AG od. der SHC in den Bedienungsanleitungen sind daher als Erklärung der Gigaset Communications GmbH zu verstehen. ....' Stand: 2008.

    Was dies jetzt rechtlich ganz genau sagt, weiss ich nicht....Hoffe die Info hat Dir, 'Cosmo', gedient.

    Im Moment, so wie ich das sehe, 'laufen' die 4 PC hier bei uns, wie sie es sollten...Und mein PC 'läuft' jetzt so, wie er es eigentlich von Anfang an hätte tun sollen.
    Hier nochmals danke an alle, die sich 'mittgeteilt' haben, wie mit Tipps, Erklärungen, Ausführungen u. moralischer Unterstützung u. so dazu beigetragen haben, dass ich mich so damit beschäftigt habe, um zum Schluss zu gelangen, dass auch ich diese Systemwiederherstellung 'schaffe'.
    Bin so zu sagen happy darüber....[Blockierte Grafik: http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=8712] [Blockierte Grafik: http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=6503] Grüsse Euch alle lieb...geniesst den Sommer noch.
    Tschüss

    [P.S. Bei meinen Thread's (https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=80780 , https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=78802 die m.o. Anliegen zusammenhingen, habe ich rückgemeldet u. als gelöst markiert.]

  • *gelöst* Nach Systemwiederherstell. keine Internetverbindung

    • Goldsunshine
    • 5. August 2010 um 23:10

    [Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/bilder/s/smilies/51.gif] zusammen

    @ 'Cosmo': :) Hallo und danke für Deine Erklärung und Ausführung. Ich habe nun beim Router die MAC-Adressfilterung auf 'ausschalten/deaktivieren' und den SSID-Broadcast auf 'einschalten/aktivieren' geklickt.
    Übrigens: da erschien "Ihr Gerät u. Ihr Netzwerk könnten gefährdet sein: -Identifikation Ihres kabellosen Netzwerkes (SSID) sichtbar oder nicht geändert. Es wird empfohlen, den Assistenten für Sicherheitseinstellungen auszuführen od. die Erweiterten Einstellungen anzupassen, um Ihr Gerät vollständig zu schützen."
    Wenn ich den Sicherheitsschlüssel/PSK habe, sind sie doch geschützt, oder?

    Deinen Link zu den technischen Erläuterungen http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb726942.aspx werde ich mir dann mal auch noch anschauen...

    Zitat von Cosmo

    Abgeschaltetes MAC-Filter und eingeschaltetes SSID werden natürlich die anderen Rechner nicht behindern.
    ....u. Die gute Chance besteht, daß sich anschließend dein Problem von alleine auflösen wird. Deshalb erst einmal so durchführen.

    ...und es ist so...die gute Chance hat bestanden: in der Dropdownliste erschien der Router m. dem Button 'verbinden', da klickte ich d'rauf u. musste den gefragten Sicherheitsschlüssel/ Pre-shared Key (PSK) eingeben. Habe ich gemacht u. war sofort verbunden.

    Vielen Dank für die Hilfe![Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/bilder/s/smilies/48.gif]
    Für mich ist somit das Anliegen 'BS Win7, Nach Systemwiederherstell. keine Internetverbindung' erledigt.

    [Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/bilder/s/smilies/56.gif]

  • *gelöst* BS Win7, Problem m. Windows-Installer (Java)

    • Goldsunshine
    • 5. August 2010 um 14:37

    Hallo zusammen! :D

    Boersenfeger: danke Dir für den Tipp 'Anleitung' auf 'Road-Runners' HP http://www.at2907.net/tipps1/tipp15.php unter Tipps&Tricks zu FF. Hatte ich nocht nicht gesehen.

    [Ein kleiner Nachtrag: das TB-Anliegen, das ich im TB Mail de-Forum gepostet habe, hat sich erledigt. Im TB hatte ich ein neues Profil erstellt, dessen gesamten Inhalt gelöscht u. danach den Inhalt des ehemalige Profil v. der ext. Festplatte in den neuen, leeren Profil-Ordner kopiert. Hat nach 2 Anläufen dann auch geklappt. Schönheitsfehler: Ich hatte vor der Systemwiederherstellung nicht mehr kontrolliert, ob der Inhalt des Profil-Ordners auch dem aktuellsten Stand entspräche. So hatte ich eine nicht so ganz aktuelle Version auf der ext. Festplatte u. so sind mir einige E-Mails unwiderruflich verloren gegangen. Waren auch nicht wichtig.]

    Habe wieder etwas gelernt. Danke. :klasse:
    Liebe Grüsse an Euch

  • *gelöst* BS Win7, Problem m. Windows-Installer (Java)

    • Goldsunshine
    • 4. August 2010 um 02:57

    @ 'Boersenfeger': dies ist dir sicherlich entgangen... :wink: (schon OK) !

    Zitat von Goldsunshine

    (Nur mit den Konten-Einstellungen im installierten TB u. dem Kopieren v. alten, vorherigen Profil-Ordner v. der ext. Festplatte nach %AppData%->Roaming->Thunderbird habe ich noch Probleme. Dieses Anliegen habe ich auf dieser Seite http://www.thunderbird-mail.de, auf der ich registriert bin, im Forum angebracht.)

    @ 'Fox2Fox': :) Danke. Ja, genau...dort bin ich d'ran u. auch -wie hier in diesem Forum- gut 'aufgehoben'....

    Kann so zur Info dann rückmelden, wie es gegangen ist...

  • *gelöst* Nach Systemwiederherstell. keine Internetverbindung

    • Goldsunshine
    • 4. August 2010 um 00:57

    Hi, zusammen
    @ 'Road-Runner': OK, danke. Da muss ich textmässig nichts verschieben.
    Hallo 'Cosmo', hallo 'pencil'

    @'pencil': Danke für die Seitenangaben in der Benutzeranleitung u. den Link. Ich habe diese Benutzeranleitung auch auf der ext. Festplatte.

    Zitat von Cosmo

    -Schalte die MAC-Filterung aus. ....(u.)
    -Was auch gerne aus falschem Verständnis gemacht wird ist das SSID-Broadcasting (Rundsenden) abzuschalten....(u.)
    -der WPA-Schlüssel muß auf Router und Rechner natürlich übereinstimmen.

    Also in dieser Original-Benutzeranleitung f. den Router (Gigaset SE361 WLAN, v. Siemens) steht:
    "Standardmässig ist die Zugangskontrolle deaktiviert. Das heisst, dass sich alle PC's, die die richtige SSID und die richtige Verschlüsselung benutzen, anmelden können. -> Markieren Sie neben 'MAC-Adressfilter' die Option 'Ein', um die MAC-Filterung zu aktivieren."
    Damals bei der Installation des Routers, haben wir diese Einstellung gemacht: MAC-Adressfilter aktiviert.
    Als ich mich beim Router angemeldet habe, konnte ich dieses sehen:[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/0448tr7x/thumb/RouterGigasetMACAdressfilterClients.jpg] dass alle 4 PC's mit ihren (korrekten) MAC-Adressen angemeldet sind, inkl. meinem.
    weiter nach Anleitung zu SSID:
    "Bei Auslieferung hat das Gigaset.....die SSID....... Aus Sicherheitsgründen sollten Sie diese SSID ändern und SSID- Broadcast deaktivieren".
    Die SSID haben wir (damals) sofort geändert und nach Anweisung SSID-Broadcast deaktiviert.[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/dg8sg7zh/thumb/RouterGigasetKabellosesNetzwerkSSID.jpg]

    Bei den Sicherheitseinstellungen beim Router ist eine WPA2-PSK/WPA-PSK-Einstellung ausgewählt u. die ist mit den PC's gleich.
    => Soll ich also nun -entgegen der Anleitung- die MAC-Adressfilterung ausschalten/deaktivieren und den SSID-Broadcast einschalten/aktivieren; hat dies denn auf die anderen 3 PC's keine Auswirkung? Kommen die dann nach wie vor kabellos ins Internet?

    Ohne Kabel zeigt's mir folgendes an bei den Netzwerkverbindungen: [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/cfre6wu6/thumb/AdaptereinstellungNetzwerkverbindung.jpg] Es sollte doch dort bei Drahtnetzwerkverbindung (Intel WiFiLink) ein grünes Häcken sein. Bei 'Heim- u. Arbeitsplatznetzwerke (privat)'->steht 'nicht verbunden' u. bei 'Öffentliche Netzwerke'-> verbunden. Dies sollte doch umgekehrt sein.

    Im 'ConfigFree' steht unter 'Profile'->'Internetoptionen'->Eigenschaften von Internet->Verbindungen->LAN-Einstellung[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/w88suo2a/thumb/EigenschaftenvonInternetLANEinstellu.jpg] [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/zhvn218z/thumb/InternetLANEinstellungenaut.Sucheder.jpg]: automatische Suche der Einstellungen.
    (Das 'ConfigFree' ist ein Tool v. Toshiba (integriert), das hilft Netzwerk-oder Bluetooth-Verbindungen einzurichten.)
    In 'ConfigFree'->'Realtek PCIe FE Family Controller'->Eigenschaften->'Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4)'-> steht 'IP-Adresse automatisch beziehen' [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/a62hxxxh/thumb/IPAdresse.jpg]
    Müsste ich dort nun auf 'Folgende IP-Adresse verwenden' klicken u. dann Angaben v. Router eingeben? Es hat beim Router unter 'Internet' eine IP- und MAC-Adresse u. Standardgateway u. unter 'Lokales Netzwerk' eine IP- u. MAC-Adresse u. Subnetzmaske.
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/r9hs2dtw/thumb/RouterGigasetLokalesNetzwerkIPAdress.jpg]
    Diese IP- u. MAC-Adressen sind nicht gleich. Falls ja, welche müsste ich dann nehmen?

    Und: muss ich nicht noch irgendwo im Windows7 etwas einstellen od. Häcken machen od. entfernen?

    (Ja ich weiss: langer Text, zu viele Bilder..mh. Aber ich muss es wissen...)
    Also bis dann...und danke.

  • *gelöst* Nach Systemwiederherstell. keine Internetverbindung

    • Goldsunshine
    • 3. August 2010 um 01:35

    Hallo nochmals! :mrgreen:

    Eins ist jetzt aber noch: Nach der Systemwiederherstellung (siehe => https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…tart=45#p670397) ich bin aktuell mit dem Ethernet/Internet-Kabel im Internet. Ohne Kabel habe ich keine Internetverbindung. Kann ich dieses (neue) Anliegen im 'Firefox-allgemein' stellen oder muss ich in den 'Smalltalk'?

    Wir haben ein Voice-over-Internet Kabelmodem (Mod. Scientific Atlanta/EPC2203) Geschwindigkeit Down- /Upload (Kbit/s) 2000 /200 und ich gehe eigentlich drahtlos über den Router ins Internet. (Da ich mit Funkverbindung über den Router (WLAN) ins Internet gehe, gehe ich ab und zu auf die Homepage des Geräteherstellers (Gigaset), um nachzusehen, ob es aktuellere Firmeware gibt zum Aktuali-sieren. (Der Router wurde in verschiedenen Konfigurationen für den Internetzugang ausgeliefert wird, abhängig auch von Land u. Provider). Ohne Kabel habe ich keine Internetverbindung u. unser Router erscheint auch nicht zur Auswahl in der Liste der Drahtlosnetzwerkverbindungen.
    Im Toshiba Benutzerhandbuch habe ich gelesen u. unter 'Toshiba Hardware Setup' nachgeschaut: LAN: integriertes LAN ist aktiviert. Schalter für die drahtlose Kommunikation ist auf ->EIN (Licht leuchtet)
    Zum Router (Siemens Gigaset SE361 WLAN): Zugelassene Clients: über diese Seite wird festgelegt, welche PC's kabellosen Zugang zum Gigaset-Router u. damit zum lokalen Netzwerk erhalten soll. Die Zugangs-Kontrolle basiert auf der MAC-Adresse der Netzwerkadapter des PC's. Die MAC-Adresse (physikalische Adresse, die auf dem Kleber auf der Unterseite des PC's.) habe ich überprüft u. die ist korrekt. (hatte ich vor u. nach der Systemwiederherstellung nicht geändert.)

    Was muss ich noch wo einstellen damit ich ohne Kabel eine Internetverbindung habe?
    Bis bald. :wink:

  • *gelöst* BS Win7, Problem m. Windows-Installer (Java)

    • Goldsunshine
    • 3. August 2010 um 01:25

    Bis bald.


    [Blockierte Grafik: http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=7126]

  • *gelöst* Windows Media Player auf Win7

    • Goldsunshine
    • 3. August 2010 um 01:17

    Hallo zusammen! :)

    Ich war im Februar d.J. hier. Wegen verschiedensten Problemen musste ich wohl das Betriebssystem Windows 7 wieder auf Windows Vista zurücksetzen. Ich konnte verschiedenste u.a. wichtige Updates nicht machen. (u.a. das Toshiba Tempro, das mir hilft für den PC Treiber u. Soft- wie Firmeware down zuloaden, Java od. Windows Live Essentials.) Da damals beim Transfer vom alten (ehemaligen) Lenovo-PC auf den jetzigen Toshiba-PC offensichtlich der Windows-Installer nicht richtig installiert wurde, erwuchsen mir daraus dann verschiedenste Probleme [Java konnte nicht updaten, Media Player war nicht richtig installiert wie der Windows Installer; somit konnten zur Folge auch die Windows Live Essentials Updates nicht gemacht werden....], die ich ja hier versucht habe zu lösen. So war es so dringlich u. unumgänglich, dass ich wirklich die Systemwiederherstellung vornehmen musste.
    Da bin ich also wieder u. berichte euch dort https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…tart=45#p670397, wie es gegangen ist.
    Ich hatte eine dringliche Arbeit, die meine volle Aufmerksamkeit forderte, so konnte ich diese Systemwiederherstellung erst in den langen (Schul)Ferien am FR 30.07.10 vornehemen. Ich habe dann die Systemwiederherstellung mit DVD's: Recovery Disc's (4 Stk.) gemacht; das hat auch gut geklappt. Dann nach ca. 3 1/2 Stden. war wieder Vista auf dem PC. Supi! Dies hat mich so unsäglich gefreut! :D Ein Danke an dieser Stelle an alle, die mir Tips u. Anleitungen sowie moralische Unterstützung gegeben haben.

    Somit ist das Anliegen des Windows Media Player für mich gelöst.

    Danke. Liebe Grüsse

  • *gelöst* BS Win7, Problem m. Windows-Installer (Java)

    • Goldsunshine
    • 3. August 2010 um 00:57

    Hi, hallöchen 'Boersenfeger'! :D

    Bist Du im 'Bereitschafts-Dienst'?!
    Wie Du es sagst! Bis eben noch auf das Thunderbird, mit dem ich noch Problems habe, aber das werde ich auch noch geregelt bekommen mit Hilfe.

    Eine 'ruhige' Nacht wünscht Dir mit lieben Grüssen

  • *gelöst* BS Win7, Problem m. Windows-Installer (Java)

    • Goldsunshine
    • 3. August 2010 um 00:45

    Hallo zusammen! :D

    (Da mir beim Schreiben, Kopieren u. Entwurf speichern der Originaltext abhanden kam der ursprünglich hier stand, muss ich ihn nochmals schreiben...)
    Ich war im April d.J. hier und habe geschrieben, dass ich wohl das Betriebssystem Windows 7 wegen verschiedensten Problemen wieder auf Windows Vista zurücksetzen müsste. Da damals beim ursprünglichen Transfer vom (alten) Lenovo-PC auf den neuen Toshiba-PC der Windows-Installer nicht richtig installiert wurde, konnte ich verschiedenste u.a. auch wichtig Update nicht mehr machen. Daraus sind mir die verschiedensten Probleme enstanden, die ich versucht habe hier zu lösen.
    Da bin ich also wieder.
    Ich hatte eine dringliche Arbeit, die meine volle Aufmerksamkeit forderte, so konnte ich diese Systemwiederherstellung erst am FR 30.07.10 vornehemen. Ich habe die Systemwiederherstellung mit DVD's: Recovery Disc's (4 Stk.) gemacht; das hat auch nach ca. 3 1/2 Stden.gut geklappt. Dann war wieder Vista auf dem PC.
    Einen Tag später am SA 31.07.10 habe ich dann mit der Original-Toshiba Upgrade-DVD von Windows Vista erneut auf Windows 7 'upgegradet', was auch nach wieder ca. 2 1/2 Stden. nach langem, geduldigen u. aufmerksamen Verfolgen des Bildschirmes wunderbar geklappt hat. Supi! Habe mich unsäglich darüber gefreut! (Wow, habe die Feuertaufe überstanden...)
    Habe das Avira AntiVir installiert und das System updatet und dann die 'Windows-Updates' gemacht d.h. der Windows Installer ist richtig installiert sowie der Windows Media Player u. so konnte ich den Windows Movie Maker herunterladen u. zur Folge auch die Windows Live Essentials Updates machen. Java ist auf dem neusten Stand u. das JavaRa habe ich auch wieder installiert. Alle meine Programme konnte ich wieder installieren sowie die Lesezeichen v. der ext. Festplatte im Firefox importieren. Alles soweit OK.
    An dieser Stelle ein Danke an alle, die mir Tipp's, Anleitungen u. moralische Unterstützung gegeben haben.
    Habe sozusagen v. der Systemwiederherstellung u. v. Upgrade auf Win7 Notizen/ein Protokoll gemacht.

    (Nur mit den Konten-Einstellungen im installierten TB u. dem Kopieren v. alten, vorherigen Profil-Ordner v. der ext. Festplatte nach %AppData%->Roaming->Thunderbird habe ich noch Probleme. Dieses Anliegen habe ich auf dieser Seite http://www.thunderbird-mail.de, auf der ich registriert bin, im Forum angebracht.)

    Somit ist das Anliegen mit dem Windows Installer u. Java für mich (vorerst) gelöst.


    Bis bald.


    [Blockierte Grafik: http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=7126]

  • *gelöst* Frage zur Einstellung bei CD/DVD-Laufwerk

    • Goldsunshine
    • 11. April 2010 um 22:39
    Zitat von Cosmo

    Was bringt dich auf die Idee (oder: erlebt?), daß es so sein könnte.

    Nein, ich habe es nicht erlebt, ich wollte es einfach so wissen...

    Zitat

    ...mir ist jedoch keines bekannt, daß ohne Benutzerinteraktion automatisch löscht.


    D.h. also, dass beim Einlegen einer CD od. DVD, sie ohne dass ich das explizit eingebe, nicht automatisch formatiert/gelöscht wird...
    OK,

    Zitat

    Das gesuchte Laufwerk ist das DVDRAM, das Fujitsu-Gerät ist deine Festplatte.

    Danke. :wink:

  • *gelöst* BS Win7, Problem m. Windows-Installer (Java)

    • Goldsunshine
    • 11. April 2010 um 22:05

    Cosmo: :)

    Zitat

    ...In vieler Hinsicht sind deine Beiträge prima Beispiele, wie man sich Fragen von Hlfesuchenden vorstellt: Sauber geschrieben, mit dem erkennbaren Willen zu lernen und Hilfe anzunehmen, mit dem erkennbaren Bemühen, sich auch anderweitig zu informieren und ebenso mit viel Vorarbeit erstellt, mit der du versuchst, alle relevanten Informationen zusammen zu stellen.

    Danke Dir!
    Es ist wirklich mein Bestreben u. Bemühen weiterzukommen...wobei nun noch effizienter u. 'Bild/Shot-schonender'... u. 'Nerven-schonender'!

  • *gelöst* Frage zur Einstellung bei CD/DVD-Laufwerk

    • Goldsunshine
    • 11. April 2010 um 21:07

    Hallo, zusammen :)

    Eine (ganz) andere Frage: Ich weiss nicht mehr, wo ich das einstellen kann, wenn ich beim Laufwerk Disc's od. DVD's einlege, dass beim Einlegen der Disc/DVD sie allenfalls nicht gleich formatiert würde d.h. alles, was auf der CD/DVD ist, gelöscht würde, wenn's eine wiederbeschreibare ist.
    Hier Grundinformationen zum Notebook u. Laufwerk: [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/skfo0c2/thumb/ScreenshotLaufwerkGrundinformationen.jpg]
    Jetzt bin ich nicht sicher welches das Laufwerkt ist, wo sich die Schublade öffnet u. ich die Disc/DVD einlege:
    Ist das das: HL-DT-ST DVDRAM GT20N od. das FUJITSU MJA2500BH G2?

    Danke,

  • *gelöst* BS Win7, Problem m. Windows-Installer (Java)

    • Goldsunshine
    • 11. April 2010 um 21:03

    Guten Abend, meine Herren, danke für Eure Erläuterungen/Erklärungen!

    @ 'PvW'

    Zitat

    In dubio pro reo - oder so...

    Danke Dir :wink:

    Cosmo, Hi
    Dank für Deine Ausführungen; habe sie verstanden...[Blockierte Grafik: http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=8375] u.

    Zitat

    Nur mal so zum Nachdenken, wie man als Fragesteller bereits die Hilfe effektivieren kann.

    werde 'über die Bücher' gehen...[Blockierte Grafik: http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=6786]

    Zitat

    ..Bei der Gelegneheit: Wenn du Informationen - wie hier über den Windows Installer sammelst, so mußt du immer auf das Datum der Beiträge achten. Die von dir genannten Beiträge bezogen sich die Beta (meines Wissens noch nicht einmal die öffentlichen Vorversionen) von W7, die kannst du also knicken.

    Werde in Zukunft besser recherchieren...(Entschuldigung) u.

    Zitat

    ...Wenn es eine Hitliste der meisten Screenshots pro Beitrag gäbe, du würdest ihn locker mit Abstand anführen.

    Tja, dass wird wohl so sein... :oops:

    Gruss,

  • *gelöst* BS Win7, Problem m. Windows-Installer (Java)

    • Goldsunshine
    • 8. April 2010 um 23:39

    Es stimmt schon, dass ich ab u. an an meine Grenzen stosse, wobei -wie ich schon einmal an anderer Stelle gesagt habe- ich mich ja auch an dieses Forum gewandt habe, um Informationen/Ratschläge/ Hilfe von erfahrenen Usern zu erhalten. Was ich dann letztlich daraus ziehe u. anwende, bleibt am Schluss bei mir. Alle die erfahrener sind, können ja auch aus meinen Threads/Anfragen sehen, dass ich noch viel zu lernen habe u. sehr wohl gewillt bin (lese auch, wenn immer möglich die verlinkten Tipps/Hinweise etc.). Einige gehen dann von sich aus u. -und damit bist jetzt nicht Du gemeint- setzen voraus, dass der Hilfesuchende auf -nahezu- dem gleichen Kenntnisstand ist, was ja bei mir augenmerklich nicht der Fall ist, da gelange ich schon mal an meine 'Netzjargon-Grenze'.
    Muss auch sagen, dass es Viele gibt, die sich sehr konstruktiv um Lösungen bemühen...

    =>Ich mache wirklich, was ich kann, um meine Anliegen so detailliert zu formulieren, dass sie auch verständlich 'rüberkommen m. Shot's, Verlinkungen usw. Ich will vorwärts kommen. Wobei ich manchmal das Gefühl habe, dass es sein kann, dass meine Schritte nicht so sorgfältig durchgelesen werden v. den Helfern, weil meine Post's halt ein bisschen länger sind... :oops::wink:
    Aber jetzt,...wenn mir das jemand Schritt f. Schritt erklärt, geht das schon...

    'Fox2Fox', Du hast auch lesen können, was ich bis anhin gemacht habe z.b. aus der Anleitung, Methode 1,Punkte 1-4. (-> http://beqiraj.com/windows/installer/tipps/index.asp )
    u.a. nochmals:

    Zitat von Goldsunshine

    In der Anleitung Methode 1 unter: 2. Speicherort der Datei "Msiexec.exe" überprüfen (Regedit.exe) steht:
    'Wenn sich die Datei "Msiexec.exe" im Ordner "C:\Windows\System32\" auf Ihrer Festplatte befindet, lautet der korrekte Pfad von "Msiexec.exe" im Feld Wert: -> C:\Windows\System32\Msiexec.exe /V'.


    Ich habe v. Systemtyp ein x64-basierter PC/Notebook: [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/8i49aq/thumb/ScreenshotGrundSysteminformationen.png]u. oben steht 'System32'. Muss das so sein, ich meine 32 steht doch f. 32bit?
    u.

    Zitat

    GS: Als ich unter: Start-> Systemsteuerung->System u. Sicherheit->Verwaltung->Dienste unter 'Windows Installer Dienst', nochmals nachsschauen gegangen bin, ob der Dienst ausgeführt wird (Dieser sollte, glaube ich, auf manuell od. automatisch stehen) steht dort: Status-> (leer), Starttyp->manuell.

    [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/ek6uxxu/thumb/ScreenshotSystemst.SystemDienste.jpg] Da ist etwas nicht gut gelaufen u. ich habe etwas falsch gemacht...

    Ich warte noch...

    (..u. wenn 'wir' hier wirklich nicht weiterkommen sollten, müsste ich halt auf Winboard http://www.winboard.org/forum/forum127/ gehen...)

  • *gelöst* BS Win7, Problem m. Windows-Installer (Java)

    • Goldsunshine
    • 8. April 2010 um 16:48

    (wollte diesen Poste eigentlich löschen..konnte aber nicht,weil der Lösch-Button nicht mehr dort war.)S'rry.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon