1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. parkhaus

Beiträge von parkhaus

  • Firefox 1.0 besser in als de-Version oder US m. Sprachpaket?

    • parkhaus
    • 9. November 2004 um 23:10

    Was ist besser:
    Firefox 1.0 en-US installieren und dann das Sprachpaket (.xpi) installieren oder
    Firefox 1.0 de-DE installieren?

    Vorteile der ersten Variante sind, dass ich mir zB mehrere Sprachpakete installieren kann und durch unterschiedl. Verknüpfungen oder den locale switcher jederzeit ohne Neuinstallation die Sprache wechseln kann. Ausserdem hab ich hier im Forum mehrere Sachen gefunden, wo dies die empfohlene Methode war, weils kompatibler ist (zB deutscher Firefox startet nicht mehr usw)

    Was haltet ihr davon?

  • Was andere haben Firefox aber nicht

    • parkhaus
    • 9. November 2004 um 23:07

    Und Alias für URLS gibts auch: mach ein Lesezeichen und gib dann unter Eigenschaften des Lesezeichen bei Schlüsselwort das Synonym ein. Bei mir ist zB
    geiz geizhals.at
    bank Mein Webbanking
    charts Mein Aktiendepot usw
    Sehr praktisch!!

  • Adressfeld Googlesuche verbreitern?

    • parkhaus
    • 9. November 2004 um 23:04

    Die Resize Searchbox Erweiterung funktioniert auch bei 1.0, und zwar prächtig. Mit drag and drop jederzeit die richtige Größe bestimmen!

  • Was ist ein Trunk?

    • parkhaus
    • 8. November 2004 um 00:15

    Ganz guter Link, danke!
    Soweit:
    Die neueste Firefox-Entwicklung heißt Trunk (alpha-version), hat die meisten Fehler und wird weiterentwickelt.
    Die daraus halbwegs stabile Version heißt Branch (beta-version), hat auch Fehler und wird auch noch verbessert.
    Daraus gibts dann den Release oder Build, der keine Fehler mehr haben sollte, aber verbesserungsmäßig selber tot ist.
    Wie ein Baumstamm (Trunk), an dessen Zweigen (Branches) die Früchte (Releases) hängen!

    Weiss jemand, was ein "Tinderbox-build" ist? Dieser wird auch auf http://ftp.mozilla.org/pub/firefox angeboten.

  • Was ist ein Trunk?

    • parkhaus
    • 7. November 2004 um 12:58

    Danke!
    Und was ist der Unterschied zwischen Branch und Trunk? Und ist ein "Build" nur etwas für Tester, oder ist "Build" nur ein Ausdruck für ein kompiliertes Programm?

    Ist es immer so, dass Nightlies mehr RAM brauchen als releases? (wie schon mal im Forum berichtet)
    Und was ist auf dem Mozilla-FTP server unter den releases als contrib/ zu finden? (zB talkback.xpi usw)
    Sorry, dass ich so lästig bin, aber diese Begriffe habe ich trotz meiner schon langen Firefoxerfahrung noch nie genau mitbekommen

  • Was ist ein Trunk?

    • parkhaus
    • 7. November 2004 um 12:44

    Was ist ein Trunk-Build? Trunk bedeutet doch Kofferraum, aber was soll das in diesem Zusammenhang bedeuten? Hätte man nicht einen passenderen Begriff nehmen können?
    Nightly build ist da schon besser, evtl wäre daily build sogar noch besser.

  • Privatsphäre: "Tarn"-Erweiterung

    • parkhaus
    • 6. November 2004 um 17:41

    Probier doch mal die Erweiterung refspoof 0.6 aus. Sollte es auf http://www.extensionsmirror.nl geben. Ist glaub ich genau dass, was du suchst.

  • Firefox schneller starten

    • parkhaus
    • 6. November 2004 um 17:38

    Naja, auch wenn safe-mode schneller startet, sind die Erweiterungen und Themes alle disabled. Quasi ists dann ein Firefox light. Wenn du keine Erweiterungen verwendest, kannst das ruhig machen. Safemode ist eher gedacht dafür, wenn ein Erweiterung spinnt, und du es normal nicht mehr starten kannst.

  • Suchmaschinen Reihenfolge

    • parkhaus
    • 31. Oktober 2004 um 21:35

    Es würde auch gehen, diese Werte in die user.js Datei zu schreiben (und wenn die noch nicht existiert nach einer frischen Installation dann erzeugen).
    Denn die user.js Werte werden alle in die prefs.js (das ist das about:config) übernommen.
    Nur so eine Anregung für ein externes Programm, wenn eine Erweiterung zu schwierig ist.

  • Suchmaschinen Reihenfolge

    • parkhaus
    • 31. Oktober 2004 um 15:33

    Tatsächlich! In Firefox 1.0RC gibts jetzt Werte in about:config, mit denen man eine Sortierung der Suchmaschinen vornehmen kann.

    Und zwar:
    browser.search.order.1
    browser.search.order.2
    browser.search.order.3 (zur Not selber erzeugen)
    usw.

    Als Wert für diesen String müsst ihr den Namen (nicht Dateinamen) der Suchmaschine eingeben, wie er oben in der Suchleiste vorkommt, also zB Google oder Geizhals.at .
    Ich habs ausprobiert, scheint zu funktionieren.
    Falls jemand eine Erweiterung schreiben könnte dafür, wäre natürlich der Hammer!

  • Charamel-Update

    • parkhaus
    • 31. Oktober 2004 um 15:28

    schaut mal mit der Hilfe nach. Martin hat eine verbesserte Version, die aucch auf 1.0RC läuft, online gestellt. Unter suche schönes theme oder so.

  • Suche Schönes Theme

    • parkhaus
    • 31. Oktober 2004 um 12:27

    Martin: Danke dafür! Es fehlt jetzt nur mehr die Raufsetzung der MaxVersion von 0.10+ auf 1.0, damits auch in Firefox 1.0RC läuft (siehe Beiträge vorher dafür, wie)

    Wegen den copyrights hätte ich keine Bedenken. Auf Extensionsmirror.nl gibt es viele "repacked" extensions mit Verbesserungen.

  • Suche Schönes Theme

    • parkhaus
    • 30. Oktober 2004 um 19:16

    Martin:
    Kannst du bitte das komplett neu gepackte Paket irgendwo online stellen? Ich hab grad die Mühe gemacht, ist einiges an Arbeit, schaut aber sehr schön aus. Es wäre eine Bereicherung für uns alle :))

  • Anderes Mail-Programm einstellen

    • parkhaus
    • 30. Oktober 2004 um 17:09

    Ja, man kann ändern. Soviel ich weiß, musst du den mailto: Handler in windows umbiegen. Das sollte bei Ordneroptionen gehen.

    Oder schau dir mal die Erweiterung webmailcompose an auf extensionsmirror.nl
    Die hab ich benutzt und konnte damit die Mailbuttons im FF für mein Webmail benutzen.

  • Kann keine Erweiterungen installieren

    • parkhaus
    • 30. Oktober 2004 um 15:50

    Ja, gibts. Schau auf http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/releases/<br> oder besser auf ftp://ftp.uni-erlangen.de/pub/mozilla.or…eleases/1.0rc1/ in unseren Breiten.

    Gib mal about:config in deine Adresszeile ein und schreib dann version in die Zeile. Schau dir den Wert app.extensions.version an. Steht da 0.9 oder sowas? Nach dem Wert richtet sich Firefox. Zur Not ändern!

    Ach ja, und benutz auch ab und zu die Forumsuche *WinkMitDemZaunpfahl!*

  • Links, die das Öffnen eines neuen Fensters erzwingen,öffnen:

    • parkhaus
    • 30. Oktober 2004 um 13:17

    Bei Firefox 1.0RC1 (oder vielleicht auch schon seit älteren Versionen?) gibt es eine Option in den Einstellungen unter Erweitert-Tabbed Browing, die heißt: "Links, die das Öffnen eines neuen Fensters erzwingen, öffnen in:" und dann kann man wählen, ob man sie im aktiven Fenster, in einem neuen Tab oder neuem Fenster geöffnet haben will.

    Eigentlich keine schlechte Idee, so werden alle Links gleichbehandelt. Trotzdem hab ich Probleme damit. In Webseiten, wo früher Popups aufgegangen sind (nützliche), erscheint jetzt das Popup statt dem gewünschten Link, man weiß gar nicht, dass es statt dem groß gemachten Popup auch eine andere (eigentlich gewollte) Seite gab, die wird nämlich unter den Tisch fallen gelassen.
    Probierts mal aus! Kann man so etwas als Bug bezeichnen?

  • Suchmaschinen Reihenfolge

    • parkhaus
    • 29. Oktober 2004 um 23:45

    Sven, du solltest auf jeden Fall vorstellig werden bei Mozilla mit deinem Tool. Ich glaub, genau so etwas suchen die nämlich. Hast das jemals schon probiert?
    Der Link zu Svens Tool ist in den vorigen Posts.

  • Suchmaschinen Reihenfolge

    • parkhaus
    • 29. Oktober 2004 um 23:00

    Diese nennen sich u.a. yahoo.src und yahoo.gif.
    Wie gesagt: Umbenennen bringt in diesem Yahoo- und Google-Fall nix!
    Wenn, dann müsste dein Tool den Inhalt der Datei editieren, und dort den Namen der Suchmaschine von ändern, sodass er in der Suchleiste anders erscheint.
    Ich werd mal genauer nachsehen, was sich Ben dabei gedacht hat. Vielleicht bin ich ja nur zu blöd für seine Buglösung?!

  • Suchmaschinen Reihenfolge

    • parkhaus
    • 29. Oktober 2004 um 20:14

    Ja genau, lächerlich!
    Weglöschen und über mycroft neuhinzufügen half nix, weil er yahoo als Pluginname erkennt und bevorzugt.
    Habs jetzt mit Wordpad aufgemacht und in Yahoo1 umbenannt (nicht die Datei, sondern der Name des Plugins), jetzt funktionierts.
    Ist aber trotzdem traurig! Und hoffentlich in 1.0 final korrigiert.

  • Suchmaschinen Reihenfolge

    • parkhaus
    • 29. Oktober 2004 um 19:49

    Diesmal bist du mit FAT32 besser dran. Besser, du erzählst das Ben (der Programmierer) nicht, sonst verpasst er dir auch Google und Yahoo als Topeinträge.

    Bei mir sind auf jeden Fall Google und Yahoo ganz oben und hängen dort wie ein Zeck am Arsch, obwohl ich sie umbenannt habe und sie weiter unten stehen müssten der Logik nach.
    Wenn wer einen Weg weiß, bitte posten. Irgendwie muss er ja Yahoo und Google als solche erkennen, vielleicht funktionierts irgendwie mit intern umbennen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon