1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. goetzm

Beiträge von goetzm

  • Firefox ändert selbständig Download-Verzeichnis

    • goetzm
    • 23. September 2022 um 08:05

    Hallo an alle,

    ich kam erst jetzt zum Ausprobieren (war "kurz mal weg") - und obwohl es nicht ganz einzusehen ist, hat der Tipp von DeJaVu für Abhilfe gesorgt. Ich kann nur annehmen, dass die Website (in diesem Fall save.tv) Firefox bei jedem Download einen neuen Tab vorgaukelt (der definitiv nicht da ist!). Seit ich die Verzeichnis-pro-Tab-merken-Einstellung abgeschaltet habe, verhält sich FF jedenfalls so wie erhofft!

    Vielen lieben Dank DeJaVu und natürlich auch allen anderen, das ist wirklich eine tolle Community hier, :-)!

    Götz

  • Firefox ändert selbständig Download-Verzeichnis

    • goetzm
    • 11. September 2022 um 14:49
    Zitat von .DeJaVu

    Firefox merkt sich den Pfad pro Seite:

    https://www.soeren-hentzschel.at/firefox/firefo…is-die-antwort/

    Hallo Dejavu,

    danke für deine schnelle Antwort und den Link. Aber bei mir tritt das definitiv auf der gleichen Seite auf! Das hilft mir also leider nicht weiter. Ich kann hier gerne mal ein Video posten, wenn du das nicht glaubst oder nachvollziehen kannst.

    PS: Habe den Parameter natürlich trotzdem geändert, werde berichten, ob das was gebracht hat.

  • Firefox ändert selbständig Download-Verzeichnis

    • goetzm
    • 11. September 2022 um 12:22

    Hallo zusammen,

    ich habe Probleme mir einem Verhalten von Firefox, das ich schon länger beobachte, das mir aber jetzt wirklich auf den Zeiger geht: Ich habe in den Einstellungen die Option gewählt, dass ich bei jedem Download das Zielverzeichnis selbst bestimmen kann. Erwartetes Verhalten ist hier, dass FF mir das zuletzt gewählte Verzeichnis vorschlägt. Das tut er auch - leider aber nur in der Regel. Ohne Warnung verwendet FF plötzlich ein früher verwendetes Verzeichnis. Das ist natürlich äußerst ärgerlich, wenn man mehrere Dateien aus verschiedenen Quellen ins gleiche Verzeichnis herunterladen möchte.

    Weiß jemand, ob das ein Fehler oder beabsichtigt ist (dann würde mich der Grund interessieren), bzw. viel wichtiger wie ich dieses Verhalten korrigieren kann?

    Danke im Voraus und viele Grüße

    Götz

  • Lockwise - Verzicht auf normalen Kennwortspeicher in Firefox?

    • goetzm
    • 19. August 2019 um 09:36

    Herzlichen Dank Sören, für die ausführliche Erläuterung des Sachverhalts, :-)!

  • Lockwise - Verzicht auf normalen Kennwortspeicher in Firefox?

    • goetzm
    • 18. August 2019 um 12:56

    Liebe Leute,

    ich benutze seit langsam eine Firefox-Identität. Um meine Passwörter zu speichern habe ich bisher immer die in Firefox eingebaute Funktion verwendet, natürlich mit aktiviertem Masterpasswort.

    Mittlerweile habe ich Lockwise eingerichtet und arbeite damit sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Handy. Bin sehr zufrieden.

    Meine Frage: Kann ich in den Firefoxeinstellungen das Speichern der Kennwörter jetzt abschalten? Nicht, dass mir dann meine ganzen Kennwörter verschütt' gehen (bibber).

    Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße aus dem Ostertal,

    Götz

  • Cookies ent-blockieren

    • goetzm
    • 14. November 2004 um 13:57

    Vielen Dank für die schnelle Antwort!
    Jetzt funzt es richtig gut!
    Schönen Sonntag noch!
    Ciao, Götz

  • Cookies ent-blockieren

    • goetzm
    • 14. November 2004 um 11:32

    Hallo!
    Ich habe einer Site das Setzen von Cokkies verboten - dauerhaft.
    Wenn ich mich während des Surfens plötzlich entscheide, Cookies doch zuzulassen, konnte ich beim Mozilla über den Menübefehl "Cookies von dieser Site nicht mehr blockieren" schnell zum Ziel kommen.
    Wenn ich das richtig sehe, kennt Firefox hier nur den umständlichen Weg über Extras/Einstellungen/Cookies. Und dann muss man noch Glück haben, die richtige Site schnell aus der Liste herauszusuchen... .
    Gibt's da vielleicht einen schnelleren Weg, den ich übersehen habe?
    vDiV, Götz

  • Schnelles Ent-Blockieren von Cookies

    • goetzm
    • 7. September 2004 um 14:45

    ....und den Lin, aber laut untenstehendem Zitat aus den Comments ist das leider nicht ganz das Gesuchte.
    Trotzdem herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Ich gehe jetzt also mal davon aus, dass es das von mir schmerzlich vermisste Feature im "Original"-Firefox (noch) nicht gibt. Das ist schade, aber nicht zu ändern.
    Gruß, Götz

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Win 9x 4.90; en-US; rv:1.7) Gecko/20040707 Firefox/0.9.2
    [22] Submitted by: TopL on Wednesday 25th August 2004 at 01:20 -0400

    Excellent extension!

    One possible improvement to the Cookies button is to have one that enables or disables Cookies from the originating website only. The current Cookies button allows all or nothing through.

    Thanks!

  • Schnelles Ent-Blockieren von Cookies

    • goetzm
    • 7. September 2004 um 11:01

    Hallo zusammen!
    Ich bin Umsteiger von Mozilla und vermisse bei Firefox die Möglichkeit, eine Cookie-Blockade direkt rückgängig machen zu können. Unter Mozilla ging das mit einem Menübefehl ("Cookies von dieser Site nicht mehr blockieren").
    Unter Firefox habe ich bisher nur die Möglichkeit gefunden, über Extras/Einstellungen/Cookies/Ausnahmen die Site herauszusuchen und den Blockier-Eintrag zu entfernen. Das finde ich doch sehr umständlich.
    Freue mich auf Antworten,
    Gruß aus Mannheim,
    Götz

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon