1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. phil0sofa

Beiträge von phil0sofa

  • Firefox hängt sich auf/ stürzt ab

    • phil0sofa
    • 21. April 2009 um 19:16

    @ viper3000 Wie soll dir denn geholfen werden wenn du nicht mal eine einzige Angabe zu deinem System geschweige denn zu Fx und eventuell verwendeten Erweiterungen machst?

  • HIIIILLLFEEEEEEE Fehler 203

    • phil0sofa
    • 21. April 2009 um 19:01

    Bon soir
    Versuch doch einfach die daten manuell zu übertragen, was immer noch die beste Methode ist. Dein Profil kannst du unter C:\Benutzer\BENUTZERNAME\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\ finden und das wichtegste zum Übertragen findest du hier. :wink:

  • Formulare ausfüllen auf manchen Webseiten nicht möglich

    • phil0sofa
    • 21. April 2009 um 18:39
    Zitat

    ...irgendwelche Programme...


    Naja so würde ich nun nicht bezeichnen. Es ist ein sehr gutes Scan- und Malwarebeseitigungstool :wink:

  • Firefox hängt sich auf/ stürzt ab

    • phil0sofa
    • 21. April 2009 um 18:28

    Versuche mal Magentic zu deinstallieren.

    Zitat

    O4 - HKCU\..\Run: [Magentic] C:\PROGRA~1\Magentic\bin\Magentic.exe /c


    Link

  • Formulare ausfüllen auf manchen Webseiten nicht möglich

    • phil0sofa
    • 21. April 2009 um 17:56

    Käme denn ein Schadsoftware Befall hinsichtlich der fehlenden weiterleitung in Frage? Scane mal dein System mit MBam.

  • Wie Änderung der Fenstergröße durch Webseiten unterbinden ?

    • phil0sofa
    • 21. April 2009 um 17:44

    Genau mit diesem Addon kannst du das auch erreichen. Nach der Installation erscheint in der Statusleiste das NoScript Icon, mit dessen Hilfe du bestimmte Scripts für bestimmte Seiten erlauben kannst, auch temporär. Natürlicherweise musst du auch dem Router den Zugang erlauben. :wink:

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/55w81d/thumb/site.jpg]

  • Diskussionen bzgl. mir (Panther1)

    • phil0sofa
    • 21. April 2009 um 17:34

    Heiliger Jésûs, Màriá und Jòsè. Ich dachte es hört nie auf. :shock:

    edit: soll spanisch sein, auch wenn nicht ganz korrekt :D

  • Formulare ausfüllen auf manchen Webseiten nicht möglich

    • phil0sofa
    • 21. April 2009 um 17:22

    Eventuell ist ein bisschen hilfreich Link

  • Formulare ausfüllen auf manchen Webseiten nicht möglich

    • phil0sofa
    • 21. April 2009 um 16:53

    Teste doch zwecksweise mal den abgesicherten Modus.

  • FF3/Mac Warnungen lassen sich nicht ausschalten

    • phil0sofa
    • 21. April 2009 um 16:17

    Hallo

    Also ich weiß jetzt nicht genau ob es beim Übernehme eines XP-Fx Profils auf einen Mac zu Problemen führen könnte. da ich nur Win nutze. Nichstdestotrotz würde ich testweise ein neues Profil anlegen. Die Lesezeichen und Passwörter sollten problemlos übertragber sein.

  • Firefox fehler

    • phil0sofa
    • 21. April 2009 um 15:31

    1. Lesen Link
    2.
    3. Profit
    :mrgreen:

  • Mehrere Passwörter

    • phil0sofa
    • 20. April 2009 um 22:17

    Das ürsprüngliche Profil kannst du löschen. Brauchst du die Toolbar denn unbedingt? Die kann eventuell auch Probleme verursachen Link.

  • Trennlinien

    • phil0sofa
    • 20. April 2009 um 20:40
    Zitat

    ...zwischen den Symbolleisten keine Trennlinien angezeigt.


    Bitte eine nähere Erläuterung des hier Beschriebenen. Soll heißen auch wenn du Ansicht→Symbolleisten→Anpassen→Trennlinie sie in die Symbolleiste hinüberziehst, diese trotzdem nicht angezeigt wird?

  • Lesezeichenort ändern

    • phil0sofa
    • 20. April 2009 um 20:23

    Mit places.sqlite die Datei gemeint in der ab Fx 3 die Lesezeichen abgelegt werden, und man kann den Speicherort der places.sqlite nicht verändern. Du kannst aber die Lesezeichen als .html unter der Lesezeicheverwaltung exportieren oder man kann auch mit dem Befehl browser.bookmarks.autoExportHTML auf true sie gleich als .html anzeigen lassen, ohne die places.sqlite anzurühren.

  • firefox öffnet viele seiten nach neuinstallierung nicht mehr

    • phil0sofa
    • 20. April 2009 um 19:05

    Buenas dias

    Versuche zuerst mal die Skype Extension zu deinstallieren. Wenn es trotzdem nicht funktioniert, versuche dann mal den abgesicherten Modus. :wink:

  • Mehrere Passwörter

    • phil0sofa
    • 20. April 2009 um 16:06

    Erstelle dir wieder zu testzwecken ein neues Profil. Dein altes Profil am besten verschieben. Die Passwörter kannst du anschließend übertragen, sie sind in deinem Profil als key3.db und signons3.txt abgelegt und die Lesezeichen als places.sqlite.

  • Mehrere Passwörter

    • phil0sofa
    • 20. April 2009 um 15:28
    Zitat von maichris10

    Add ons: Skype Extension, Google Toolbar und Jave Quickstarter.

    Deinstalliere diese mal zu testzwecken. problematische Erweiterungen. Und am besten auch die Toolbar! :wink:

  • Firefox hört nicht mehr auf, die Seite zu suchen

    • phil0sofa
    • 19. April 2009 um 21:58

    Hast du eine der problematischen Erweiterungen bzw. Plugin? Könnte eventuell ein frisches Profil für Besserung sorgen? Solltest du dir ain neues Profil anlegen sichere(einfach umbennen) oder verschiebe dein Aktuelles.

  • Lösung für Firefox 3.0.8 Seitenladeproblem

    • phil0sofa
    • 19. April 2009 um 21:41
    Zitat

    ...scheint es ein Schädling zu sein.

    Wenn du deinen Verdacht überprüft haben möchtest, würde ich dir vorschlagen dass du dich entweder hier, hier oder hier meldest. :)

  • Firefox hört nicht mehr auf, die Seite zu suchen

    • phil0sofa
    • 19. April 2009 um 21:30

    Also wenn du irgendwelche Wunder erwartest, dann muss ich dich leider enttäuschen. Was man machen kann ist einzig eine Ursachenforschung und beinhaltet auch ein wenig "basteln". Zur Not kannst du auch einen portablen Fx benutzen. Deine Lesezeichen findest du in deinem Profil als places.sqlite abgelegt.
    Also wie schon gefragt, funktioniert der abgesicherte Modus? :wink:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon