1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pcinfarkt

Beiträge von pcinfarkt

  • Firefox 64 bit Plugins (x64)

    • pcinfarkt
    • 10. April 2012 um 18:14
    Zitat von AMG

    - Neue Flash Player Beta 11.3 BETA 1 <snip>


    Die Abbildung im Beitrag #90 [1] war möglicherweise für dich eine Art Rebus :wink: .
    Aber im Zusammenhang mit der Frage... :-??

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…b049954#p790919

  • Nightly stürzt bei bestimmten Seiten ab

    • pcinfarkt
    • 10. April 2012 um 18:14

    Danke!

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 6. April 2012 um 13:53

    Inselradio –-- Dudel, dudel

    sponsored by:

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]

  • Firefox 64 bit Plugins (x64)

    • pcinfarkt
    • 6. April 2012 um 13:51

    AMG,
    Hallo!

    Wie sieht es bei dir mit dem Webplayer unter 64-Bit aus? :wink:

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/WS220d4fb3727png.png]

    Ich erlaube mir, dir frohe Ostern zu wünschen!

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/Nerve532003fgif.gif]

  • Nightly stürzt bei bestimmten Seiten ab

    • pcinfarkt
    • 6. April 2012 um 13:48

    Tut mir leid, dass ich erst jetzt darauf zurück kommen kann.
    Mit der heutigen Nightly-Ausgabe (BuildID 20120406 031222) sollte der Bug zwischen diesen beiden Changesets gefixt sein.

    Teste mal.

    Ist eigentlich auf den Betriebsrechnern Pipelining aktiviert?

  • FF 3.6 oder 11 für ältere Maschine

    • pcinfarkt
    • 3. April 2012 um 23:51

    ...und auch wg. der Ausgeglichenheit ergänze ich meinen obigen Beitrag mit dem Klassiker vom J.Haller (Antwort #2) - [1]. War wieder notwendig... :wink:

    [1] http://portableapps.com/de/apps/internet/firefox_portable

  • FF 3.6 oder 11 für ältere Maschine

    • pcinfarkt
    • 3. April 2012 um 21:27

    Also an deiner Stelle würde ich das einfach mal testen! :wink:
    Entweder nutzt du dazu den portablen Fx oder entpackst dir ein Archiv des aktuellen Rapid-Releases in einen separaten Ordner.

    Zur Begutachtung /zum Testen solltest du aber vor einer Profil-Migration zunächst in jedem Fall mit einen 2-ten /neuen Profil arbeiten! Ggf. auftretende Fragen werden dir sicherlich auch hier im Forum beantwortet.

  • firefox portable: problem mit profil

    • pcinfarkt
    • 3. April 2012 um 21:15

    Bei einer Entfernung der Desktop-Version aus dem Profil bleibt ggf. das Profil und das Verzeichnis darüber (mit der profiles.ini) erhalten. Damit greift eine Neueinbindung der Browser-SW wieder darauf zu.

    Normalerweise ist ein Entfernen der Desktop-Version auch nicht erforderlich.

    Auch auf die Gefahr hin, dass bestimmte Vereinbarungen von außen nicht umfassend eingeschätzt werden können - kannst du ggf. den kompletten Inhalt der profiles.ini in den Thread stellen?

    PS. Arbeiten in der Registry bei Entfernung dieser Browser-SW sind weder händisch noch von *3-ten* Programmen erforderlich! :wink:

  • Chronik anpassen

    • pcinfarkt
    • 3. April 2012 um 21:15

    D.h., du gehst ab vom ursprünglichen Thema? Ja?
    Da lese zunächst den Folgendes - [1] - aus einem Blog :wink: . Da sind (u.a.) 1, 2 Schalter angegeben.

    [1] http://blog.bonardo.net/2010/01/20/pla…sync-expiration

  • welches Java-Plugin aktivieren?

    • pcinfarkt
    • 3. April 2012 um 20:12

    Vllt. solltest du vor einer Neueinbindung einer SW im OS vorher die alte SW systemüblich komplett entfernen!

    Für die Mozille kann dir ggf. das Setzen des Schalters [1]

    Code
    plugin.expose_full_path


    für ein nachträgliches Auffinden von zu entfernenden Bibliotheken helfen! Jedoch würde ich 1-ters favorisieren!

    PS: Die Mozille nötigt nicht, sondern weist im User-Interesse hin!

    [1] http://kb.mozillazine.org/Issues_related…stalled_plugins

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 3. April 2012 um 19:52

    Use drag & drop API for tab detaching
    ...die 2-te!
    oder die animierten Tabs sind? zurück.

    Wenn nur ein wesentlicher Teil (comment #70) [1] flüssigen Einzug halten könnte - ich bin ein bekennender Freund des Tab Detaching.

    UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:14.0) Gecko/20120403 Firefox/14.0a1 ID:20120403040237
    Pushlog: https://hg.mozilla.org/projects/ux/pu…ge=207c4ea474ae

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/Zeichen59f0226bgif.gif]

    [1] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=674925#c70

  • Chronik anpassen

    • pcinfarkt
    • 3. April 2012 um 19:23

    Eine entsprechende Extension ist hier z.Z. unbekannt!
    Möglicherweise gibt es auch keine mit dieser konkreten und einstellbaren Forderung. Extension zum detaillierten Umgang mit History sind jedoch bspw. auf AMO anhängig.

    Ggf. musst du die History händisch im Library-Tableau löschen. Das sollte kein Problem bei der Anzeige des *Visit Date* in der rechten Tableau-Seite sein.

    //
    Ein zulässiger Umkehrschluss wäre die Einschränkung der History!
    Hier wird die History in den modernen Rapid-Release auf (ca.) 7 Tage eingeschränkt. Dies ist zz. kein Versuch mehr - sondern die Einschränkung funktioniert bereits über einen langen Zeitraum! Eine Extension wird nicht benötigt.

  • FF 11 lädt teilweise langsam

    • pcinfarkt
    • 3. April 2012 um 19:08

    ...möglicherweise reicht nur das /dieses Entfernen nicht - [1].

    [1] http://kb.mozillazine.org/Multiple_profile_files_created (ggf. ff)

  • firefox portable: problem mit profil

    • pcinfarkt
    • 3. April 2012 um 18:58

    Vllt. solltest die Einbindung der Portablen auf dem externen Datenträger nochmal komplett neu vornehmen.
    Früher war der Hinweis, dass dabei die Desktop-Mozille geschlossen sein sollte, von funktioneller Notwendigkeit. Bei einer richtigen Einbindung hat der PFx 0 mit profiles.ini am Hut.

    PS. Woher holst du dir den Portablen?

  • Nightly stürzt bei bestimmten Seiten ab

    • pcinfarkt
    • 3. April 2012 um 15:22
    Zitat von hoschen

    - Aurora, Beta und Release sind nicht betroffen, die Seiten werden ohne Fehler geladen.


    Danke.
    Bezogen auf meinen obigen Beitrag stecken die Pipeline-Patches auch bis dato nur im Nightly. Mit diesen Patches wurden 4 neue Schalter gesetzt und ein bereits existierenden Integer-Schalter verändert.

    Ob es jedoch ein Auswirkung bei einem Proxy-Zugang gibt, kann ich momentan nicht reproduzieren.

  • Wieso funktioniert mein Compatibility Reporter 1.1 nicht?

    • pcinfarkt
    • 3. April 2012 um 15:11

    ...wenn sich die Extension in den (Mozilla-)Default-Grenzen von

    Code
    extensions.minCompatiblePlatformVersion


    und

    Code
    extensions.minCompatibleAppVersion


    bewegt! :wink:

    Da hast du aber gerade noch so die Kurve trotz langer Signatur gekriegt... :lol:

  • Nightly stürzt bei bestimmten Seiten ab

    • pcinfarkt
    • 3. April 2012 um 09:42

    Im Zeitraum [1] gab es Veränderungen im Bereich der Pipeline-Schalter. Zum 1-nen wurden Werte vorhandener Schalter angepasst und zum anderen kamen neue Schalter hinzu. Ein Ziel war /ist dabei auch eine mögliche Fehlerbeseitigung bei der Verarbeitung eines übermittelten (verkürzten) URL (meine Worte).

    Diese Implementierung erfolgte zunächst in Testbuilds und zeitversetzt im Build der Hauptentwicklungsrichtung in der 12. KW.
    Möglicherweise gibt es da einen Zusammenhang.

    Ist diese Aussage nur auf den Nightly beschränkt oder reagiert die ausgelieferte Variante der Mozille an diesem Arbeitsplatz unter den von dir genannten Bedingungen ähnlich?

    [1] http://hg.mozilla.org/mozilla-centra…ge=df1f94b2bdee

  • firefox portable: problem mit profil

    • pcinfarkt
    • 2. April 2012 um 22:52

    http://kb.mozillazine.org/Profile_in_use…ofiles.ini_file
    http://kb.mozillazine.org/Default_browser ff

  • Fenster verkleinert nicht mehr

    • pcinfarkt
    • 2. April 2012 um 20:15

    Geduld!

    Und - schon mal beherzt mit der Maus einen Fensterrand gekrallt, der Fenster damit verkleinern und anschließend deine obigen Klicks einfach noch mal getätigt?

  • m3u livestream funktioniert nicht

    • pcinfarkt
    • 2. April 2012 um 20:10
    Zitat von t-l

    - ja, das funktioniert! Und nun?


    @Wawuschel gab dir einen sinnvollen Hinweis, wie man /du mit der MS-Bezeichnung für Playlists umgehen kannst (öffnen von URL in einem Mediaplayer). Da es sich also um keinen (supporteden) MIME-Typ handelt, kannst du diese Link's nur mit einem externen Player nutzen [1].

    //
    Aber die Seite bietet gleichzeitig auch MIME-Typen, welche von Playern intern genutzt werden können. Also bspw.

    Code
    video/x-ms-asf

    für den WMP¹) oder auch

    Code
    application/x-shockwave-flash

    für den Webplayer.

    Sollten also diese (Art von) Player im OS eingebunden und von der Mozille registriert sein, musst du irgend welche Bockstürze mit *.m3u überhaupt nicht vornehmen. Falls ich dich richtig verstehe!

    [1] http://kb.mozillazine.org/File_types_and_download_actions

    ¹) zu VLC kann ich nichts sagen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon