1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pcinfarkt

Beiträge von pcinfarkt

  • Firefox stürzt auf Grund von Javascript sporadisch ab

    • pcinfarkt
    • 23. April 2012 um 20:09

    //

    Zitat von Bernd.

    - Jeder Hersteller sollte sich aktuell mindestens an Version 10 orientieren, die in den letzten Wochen 3.6 abgelöst hat und einen Langzeitstatus bekommen hat.


    Das kann man so und in dieser Konsequenz nicht soo sagen!

    Der *Extended Support Release*- Firefox ist kein Ersatz für die v3.6.*. Die Überlegungen vom Mozilla bei dieser mit Stabilitäts- und Sicherheitsupdates über einem definierten Zeitraum gleichbleibenden Version galten einer bestimmten Zielgruppe. D.h. natürlich nicht, dass der ESR nicht auch von Privatpersonen genutzt werden kann! :wink:

    Die direkte Nachfolge der v3.6.* sind eigentlich die Rapid-Releases. An diesen (oder Mindestforderungen) sollten sich Hersteller von Drittsoftware orientieren.

  • Wie kann ich CrashReports abschalten?

    • pcinfarkt
    • 23. April 2012 um 19:11

    http://tinyurl.com/brxvfy5 ff

  • google maps

    • pcinfarkt
    • 23. April 2012 um 19:00
    Zitat von pittiv

    - Das ist ja toll, dass ihr euch so bemüht...


    Nicht nur das!
    Der Thread ist auch von Propheten + Erklärbären geschwängert. :lol:

    Spaß beiseite.
    Wenn man bspw. Google mit deiner Fehlermeldung quält, dann werden immer wieder Hinweise auf einen rigiden INet-Zugang ausgeworfen. Wie ist das denn bei euch mit Router + Firewall?

  • Tabs speichern?

    • pcinfarkt
    • 23. April 2012 um 18:55

    Maona,
    wie genau sieht deine optionale Startup-Einstellung aus?
    (ggf. Screenshot vom Tableau Option > Register General)

    Und kann es sein, dass du dieses *Save and Quit*- Fenster kennst und dabei vor Betätigung eines div. Auswahl- Buttons die Option *Do not ask next time* aktiviert hast?

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 23. April 2012 um 12:49

    Ich kenne den Bug.
    Dieser KS war überflüssig!

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 22. April 2012 um 20:57

    me,
    stimmt!

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/KT1266e5b1dc12png.png][Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/KT1265e107cf95png.png]

    Ab (ausgelieferter) Build-ID 20120421 215838 (rechts) nur noch mit deaktiven DOMI! :wink:
    Build-ID 20120420 030653 (links) hatte dieses Problem noch nicht!

  • Ersatz für SQLite

    • pcinfarkt
    • 22. April 2012 um 20:07

    Black-Cab993,
    was willst du eigentlich?
    Mit diesem Thread-Titel kann ich bezogen auf die aktuellen Mozillen-Browser nichts anfangen.

    Richtungsweisend sind die Nachfragen in Antwort #1 bzw. #2.

    Wenn du also die SQLITE- Datenbanken des Browserprofils *reorganisieren* und vllt. damit auch in der augenscheinlichen Größe *optimieren* möchtest, dann gibt es Hilfsmittel [1]. Entweder als SQLITE-SW im OS oder mit gewissen Leistungsumfang als Extension!

    Nur für Bookmarks + History ist sicherlich sowas wie Places Maintenance (einmalig) ausreichend. Für alle SQLITE-Datenbanken des Profils sicherlich sowas wie SQLite Manager.

    Die SQLITE- Datenbanken kannst im Interesse eines funktionierenden Browserprofils nicht einem anderen Datenbanksystem ersetzen!

    [1] http://www.sqlite.org/lang.html ff

  • Ersatz für SQLite

    • pcinfarkt
    • 22. April 2012 um 19:17
    Zitat von Boersenfeger

    - Standardgröße von [...]


    Eine gewagte Aussage.
    Es gab Änderungen. Aber Standard? Sollte ich etwas verpasst haben?

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 22. April 2012 um 19:08

    me,
    ja.

    Keine Probleme mit dem Changeset [1]; keine Harmonie mehr zw. DOMI + Dev.Inspector mit Changeset [2].
    Bin aber noch nicht hinter die konkrete Ursache gestiegen...

    [1] http://hg.mozilla.org/mozilla-central/rev/22bfdebf5cae
    http://hg.mozilla.org/mozilla-central/rev/990f6542747b
    [2] http://hg.mozilla.org/mozilla-central/rev/7fda4d02d3ca

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 22. April 2012 um 16:30

    Hier verstehen sich der profil eingebundene DOMI (v2.0.11) und der interne (Content-) Inspector nicht mehr in der heutigen Trunk-Ausgabe. :-??

    Macht jemand die gleiche Beobachtung?

    UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:14.0) Gecko/20120422 Firefox/14.0a1 ID:20120422030638
    Pushlog: http://hg.mozilla.org/mozilla-centra…ge=990f6542747b

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 21. April 2012 um 13:34

    New identity block design

    Möglicherweise wird dies so [Abb.] oder mit 1-zeln veränderten Pixel demnächst irgend wann augenscheinlich im Trunk wirksam.
    Momentan eine Arbeitsvorstellung im Inbound-Build. Beispiel - Abb. li - aktueller Trunk, Abb. re - Inbound-Hourly:

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/KT1262370d55ffpng.png][Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/KT126341cc2d3apng.png]

    :-??
    Ich bin kein Pixel-Fetischist. Aber war DAS nicht irgend wie auch schon mal zyklisch da?
    Kommt mir in letzter Zeit wieder mal öfters so vor...

    UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:14.0) Gecko/20120420 Firefox/14.0a1 ID:20120421000802
    Changeset: http://hg.mozilla.org/integration/mo…ev/e8f573bf8f2e

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 21. April 2012 um 10:42

    Ja. Kann ich bestätigen.
    Fehlermeldungen sind abweichend, was jedoch mit meiner konservativen *Syn-* Methotik zusammen hängt. :wink:

    Im mZF gibt es dazu einen Hilferuf-Thread, welcher möglicherweise auch die zeitlich zuordenbare Ursache aufzeigt [1].
    Eine Dev.-Version ist mir mom. unbekannt! Es gibt jedoch eine Stellungnahme [2]!

    [1] http://tinyurl.com/c8rhwh9
    [2] http://tinyurl.com/bqz3rlg

  • FireFox 3.6.28 bei Win XP Prof auf FireFox 11 aktualisieren

    • pcinfarkt
    • 21. April 2012 um 10:32

    gifcreator,
    tue das, was du tun kannst.

    Mit Extension würde ich mich mom. noch nicht heiß machen! :wink:
    Es gibt aus meiner Sicht 3 Dinge, die du vor einen Software-Update mit Versionswechsel sinnvoll tun kannst und solltest.

    Das 1-te wäre eine Rückstellung der Browseroberfläche auf Default-Theme. Die Oberfläche des Browser wird sich von der der v3.6.* unterscheiden!

    Als 2-tes überprüfe die profil eingebundenen Extension mit Hilfe des Add-On- Managers auf Aktualität. Ab v10 des Browsers werden incompatible Extension mit minVer = 4 aktiv [1] übernommen. Was jedoch nicht bedeuten muss, dass der entsprechende Autor ein Funktionieren über diese maxVer hinaus vorgesehen hat! :wink:

    Und als 3-tes sichere dir komplett dieses so vorbereitete Browserprofil. Ein zusätzliches Rückschreiben der Bookmarks in eine *.html- Datei kann nicht schaden.

    Update - Firefox migriert bei Erststart dein Profil - und stelle danach alle Fragen, die sich auftun.

    [1] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=695977

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 20. April 2012 um 15:38

    http://www.squarefree.com/burningedge/20…9-trunk-builds/

  • [Nightly][14.0a1][x64] Bookmarks nur mit rechts anklickbar

    • pcinfarkt
    • 20. April 2012 um 15:36
    Zitat von TrinkFix

    - Ich meinte das ganz normale anklicken eines abgespeicherten Lesezeichens mit der linken Maustaste.


    Kontext klar.
    Und ich meinte von wo genau! Menü mit od. oh. Appmenu-Button, Personal-(Places-) Toolbar, Library-Tableau, Bookmarks-Menu-Button, Sidebar ...

    Aber hat sich ja erledigt! :wink:

    Und so nebenbei danke ich dir.
    Denn dein Problem-Beitrag war hier der Anlass zu einer nochmaligen Überprüfung mit der Konsequenz des Aussortieren eines *verschlissenen* Profils!

    UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:14.0) Gecko/20120420 Firefox/14.0a1 ID:20120420030653

  • google maps

    • pcinfarkt
    • 20. April 2012 um 14:26

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…cd51028#p388771 ggf. ff

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 20. April 2012 um 13:19
    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    - pcinfarkt" data-link="">

    - Die Umsetzung des Feature Opt-in activation for plugins (für Fx14 vorgesehen) hat [...] begonnen.


    Nach Inbound-Vorstellung wird mit der heutigen Ausgabe des Trunk-Builds etwas *User-Freundlichkeit* :wink: (Erweiterung des Tableaus Permissions Manager) dazu kommen:

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/WS2327eba8966png.png]
    (Permissions Manager)

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/WS23394d47513png.png]
    (immer noch mögliche Anzeige)

    Und bei aktivierten Click to play als Plugins-Notification-Icon in der Navigations-Toolbar:
    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/KT1264358047b4png.png]

    UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:14.0) Gecko/20120419 Firefox/14.0a1 ID:20120419040223
    Changeset (Inbound): http://hg.mozilla.org/integration/mo…ev/e9e62564ab34

  • [Nightly][14.0a1][x64] Bookmarks nur mit rechts anklickbar

    • pcinfarkt
    • 20. April 2012 um 09:57

    Welche Build-ID?
    Und welches Öffnen von wo genau meinst du?

    Das Ein Teil des Problems [1] ist behoben [2]. Hier klemmt nur noch das Library-Tableau (Kontext).

    UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:14.0) Gecko/20120419 Firefox/14.0a1 ID:20120419030644

    PS. Zu TMP kann ich nichts sagen!

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…6671e61#p791718
    [2] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=744189

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 19. April 2012 um 20:45

    DER entsprechende Wert [1] des Schalters

    Code
    extensions.strictCompatibility

    ist in der Entwicklung des Browsers seit 12/2011 per Default gesetzt. Wichtig kann jedoch die Kenntnis der Grenzen sein [2]!

    [1] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=698653
    [2] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=695977

  • PlugIns für Firefox realplayer

    • pcinfarkt
    • 19. April 2012 um 19:33
    Zitat von dragee

    - Häkchen ist nicht gesetzt, [...]


    Gut!

    Zitat von dragee

    - keine Fehlermeldung.


    Nothing? :shock:
    Kein Hinweis auf ein gecrashedes Plug-In? Wirklich?
    Dann hätte ja der mögliche Ursachenausschluss hinsichtlich eines blockierten Containers gar keinen Sinn... :-??

    Zitat von dragee

    - [...]Zugriff ins Netz ungehindert weiß ich nicht, wie sehe ich das?


    Es geht darum, dass die zur Erhöhung der Browserstabilität in den Container [1] ausgelagerten Plug-In-Prozesse (OOPP) auch ungehindert - also nicht blockiert - mit den Net kommunizieren können.

    Aber du siehst keinen Plug-In-Crash...

    Vllt. trotzdem.
    Dein Profil scheint ja ansonsten zu funktionieren. Deaktiviere also bitte - !nur zu Testzwecken! - den Container [2]. Teste nach einem Restart nun deinen Problemlink! Am liebsten wäre mir, wenn du dieses mit einem ansonsten cleanen Profil (außer deaktiver HWA!) tun würdest.

    Ein cleanes Profil -
    ist ein neu angelegtes Profil, in welchem keine optionalen Änderungen vorgenommen wurden und kein Einbinden von Drittprogrammen + Scripts erfolgte. In deinem Fall nur diese beiden Änderungen!

    [1] http://kb.mozillazine.org/Plugin-contain…process_plugins ff
    [2] http://kb.mozillazine.org/Plugin-contain…rash_protection

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon