1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pcinfarkt

Beiträge von pcinfarkt

  • Schneller durch Defragmentieren

    • pcinfarkt
    • 18. Oktober 2009 um 15:40
    Zitat von 2002Andreas


    Sehr löblich :klasse:


    Aha!
    Da wir hier vom Defragmentieren sprachen - es werden also nie wieder diese *.tmp- Dateien (u.a. Kram) im System benötigt? Und falls ja - werden da zum platzieren die gleichen Stellen auf der HD durch die Programme genutzt werden? Könnten da u.U. neue Fragmente entstehen :D ?[/These]

  • doubleclick.net

    • pcinfarkt
    • 18. Oktober 2009 um 11:51

    ... und der Support-Link der Mozilla-KB *Images or animations do not load* interessiert dich nicht? :shock:

  • WPF-Plugin deinstalieren, wie?

    • pcinfarkt
    • 18. Oktober 2009 um 11:48
    Zitat von habemus&1

    - Der Hinweis im Browser: "Ich kenne das Risiko" ist für normale User nicht verständlich!


    Stimmt!
    Ist aber eigentlich eine andere Spielwiese. Und es sollte die Hoffnung bestehen, dass dies demnächst abgestellt wird!

    Zitat von habemus&1

    - Um das plugin zu entfernen, muss ich wohl Einträge in der registry etc. löschen. Oder?


    Tut mir leid.
    Ich habe dazu k.A. Und zu dem, was ich nicht weiß oder kenne schreibe ich nicht!

    Warte auf einen intimen Kenner dieser Dinge!

  • Keine Rückmeldung

    • pcinfarkt
    • 18. Oktober 2009 um 11:43

    http://kb.mozillazine.org/Error_loading_any_website ff

  • Fenster Position

    • pcinfarkt
    • 18. Oktober 2009 um 11:41

    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/fzbaya3/thumb/KT_1033.png]

    PS. Du hattest den Ablauf eingehalten?

  • doubleclick.net

    • pcinfarkt
    • 18. Oktober 2009 um 11:37

    Was hilft nicht?

    Und es gibt also in deinen System - nach dem letzten Beitrag bracht man das Mozillen- Browsersystem nicht alleinig zu berücksichtigen - keine blockierenden Einstellungen /Software?

  • Fenster Position

    • pcinfarkt
    • 18. Oktober 2009 um 11:29

    DE- Browser:
    Menü -> Ansicht -> Symbolleisten -> Anpassen... ->

    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/i5svwnww/thumb/_toolbox.png]

  • Plugin Windows Presentation Foundation 3.5.30729.1

    • pcinfarkt
    • 18. Oktober 2009 um 11:22

    Du bist der 10- te oder 50-te :) .
    Forensuche?

    PS. Von obiger Fehlermeldung (wörtlich) gibt es einen Screenshot?

  • Fenster Position

    • pcinfarkt
    • 18. Oktober 2009 um 11:15

    Nein.
    Verschiedene Möglichkeiten. Favorisiert - entweder über Safe Mode mit aktivierte Option *Reset toolbars and controls* oder über Menüleisten-Toolbox *Standard wiederherstellen* (oder so ähnlich).

    Nach dem oben beschriebenen Ablauf natürlich das Browsersystem neu starten :) !

  • Firexefox sucht Protokoll(d)

    • pcinfarkt
    • 18. Oktober 2009 um 11:11

    Rudolf2006,
    du sprachst von OS- Neuinstallation.
    Kann es sein, dass bestimmte Default- Einstellungen /Zuordnungen im OS noch nicht vorgenommen /händisch eingeändert wurden (bei Win XP: bspw. Ordneroptionen)?

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 18. Oktober 2009 um 11:04

    ... und mom. nichts anderes ..
    Das Inselradio - Mallorca :)

    sponsored by:
    95.8

    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/fxmzfnbk/__dance.gif]

  • Fenster Position

    • pcinfarkt
    • 18. Oktober 2009 um 11:00

    hunter18,
    denkbar wäre, dass durch den Crash die Browseroberläche nicht sauber ins Profil zurückgeschrieben wurde.
    Fass das Fenster und ziehe es dir in deine Wunschposition. Resette anschließend die Browseroberfläche, Besser?

  • doubleclick.net

    • pcinfarkt
    • 18. Oktober 2009 um 10:02

    WFM
    Cache gelöscht. Bestätigt ein Safe Mode- Test dieses Verhalten deines Browserprofils? Gibt es eingebundene oder installierte Software, welche die Anzeige blockieren könnte?

    http://kb.mozillazine.org/Images_or_animations_don%27t_load

  • Ständig Absturz

    • pcinfarkt
    • 18. Oktober 2009 um 09:57
    Zitat von mixolydius

    - das hilft mir nicht.


    Gut. Und was genau hast du m.H. des KB- Links überprüft und ursächlich ausgeschlossen?

  • WPF-Plugin deinstalieren, wie?

    • pcinfarkt
    • 18. Oktober 2009 um 09:42

    //

    Zitat von habemus&1

    - Aus der Datei blocklist.xml werde ich nicht schlau.


    Mozilla hat mit Einführung von Firefox 3 ein Instrument zum Blockieren sicherheitgefährdener Drittprogramme implementiert [1][2]. Die erforderlichen Informationen für den Browserstart sind in der Profildatei blocklist.xml [Abb.] niedergeschrieben und werden von Mozilla aktualisiert.

    Abb. - blocklist.xml -

    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/0dsebx4w/thumb/_Blocklist.png]

    Mit Hilfe dieses Instrumentes ist es Mozilla möglich, zum Schutze der Browser- Nutzer /des Mozillen- Browsers Add-Ons abzuschalten. D.h. jedoch nicht, dass damit Einfluss auf das freie Installationsrecht des Users genommen wird. ER kann sich die o.g. Drittprogramme genau wie andere (aus meiner Sicht in dieser aktuellen Liste fehlende Programme!) installieren und eine *Deinstallation* wird damit natürlich nicht durch Mozilla vorgenommen.

    Natürlich gibt es auch hier - wie fast überall bei diesem offenen Browser - eine Hintertür. Wer eben bestimmte Ausschlüsse nicht möchte, kann die Datei blocklist.xml editieren [3]; mit Schreibschutz versehen und sichern für ein ev. notwendiges Wieder einspielen nach Updates. Es gibt dazu auch Schalter in der prefs.js (Mozilla-KB).

    Ich hoffe, dass dies etwas zum Verständnis beigetragen hat.

    [1] http://morgamic.com/2008/06/20/fir…owsers%20-dont/
    [2] https://wiki.mozilla.org/Blocklisting
    [3] http://kb.mozillazine.org/Blocklist.xml#Editing

  • Firefox stürtzt nach beenden ab!

    • pcinfarkt
    • 18. Oktober 2009 um 08:55
    Zitat von krisi12345

    - Also schon mal die Tab Größe wegen meinen ganzen tabs und mehr weis Ich nicht genau.


    Das führt sicherlich nicht zum Crash des Browsers. :)
    Malware schließt du also aus?

    Zurücksetzen der Browsereinstellungen [1] - beachte das mit bestimmten Dateien ein Nachladen bei Start erfolgt! Da ist ggf. der Test mit einem ruck-zuck angelegten Clean- Profil schneller!

    [1] http://www.pcwelt.de/forum/1422249-post114.html

  • Schneller durch Defragmentieren

    • pcinfarkt
    • 18. Oktober 2009 um 08:49
    Zitat von mrspeggy

    - mach' ich einmal in der Woche.


    Zu oft? :D
    Das Defragmentieren sollte schon dem System und damit den Programmen helfen. Und bringt natürlich immer dann wenig, wenn anschließend wieder für Fragmente gesorgt wird (bspw. CC-Cleaner u.ä.). Ist aber nicht der einzige Einflussfaktor.
    Jedoch wird hier bspw. schon seit Jahren mit ausgelagerten Daten (auch Firefox) auf wenig fragmentierte Partitionen gearbeitet. Der Zugriff auf nicht fragmentierte oder nicht stark fragmentierte Dateien ist nachweislich schneller.

  • navigationsleiste problem

    • pcinfarkt
    • 18. Oktober 2009 um 08:49

    br0nco,
    das ist sicherlich im wesentlichen von den von dir gewählten optionalen Einstellungen abhängig. Das betrifft sowohl das Löschen von Daten bei Beenden einer Browsersession, als auch die Einstellungen zur gewünschten Anzeige in der Awesomebar. Was möchtest du denn sehen? Und was passiert eigentlich wenn du (ohne Benutzung Drop-Down- Pfeil!) das Wort *firefox* in die URL-Bar tippst?

  • Ständig Absturz

    • pcinfarkt
    • 18. Oktober 2009 um 08:49

    mixolydius,
    schau die Seiten- /Anzeigespezifische Ursachen an [1].

    [1] http://kb.mozillazine.org/Firefox_crashes

  • Anmeldung auf einigen Seiten nicht möglich

    • pcinfarkt
    • 18. Oktober 2009 um 08:30
    Zitat von disser

    - warum willst du das wissen?


    Ok.
    Ich hatte deine ehrliche Antwort im im Beitrag #4 überlesen.
    Sorry. Ist passiert.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon