1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pcinfarkt

Beiträge von pcinfarkt

  • Download liste leer

    • pcinfarkt
    • 7. Dezember 2009 um 17:56
    Zitat von A.M.

    - Wo kann ich die bitte aufrufen?


    Gebe in die Adresszeile des Browsers about:config ein. Enter. In dem sich öffnenden Tableau gibst du die Schalter-Namen mit copy&paste in die Filterzeile ein.

    Wenn du schon dabei bist - mich würde der Wert des Integer- Schalters

    Code
    browser.download.manager.retention

    interessieren! :)

  • amazon+web.de+gmx FF schmiert ab

    • pcinfarkt
    • 7. Dezember 2009 um 17:47

    http://kb.mozillazine.org/Firefox_crashes
    http://kb.mozillazine.org/Error_loading_any_website

  • Rechte Maustaste funktioniert nicht mehr

    • pcinfarkt
    • 7. Dezember 2009 um 17:39

    Für Firefox!
    Zunächst der obligate Safe Mode oder besser Clean- Profil- Test!

    PS. Nur nochmal nachgefragt. In anderen (vergleichbaren) Programmen im System gibt es diese Probleme nicht?

  • Über Adressleiste Chronik und Lesezeichen aufrufen

    • pcinfarkt
    • 7. Dezember 2009 um 17:35

    @Tilly,
    du drückst dich seltsam aus u./od. ich verstehe wiedermal Bahnhof :) ! Aber deine Bemerkung zu about:config ließ mich aufhorchen. Hat zwar mit Schlagwörtern nichts zu tun (zumindest nicht in purer Form!), aber meinst du vllt. Chrome-URL's?

    Falls ja:
    History:

    Code
    chrome://browser/content/history/history-panel.xul


    Bookmarks:

    Code
    chrome://browser/content/bookmarks/bookmarksPanel.xul


    Library:

    Code
    chrome://browser/content/places/places.xul

    Falls nein - falsch verstanden! :|

  • Entwicklung Fx 3.6 Namoroka (branch)

    • pcinfarkt
    • 6. Dezember 2009 um 19:28

    @Brummelchen,
    korrekt!

    Und ganz Konserative wissen, dass unabhängig von den Link's der Release- Prozess auch schon abgebrochen wurde.
    Und warten deshalb auf eine offizielle Freigabe- Bestätigung für das ausgelieferte Build (hier: M7). :)

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 6. Dezember 2009 um 18:13

    //
    Mit Tab Matches [1] wird die bestehenden Awesomebar (-anzeige) - Bookmarks und History - um die Komponente *Tabs* erweitert. Nach Eingabe eines Suchstrings wird dieser nicht nur bei entsprechender Einstellung in den Bookmarks und /oder der History, sondern auch in den Tabs gesucht. In diesem Fall ist eine Wechsel zu diesem Tab über die Awesomebar möglich (switch to tab).

    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/q2j5d3x/thumb/KT_1103.png]

    Ob dieses Feature bereits im kommenden Fx 3.7 Einzug hält [2], ist wohl noch nicht 100%-tig abgenickt!

    Download Testbuilds: http://people.mozilla.org/~bmcbride/tabmatches/latest/

    [1] https://wiki.mozilla.org/Firefox/Projec…s_in_Awesomebar
    [2] http://limi.net/articles/tab-matching-in-the-location-bar

  • Lesezeichen-Symbolleiste kleiner als vorher

    • pcinfarkt
    • 6. Dezember 2009 um 17:43

    Tonguru,
    manchmal ist dieser augenscheinliche Umfang der Personal-Toolbar von Extension /Themes abhängig. Vllt. solltest du dies zunächst im Ausschlussverfahren prüfen. Tritt der gewünschte Effekt nicht ein, dann hast du die Möglichkeit des Nutzern der Multirow Bookmarks Toolbar über eine Extension oder ein Script.

    Möglich wären auch Einflüsse bzgl. der Schreibweise deiner Ordner? in der Personal-Toolbar über händisches Ändern bspw. in der Bibliothek oder mit einem css- Script.

    Es gibt weitere Extension, mit denen du die Ansicht der Browseroberfläche beeinflussen kannst (bspw. Menu Icons Plus).

  • geschützter Modus inaktiv

    • pcinfarkt
    • 6. Dezember 2009 um 17:28

    mecki92,
    eine derartige Meldung ist hier bei diesem Mozillen- Browser (egal welche Version) unbekannt!

    Nicht ausschließen möchte ich so eine Meldung von irgend einer Extension oder irgend einem Systemprogramm (einschlägigen Typs). Aufschluss könnte für den Browser ein Test mit einem cleanen Profil bringen!

    PS. Ein Screenshot könnte nebst Angaben zum OS, Versionen und Sicherheitssoftware ebenfalls unterstützend für Helfer sein!

  • mehrzeilige Lesezeichensymbolleiste

    • pcinfarkt
    • 5. Dezember 2009 um 23:30

    //
    barny_xxx,
    ich greife mal deine Antwort auf Beitrag #3 auf. :)
    Vllt. wäre es nicht ungünstig, wenn du dir dein eigenes Searchplugin für das Forum bastelst (hier: alle Forenbretter).

    Bilder

    • KT_1102.png
      • 137,22 kB
      • 380 × 120
  • Firefox startet nicht mehr

    • pcinfarkt
    • 5. Dezember 2009 um 23:09

    Thunder1261,
    falls also die Hinweise aus dem Link in Antwort #1 keine Lösung bringen - nutzt du den McAfee SiteAdvisor?

  • Wie dauerhaft die Suchleiste unten Link einblenden wenn ....

    • pcinfarkt
    • 5. Dezember 2009 um 22:58

    Dauerhaftes Einblenden der Findbar?
    Sollten die genannten Extension nicht zuständig sein, ist ein entsprechender css- Schnipsel in der der userChrome.css geschaltet!

  • Download verhalten nach abbruch

    • pcinfarkt
    • 5. Dezember 2009 um 08:20

    Picco,
    ich setze voraus, dass du die Funktion der DLM- Buttons *Pause* /*Abbruch* kennst. Weiterhin setze ich eine Browserversion größer /gleich *3* voraus.

    Antwort zu deinen Fragen: Ja.

    Saubereres Beenden des Fx ohne vorherigen DL- Abbruch setzt den DL bei einer neuen Session fort. Gleiches trifft zu bei Beenden des Browsers und Herunterfahren System. Auch nach einem abrupten Beenden wird der DL fortgesetzt. Hier hast du aber zunächst andere Probleme - nämlich profile in use (parent.look löschen!) und den die Herstellung der alten Session über das interne Feature Sessionrestore. Mit Jein würde ich die Frage INet-Verbindungsabbruch beantworten. Hier dürften ggf. weitere Faktoren, außer einer Browseroberfläche mit DLM, eine Rolle spielen.

    Alles das kannst du mit intaktem Profil selbst testen. Starte irgend einen popeligen DL. Und zieh nun den Stecker aus der Wand! :)

  • Backspace-Taste und Vollbildmodus

    • pcinfarkt
    • 4. Dezember 2009 um 20:42

    kan_ku_dai,
    ist deine Aussage mit deem Safe Mode-Ergebnis - besser einem Clean-Profil-Test - des Mozillen-Browsers bestätigt?

    //
    PS. Was räumst du mit diesem CC-cleaner wirklich auf und warum?

  • kein surfen

    • pcinfarkt
    • 4. Dezember 2009 um 20:27

    zockerpit,
    schließe das Browserprogramm /-profil als Verursacher aus und teste dein Erlebnis mit einem cleanen Profil.

    PS. Welche Seiten kann der Browser nicht öffnen und wie heißt dein Firewall?

  • Lesezeichen weg

    • pcinfarkt
    • 4. Dezember 2009 um 20:22

    dasgibtsdochnicht,
    kannst du vllt. 1-2 Sätze zu dem sagen, was du unmittelbar vorher unternommen hattest?
    Und welche Versionen von Fx /Tb nutzt du eigentlich?

    PS. War etwa MozBackup mit im Spiel?

  • Abstürze während/nach Beendung des FF

    • pcinfarkt
    • 2. Dezember 2009 um 20:08

    Überprüfe zunächst, ob die Hinweise in der Mozilla-KB [1] zutreffen.
    PS. Verlinke doch mal den gesendeten Crash- Report!

    [1] http://kb.mozillazine.org/Firefox_crashe…closing_Firefox

  • dateitypenverwaltung für mp4 movie verschwunden

    • pcinfarkt
    • 2. Dezember 2009 um 17:58

    Ändere bei geschlossenen Browsern deine vorgenommene Defaulteinstellung im System. Nehme da zunächst diese Zuordnung im RP weg. Schließe RP. Und ordne diese wieder in den Einstellungen des QT- Players zu. Schließe QT- Player. Öffne nun den Browser und lass diese MIME- Zuordnung neu einlesen.

    Sollte die nicht helfen, ordne QT- Player alles (diese Dateiklasse) zu und deinstalliere RP. Lass nun im Browser neu einlesen. Wenn dies klappt, kannst du anschließend den RP nutzergeführt und zunächst ohne Zuordnung von Systemstandards wieder installieren.

  • Entwicklung Fx 3.6 Namoroka (branch)

    • pcinfarkt
    • 2. Dezember 2009 um 06:22

    https://wiki.mozilla.org/Firefox/Roadmap

  • Ist ein Update unter folgender Voraussetzg. möglich ?

    • pcinfarkt
    • 1. Dezember 2009 um 17:04
    Zitat von horbar

    - wie ich aus Deinem Post erkenne, funktioniert das UpGrate,wenn ich vorab
    die letzte bookmarks.html ins FF-Profil kopiere


    Richtig!
    Zumindest für die Übernahme deiner Bookmarks. Aber verliere über die Bookmarks nicht den Blick für das Aktualisieren von Extension. Und stelle - falls erforderlich - vor der Migration auf das Default- Theme um!

    Zitat von horbar

    - oder sollte ich zuzüglich noch den Code aus der user.js löschen?


    Nein musst du nicht. Wichtig ist, dass deine bookmarks.html im Profil gefunden wird!
    Der Schalter wird missachtet!

    Zitat von horbar

    - oder und auch unter: "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Dokumente\Gemeinsame Dokumente" die bookmarks.html nebst backup und Sicherungen löschen ?


    Nein. Musst du auch nicht!

    Zitat von horbar

    - Natürlich werde ich das gesamte Profil sichern.


    Das ist gut!

    Zitat von horbar

    - Ist es richtig ,wenn ich die FF-Version 3,5 upgrate....oder empfiehlst Du etwas anderes?...z.B: Vers.3.55


    Ich empfehle nie! :)
    Wäre es mein Problem, würde ich in so einem Fall immer auf die aktuellste Version gehen.

  • Awesome Bar zeigt nicht-existierende Lesezeichen an

    • pcinfarkt
    • 30. November 2009 um 22:12

    Danke.
    Gelöscht heißt lokal gelöscht? Kann ES noch auf dem Server von Xmarks liegen?
    Hast du dies schon überprüft?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon