1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pcinfarkt

Beiträge von pcinfarkt

  • Firefox erkennt RealPlayer nicht

    • pcinfarkt
    • 15. Dezember 2009 um 17:58
    Zitat von Boersenfeger

    - Die Dateien zum Realplayer nprpjplug.dll und nppl3260.dll befinden sich bei mir im Ordner
    C:\Dokumente und Einstellungen\USERNAME\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\XYZ123\plugins\


    Ehrlich? :shock:
    Warum?

    renrew1,
    woran siehst du, dass der RP nicht erkannt wird? Reproduzierbares Beispiel?

    PS. Die Programmbiblotheken (u.a. RP) werden durch den Browser gescannt! Hier wird eine Windows- Eigenheit von dem Mozillen-Browser ausgenutzt (plugin.scan.plid.all).

  • Probleme mit Linguatec Sprachwiedergabe

    • pcinfarkt
    • 13. Dezember 2009 um 20:59

    Du bist schon auf der richtigen Fährte :) .
    Verlangt wird der MIME-Typ: application/x-shockwave-flash (http://www.linguatec.net/flash/vrweb/li…yer_amf_leo.swf).

    Überprüfe also zunächst die Einbindung des Adobe Webplayer Flash - np-Plug-In - im System und dessen Einbindung im Browser. Der MSIE ist mit der ActiveX- Variation von Flash dafür nicht unbedingt relevant. Den Flashblocker deaktiviere für deine Tests. Vllt. solltest du auch dafür (Test) ein cleanes Profil benutzen!

    PS. Wer oder was scannt als Sicherheitssoftware deinen angeforderten Datenfluss?

  • ...

    • pcinfarkt
    • 13. Dezember 2009 um 15:49

    //
    @Brummelchen,
    Einspruch!

    Nur wegen der Ausgewogenheit und zur Entlastung von http://portableapps.com/ (früher J. Haller!).
    Der PFx dieser Seite läuft hier ohne irgend welchen Beanstandungen! Auch die lokale Version ist findbar. Nur - hier erscheint der PFx in der aktuellen Version nicht vor Auslieferung und Bestätigung der Desktop- Version durch Mozilla, sondern zeitversetzt danach!

  • Firefox funktioniert nach Windows Update nicht mehr

    • pcinfarkt
    • 13. Dezember 2009 um 15:41

    Das System solltest du mit dem OS und allen Patches (bspw. mit einer Unattended-CD) aufsetzen. Wenn du ein System neu ohne alle Sicherheitspatches aufsetzt, dann lass den Stecker aus der Wand. Schon der *Zeitverzug* beim laden der Updates aus dem INet kann zur Infektion führen! Pings entsprechender Systeme suchen ständig nach *offenen* Rechnern. Und wird 1-ner gefunden, dann wird ER auch beliefert!

    Jedoch prüfe erst einmal dein System!
    Kann ja auch etwas anderes ursächlich sein. Gerade bei einem neu auf gesetzten Rechner!

  • Add-Ons "Manager" funktioniert nicht mehr

    • pcinfarkt
    • 13. Dezember 2009 um 15:22

    Bestätige dieses Verhalten mit Safe Mode u./od. besser einem cleanen Profil!
    PS. Was brachte die Veranlassung des Neuschreibens entsprechender extensions.* - Profildateien [1]?

    [1] http://kb.mozillazine.org/Unable_to_inst…extension_files

  • Firefox funktioniert nach Windows Update nicht mehr

    • pcinfarkt
    • 13. Dezember 2009 um 15:19
    Zitat von Stromklampfe

    - ich hab vor einiger Zeit mal meinen Rechner platt gemacht und heute hab ich die ganzen Windows XP Updates installiert.


    Wie lang ist denn der zeitliche Anstand dazwischen? Und hattest du vor den Updates den Stecker (INet) in der Wand?
    Falls ja - du weißt das dein System damit *suchenden* Pings (ungeschützt) ausgesetzt war?

    Crash bei Start - [1] (-Malware).

    [1] http://kb.mozillazine.org/Firefox_crashe…tarting_Firefox

  • 3.5.5 durch Bugs unbenutzbar / Downgrade möglich?

    • pcinfarkt
    • 13. Dezember 2009 um 11:34
    Zitat von kaller

    - Ja, ich sehs ja ein... Aber andererseits ist es natürlich auch etwas ungünstig, wenn man eben Extensions erlaubt, dass sie praktisch das Profil zerstören, da braucht man sich dann ehrlich gesagt auch nicht wundern, wenn es dann zu solchen falschen Annahmen kommt.


    Hallo?
    Dein Thread-Titel bezieht sich auf den Mozillen-Browser Firefox. Die 1-te Antwort hätte auch eine Frage nach den von dir verifizierten Bug(s) sein können! :)

    Das du den Browser mit Extension nutzt - das ist glasklar deine Entscheidung!

    Zitat von kaller

    - Und wenn dann der FF ein wohl völlig zerdeppertes Profil nicht als fehlerhaft erkennt, ist auch nicht besonders hilfreich. Also davon konnte ich ja nun wirklich nicht ausgehen, und da bei den Extensions auch keine Kompatibilitätsprobleme angezeigt wurden, kann man ja wohl als normaler Nutzer dann auch eher davon ausgehen, dass der Fehler in der Software selbst liegt,[...]


    Dazu wäre ein Beschäftigen mit dem Aufbau, der Struktur den dem funktionellen Zusammenwirken der Mozillen-Browser sinnvoll. Aber du hast Recht - ein Endverbraucher sollte sich darum weniger kümmern müssen. Denn ER benötigt nur eine popelige Oberfläche zum Darstellen von Webseiten (u.m.).

    Also auf irgend eine Art richtig!
    Zumal ich ein Verfechter der Verbesserung des Browserprofiles bezüglich seiner Stabilität und Anfälligkeit gegenüber Fehlverhaltens bin!

    Ändert aber nicht daran, dass du den Thread-Titel aussagekräftig auch für Suchende im Forum editieren solltest! :wink:

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 13. Dezember 2009 um 10:56

    Jethro Tull --- Up To Me (Track 06)

    sponsored by:
    Aqualung

    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/fxmzfnbk/__dance.gif]

  • Firefox beendet sich nicht

    • pcinfarkt
    • 13. Dezember 2009 um 10:52

    Ich denke, dass bei der Speicherlast verschiedene Ursachen wirken können. Das ist zum 1-nen das OS (und da speziell Treiber, GraKa, Scanner), zum anderen der gefräßige Gecko (der alles nimmt, was man IHM lässt) und zum 3-ten natürlich die Einflüsse von Drittprogrammen im Browserprofil [1]. Allgemein - [2].

    Natürlich muss man so eine Aussage (*Profil hängt fest*) mit einem cleanen Profil bestätigen!
    Das Hängenbleiben des Profils (profile in use) kann verschiedene Ursachen haben [3]. Allgemein - das Profil wird mit *irgend etwas nicht fertig*! Hier können wieder die Ursachen in der Belastung des Profils (Scripte, Extension, Features /Einstellungen - Feeds), aber auch im OS (Plug-Ins, Scanner u.ä.) liegen.

    PS. Für die Ermittlung von Memory-Leaks bei Extension gibt es übrigens eine Extension! :)
    PPS. Noch reden wir von einer Beta, für welche auch noch nicht die Masse der *Lieblingsextension* versionskonform vorliegt!

    [1] http://kb.mozillazine.org/Memory_Leak#Extensions_and_themes ff
    [2] http://kb.mozillazine.org/Memory_Leak ff
    [3] http://kb.mozillazine.org/Profile_in_use ff

  • Firefox beendet sich nicht

    • pcinfarkt
    • 12. Dezember 2009 um 19:44

    Cleanes Profil mit gleichem Ergebnis?
    PS. Wer oder was setzt denn den general.useragent.extra.*? :)

  • Fenstergröße nach Sitzungswiederherstellung

    • pcinfarkt
    • 12. Dezember 2009 um 19:00

    Test im Safe Mode oder besser mit einem cleanen Profil!

    PS. Die Größe einzelner Fenster bei dem Sessionrestore ist von Popup- Fenstern beeinflusst? Und das Sessionrestore ist das Bordfeature und nicht die Funktion irgend einer Extension?

  • Angeblich fehlt das QuickTime-Plugin

    • pcinfarkt
    • 12. Dezember 2009 um 18:54
    Zitat von Almera

    - Tiff habe ich jetzt mit QuickTime verknüpft.


    Nein!
    Jedenfalls nach deiner Listung und falls überhaupt betroffen (noch ist hier ein konkreter Problemlink unbekannt!).

    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/lbqodb7m/thumb/_QT_Plugin_5.png]

    Verändere die MIME- Zuordnung wie in Antwort #5 erläutert! Die Default-Zuordnung ist im System eindeutig?

    PS. Empfehlung! Möglicherweise begreifst du die Auswirkungen der QT-Player- Einstellungen besser, wenn du mal einfach verschiedenen MIME-Typen deaktivierst /aktivierst und mit dem Tableau about:config die Auswirkungen mit der neu eingelesenen pluginreg.dat betrachtest!

  • Angeblich fehlt das QuickTime-Plugin

    • pcinfarkt
    • 12. Dezember 2009 um 13:23
    Zitat von Almera

    - auf der Seite http://www.top10berlin.de/ kommt oben der Hinweis, das ein Plugin erforderlich ist. Ich soll dann QuickTime installieren.


    Nur bei Aufruf der Seite?
    WFM

    Zitat von Almera

    - die entsprechenden QuickTime-dll's befinden sich auch im Ordner von Firefox.


    Welche wären denn für WAS entsprechend?
    Welche MIME-Typ wird verlangt? Und ist dieser im OS und dem entsprechenden Programm ein-eindeutig zugeordnet? Welche Mediaplayer sind noch im Browser registriert?

  • 3.5.5 durch Bugs unbenutzbar / Downgrade möglich?

    • pcinfarkt
    • 12. Dezember 2009 um 13:16

    kaller,
    ... ja und du solltest diesen haltlosen Thread- Titel ändern.
    Vllt. derart: *Wie ersetze ich mein Browserprofil bei Bedarf?*

  • Flash Player Plugin

    • pcinfarkt
    • 11. Dezember 2009 um 20:04
    Zitat von KurtW

    Ich bin auf die Adobeseite gegangen und habe die neue Version installiert das war alles. So wie ich es bis jetzt immer gemacht habe. :wink:


    Ich nutze zwar eine Beta von Flash - aber den Player binde ich unabhängig davon konservativ ein!

    Zitat von KurtW


    Kannst du mir da mal auf die Sprünge helfen, da stehe ich gerade irgendwie am Schlauch.

    Code
    // Plugin Pfad Anzeige
    user_pref("plugin.expose_full_path", true);


    Und Aufruf Tableau about:plugins!

  • Flash Player Plugin

    • pcinfarkt
    • 11. Dezember 2009 um 19:53

    Kurt,
    am besten, du schaltest mal die Ansicht zum Pfad /Ort der Programmbibliothek ein.
    PS. Die vorherige Version wurde von dir nicht deinstalliert?

  • "Defekte" Erweiterung deinstallieren (erledigt)

    • pcinfarkt
    • 8. Dezember 2009 um 18:31

    Hast du dich denn schon mal mit den Einstellungsoptionen (System u./od. javacpl) von jre beschäftigt? Lässt du div. Einstellungen an die Browser weiterreichen, weil du SIE benötigst?

  • "Defekte" Erweiterung deinstallieren (erledigt)

    • pcinfarkt
    • 8. Dezember 2009 um 18:10

    //

    Zitat von Boersenfeger

    - Java 7 ist schon seeehr alt. Java 17 ist aktuell.


    Einspruch + Korrektur!
    Java 7 wäre brandneu und ist als Endverbraucher- Version noch nicht ausgeliefert!

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/KT1106235d26a1png.png]

    Java 6 U 7 ist zugegeben von seiten der Veröffentlichung älter! :lol: Zu Java 17 äußere ich mich mal nicht. Obwohl die Zeiten auf der Schaukel HW <=> SW sehr schnelllebig sind...

  • mehrzeilige Lesezeichensymbolleiste

    • pcinfarkt
    • 8. Dezember 2009 um 17:48

    Eigentlich nicht so schwer :) .

    Du musst dir den URL von dem Forenbrett ziehen, das Favicon der Seite in einen base64- Code wandeln, einen ausdrucksvollen Namen vergeben und den Parameter des *Author* setzen. Der Rest ist eine syntaktische Anpassung einer *.xml- (Searchplugin-) Datei.

    Also für das o.g. (und angezeigte Beispiel):

    Code
    <SearchPlugin xmlns="http://www.mozilla.org/2006/browser/search/" xmlns:os="http://a9.com/-/spec/opensearch/1.1/">
    <os:ShortName>barny_xxx Alles</os:ShortName>
    <os:Description>barny_xxx Alles</os:Description>
    <os:InputEncoding>UTF-8</os:InputEncoding>
    <os:Image width="16" height="16">data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAtUlEQVQ4jc2SLRPDIAyG8/+vsnK2shIZi4yMxCKRyGeig9Htutu1E+PuNQnvkw8QEbgmgSnoKf0OsETj6HwFUHcAPOdzHXjOAATz3YUWX816zFKmPmIdkEsBtlFGwE0jlS3fzCNQBGQK+nH+6Al4Fhm7EQFpC2xVXhXMO3A0d4A+KsSU3sxLNEqtHfC6IxGQowXOGrtZPVFqpdTKrHEPaJduQ2IK2mdW38Cr2dtT/9FXvgy4ojsd1/oWLgbb1AAAAABJRU5ErkJggg==</os:Image>
    <SearchForm>http://www.camp-firefox.de/forum/search.php</SearchForm>
    <os:Url type="text/html" method="GET" template="http://www.camp-firefox.de/forum/search.php">
    <os:Param name="author" value="barny_xxx"/>
    </os:Url>
    </SearchPlugin>

    Nehme einen Texteditor (nicht Word!), schiebe dir die obigen Zeilen mit copy&paste in eine neue Datei und speichere diese im Dateiformat *.xml mit dem Namen *barnyxxx-alles.xml* im Profilordner \searchplugins ab.

    Du kannst dieses Algorithmus nutzen und mit entsprechend geänderten Namen und der entsprechenden Zuweisung über Parameter für einzelne Forenbretter nutzen. Für bspw. *Extension & Themes* wäre der Parameter *4* [Abb.] zu setzen.

    Abb.

    Bilder

    • KT_1104.png
      • 135,4 kB
      • 450 × 100
  • Keinen Internetton

    • pcinfarkt
    • 7. Dezember 2009 um 18:13

    Firefox hat noch nie und gibt auch mom. keine Töne von sich!

    Töne geben angesteuerte Lautsprecher von sich. Ansteuern können diese (Audio- Treiber vorausgesetzt!) Programme mit div. Eigenschaften. Der Browser Firefox ermöglicht das Einbinden und Registrieren von Plug-In (Programmbibliotheken), welche bei Abforderung von Webseiten die Verbindung zu den im System intakt und in der Default- Zuordnung des MIME- Typs ein-eindeutig ordnungsgemäß eingebundenen Programmen herstellen.

    In deinem Fall vermutlich also der Browserplayer Adobe Flash (np- Plug-In). In diese Richtung solltest du also ansetzen.

    PS. Ist deine Tastatur kaputt?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon