//
Wen interessieren eigentlich deine *Anweisungen* an Fragesteller :shock: ?
Beiträge von pcinfarkt
-
-
sjakobs,
eine zusätzliche Extension wird nicht benötigt :wink: .
Der von andreas gesammelte Schnipsel (hier: nur Test URL-Bar) funktioniert 1 zu 1 als css-Datei und @import- Referenz:[Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/thumbs/WS385ce840b01png.png]
-
-
Ich hoffe ich verstehe, dich richtig. Falls ja, ist dass bis zum aktuellen RR des Browsers kein Problem :wink: .
Vllt. ein Satz vorab.
Für Microsoft selbst, für Software - welche mit der MS-Plattform will, für alle *internen* + *externen* Interessenten ist die *Struktur* prinzipiell bekannt + der Zugriff erwünscht (oder auch nicht!)! Die Rede ist von (auch rechtemäßig gesehen!) *C:\*!Um Anwendern mit beschränkten Rechten ein SW-Update zu ermöglichen, musst du also den Browser auf einer abweichenden Platte /Partition mit der Executable einrichten. Beispiel:
Das erstmalige Einrichten muss mit Admin-Rechten vorgenommen werden. SW-Updates sind dann aber immer vom User mit den üblichen User-Rechten des Ordners (Schreiben, Lesen, Ausführen, Anschauen) möglich.Diese Auslagerung des Programmes vom Default-Pfad hat zunächst 0 Einfluss auf das Default-Verzeichnis des Browserprofil! Aber auch dieses kannst du bei Bedarf auslagern. Wichtig ist dabei das unveränderte Verzeichnis für die profiles.ini.
Vorteile gibt es zur Genüge (s.d.a. Vorab-Satz). Aber es gibt auch Nachteile!
Generell bin ich der privaten Meinung, dass eine SW-Installation /-Betreuung nur vom Admin vorgenommen werden darf. D.h., die möglichen *sicherheitstechnischen* /*organisatorischen* Nachteile werden von dem User-Kreis bestimmt.Solltest du an deinem Arbeitsplatz Admin + User sein, dann ist der obige Weg eine vorteilhafte Lösung!
Zur Beachtung!
Diverse Instrumente (bspw. auch Safe Mode) greifen auf eine Default-Einbindung zu. Du musst also immer das von dir in Abweichung gewählte Verzeichnis beachten.PS. Bei einer Deinstallation kann es sein, dass du das dafür vorgesehene interne Browserprogramm benutzen musst!
-
//
Man kann noch feiner unterscheiden. :wink:Ausser History werden getaggede + ungetaggede Bookmarks und TabMatches angezeigt. TabMatches können sowohl History wie auch Bookmarks sein.
-
Zitat von thalia
Kannst du mir sagen, wie ich das genau mache? Vielleicht weiß ich es auch selbst, wenn ich weiß, was SW ist. Bzw. wie lege ich ein neues Browserprofil an ohne Profilmanager?
Wenn ich aus deinem Eröffnungsbeitrag mehr Infos zum OS gehabt hätte - versprochen - ggf. hätte ich dir das Anlegen besser erläutert. :wink:Aber sei es.
Ich nehme also an, dass du ein Windows-OS nutzt. Wenn dem so ist, nutze die unter [1] verlinkte Anleitung in Analogie.PS. SW = Software, OS = Operating system
[1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…e7949a3#p799215
-
-
Zitat von rapanuy
- Hast du noch eine Idee warum CookieCuller und Linkification (gestern noch kompatibel) heute als inkompatibel angezeigt wird?
Nein.
Für Inkompatibilität von Extension gibt es eigentlich nur 2-3 Gründe. Jedoch kenne ich weder deine Problemextension, noch die beiden im Zitat benannten intim. Sicherlich kommt aber noch ein Kenner am Thread vorbei...Zitat von rapanuy- Gabs ein heimliches Update bei FF 14.0.1?
Nein. -
Teste deine Lieblingsextension zunächst separat; am bestem in einem ansonsten cleanen Profil.
Sollte da eine Einbindung + ein Funktionieren möglich sein, resette in deinem ursprünglichen Browserprofil deine komplette Extension-Einbindung [1].Arbeite in diesem Fall mit Sicherung!
[1] http://kb.mozillazine.org/Unable_to_inst…extension_files ggf. ff
-
elo22,
du kannst auch den Weg gehen, indem du von dir gesetzte Schalter-Wertzuweisungen in User-Profilen gegen Veränderung sperrst [1].
Hier im Forum lief u.a. auch dazu zeitnah eine Anfrage [2].[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/24.08.12/fue394soipc4.png]
[1] http://kb.mozillazine.org/Lock_Prefs ff
[2] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=99880 -
...glaub ich dir! Scheinbar etwas nicht *Erfassbares*...
Warte einfach mal ab. -
Danke.
Für Mozilla-Service (Current Performance and Availability Status) wird mom. keine Störung angegeben... :-?? -
Vllt. kannst du etwas zu deiner aktiven Sicherheit-SW /aktiven Sicherheit-Einstellungen im OS sagen!
PS. Hast du der Sendung von Daten an Mozilla zugestimmt? -
Irgend ein Rechte-Problem?
-
Zitat von heinz57
- Habe ich gelesen-habe soeben FireFox gelöscht und neu eingespielt -jetzt alles o.k.
Klar!
Ein weniger rabiater Schuss aus der dicken Berta hätte möglicherweise nicht nur gereicht, sondern wäre ggf. mit einem zusätzlichen AHA-Effekt ausgestattet gewesen.Und zumindest 1-ne Stufe davor - also wenn die üblichen Verdächtigen schuldlos gewesen wären - hätte es ein Backup /Auslesen deiner Login-Daten mit anschließendem Reset des PW-Managers auch getan. :wink:
-
//
dondos,
deine Frage kann ich nicht beantworten.
Aber mich würde neugieriger weise interessieren, welchen URL für den Sync-Server bei dir profil eingetragen ist (Config-Tableau).Falls es dir nicht ausmacht, kannst du diesen URL ins in den Thread stellen.
Danke. -
The Band --- Long Black Vei
sponsored by:
To Kingdom Come - disc 1 (Track 04)[Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]
-
-
Wie bereits in entsprechenden try-Builds [1] probiert /getestet wurde mit der heutigen Trunk-Ausgabe die veränderte Struktur des Cache-Ordners \thumbnails an den Nightly durchgereicht.
UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:17.0) Gecko/17.0 Firefox/17.0 ID:20120823030518 CSet: 5650196a8c7d
Pushlog: http://hg.mozilla.org/mozilla-centra…ge=5650196a8c7d[1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…c0b3f6e#p813355
-
...so ist das mit Glaskugeln.
Liefere einfach mal einen aussagekräftigen Screenshot. Vllt. schränkt dieser das Vermuten ein...