1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pcinfarkt

Beiträge von pcinfarkt

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 11. September 2012 um 22:53

    Locales Building (win) ist in der Trunk-Linie wieder (mal) durch Backed out möglich [1].

    UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:18.0) Gecko/18.0 Firefox/18.0 ID:20120911030553 CSet: 96287ad60bef
    Pushlog: http://hg.mozilla.org/mozilla-centra…ge=96287ad60bef

    [1] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=789838

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 11. September 2012 um 22:16

    Grateful Dead --- Candyman

    sponsored by:
    Dead Set (Track 05)

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]

  • Automatische Updates auch als eingeschränkter Benutzer?

    • pcinfarkt
    • 11. September 2012 um 16:15

    Ich nehme an, du meinst das Silent Update [1] (und nicht die Background-Installation) der Software unter Windows? Ja?

    Falls dem so ist - mit meinen Worten.
    Mozilla musste es zunächst um die *Umschiffung* der Benutzerkontensteuerung (UAC = User Account Control) gehen. Ich sage musste, weil es Programme gibt, welche sich dieses Problem konzeptionell überhaupt nicht geschaffen haben.

    UAC ist zunächst (grundsätzlich) nicht abhängig davon, ob der Admin- oder ein User-Account genutzt wird. Als Admin spare ich mir nur das /ein mögliches PW. Die Einarbeitung dieses *Features* ist erfolgt. Was nicht automatisch bedeutet, dass nun ein SW-Update mit beschränkten Rechten [2] möglich ist. Dieses ist nach meiner Kenntnis bis dato offen [3].

    Oder deutlicher - so gesehen bis dato eigentlich eine brotlose Kunst.
    Da ich mich auch nicht bei SW-Updates 24h im Admin-Account aufhalten will, kann hier auch noch auf keinen Erfahrungsbericht zurück gegriffen werden :wink: . Auch im mZF habe ich nur einen (nicht beschreibenen) Beitrag eines glückliches Users gefunden.

    PS. Nach meiner privaten Meinung sollte die Installation von SW immer dem Admin obliegen. Man kann sicherlich bei Updates geteilter Meinung sein...

    [1] https://wiki.mozilla.org/Windows_Service_Silent_Update
    [2] https://wiki.mozilla.org/Windows_Servic…d_user_accounts
    [3] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=711475

  • Aktueller FF + Player: YouTube "An error occured. Please try

    • pcinfarkt
    • 11. September 2012 um 13:08

    monounion,
    bring deine RP-Version auf aktuellen Stand [1].

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…48088b1#p813593

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 10. September 2012 um 17:02

    The Band --- Tears Of Rage

    sponsored by:
    The Best of... (Track 08)

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]

  • Firefox reagiert nicht mehr

    • pcinfarkt
    • 10. September 2012 um 16:58
    Zitat von John1504

    - Wenn ich mit Task Manager den Prozess beende, wird Firefox geschlossen und meine explorer.exe stürzt ab.


    Man soll zwar nicht vermuten, aber wenn der Explorer bei Abschuss eines popeligen Prozesses abstürzt, dann sollte man vllt. Ursachen im OS nicht ausschließen!

    Firefox.
    Was passiert, wenn du ein cleanes Profil (welches du nicht mit dem Profilmanager anlegst!) mit einem Klick auf die Datei firefox.exe startest?

  • Sperrung von Webseiten

    • pcinfarkt
    • 10. September 2012 um 16:58

    Ich weiss nicht, ob das der richtige Weg ist...
    Es gibt sicherlich einige Wege, welche mehr od. eher minder tauglich sind. Aber stöbere mal in der Mozilla-KB [1], [2].

    Im 1-ten Link konzentriere dich bitte auf [1/1] (Extension BlockSite) + [1/2] (besser: User-Konto + Hosts).

    Beachte! Alles, was du profil vornimmst können andere bei Profilzugriff zurücksetzen.

    [1] http://kb.mozillazine.org/Blocking_bad_sites_and_annoyances ff
    [1/1] http://kb.mozillazine.org/Blocking_bad_s…ances#BlockSite
    [1/2] http://kb.mozillazine.org/Blocking_bad_s…nces#Hosts_file
    [2] http://kb.mozillazine.org/Parental_controls

  • Sicherheitseinstellung im Fox ändern

    • pcinfarkt
    • 9. September 2012 um 23:22
    Zitat von Schnueffel

    - Ist das normal?


    u.U.

    Und zwar dann, wenn du - auch welchen Gründen auch immer (bspw. Cookie-Einstellung o.ä.) - die weiteren Einstellungen mit der einmaligen Anwahl von *Use custom settings for history* aufgezogen und deine Einstellungen? darin verändert (also *custom*!) hattest.

    Stellst du anschließend zurück auf *Never remember history* hat das - zu Recht - bei *Klingeldrähten* keine Gültigkeit mehr und das so eingestellte Profil springt auf die *Custom*- Einstellung zurück ¹).

    Dies würde nicht passieren, wenn du die in den aufgezogenen *Custom*- Einstellungen vorgenommenen Veränderungen konsequent zurück nimmst. Falls du DIESE nicht mehr weißt, teste einfach mal diese Aussage mit einem Clean-Profil (in welchem du für das Verständnis mit diesen Einstellungen spielst). <;)

    ¹) Das Löschen der History kannst du auch mit *custom*- Einstellungen vornehmen!

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 9. September 2012 um 13:52

    Ten Years After ¹) --- I'm Going Home

    sponsored by:
    Undead (Side 2 Track 3)

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]

    ¹) Alvin Lee, David William Lyons, Michael George Churchill, Richard Lee and Joe Gooch...

  • Firefox und Thunderbird Probleme

    • pcinfarkt
    • 9. September 2012 um 13:32

    Für die von dir genutzten Mozillen-Programme ist deine Rechnerkonfiguration noch *jung* genug! :wink:

    Zum Problem.
    Klar ist, dass du nach Anhaltspunkten suchst und damit auch in der Zuordnung auf diese beiden offenen Programme sensibilisiert bist. Aber pers. kann ich mir keinen Zusammenhang vorstellen. Außer vllt., dass du *zeitlich* ein Programm (Firefox) längere Zeit *liegen* lässt. Im weitesten Sinne vllt. vergleichbar mit einem *Standby*.

    Du solltest aus meiner Sicht deine Ursachensuche auf Firefox beschränken.
    Schließe mögliche Ursachen m.H. der Mozilla-KB [1] Step by Step aus.

    [1] http://kb.mozillazine.org/Firefox_hangs ff

  • Firefox 15.x und das Scrollrad der Maus

    • pcinfarkt
    • 9. September 2012 um 10:22
    Zitat von spector099

    - Da trat mein Problem das
    erste Mal auf: nach kurzer Zeit des Navigierens im FF fiel plötzlich mein Mausrad aus.


    Kannst du bitte diese Aussage etwas präzisieren?
    Allgemein - [1].

    [1] http://kb.mozillazine.org/Mouse_tips ff

  • Cookies von Drittanbietern läßt sich nicht dauerhaft abstell

    • pcinfarkt
    • 9. September 2012 um 10:10

    Falls Antwort #1 nicht auflöst.

    third-party-cookies.
    Überprüfe, ob der betreffende Schalter [1] durch eine /deine user.js, andere Scripts oder gar irgend welche Extension ständig verändert wird.

    Cookies im Browserprofil.
    Dein gewünschter Komfort beim Webseiten- Aufruf wird in der Datei cookies.sqlite abgelegt [2]. Ausschlüsse /Einschlüsse in der Datei bzgl. deiner Wünsche in der Profildatei permissions.sqlite. Solltest du diese Datei /Dateien löschen wollen, empfehle ich das Arbeiten mit Sicherung!

    Cookies allgemein.

    In einem ungepflegten + uralten Artikel kannst du bei Bedarf auch noch stöbern [3]. <;)

    [1] http://kb.mozillazine.org/Network.cookie.cookieBehavior ff
    [2] http://kb.mozillazine.org/Cookies#Removing_cookies ff
    [3] http://www.pcwelt.de/forum/1076421-post83.html ff

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 8. September 2012 um 13:44

    ...ein Ohrwurm
    The Allman Brothers Band --- Jessica

    sponsored by:
    A Decade Of Hits 1969-1979 (Track 06)

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]

  • Hoffentlich kleines Problem mit abgestürztem XP Rechner

    • pcinfarkt
    • 8. September 2012 um 13:41

    Ja.

  • Goggle Suchfenster tot

    • pcinfarkt
    • 8. September 2012 um 13:39

    uwecchristiansen,
    irgend wie ist mir nicht klar, was deine Beschreibung ausdrücken soll.
    Also mal wieder ein Glaskugel-Versuch! :wink:

    Falls du die Firefox Start Page (about:home) meinst, dann ist diese Seite gegenüber dem ausdrücklichen Wunsch von Google + Mozilla bzgl. der Beibehaltung des Defaultwerts [1] für die Einstellung:

    Code
    dom.storage.enabled

    sehr empfindlich. Ein Kippen dieses Schalters bewirkt nur die scheinbar interessierte Darstellung der Searchbar auf dieser Seite.

    Solltest du also dieses meinen, überprüfe im Config-Tableau.
    Da ich keine deiner aufgeführten Extension existenziell benötige, könnte ich ein mögliches user_set des Schalters diesen nicht zuordnen.

    Alternativ reagieren sensible Webseiten auch unwirsch bei rigiden JS-Einstellungen...

    [1] http://kb.mozillazine.org/Dom.storage.enabled

  • FF 15 HTML5 Vollbild erlauben / verweigern zurücksetzen

    • pcinfarkt
    • 8. September 2012 um 13:28

    Gut.
    Scheinbar reicht das Zurücksetzen der Komfort-Einstellung (hoffentlich konsequent vorgenommen) dieser /deiner Webseite nicht aus.

    Hast du auf dieser Seite einen Account?
    Falls ja, prüfe ob sich in diesem deine ungewollte Einstellung nieder geschlagen hat.

  • FF 15 HTML5 Vollbild erlauben / verweigern zurücksetzen

    • pcinfarkt
    • 7. September 2012 um 20:01

    Cookies + Cache?

  • Lesezeichen-Symbolleiste ist leer

    • pcinfarkt
    • 7. September 2012 um 14:55
    Zitat von Herzmann


    - Bevor ich anfange, könntest Du noch genau sagen, was Du damit meinst, und welche Begründung dahinter steckt, nicht daß ich versehentlich einen Fehler mache?


    Tut mir leid, dass ich erst heute darauf zukommen kann.
    Bestimmt hast du dein Problem bereits gelöst! :wink:

    Zu deiner Frage.
    Ab v15 führt der Aufruf des Safe Mode aus der dem Help-Menü des Browsers nicht mehr in das Safe Mode- Menü (s.d.a. obige Abb.). Localisierte Support-Artikel [1] dazu sind abweichend von dem Original-Support ab dieser Version in der Ablaufschilderung falsch!

    Um aber mit der Safe Mode- Methode ein Reset der localstore.rdf vornehmen zu können, wird das Menü benötigt. Daher mein Hinweis auf das Nutzen einer Verknüpfung. Syntax bei Default-Einbindung des Browsers:

    Code
    firefox -safe-mode

    Falls du diese Hilfe noch brauchst ( :wink: ) und der Weg ist dir zu kompliziert, dann versuche das Rücksetzen der Toolbars m.H. der Toolbox und dem Button *Restore Default Set* [2].

    Generell gibt es noch einen *händischen* Weg. Siehe dazu auch den Link in Antwort #1!

    Und ab v13 erfolgt im Umkehrschluss der beschriebenen Ausschlüsse ( :wink: ) auch mit dem Feature Firefox Reset [3] ein Zurücksetzen der Oberfläche (Toolbars). Ist natürlich bei einem ansonsten intakten Profil der extreme Weg, da hier bis dato keine Extension /Themes übernommen werden. Deren Ordner müsstest du in diesem Fall - Extension sind intakt - aus der Sicherung zurückspielen.

    [1] http://support.mozilla.org/de/kb/Symbolle…keeps+resetting (ab v15 falsch)
    [2] http://kb.mozillazine.org/Toolbar_custom…ars_and_buttons
    [3] http://tinyurl.com/d9ggha8

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 7. September 2012 um 14:03

    Blind Faith ¹) --- Presence Of The Lord

    sponsored by:
    Blind Faith (Track 04)

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]

    ¹) Eric Clapton, Ginger Baker, Steve Winwood and Ric Grech... :)

  • E-Mails mit email.t-online.de können nicht gesendet werden

    • pcinfarkt
    • 7. September 2012 um 13:44
    Zitat von Karoline

    - ( nach dem letzten Update??? )


    2 Fragen.
    Was genau meinst du mit welchem Update? Gibt es nur mit der t-online- Adresse derartige Probleme oder sind auch andere Adressen /Webmailer betroffen?

    Ich kann dass hier nicht bestätigen. Einige Hin + Her- Tests mit diversen Adressen brachten 0 Problem. Als Webmailer Empfangen, Senden + Antworten - WFM!

    Ggf. schließe zunächst die üblichen Verdächtigen (Cache, Cookies, Einflüsse Sicherheitssoftware) aus.

    UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:15.0) Gecko/20100101 Firefox/15.0.1 ID:20120905151427 CSet: 0b774a1067fe

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon