Danke.
Teste mal ob es mit dem letzten Enwicklungsbuild [1] auch diese Probleme gibt. Diese Nighlies sind für Fx 3.0 - 4.0.* zugelassen.
Den Test würde ich zunächst mit einem ansonsten cleanen Profil (also nur GM-2010.11.25 + diesen Script) durchführen!
Beiträge von pcinfarkt
-
-
Vorbehalt: Dein Script name.user.js!
Du nutzt welche GM- Version in welcher Fx- Version?PS. Hier läuft GM + Scripts in verschieden Browserinstanzen /-profilen unter Win 7!
-
So wie es scheint, ist das ein Problem einer Extension. Ja?
Wenn dem so ist, dann solltest du auch den Searchstring für Wikipedia ändern können. Entweder in dem Tableau abaut:config oder den entpackten Extensiondateien selbst!Um welche Extension handelt es sich?
-
...
Leon Russell --- Delta Ladysponsored by:
The Best Of... (Track 09)[Blockierte Grafik: http://www5.pic-upload.de/14.12.10/gtnuvgs6nvbj.gif]
-
Ja gut.
Ich hatte mich an den Comment von Eric Hoff [1] gelehnt! <;)
Zumal es scheinbar zu dieser Seite noch einen Bugfix gibt .... Deswegen auch: *Testmöglichkeit* ! -
-
[Blockierte Grafik: http://www6.pic-upload.de/thumb/22.12.10/vq5z94q1u6p1.png]
PS. Nicht mehr 100%- tig aktuell
.
-
Zitat von pcinfarkt
- So kurz vor dem Weihnachtsfest... und so zwischendurch ...
... eine weitere *Testmöglichkeit* - HTML5 [1].Hier die heimischen Resultate
:
- Opera, 11.00, 177 + 7 Points
- Safari, 5.03, 207 + 7 Points
- Chrome, 10, 244 + 13 Points
- Firefox, 4.0b9pre², 207 + 9 Points
- MSIE, 8, 27 + 0 Points (ich weiß, aber das aktuelle IE9- Build soll auch nur kleiner 100 Points abschneiden [2])
² UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:2.0b9pre) Gecko/20101222 Firefox/4.0b9pre ID:20101222030351[1] http://html5test.com/
[2] http://blogs.msdn.com/b/ie/archive/2…perimental.aspx -
Verständnisfrage:
Redest du von der URL-Bar oder der Searchbar; mit oder ohne *Searchextension*? -
bigrala,
ich bin mir nicht sicher, ob ich verstehe, was du in deinem letzen Beitrag inhaltlich genau meist.Annahme.
Ich denke dir geht es hierbei nochmals um den Inhalt der DE-Google XML-Datei. Richtig? Und da um den Searchstring.
Also diese DE-Suchmaschine kannst du natürlich auch von der mozdev- Seite holen!Ich nutze hier eine angepasste Suchmaschine. Den Searchstring daraus kann ich dir geben:
Meintest du das? -
Zitat von W0nder
- Vom Crash des Plugins. Der Browser läuft einwandfrei weiter.
Danke.
D.h., der Plugin-container (OOPP) [1] ist aktiviert und hält den Browser.Auf Anhieb würde ich 2 Möglichkeiten zu Ausschluss weiterer Ursachen erkennen. Zum 1-nen wäre das die Überprüfung der korrekten Einbindung des np-Plug-Ins des Webplayers. Da der Container (damit das ausgelagerte Flash-Plug-In!) ebenfalls Zugriff ins Net benötigt, ist oftmals auch zum 2-ten aktive Sicherheitssoftware /Einstellungen der Sicherheitssoftware [2] für das Blockieren zuständig. Sollte dies so sein, dann gebe den Container frei.
In diese beiden Richtungen solltest du ggf. Testüberprüfungen vornehmen.
Ein Arbeiten ohne OOPP ist nicht zu empfehlen. Du holst damit nur die ausgelagerten Prozesse mit allen Problemen zurück in das Browserprofil. Jedoch wäre eine Anleitung für einen Test in dem KB-Link [1] mit dargestellt.
[1] http://kb.mozillazine.org/Plugin-contain…rash_protection ff
http://kb.mozillazine.org/Flash#Flash_co…3.6.4_and_above ff -
Zitat von DWTL
- Gebe ich aber ein 2. Mal about:crashes in die Adressleiste ein, sind genau dieseleben wie vorher wieder da.
... kann ich mir nicht so richtig vorstellen.Es werden 2 Ordner angelegt. 1-ner für gemeldete Crashes (\submitted) und 1-ner für nicht gemeldete Crashes (\pending). Sollte tatsächlich dein Fx- Profil unter *Vergesslichkeit* leiden, dann lösche diese Ordner einfach händisch.
Win- Plattform? Ja?
Dann:
[1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…d6c4112#p466471 -
...
The Moody Blues --- Ride My See-Sawsponsored by:
The Best Of... (Track 04)[Blockierte Grafik: http://www5.pic-upload.de/14.12.10/gtnuvgs6nvbj.gif]
-
bigrala,
mal step by step!Ich habe nochmals mit einem neuen Profil getestet. In diesem hatte ich per Default Google-de. Von obiger mozdev- Seite habe ich mir dazu noch Google-ENG eingebunden. Beide Suchmaschinen erscheinen in der Searchbar. Während mit de auf google.de zugegriffen wird, greift Google-ENG auf google.com zu.
Das müsste doch so i.O. sein? Vllt. wollte ich nur den komplizierteren Weg einschlagen...
««««« »»»»»
PS. Ich habe mir deine obige *.xml angeschaut. Der Name /die Benennung ist das eine. Wichtiger ist der eingesetzte Suchstring. Dazu vllt. in Analogie - [1].[1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…69663b8#p611886
-
bigrala,
ich hatte gerade nochmal getestet und den obigen Beitrag editiert.
Unsere Beiträge haben sich überschnitten... -
Das geht.
Da du 2 Searchplugin- Ordner hast (Programm + mglw. schon angelegt im Profil) kannst du 2 Google- Suchmaschinen verwenden. In einem de- Profil würde ich im Programmteil auch de-Google lassen. Com-Google schubst du dir in den Profilordner \searchplugins.Schubse beide in den Programmordner \searchplugins. Benenne 1-ne davon geschickter Weise um (bspw. google-de.xml).Aber beachte!
Es gibt im Profil nur einen Schlüssel.
Und da solltest du eine Entscheidung treffen. Hier wird de auf de-Seiten gesucht:.Edit
Geht relativ unproblematisch mit diversen Suchmaschinen - aber nicht mit Google. Ich bin mir noch nicht sicher. Entweder muss man den internen Suchstring ändern u./od. den UA umschalten :-?? ..... -
Du redest von Suchmaschinen + der Search-Bar? Richtig?
Dann binde dir Google-de ein - [1].PS. Wenn du ein de- Profil benutzt und die Searchplugin beim AUS- Update freigegeben hast, sollte auch da bei einem Update immer die richtige locale Einbindung (Programmordner \searchplugins) erfolgen.
-
-
Zitat von Boersenfeger
Ich hoffe, du kannst lesen.... (hinter den blauen Wörtern verbergen sich weiterführende Artikel, bzw. die Software) einfach mal drauf klicken
1. Durchsuche deinen Computer mit
Vor oder nach - [1]?[1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…6410561#p696237
-
... und hier empfehlen dir User, das du verschiedene Vorgänge in deinem OS überprüfst.
Und dazu ggf. zum gg. Zeitpunkt den Stecker aus der Wand ziehst ...