Jefferson Airplane –-- Comin' Back To Me
sponsored by:
Surrealistic Pillow (Track 16)
[Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]
Jefferson Airplane –-- Comin' Back To Me
sponsored by:
Surrealistic Pillow (Track 16)
[Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]
Zitat von Hawkin- Ich wüsste gerne, was sie an RAM verbrauchen und ob sie beim normalen Surfen auch CPU Ressourcen brauchen oder nur beim öffnen eines neuen Firefox Fensters.
Vorbehalt: Wird hier nicht genutzt!
Vorbehaltlich: MAC!
Ausblenden
Das sollte mit einem css- Schnipsel gehen. Du solltest jedoch genau wissen, was du wo willst!
Bsp. für das Menü Bookmarks:
Damit hast du aber noch keine Ausblendung in der Library! Und auch nicht in der Sidebar :lol: !
Sicher kann man das mit der entsprechenden css- Ergänzung lösen!
PW- Schutz
So, wie du beschreibst /wünschst, ist hier mom. nichts bekannt. Aber suche unter *Bookmarks+Folder+Password* in AMO!
//
Fazit
Ich weiß was du willst. Finde jedoch den angedeuteten Weg dahin für nicht empfehlenswert. Vllt. solltest du dir mögliche Abläufe nochmal genau durchdenken. Getrennte Bookmarks (Gruppen unter bspw. Einsatz von Xmarks) und PW- Schutz (für den Profilzugriff) kannst du realisieren, wenn du bspw.mit mehreren Profilen - *Privat*, *POrn*, *Dienst* - arbeitest. Diese Profile kannst du alle separat einstellen und mit Drittprogrammen ergänzen. Mit der geschickten Editierung der profiles.ini kannst du diese Profile auch sonst wohin (verschiedene Datenträger) legen. Mit einem Switcher kannst du von Profil zu Profil (mit PW) wechseln. Und komplett u./od. in Gruppen kannst du deine Bookmarks im entsprechend gesicherten Profil mit Xmarks pflegen /synchron halten.
Nur mal so....
redfoxle,
das klinkt, als wäre deine Profil gelocked und du versuchst es mit der gleichen Instanz weitere Male zu öffnen.
Nachfrage: Öffnest du diese 2-3 Mal in Tabs oder Fenstern?
tora,
wird denn der Drucker im entsprechenden Menü des Browsers erkannt?
Zitat von Pflorryy - <woltlab-metacode-marker data-name=
" data-link="">
- Werde dann wohl C: kompl löschen formatieren und XP neu aufsetzen müssen.
Also sehe es mir nach - nach dem letzten Schritt (immer Default-Einbindung voraus gesetzt!) ist Firefox raus.
Irgend etwas stimmt da nicht. Möglw. ist der Prozess *geklaut*! K.A.
Jefferson Airplane –-- Come Up The Years
sponsored by:
Jefferson Airplane Takes Off (Track 06)
[Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]
lennyswsorld,
wenn ein Programm langsam wird, dann hat das in der Regel nichts mit RAM sondern mit den dafür üblichen Verdächtigen (Treiber mal außen vor gelassen!) zu tun. Allgemein sind das Sicherheitstechnik /-software, Anonymisierungs-SW u.ä..
Natürlich spielen HW- Einflüsse (bspw. Zustand der Datenträger) ebenfalls eine Rolle.
Das Firefox - oder besser *der Gecko* - den Speicher frisst, der ihm gegeben wird, ist bekannt. Aber da einen kausalen Zusammenhang zu dem Thread-Thema herzustellen, halte ich etwas für gewagt.
Wie misst du welches Tempo?
Zitat von Ascorex- Ist aber ein eher nerviges als nützliches Feature das man eigentlich in den Einstellungen deaktivieren können müsste,
Hier wird das komplett anders eingeschätzt!
Solang du keine allgemeinen Darstellungen vornimmst, ist natürlich die ausdrücklich als deine Meinung gekennzeichnete Äußerung akzeptabel!
Savoy Brown --- Poor Girl
sponsored by:
Looking In (Track 02)
[Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]
Ich muss heute noch 5 Hemden bügeln! :cry:
Zitat von Pflorryy- Im Ordner Thunderbird ist sie vorhanden
Die Datei parent.lock locked im Zugriff befindliche (User-) Profile von Mozillen. D.h., damit wird ein Schutz vor einem Mehrfachzugriff gewährleistet.
Der Ordner der Mozillen- Anwendung Thunderbird ist seit einiger Zeit von Firefox, SM u.ä. aus div. Gründen in appdata getrennt. Diese parent.lock hat nichts mit Firefox zu tun, sondern bedeutet dass in diesem Moment das Tb- Profil im Zugriff ist.
Deine Plattform kenne ich; dein OS nicht.
Schließe alle Mozillen- Anwendungen (ggf. Abschuss über den TM) und benenne den Ordner oberhalb des Firefox- Profiles in appdata *Firefox* um in (bsp.) *_Firefox.20100116*. Starte nun deinen Firefox!
Wird ein Profil angelegt? Startet die Application überhaupt oder kommt dieser Fehler wieder?
Zitat von Werdandi
- Sorry, ich verstehe deine Anweisung nicht.
JS « » Javascript
optionale Einstellungen « » Menü » Tools » Options » [Register] Content
PS. Ich bin t-online- Kunde. Nutze das Webmail selten. Aber hier gibt es 0 Probleme mit deinem geschilderten Ablauf!
PPS. Hier wird NoScript seit Jahren nicht mehr genutzt!
userOE,
... und jetzt noch mal deine Liste aus Beitrag #266 nur für Freeware!
:mrgreen: