... mit den jeweiligen separat angelegten Verknüpfungen unter den Desktop-Icons!
Beiträge von pcinfarkt
-
-
Vorab: Hier wird sowas nicht genutzt!
Meine einzige vorläufige Erklärung (Vermutung) liegt auf der damit verbundenen Abweichung von der Default-Taskbar unter Win7.
Der Browser kann unter Win7 die Jumplist der Taskbar und bei entsprechenden Einstellungen das Tab-Preview (entsprechend Auflösung) nutzen. Da könnte es bei einen Abweichung vllt. Probleme geben /die Probleme herrühren! -
Zitat von corinna37
....frägt aber nicht mehr ob ich sie abspeichern möchte.
Zu der Abfrage - [1].
[1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…ef894df#p704669 -
Uwe,
ich bin mal dem angegebenen Link gefolgt. xhamster.com und robotdancemusic.com WFM!
Wobei sind diese Aussage zunächst bei robotdancemusic.com auf die Hörproben (Audio) beschränkt. Ein Video habe ich da nicht gefunden!Vllt. kannst du mir für die Reproduktion des Video auf der Seite robotdancemusic.com noch einen konkreten Link geben.
Wenn auf diesen Seiten dein Webplayer im Safe Mode funktioniert, dann ist ER auch richtig im Browser registriert und der Zugriff ist eindeutig.
Vorschlag: Legt dir ein neues Profil an. Geht nach einem Test auch mit der Übernahme der Daten ruck-zuck. Du kannst dir nach einem weiteren Zwischentest sogar die Extension kopieren (GUID-Ordner). Dabei würde ich den Java QuickStarter weg lassen. Hier sind Unverträglichkeiten bekannt. Die Einbindung dieses QS in Browser solltest du übrigens vorher im Einstellungstableau von Java unterbinden!
-
Zitat von Isleen
- Wurde diese Funktion entfernt oder bin ich zu blöd, um sie zu finden?
Nicht ganz! Und dazu ist die Möglichkeit des Kontext über einem Tab gekommen.
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…4bcaa19#p713945 -
Zitat von wickie37
- wird beim beenden von Firefox diese plugin-container.exe mehrmals gestartet
Der /die Container wird /werden nur zum Auslagern von Plug-In- Prozessen (OOPP, mom.) benötigt.
D.h., eine Webseite benötigt für die Funktionalität ein Plug-In; das Programm befindet sich im OS und die entsprechenden Bibliotheken (mit der Verantwortlichkeit für den MIME-Typ) sind registriert. Bei aktivierten Container wird dieser nun aufgerufen und der Prozess der Webseite(n) ausgelagert. Wird /werden die Webseite(n) geschlossen /der Browser beendet verschwindet /verschwinden auch der /die benötigte(n) Container!Wenn dem nicht so ist und ich deine Schilderung wörtlich nehme, wäre das ein Grund das (bei einem intakten Browserprofil) OS genauer unter die Lupe zu nehmen. Möglicherweise ist dieser Prozess *geklaut*.
-
Klar! :cry:
Irgendwo muss ja PISA seine Grundlagen haben.. :mrgreen: -
Sorry!
Ich habe gerade den Begrifflichkeits- Kauderwelsch Spalten /Zeilen gelesen.
Und die Extension hatte Endor - entsprechend der Titelinfo - auch schon gepostet!PS. Rat - Setze dich mit Begriffen von Tabellen auseinander.
Früher, ganz früher, gab es Monitore mit 0-79 Spalten und 0-23 Zeilen (Röhre). Hätte man da bei einer Programmierung bspw.einer Ansichten Zeilen und Spalten gekegelt... Aber in einem hier im Forum sind Plug-In = Extension, Statusbar = das andere Ding ganz unten = (wir benennen es gar nicht um!) .., ist also normal! -
-
... und wieder mal ein localisiertes Nightly-Build.
Pushlog - [1].UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:2.2a1pre) Gecko/20110401 Firefox/4.2a1pre ID:20110401030438
-
Schwabi93,
ich hoffe, du meinst irgend wie und wo den Mozillen-Browser.
Sollte dies so sein, dann kann diese zu einem sehr hohen Prozentsatz selbst keine Töne von sich geben. Aufgerufene Webseiten dagegen können ganz oder in Bestandteilen und mit entsprechender Software im OS und deren Browserregistrierung plärren!Eine reproduzierbare Präzisierung wäre also - zumindest für den Browser gesprochen - ev. hilfreich.
Bis dahin allgemein [1].[1] http://kb.mozillazine.org/Video_or_audio_doesn%27t_play ff
-
Zitat von dopeya
- Da [...] entschied ich mich vorerst dazu über den Profilmanager ein neues Profil einzurichten um das Problem auf dem neuen Profil zu testen. Trat weiterhin auf. [...] löschte ich durch den Profil-Manager mein TEST-Profil, jedoch nicht das default-Profil. Anschließend bekam ich ständig den Fehler, dass Firefox nicht gestartet werden kann, [...] Ich entschloss mich dazu, eine Systemwiederherstellung zu machen, um an den Ausgangszustand zu kommen.
Das klingt alles in Allem sehr wirr! Und ich wäre mir vor allem auch wg. der Fehlermeldung *profile in use* [1] nicht im Ablauf sicher. *Klingeldrähte* fabrizieren keine Fehler!Ja - und Systemwiederherstellung noch dazu... Ich denke, dass alles ging nicht konform mit dem Inhalt + der Aufgabe deiner profiles.ini!
An welcher Stelle genau hast du denn *gestöbert*? Vllt. wäre eine aussagekräftiger Screen (Explorer) vom
Ordner ~\Roaming\Mozilla nicht verkehrt. Falls du das entsprechende OS nutzt... -
graubär3536,
diese Meldung kommt nicht vom Mozillen-Browser! -
WFM
Für Firefox obligat - Cache, ggf. Cookies konsequent löschen. Safe Test zum weitestgehenden Ausschluss von Dritteinflüssen: besser Test mit einem cleanen Profil!
Für OS - Sicherheitssoftware (Updates!), Sicherheitseinstellungen überprüfen!
-
Kleinere Korrektur (Searchbar) des immer noch sehr groben Scripts.
Syntax userChrome.css:CSS
Alles anzeigen@namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul); #appmenu-button, #tabbrowser-tabs > tab { background-image: none !important; } #nav-bar, #main-menubar, #addon-bar, #browser-bottombox { background-image: none !important; background-color: transparent !important; } #PersonalToolbar, #urlbar-container textbox, .searchbar-textbox { background-color: transparent !important; } .toolbarbutton-text, .textbox-input-box.urlbar-input-box, searchbar#searchbar textbox, .tab-text.tab-label { color: white !important; } /* searchbar#searchbar textbox { color: white !important; } */ #addonbar-closebutton { background-color: yellow !important; } .tabbrowser-tab[selected="true"] { background: darkgreen !important; font-weight: bold; }
-
JScholz,
für meinen Teil ist diese Erklärung nicht notwendig.
Ich hatte dich und dein konkretes Anliegen im Eröffnungsvortrag verstanden! -
Auch wenn im Eröffnungsbeitrag nur *oben* gefordert war. Ich ergänze mal auch *unten*
.
Also diesen groben Script (mit hervorgehobenen Current-Tab) erweitert um die Addon-Bar mit nicht ausgeblendeten - aber hervorgehobenen - Close-Button.Syntax userChrome.css:
CSS
Alles anzeigen@namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul); #appmenu-button, #tabbrowser-tabs > tab { background-image: none !important; } #nav-bar, #main-menubar, #addon-bar, #browser-bottombox { background-image: none !important; background-color: transparent !important; } #PersonalToolbar, #urlbar-container textbox, .searchbar-textbox { background-color: transparent !important; } .toolbarbutton-text, .textbox-input-box.urlbar-input-box, .autocomplete-textbox.textbox-input, .tab-text.tab-label { color: white !important; } #addonbar-closebutton { background-color: yellow !important; } .tabbrowser-tab[selected="true"] { background: darkgreen !important; font-weight: bold; }
-
Möchtest du auch den Hintergrund der URL-Bar und der Searchbar transparent haben?
Und werde dir den im Zugriff befindlichen Tab noch farblich abheben! -
Zitat von Isaibed
- ich bin auf der suche nach einer userChrome.css möglichkeit, die mir den kompletten bereich oben Transparent macht,
Was und wie genau ist *oben*?
Meinst du sowas oder ähnlich? Ja?[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/31.03.11/tc4wg2zv4g.png]
Und welche Schrift-Color möchtest du denn zu welchen farblichen Hintergrund?
In dem Beispiel sieht man die *weiße* Schrift auf einem *weißen* Hintergrund nicht mehr! Oder was meinst du da genau?Zitat von Isaibed- nach möglichkeit ohne Stylish,
Stylish war noch nie zwingend!Zitat von Isaibed- es soll ausschauen wie Windows 7. also richtig wie Glas, ist das überhaupt möglich über die userChrome.css?
Ja. Und s.d.a.weiter oben. -