1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pcinfarkt

Beiträge von pcinfarkt

  • [Gelöst] Neue Tabs "links" wie in FF17.0

    • pcinfarkt
    • 11. Dezember 2012 um 19:54

    kimmele,
    eine Veränderung der mit v3.6 eingeführten Anordnung von Tabs gem. TabOpenRelative [1] ist hier von v17 auf v17.0.1 nicht bekannt.

    Nutzt du irgend welche Tab-Extension ala TMP?

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…c091687#p607575

  • Problem: Google Suche

    • pcinfarkt
    • 11. Dezember 2012 um 13:59

    Der Supercookie- Schalter hatte schon bei Einführung dieser neu gestalteten Seite seine Bedeutung für die Nichtsuche [1].
    Dann spielte ER kurzzeitig mal wieder keine Rolle.

    Und nun zumindest wieder in localen Versionen. Also auch DE.
    Im Originalbrowser (ENG-US) kann der Schalter auf false stehen und die Suche funktioniert trotzdem (auch mit DE-Google).
    Ist schon seltsam... <;)

    PS. In der v18 legt Mozilla (mom.) keinen Wert auf Schalterstellung in der Localen DE.

    https://support.mozilla.org/en-US/questions/943617
    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…0ee05df#p818406

  • "Seite" in neuem Tab anheften?

    • pcinfarkt
    • 11. Dezember 2012 um 13:07

    ghost,
    scheinbar hatte ich deinen Eingangsartikel nicht richtig verstanden :oops: .
    Ist nun nach deiner erneuten Erklärung klar. Danke.

    Thumbnail verschwindet!
    Das sieht nach einer Überlagerung von Webseiten aus. Ich glaube, dazu mal einen Bugreport gelesen zu haben... :-??

    Ich sehe zunächst 2 Möglichkeiten.

    Zum 1-nen schiebe nochmals das gewünschte Bookmark auf die gewünschte Anzeigefläche. Betätige den Pin-Button anschließend nicht. Veranlasse ein Reload der Newtab-Page. Schließe den Browser. Öffne den Browser. Ist nun der richtige Thumbnail auf der richtigen Anzeigefläche vorhanden? Höchstens ein Workaround!

    Der 2-te Weg würde voraussetzen, dass du deine Newtab-Page komplett neu anlegen musst.
    Dazu schließe die Session und lösche - besser benenne um - den Cache-Ordner \thumbnails im 2-ten Profil (Local-Dateisystem) [1]. Starte nun den Browser und teste zunächst mit 1-ner Seite die Thumbnail-Erfassung auf der Newtab-Page. Teste dabei auch den Pin-Button.

    Sollte auch der 2-te weg nicht schnackeln, dann kommst um das Anlagen der Newtab-Page mit einem nur um deine PLACES erweiterten Clean-Profil nicht herum!

    PS. Es gibt Seiten, bei denen eine Thumbnail-Anzeige nicht (bis dato nicht) erfolgt. Da sollte aber die Anzeigefläche leer bleiben!

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…9cc90fc#p815841 ff

  • Lesezeichen-Symbolleiste ist leer

    • pcinfarkt
    • 11. Dezember 2012 um 13:06
    Zitat von Herzmann

    - Die Extensions habe ich noch nicht durchgekurbelt, hoffte ja auf einen heißen Tipp.


    Gehe dazu ins Tableau des AddOn-Managers. Wähle da das Register Extension.
    Deaktiviere (Disable) - nicht Deinstallieren - nun deine Extension hälftig. Teste die Anzeige der Personal-Toolbar.

    Führe diese hälftige Deaktivierung solang fort, bis du zu einem eindeutigen Ergebnis im Ursachenausschluß kommst.

    Arbeite mit Sicherung!

  • "Seite" in neuem Tab anheften?

    • pcinfarkt
    • 11. Dezember 2012 um 10:39

    ghost,
    das Newtab-Page-Feature kann nur Thumbnails von Webseiten anzeigen, welchen es dem Browserprofil auch erlaubt ist sich zu merken! Das sind zusätzlich zu den Bookmarks im Unterschied zu anderen alternativen Browsers auch History-Vorhaltungen.

    http://tinyurl.com/bypgvva

  • Lesezeichen-Symbolleiste ist leer

    • pcinfarkt
    • 11. Dezember 2012 um 10:32

    Herzmann
    stimmt inzwischen <;) !
    Diese Methode ging nur bis v14 (Postzeitpunkt!). Ab v15 gibt es diese optionale Einstellungen nicht mehr [1] (s.d.a. Beitrag #6).
    Bliebe nur noch das direkte Veranlassen des Neuschreibens der localstore.rdf oder bei deiner jetzigen Version ein Factory Reset des Browserprofils. Aber möglicherweise ist diese Datei ja auch i.O.!

    Was ist eigentlich zunächst auch aus der Überprüfung deiner Extension (s.d.a. Beitrag #2/#3)?

    PS. Wie kann man sich solang mit einer kaputten Browseroberfläche abgeben?

    [1] http://kb.mozillazine.org/Safe_mode#Safe_Mode_options

  • Firefox 16 stürzt ständig ab.

    • pcinfarkt
    • 10. Dezember 2012 um 23:17

    bobo222,
    eine funktionierende OS-Einbindung des aktuellen Webplayers vorausgesetzt, klingt deine Beschreibung nach irgend einer Bremse. Und diese muss nicht im Browserpofil sitzen.

    Vllt. solltest den zeitnahen und Mozilla gesendeten Crash-Report im Thread verlinken.
    Und zwischenzeitlich teste bitte eine deiner Lieblingsmediathek mit einem Clean-Profil!

    PS. Wie verhalten sich andere Browser auf diesen Seiten. Speziell würde mich der MSIE und wenn möglich die Opera-Suite interessieren. Und gilt das Verhalten ganz konkret für einen bestimmten Link?

  • CPU Auslastung

    • pcinfarkt
    • 10. Dezember 2012 um 22:58

    Itas1996,
    wer oder was gibt diese Meldung während einer Mozillen-Browser-Session aus? Screenshot möglich?
    Zwischenzeitlich teste ruck-zuck diese Beobachtung mit deiner Lieblingsstartseite in einem ansonsten cleanen Profil!

    Allgemeiner Support - [1].

    PS. Erlaube mir eine mich interessierende Frage. Wie kommst du darauf, dass in einem supporteden und intakten OS eine aktiv gewählte HWA zu einer erhöhenden CPU-Belastung führt?

    [1] http://kb.mozillazine.org/Firefox_CPU_usage ff

  • Neuer Tab: Startseite anzeigen statt Chronik

    • pcinfarkt
    • 10. Dezember 2012 um 22:37

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…5af9149#p801550

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 10. Dezember 2012 um 20:16

    Ten Years After --- One Of These Days

    sponsored by:
    A Space In Time

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 10. Dezember 2012 um 17:31

    Ohne Bug-Reports geht nicht :wink: !.
    Möglicherweise wird zeitnah irgend wann ( <;) ) mit der Einarbeitung des Features Per-Window Private Browsing [1] -
    Bug 463027 - (PBnGen) Implement per-window Private Browsing - im Nightly (Trunk-Linie) begonnen -
    Bug 818732 - Switch Nightly to per-window private browsing.

    Interssenten konnten /können seit geraumer Zeit die t.w. Umsetzung des Meta-Bugs (try-Builds) testen [2]. Bspw. aber auch mit UI im UX:

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/thumbs/WS458ea73a298png.png][Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/thumbs/WS45955a5f4d7png.png]

    [1] https://wiki.mozilla.org/Per-window_Private_Browsing
    [2] http://ehsanakhgari.org/blog/2012-11-3…r-testing-now-2

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 9. Dezember 2012 um 21:00

    Ike & Tina Turner --- Come Together

    sponsored by:
    Proud Mary - the Best of Ike and Tina Turner

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]

  • Bug Google Seiten ? - a:visited => a:link neu ab 12/2012

    • pcinfarkt
    • 9. Dezember 2012 um 20:48
    Zitat von Joe_van_Dyke


    - Norton Toolbar (Kein Patch für die Vorgängerversion verfügbar)
    - Google Toolbar (Nicht kompatible mit FF 17.0.1)


    Zu beiden kann ich aus Unkenntnis nichts qualifiziertes sagen.
    Aber einen Zusammenhang zu deinem Threadtitel gibt es sicherlich dadurch nicht, da hier der Test mit einem Clean-Profil durchgeführt wurde.

    Zitat von Joe_van_Dyke

    - (akt. Norton Internet Security, Malwarebytes, jv16 PowerTools, Security Task Manager etc.)


    Auch zu dieser SW kann nichts gesagt werden, da es hier keinen existenziellen Grund für eine Systemeinbindung solcher Programme gibt. Deshalb auch kein Zusammenhang zum Problem ersichtlich.

    Zitat von Joe_van_Dyke

    - Ein Geschwindigskeitszuwachs könnte ich leider auch nicht feststellen, der Grund ist wahrscheinlich meine auf Speed ausgerichtete: user.js ...


    Ich bin ja ein erklärter Gegner von sogenannten *Tuning*. <;)
    Der stabile Browser wird ab Hersteller für die technische Allgemeinheit verschiedener Plattformen ausgeliefert. Und seitens Mozilla wurde mit den Versionen immer auch diesen allgemeinen technischen Stand Rechnung getragen. Gerade auch Versionen nach der v3 haben *unter der Haube* eine Anpassung sensibler Schalter erfahren.
    Ein *getunedes* Profil schlägt oftmals bezüglich der Nutzung des Browsers ins nicht gewollte Gegenteil um.

    Aber auch die user.js sollte - bezogen auf den Clean-Test keinen Einfluss auf dein Problem haben!

    Richtig ist, dass Mozilla auch die heiligen Kühe userChrome.css, userContent.css und eigentlich auch userChrome.js mit dem Wegfall per Default des Profilordners \chrome geschlachtet hat. Noch können aber der Ordner + die Dateien bei allen bisherigen RR-Versionen vom User angelegt + und genutzt werden. CSS - du solltest auch bei jedem neuen Release die Developer Information zu dem Release (Link in RN) lesen + wenn nötig anwenden!

    Zitat von Joe_van_Dyke

    - (FF 3.6.28 = 8,262 KB -> FF 17.0.1 = 18.783 KB)


    Stimmt ca. <;)
    Sicherlich immer mit *Packungsmethodik*, aber auch *arbeitsteiliger* Programmierung erklärbar. In jedem Fall auch der technischen Entwicklung - oder wie ich es nenne - dem *gegenseitigen Hochschaukeln von HW + SW* - geschuldet.
    Richtig ist, dass sich diese SW für den Anwender scheinbar auch *aufbläht* und sich vom eigentlichen Grundgedanken der beiden *Erfinder* entfernt.

    Aber auch keine Erklärung für dein Problem!

    Fazit.
    Solltest du aus welchen kühlen Gründen auch immer bei der Mozille bleiben wollen, dann solltest du diese Entwicklung mitgehen und umsteigen. Und dieses dürfte - so wie ich deinen Darstellungen gelesen habe - eigentlich für dich kein Problem sein.

    Und dieses löst auch dein Problem!
    D.h., ohne wilde Bugrecherchen zu führen (kannst du selbst) denke ich, dass Google die EOL-Versionen von Mozilla aufgegeben hat.

    PS. Zu deiner Extensionlistung kann + will ich nichts sagen. Da entscheidet jeder User nach seinen existenziellen Notwendigkeiten - genau wie bei einer geschickten Wahl von unterschiedlichen Browserprofilen - selbst.

  • Fehlerhafte Darstellung von Webseiten

    • pcinfarkt
    • 9. Dezember 2012 um 00:19

    Schnell quergelesen und festgestellt 0 Verwunderung! :-?? Aber höflich und zusätzlich zum nicht gelesenen Link die gebräuchliche Abkürzung auseinander gepflückt.

    Die SW kommt nun mal nicht aus Oberuntermitteldorf. :mrgreen:

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 8. Dezember 2012 um 23:55

    Ike & Tina Turner --- Honky Tonk Women

    sponsored by:
    Proud Mary - the Best of Ike and Tina Turner

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]

  • Fehlerhafte Darstellung von Webseiten

    • pcinfarkt
    • 8. Dezember 2012 um 23:53
    Zitat von Ekkanthera

    - Ich hab nach den geschilderten Problemen schlicht und ergreifend mal alternativ Opera und Chrome installiert, und bei beiden hat´s auf Anhieb geklappt, [...]


    ...und mir war es deshalb wichtig dir ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal zu Firefox aufzuzeigen. <;)
    Tut mir leid, dass du es nicht verstehst.

    PS. HWA = Hardware Acceleration (Link)

  • Fehlerhafte Darstellung von Webseiten

    • pcinfarkt
    • 8. Dezember 2012 um 19:19

    Bei Google Chrome + der Suite Opera (beide aktuell) musst du im Unterschied zum Firefox-Browser (ab v4) die HWA [1] - wenn du diese nutzen willst + kannst - optional aktivieren. D.h., im Fx wird per Default die Darstellung von Schrift + Grafik mittels HWA versucht!

    Was jedoch zunächst erstmal 0 mit einem Monitorkauf zu tun hat.
    Eher etwas mit GraKa-Treiber...

    [1] https://hacks.mozilla.org/2010/09/hardware-acceleration/

  • Bug Google Seiten ? - a:visited => a:link neu ab 12/2012

    • pcinfarkt
    • 8. Dezember 2012 um 18:28

    Joe_van_Dyke,
    wegen dem Zwischenruf noch eine Klarstellung zu meiner Antwort w.o. (Beitrag #4).

    Reproduziert und bestätigt wurde natürlich mit der letzten Final v3.6.* und dem letzten veröffentlichten Namoroka-Build das Problem von besuchten /nichtbesuchten Links von Google-Search.

    In den aktuellen RR des Browsers lässt sich hier dieses Verhalten von Google nicht reproduzieren!

  • FF17 statt Startseite nur Fenster & Tabs der letzten Sitzung

    • pcinfarkt
    • 8. Dezember 2012 um 17:16

    Ramto48.
    danke.

    Das Factory-Reset eines Profils erledigt sehr viel.
    Aber wenn es hart auf hart kommt würde ich immer auf ein cleanes Profil - ggf. sogar ohne Profilmanager erstellt - schwören!
    D.h., mit einem Clean-Profil hast du also deine Verstellungen nicht lokalisiert!

    Start-Up.
    Richtig wäre:

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/thumbs/WS461a9455456png.png]

    Aber die richtige Startup- Einstellung ist noch nicht die Gewähr für einen Start ohne Sessionstore <;) .
    Hier ist die Startup- Einstellung ebenfalls *Home-Page* (jedoch aus div. Gründen die Startseite von Mozilla). Aber gestartet wird durch gewisse Vereinbarungen mit einem Sessionstore. Also Sessionstore trotzdem mit diversen Vereinbarungen möglich.

    D.h. - ändere zunächst deine Startup- Option richtig ein /ab. Und danach wäre mir ein Ergebnis mit einem Clean-Profil-Test
    wichtig.

    Session-Beenden.
    Das Browserprofil (Sessionstore-Dateien) kann empfindlich beim Schließen über das Win übliche [x] sein. Ist diese Datei /sind diese Dateien corrupt, kann das ebenfalls zu einem Fehlverhalten führen.


    PS. Wie sieht es mit TMP + Kumpanen aus?

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 8. Dezember 2012 um 12:45

    Ike & Tina Turner --- Acid Queen

    sponsored by:
    Proud Mary - the Best of Ike and Tina Turner

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon