1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pcinfarkt

Beiträge von pcinfarkt

  • Dialogfenster vergrößern

    • pcinfarkt
    • 15. Juni 2011 um 09:30

    //
    Eigenlich [OT]!

    Das Problem des Stylish Edit-Fensters

    Code
    chrome://stylish/content/edit.xul

    sehe ich hier nicht. Außer den bedienbaren Titelbar-Buttons für die *grobe* Bedienbarkeit hat das Fenster rechts unten einen bedienbaren Resizer [Abb. 1].

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/15.06.11/qmr2fm92plme.png]
    [Abb. 1]

    Wo hier aber tatsächlich ein Sinn gesehen wird - und dieser hat nichts mit Displayfläche zu tun - ist die Größe des Optionsfensters. In diesem fehlt mir persönlich ein Resizer im Tableau Applications für die Darstellung der MIME-Typen auf einen Blick [Abb. 2].

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/15.06.11/srmzyf6hii5r.png]
    [Abb. 2]

  • [Firebug] XUL-Quelltext analysieren?

    • pcinfarkt
    • 15. Juni 2011 um 09:16
    Zitat von Andreas Borutta

    - Der DOM-Inspector ist umständlich zu bedienen.


    Hier ist Firebug v1.8 Beta2 vorrangig auch für Forenanfragen bzgl. Webseiten an Bord. Du redest vom Content? Oder?

    Jedoch möchte ich eigentlich ein Veto gegen die zitierte Aussage einlegen [1]. Kann man nicht so stehen lassen! Der DOMI arbeitet sauber und die Bedienung ist 0 umständlich! Mit Hilfsmittel kann man die Bedienung noch vereinfachen!
    Es gibt ab v4 nur ein ungelöstes Problem mit den *blinkenden Elementen* <> der aktiven HW-Beschleunigung. Um das gewohnte *Blinken* zu sehen muss diese deaktiv sein!

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…36207a7#p716341

  • Mauszeigerproblem

    • pcinfarkt
    • 14. Juni 2011 um 19:10

    Blume46,
    beachte aber bitte auch die anderen Hinweise.
    Ich bin mir nicht sicher, ob diese Toolbar in der richtigen Version und ggf. separiert funktioniert...

    Du brauchtest einen Kenner dieser Extension (@GA!)! :(

  • Umstieg von IE 9 auf aktuellen Firefox

    • pcinfarkt
    • 14. Juni 2011 um 19:00

    ... dann sei bitte so nett und gewöhne dich gleich an den Sprachgebrauch aller alternativen Browser.
    Da gibt es keine Favoriten. Sondern original *Bookmarks* oder germanisiert *Lesezeichen*!

    Die Verwendung der richtigen Begrifflichkeiten macht auch Hilfen in Zukunft einfacher... :)

  • Mozilla 4 friert ein

    • pcinfarkt
    • 14. Juni 2011 um 18:40

    antares2280,
    der Freeze tritt nur bei Seiten mit Flashinhalten auf? Richtig verstanden? Und du spricht dabei vom Browser und nicht vom Plug-In?

    Dann grenze diese Ursache vllt. zunächst ein, indem du das Plug-In des Webplayers für einen Testaufruf deaktivierst. Und Flashseiten ohne diesen Webplayer aufrufst. Unabhängig vom *Aussehen* /Nichtsehen - Freeze? Besser wäre die Durchführung dieses Tests gleich mit einem cleanen Profil!

    PS. Poste ggf. mal die Daten unter Grafik aus dem Tableau about:support!

  • Mauszeigerproblem

    • pcinfarkt
    • 14. Juni 2011 um 18:30

    Blume46,
    Vorbehalt: Ich nutze keine Google-Toolbar!

    In dem verlinkten Beitrag von 2002Andreas half dem TO ein Deaktivieren dieser Extension. Dies würde ich dir ebenfalls zum mögl. Ursachenausschluß mit einem Testaufruf raten.

    Verläuft dieser so, dass du in deinem konkreten Profil diese Toolbar eingrenzen kannst, solltest du entweder eine Entscheidung fällen u./od. die Version dieser Extension nochmal genau überprüfen u./od. diese Extension separat testen.

    Möglicherweise kommt hier im Thread auch noch ein intimer Kenner dieses Drittprogramms vorbei... :)

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 14. Juni 2011 um 18:20

    Bob Dylan and The Band –-- Million Dollar Bash

    sponsored by:
    The Basement Tapes

  • Entwicklung Firefox (Beta)

    • pcinfarkt
    • 14. Juni 2011 um 18:17

    Es gibt Befürworter dafür, das bisherige Konzept mit bspw. Gecko-Zuordnung in den einzelnen Zweigen zu *vereinfachen*. So soll nur noch das Merkmal für die localisierten Versionen - l10n - als Unterscheid zugelassen werden.

    [1] Bug 663820 - Setup "mozilla-release" branch

  • ich will nicht, ich will nicht, ich will nicht Firefox 5.0

    • pcinfarkt
    • 14. Juni 2011 um 13:44
    Zitat von cyrulution

    - Nee, ich dachte: wo finde ich die möglichen Werte für app.update.channel.


    Na dann hatte ich ja die richtigen Links gesetzt! :)

    Zitat von cyrulution

    - Ich hab jetzt "release" ausprobiert - kein Erfolg.


    Nur damit hier nichts in den falschen Hals kommt!
    Zur Zeit gibt es kein AUS-Update einer Beta auf einem Release-Channel!

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/14.06.11/h1tlpnx95hs.png]

    Zitat von cyrulution

    - Aber - oh Wunder - bei "default" kam plötzlich ein downgrade: Die unerwünschte 5 entwickelte sich von beim nächsten Neustart zur 4.01. Hurrah!


    Eine Rückentwicklung mit einem nicht belegten Channel - dies solltest du in der Mozilla-KB verewigen! :lol:

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 14. Juni 2011 um 11:04

    Schon wieder - [1].

    sponsored by:
    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…2888b29#p515121

  • Mauszeigerproblem

    • pcinfarkt
    • 14. Juni 2011 um 10:53

    Nachfrage: Du meinst Tooltips? Ja?
    Falls dem so ist - hast du die Google-Toolbar profil eingebunden?

    Edit - Foren-Quelle
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…32601ec#p703187

  • ich will nicht, ich will nicht, ich will nicht Firefox 5.0

    • pcinfarkt
    • 14. Juni 2011 um 10:37

    Also ich würde den Channel mit dem Wert *release* versehen!

    Finden.
    Meinst du die channel-prefs.js? Ja?

    Code
    //@line 2 "e:\builds\moz2_slave\rel-cen-w32-bld\build\browser\app\profile\channel-prefs.js"
    pref("app.update.channel", "release");


    Diese findest du im Programmordner

    Code
    ~\Mozilla Firefox\defaults\pref

    .

    Oder meinst du generelle Infos zum SW-Update /AUS /Channels (die Straffung 2011 [1] mal außen vor gelassen!)? Ja?
    Dann etwas angestaubt, aber vom Prinzip her verwertbar und DE [2] oder das Original aus der Mozilla-KB [3].

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…ee05df7#p721089
    [2] http://www.pcwelt.de/forum/1075540-post81.html ff
    [3] http://kb.mozillazine.org/Software_Update ff

  • Entwicklung Firefox (Beta)

    • pcinfarkt
    • 14. Juni 2011 um 08:55

    Das Building (Build1) der Beta 6 von Fx5 ist erfolgt.

    UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:5.0) Gecko/20100101 Firefox/5.0 ID:20110613165758
    Pushlog (B5 auf B6): http://hg.mozilla.org/releases/mozil…ge=937762949167

    Edit - Beta 7 (6 sollten theoretisch noch möglich sein :mrgreen: )
    UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:5.0) Gecko/20100101 Firefox/5.0 ID:20110614174314
    Pushlog (B6 auf B7): http://hg.mozilla.org/releases/mozil…ge=3fb6ad7c725e

  • Downloads mit Real Player

    • pcinfarkt
    • 14. Juni 2011 um 07:15

    maico43,
    hier kein Problem!

    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/14.06.11/iag6zh3uvpms.png]

    Überprüfe die Version deines RP (v14.0.4.652).

  • Lesezeichen: Anzahl der kürzlich verwendeten Ordner erhöhen

    • pcinfarkt
    • 13. Juni 2011 um 17:52
    Zitat von bluemule

    - Aber ich lege halt öfter Lesezeichen an und packe sie der Ordnung halber gern gleich in die passenden Ordner.


    ...ich auch. :)
    Obwohl davon die places.sqlite, dynamische Auswertungen der PLACES, das Nutzen der Awesomebar mit Restrict's und Tags unberührt bleiben. Also eigentlich nicht notwendig...

    Trotzdem ist mir 100%-tig nicht klar, was du machst oder warum du ETWAS nicht machst!

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/k22kaksi/thumb/KT_828.png]

  • Kompatibilitätstest ausgewählter Erweiterungen deaktivieren

    • pcinfarkt
    • 13. Juni 2011 um 17:35

    > Ich selber benötige die Erweiterung nicht.

    Andreas Borutta,
    ah ja. Dann hatte ich dieses Anliegen falsch verstanden. Und ob das Ausschalten des Kompatibilitäts-Checks für die Profilstabilisierung nach einem SW-Update per Extension ein Tipp ist, entscheidest natürlich du! :)

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 13. Juni 2011 um 17:02

    The Band –-- Ophelia

    sponsored by:
    Best Of The Band (Track 10)

  • FF: JAVA "zurücksetzen" auf J2SE 1.4.2

    • pcinfarkt
    • 13. Juni 2011 um 16:58

    Nun - da du ohne handfeste Begründung dem TO Angst mit deinem angelesenen Buffer Oberflow machst! :D
    Oder kannst du eine konkrete Seite für die SW-Versionsanzeige nennen, welche einen Überlauf (DE) erzeugt?

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 13. Juni 2011 um 16:47

    Burning Edge:
    http://www.squarefree.com/burningedge/20…2-trunk-builds/

  • Kompatibilitätstest ausgewählter Erweiterungen deaktivieren

    • pcinfarkt
    • 13. Juni 2011 um 00:18

    //
    Andreas Borutta,
    deine Frage ist eindeutig; deshalb OT!
    Wozu benötigst du dazu eine Extension? :? Eine Vergewaltigung wg. 1-ner popligen Funktion...

    http://kb.mozillazine.org/Extensions.che…lity#Background
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…a9f81b5#p730292

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon