1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pcinfarkt

Beiträge von pcinfarkt

  • Plugins - Sicherheitslücken schließen

    • pcinfarkt
    • 22. Oktober 2011 um 21:43

    Was mich davon betrifft - Bitte, gern geschehen.
    Hab ich noch nie geschrieben! :lol: Aber es gibt User, die machen mit solchen Floskeln 2.000 Beiträge!

    Aber ich erwidere ehrlich deine Grüße!
    Der von mir geschätzte Forenkollege @Wawuschel wird sicherlich noch auf deinen Beitrag antworten!

  • Plugins - Sicherheitslücken schließen

    • pcinfarkt
    • 22. Oktober 2011 um 21:15

    Ich bin zwar nicht @Wawuschel und möchte auch nicht an seiner Stelle antworten. :wink:
    Aber jre6 Update 29 ist aktuell und i.O. [1]. Ob du 6 oder 7 einsetzt hängt von den Applets ab, welche du existenziell nutzen musst.

    [1] http://www.oracle.com/technetwork/ja…oads/index.html

  • Re: Sicherheitslücke in Opera 11.51 und früher /Lücke zu

    • pcinfarkt
    • 22. Oktober 2011 um 21:07

    Aha - [1] :mrgreen: !
    Dann war das aber sehr, sehr ungünstig forumiert. Ich glaube jedoch, das ich gar nicht so falsch lag! :wink:
    Wg. 1-nen Beitrag - welcher inhaltlich komplett richtig war - gab es unnötigtiges nicht beeinflussbares Bla-Bla!

    Ist aber absolut 0 interessant. Mir ging es da wie hier um eine korrekte Info! :lol:

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…f9f22f3#p758979

  • WMP 10 für Fx 7.0.1

    • pcinfarkt
    • 22. Oktober 2011 um 19:21
    Zitat von surprice

    - Eigentlich sollte ich den WMP auf die Version 11 updaten. Das mache ich aber nicht, [...]


    Musst du auch nicht! Nummern sagen 0 über Sicherheit aus! Wichtig ist, dass du dir die WSUS- Updates holst. Und zwar die, welche dein System benötigt (vorher lesen!). Also auch WMP.

    Zitat von surprice

    - Außerdem gibt es ja noch andere Player. z.B. den VCL


    Sicher.
    Beachte nur bei der Anzahl der existenziell benötigten Media-Software das w.o. Gesagte. Solang du dies bei der Systemeinbindung /Einstellung beachtest, gibt es auch da 0 Probleme! :wink:

  • Scriptfehler oder beschädigt

    • pcinfarkt
    • 22. Oktober 2011 um 19:15

    ...wobei dieses mit den von dir optional eingestellten Löschorgien bei Beenden der Session zusammenhängt.
    Oftmals werden Prozesse mit einer solchen od. ähnlichen Fehlermeldung unterbrochen, wenn Prozesse bspw. auch durch Sicherheitssoftware (zeitlich) behindert wird!

  • Entwicklung Firefox Alpha (Aurora)

    • pcinfarkt
    • 22. Oktober 2011 um 19:07

    Wenn man einschlägige Diskussionen verfolgt hat, dann ist dies [1] für Win 8 und Aurora-Build-User (Alpha) ein wichtiger Fix! Momentan bin ich davon nicht (unmittelbar) betroffen! :D

    UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:9.0a2) Gecko/20111022 Firefox/9.0a2 ID:20111022042018
    Pushlog: http://hg.mozilla.org/releases/mozil…ge=021bf68f4d51

    PS. Der Patch kommt auch in der nächsten Beta (5)!

    [1] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=694432

  • Re: Sicherheitslücke in Opera 11.51 und früher /Lücke zu

    • pcinfarkt
    • 22. Oktober 2011 um 18:34

    Ich nehme einfach nochmal den Titel dieses Threads, welcher voreilig oder unwissend geschlossen wurde ( :wink: ) auf.
    Diese Lücke ist nun auch in der Suite Opera-Next geschlossen.

    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/22.10.11/4vvj1or3vp4.png]

    UA: Opera/9.80 (Windows NT 6.1; U; Edition Next; de) Presto/2.9.220 Version/12.00

  • WMP 10 für Fx 7.0.1

    • pcinfarkt
    • 22. Oktober 2011 um 18:06

    surprice,
    das ist doch ganz allein deine Entscheidung.

    Diese hängt - nach meiner Ansicht - davon ab, ob du diese Software existenziell benötigst oder auch nicht. Man sollte eine SW in ein System - auch SW, welche als Browser-Plug-In mitbringt - nur dann einbinden, wenn man SIE braucht. Und nicht weil es SIE gibt!

    Sicherheit.
    Mir erschließt sich wirklich nicht, wie du auf eine (zusätzliche) Sicherheitsgefährdung kommst! Der WMP wird in Win-Systemen von MS mitgeliefert und falls notwendig monatlich durch WSUS betreut!

    Also komplett deine User-Entscheidung!

  • Suchmaschinen

    • pcinfarkt
    • 22. Oktober 2011 um 16:48
    Zitat von skorpion1298

    - Wie z.b. für eine Homepage oder ein Forum


    ...nun vllt. verfügen diese ja schon über ein Searchplugin [1] :) .
    Natürlich kannst auch selbst Searchplugin erstellen. Hier ein Beispiel für ein Forum - [2] :D .

    [1] http://mycroft.mozdev.org/
    [2] http://tinyurl.com/3zlsfrv

  • meine Deviantart Seite nicht richtig erreichbar

    • pcinfarkt
    • 22. Oktober 2011 um 16:41

    alfablot,
    wenn es nur Firefox wäre, dann könnten wir noch die Geschichte mit network.http.max-connections- Schalter [1] ausschließen. Die Fehlermeldung würde dazu passen. Aber nach meiner Kenntnis - zumindest bei alternativen Browsern - gehen diese per Default mit noch niedrigeren Werten rein. Bei MSIE weiß ich das im Moment nicht ...

    Also bringt auch 0!

    System.
    Irgend etwas lässt den Browser nicht fertig werden. Filter. Aber nur die Seite?
    Wie gehst du ins INet? DFÜ oder Router? Ich nehme an Router, denn dein NB hängt an WLAN. Manche Router bringen auch *Software* mit. Würde dann aber nicht deinen problemfreien NB-Zugriff erklären. Es seit, der Umgang mit den IP-Adressen wäre unterschiedlich organisiert (wurden).

    Software.
    Irgend welche verbliebenen Reste anderer Fw's, Contentscanner (GData) oder Anonymisierung im System?

    Ansonsten kann das vieles sein... :-?? . Wir übersehen etwas! Sehe mir das laute Denken nach. :wink:

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…af51db9#p756797

  • WMP 10 für Fx 7.0.1

    • pcinfarkt
    • 22. Oktober 2011 um 16:27
    Zitat von surprice

    - Aber gut das Du mir das mit dem Sicvherheitsrisiko schreibst.


    Nein. Das tat ich nicht! :shock:
    Zumal es dafür keinen zusätzlichen Grund gibt.

  • meine Deviantart Seite nicht richtig erreichbar

    • pcinfarkt
    • 22. Oktober 2011 um 14:43

    alfablot,
    sowas stelle ich generell zu Fuß ein [1]. Einmal - anfangs!
    Aber wenn es das war - dann ist doch alles gut! :lol:

    Hätte ich nicht vermutet.
    Denn nur um das klarzustellen - hier wird die Seite mit aktiver HW-Beschleunigung und altiver IPv6 unter Win 7 64-Bit SP1 angezeigt!

    [1] http://www.gschwarz.de/mtu-wert.htm

  • meine Deviantart Seite nicht richtig erreichbar

    • pcinfarkt
    • 22. Oktober 2011 um 14:20
    Zitat von alfablot

    - vielleicht [...] IPv6 Standard ab?


    Das ist ist lt. Literatur in der Mozilla-KB durchaus denkbar [1]. Teste, indem du diesen Standard-Schalter deaktivierst.
    Per Default ist er vorsorglich für entsprechende Systeme aktiv [2].

    Damit schließt du möglicherweise eine weitere Ursachenquelle aus!

    [1] http://kb.mozillazine.org/Error_loading_any_website#IPv6
    [2] http://kb.mozillazine.org/Network.dns.disableIPv6

  • meine Deviantart Seite nicht richtig erreichbar

    • pcinfarkt
    • 22. Oktober 2011 um 12:58
    Zitat von alfablot

    - Was meinst du mit Hardwarebeschleunigung?


    ...Erklärung wäre zu langwierig :wink: . Findest im Forum..
    Abschalten kannst du diese unter Optionen (Register Advanced > General > Browsing). Jedoch denke ich, dass die Funktion in deinem Fall durch die Nicht-Aktualität des GraKa-Treibers sowieso blockiert ist.

    Ja und außerdem - die Opera-Final kennt noch keine HW-Beschleunigung. Und da diese (Opera-Suite) nun auch aus dem Rennen ist ...
    Es muss etwas anderes sein. Und dass kommt aus dem System... :-??

    Edit: F5 hat eine Funktion... :wink:

    PS. Ich bin beim gleichen Anbieter Kunde! Nur mal so. :lol: Aber für einen Ursachenausschluss kannst du ja mal da konkret und hartnäckig anfragen! Aber Techniker und keine Verkäufer.

  • meine Deviantart Seite nicht richtig erreichbar

    • pcinfarkt
    • 22. Oktober 2011 um 12:40

    HW-(Hardware-) Beschleunigung? S.d.a.w.o.!
    Opera hat diese erst ab Opera-Next (v.12.*).

    Ich denke, dass zu mit diesem Treiber zumindest die HW-Beschleunigung - das muss nicht Lösung sein - nicht ermöglicht wird. Das Datum liegt hart an der Grenze [1].

    Mit einem Rollback sollte der Test mit einem aktuellen Treiber [2] nicht schädlich sein.

    PS. Teste also mal mit deaktiver HW-Beschleunigung!

    [1] http://tinyurl.com/5wey2ge
    [2] http://www.nvidia.de/page/home

  • meine Deviantart Seite nicht richtig erreichbar

    • pcinfarkt
    • 22. Oktober 2011 um 12:20

    Also wenn der MSIE nicht auch betroffen wäre, würde ich ja zunächst auf die üblichen Verdächtigen gehen - Cache, ggf. Cookies und Safe Mode (bei Anzeige von Grafik kann ggf. die HW-Beschleunigung mit von der Partie sein!).

    Aber da der MSIE auch nicht anzeigt ...
    Wie sieht das bei möglichen anderen alternativen Browsern aus (bspw. Opera-Suite, Chrome)?

    Von den Images sieht man die Platzhalter. Sicherheitssoftware (-einstellungen)? Router resetted?
    Ich glaube nicht, dass es an der Verbindung liegt.

    PS. Welche GraKa mit welchem Treiber nutzt du auf diesen Geräten (der Abschnitt Grafik aus dem Tableau Troubleshooting Information)?

  • meine Deviantart Seite nicht richtig erreichbar

    • pcinfarkt
    • 22. Oktober 2011 um 12:00

    alfablot,
    diese so? Ja?

    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/22.10.11/m8ai9dihpep1.png]

    UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:7.0.1) Gecko/20100101 Firefox/7.0.1 ID:20110928134238

  • WMP 10 für Fx 7.0.1

    • pcinfarkt
    • 22. Oktober 2011 um 11:29
    Zitat von surprice

    - Jetzt suche ich nach einer Seite, die WMP braucht.


    Irgend wie tut sich bei mir unter Bezug auf deinen Eröffnungsbeitrag nun ein weiteres *?* auf. Warum bindest du
    Plug-In /Software im System ein, welche du scheinbar überhaupt nicht brauchst? Sowas kann eher schaden als nutzen...

    Sei es.
    Webseiten, welche die MIME-Typen dieser SW benötigen, werden zunehmend weniger. Ggf. massenhaft noch bei Webradios und mit Abstrichen bei WebCams. Zumindest tendenziell!

    Der Trend geht zu Flash und zunehmend zu HTML5-Video.
    Jedoch kannst zum Beispiel mit deiner jetzt hoffentlich funktionierenden Einbindung t.w. Videos in der ARD-Mediathek mit WMP anschauen.

    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/22.10.11/vv1eprgk1mzm.png]

  • Probleme mit Adobe Reader X

    • pcinfarkt
    • 22. Oktober 2011 um 08:39
    Zitat von Hamilkar Barkas

    - Container.exe habe ich schon seit Beginn FF 3abgestellt, der zugehörige Eintrag steht auf false.


    Deine Entscheidung!

    Zitat von Hamilkar Barkas


    - das passiert, wenn das Dokument [...] CPU-Last steigt dann deutlich an, System zeigt an "Mozilla...keine Rückmeldung"; nach 2-4 Minuten läuft FF dann wieder. ist aber trotzdme nervig. passiert auch nur mit AX.


    Ein konkretes Beispiel (PDF-Link) hätte mich interessiert!
    Keine Rückmeldung... :-??

    Lass uns doch mal zunächst Ursachen ausschließen /eingrenzen.
    Dazu deaktiviere das Plug-In des Readers im Add-Ons-Tableau. Gehe auf deine Lieblingsseite und rufe nun (total) extern eine PDF auf und speichere diese. Wie verhält sich dabei der Reader und wie der Browser?

    //
    PS. Opera-Suite und Adblock.
    Dazu muss man vllt. auch sagen, dass OPERA keine Open Source- Software ist und diese Suite einen mehr oder minder kommerziellen (Entstehungs-) Hintergrund hat. Trotzdem kann man Blocken. Wenn man das ganz intensiv tun will, muss man sich (Filter).INI's beschäftigen und diese ggf. auch selbst pflegen!

  • Problem mit Flashplayer-Plugin

    • pcinfarkt
    • 22. Oktober 2011 um 08:24

    FredTMK,
    ... und solltest du tatsächlich ein echtes 64-Bit System nutzen, musst du dieses zumindest bei dieser finalen Software des Webplayers nicht mit einer zusätzlichen 32-Bit Einbindung strapazieren. Die 64-Bit-Version reicht völlig. Sie versorgt auch deinen 32-Bit-Browser!

    Ansonsten denke ich ebenfalls OS...

    Was ist denn zeitnah passiert? Gibt es ggf. zuordenbare Ereignis-ID(s)?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon