...wird hier vor allem in Profilen für Builds genutzt! :wink:
Beiträge von pcinfarkt
-
-
Die zutreffende Ursache in deinem Fall zu finden, ist von außen schwer. Übliche Verdächtige können zunächst Sicherheitssoftware (oder ähnliche) und deren Einstellung; aber auch corrupte Systemkomponenten sein. Systemverstellungen oder auch ein mit Schadware befallenes System.
Musst du mal beobachten...
Die Datenausführungsverhindung ist ein Schutzmechanismus!
-
-
-
UX - Move the Library window (Bookmarks, History, Downloads) to a tab (in-content UI) [1]
Hier wird schon seit geraumer Zeit die Bibliothek mit dem entsprechenden Chrome-URL als Tab (AppTab) profil genutzt :lol: .
Mit der heutigen Auslieferung des UX-Builds wird sich bei einem Klick auf *Show All Bookmarks* dieses inzwischen komplexe Tableau (Bookmarks, History, Tags und Downloads) als neuer Tab in TabsToolbar öffnen.
Zum Unterscheid - links ALT, rechts NEU:
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/26.10.11/648eyzig3e.png][Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/26.10.11/1r3mid71q1hy.png]
Bei der jetzt im UX implementierten Tab-Anzeige wird - wie schon bei anderen Tableaus (Permissions-Manager, Add-Ons- Manager) auch das Hide all toolbars for app tabs by default [2] (Bug 644721) wirksam.
UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:10.0a1) Gecko/20111025 Firefox/10.0a1 ID:20111025234846
Changelog: http://hg.mozilla.org/projects/ux/rev/d60996ec2bc2[1] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=697359
[2] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?i…=mozilla-search -
Zitat von Senfhesse
- dachte mir schon, dass sicherlich sich jemand über die Seiten mockieren würde
Falsch! Ich für meinen Teil mokiere mich nicht!Aber Fakt ist, das diese Art von Webseiten etwas *mehr* über IHRE Aufrufer wissen möchten. Dabei gehe ich auch von meinen profilen Einstellungen aus. Das SIE (diese Webseiten) schlecht IHRE Inhalte umsetzen, siehst du am eingefügten Screen.
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/25.10.11/3hlzznglch41.png]
Clean-Profil.
Bitte setze diesen Test zunächst bitte so um, wie oben genannt!PS. Mit Tabs oder ihrer Anzahl hat das nichts zu tun!
-
-
muckel1968,
ich kommentiere mal meinen folgenden Beitrag aus, da er dein konkretes Problem nicht löst! :wink://
Zu Chiptan.
Es wurde langsam - auch im Interesse der Kunden - Zeit!Hier wird jedoch auf HBCI + Chipkarte mit (externe Eingabe) - also keine PC-Tastatur als Eingabegerät
(Secure PIN, hier EAL3+ [1]) und spezielle Software gesetzt.Vllt. solltest du dich zeitnah auch mit dieser Alternative (oder ähnlich) beschäftigen. Mit deinem Kreditinstitut sollte es da keine Probleme geben. Und mit dieser Kombination ist über die $-Seiten hinaus mehr möglich... :wink:
-
Du /dein System kommt wohl damit auch nicht klar? :wink:
Aber etwas stutzig werde ich.
Müsste diese Extension nicht im Crash-Report an der entsprechenden Stelle auftauchen? :-??Ich kann einen entsprechenden Crash mom. nicht erzeugen...
Oder meinst du den RP als SW und Plug-In? Da würde ich mom. keinen Präzidenzfall kennen. Dann schon eher dieses VLC-Ding!
Vllt. wäre es ja auch interessant, wenn der TO mal diese Crash-Webseite bekannt gibt. -
Nun, das sind sensible Seiten, die du da erwähnst
.
Teste also mit einem cleanen Profil - möglichst reproduzierbar - mit sauberen Cache und ohne Alt-Cookies.Was passiert da?
-
-
*eine Datei - bspw. PDF - auf Platte laden und erst nach dem Öffnen dieser Datei scannen*
Es gibt sicherlich sehr viele Kriterien für die SW-Auswahl! Angefangen über ein *geiles* Icon, über *Gedudel - ich bin noch da* bis hin zum wirklichen Nutzen - in diesem Bsp. ggf. auch Echtzeit - als Kriterium.
Aber einen Virenwächter, welcher erst so aufwacht (*...*) würde hier nicht mal bei 1.80m Flughöhe ein Speichermedium zu sehen bekommen. :lol:
-
Zitat von Hamilkar Barkas
- gab es zu Beginn als Probleme mit, habe ich dann abgestellt.
Unabhängig (oder auch nicht!) vom Thread-Problem - Welche?Zitat von Hamilkar Barkas- nein Screenshot funktioniert übrigens auch nicht, erhalte dann eine leere Seite.
:shock:
Hat 0 mit PDF zu tun und ist sehr, sehr seltsam! Finde ich...Zitat von Hamilkar Barkas
- alles gut.
D.h. - Browser bleibt stehen und der Reader arbeitet sauber? Richtig?
Wenn dem so ist, dann teste nun bitte diesen Ablauf mit deiner Lieblingsseite und internen Reader im Safe Mode! Was passiert nun?PS. 300 MB? :wink: Von welcher Umgebung mit welcher Ausstattung sprichst du?
PPS. Der QT-Player hat 0 mit diesem Problem zu tun! -
Mozilla ist nun wieder - zumindest in der Alpha zum Fx 9 - bzgl. des Schalters
mit dem Defaultwert zurück gerudert [1], [2]. Zwischenzeitlich wurde dieser Umstand bereits in der Mozilla-KB unter *Error load pages* aufgenommen. Mit Fix des entsprechenden Bug [3] wurde dieser Wert - wie im Rahmen des Defaultwertes der anderen alternativen Browser - nun von *256* auf *48* gesenkt!
Der Fix wird auch in der kommenden Beta 5 zu Fx8 wirksam!
UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:9.0a2) Gecko/20111025 Firefox/9.0a2 ID:20111025042013
Pushlog: http://hg.mozilla.org/releases/mozil…ge=2c16b0af8373[1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…af51db9#p756797
[2] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…5609d0d#p757048
[3] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=696989 -
1-teres. Irgend wie!
Es ist ein Abgleich auf der Grundlage der (entsprechenden) *.aff- und *.dic- Dateien. Diese kannst auch selbst *pflegen*. Auch händisch! Auch mixen!PS. Was für Thread-Titel! :cry:
-
Falke5,
geht es dir nur um den Schalter, dann kannst du dieses auch im config-Tableau. Möglicherweise wirst du bzgl. eines Buttons auch mit Suchbegriff *referrer* auf Webseiten fündig. Bspw. mit der Suchmaschine Mozilla Add-Ons. Oder du nutzt den Klassiker von Manuel Reimer [2]. -
... ab ungefähr Monatsbeginn bis ungefähr gestern - mal etwas anders :lol: und detaillierter (für Interessenten!) als Pushlog - [1].
[1] http://hg.mozilla.org/mozilla-centra…ge=1fa31fa85082 -
Zitat von PeterMarkus
- stimmt es denn, dass zu viele add-ons schelcht für den ff sind?
Nein.
Für den Fx nicht. Aber u.U. (wenn verbugt, Versions-Hick-Hack, Überschneidungen mit Default-Einstellungen u.a.m.) kann das für die intakte Arbeitsweise des User-Profil des Browsers nachteilig sein. :wink: Den Browser könnte es ggf. erst interessieren, wenn du entsprechende Extension in die Programmphase einbinden würdest (global)!Übrigens benötigt man für das Ausblenden der Statusanzeige keine Extension - [1].
Und aus meiner Sicht gibt es für diese Anzeige Gründe! Ob SIE *zappeln* muss, ist ein anderes Blatt Papier...[1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…db9fb87#p703144
-
Für User, welche bewußt mit Extension und deren Versionen umgehen können, ist dies wohl die bessere
Auswertung einer Suche [1].[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/24.10.11/kdxwla8ab9su.png]
UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:10.0a1) Gecko/20111024 Firefox/10.0a1 ID:20111024031040
Pushlog: http://hg.mozilla.org/mozilla-centra…ge=07dc13866756 -
Zitat von Yankee
- aber was muss ich machen, wenn ich 2 Rechner habe und einige Lesezeichen oder Bookmarks von einem PC auf den anderen übertragen will?
Alle - 0 Problem!
Einzelne im Prinzip auch nicht. Aber nicht so leicht.Einen Weg habe ich mal getestet und beschrieben. Erforderlich wäre da die Extension Xmarks und mehrere (Hilfs-)Profile.
Dazu musst du in Xmarks Profile anlegen. Zumindest für die zu trennenenden Bestandteile.Ist schon lang her. Suche mal unter meinen Nick und Xmarks /Foxmarks den Artikel. Vllt. finde ich ihn selbst noch...