Beiträge von pcinfarkt
-
-
-
Zitat von anni971
- Das komplette Feld ist leer - ich sehe nichts
Du gestattest Nachfragen zu der zitierten Aussage?
Bedeutet diese Aussage *ich sehe nichts* die Darstellung in Abb. 1[Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/06.11.11/tv7uytu1fr8.png]
[Abb 1]
Also leerer Tab? Oder meinst du das *komplette Feld ist leer* wie in Abb. 2.[Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/06.11.11/lyhezjdqhrn3.png]
[Abb 2]
Also Seite ist geladen, aber keine Captcha-Anzeige?Wenn 2-teres und andere Browser mit gleichen Problem diese Darstellung haben, dann würde ich mich auf ein filterndes Programm (bspw. Firewall) im OS festlegen.
PS. Darf Google Cookies setzen?
-
Infected Mushroom –-- The Legend Of The Black Shawarma
sponsored by:
Legend Of The Black Shawarma (Track 11)[Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/Sistera6e16db7gif.gif]
-
-
Starman01,
Cache
Das dürfte nicht korrekt sein! Hier wird der Brocher-Cache genutzt. Außer bei meinen Hosentaschen-Browser! Da ist von mir nur Memory zugelassen. Du kannst jede der 3 (gängigen) Cache(s) (-Arten) abschalten. Wo soll da das Problem sein? Weiß du nicht wie das geht? Oder was hast du schon getan?Welchen Cache willst du denn nicht zulassen?
F5
Kann man nicht so stehen lassen. Die Taste ist hier mit der vorgesehenen Funktion belegt! -
Zitat von caveman
- Opera zeigt das nur deshalb butterweich an, weil es diese Effekte offenbar gar nicht beherrscht.
So wie es sich nun heraus stellte, liegst du damit irgend wie ja nicht falsch :wink: .Die HW-Acceleration ist in der aktuell finalen Version dieser Suite auch nicht implementiert. Deshalb auch *Butterweich*! Lass ich die Seite mit Opera-Next laufen - also mit HW-Acceleration - dann ist das Verhalten annähernd mit Fx und aktiver HW-Acceleration zu vergleichen. Wenn auch - subjektiv - leicht besser!
-
jacz,
deine Beobachtung kann ich im Wesentlichen bestätigen!Mit Opera läuft hier die Seite beim Scrollen butterweich. Abstriche gibt es im Vergleich mit dem aktuellen Safari und der letzten Chrome- Beta. Firefox nimmt hier die letzte Scroll-Stelle ein!
-
Zitat von pcinfarkt
- Vllt. solltest du doch mal die Datenbank komplett und neu aus einer HTML aufbauen. Und dabei ggf. *ulkige* Bookmarks aussortierten! Denke ich...
Wie schon gesagt!
Du und deine PLACES sind mir im Hinterkopf! :lol:Aber solltest du nicht mal langsam versuchen aktiv auch in deinen PLACES zu *grasen*? Der obig zitierte Vorschlag lässt sich doch zunächst einmal blitzartig in einem separaten Profil umsetzen! Dein Original wird doch nicht angetastet!
Und du kannst nun prüfen, testen, ändern ... Irgendwie musst du mal an die Wurzel!
Vllt. ja mit einem AHA- Effekt! -
Zitat von franc
- ich ändere die Adresse eines Bibliothekeintrags in der Bibliothek und ZACK! werden dadurch die Schlagwörter dieses Eintrages gelöscht.
Kann hier nicht bestätigt werden. Dazu der Test mit einem Clean-Profil:- Aufruf der Seite http://www.hockeyweb.de/2bundesliga/nachrichten/ als 2-ten Tab zur Default-Startseite
- Bookmarking dieser Seite mit den Tags *Sport, Eishockey*, Augenscheinliche Überprüfung in der Library
- Clean-Profil schließen
- Clean-Profil Restart
- Öffnen des Library-Tableau
- Ändern der Adresse auf http://www.hockeyweb.de
- keine augenscheinliche Veränderung der Tags nach Bestätigung
- Schließen, Restart
- Tags sind bei geänderter Adresse erhalten!
Browser-Unterbau war dazu die aktuelle Final (7.0.1). Eine Reproduktion in einem belasteten Profil brachte keine Abweichung des Ergebnisses. -
Die Beta 6 von Fx8 wurde von Mozilla /QA freigeben. AUS von Beta 5 -> Beta 6 ist geschaltet.
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/04.11.11/uxlwpy74pwx.png]
Der Download der Komplett-Version steht auf der entsprechenden Beta-Seite des Herstellers ab sofort local bereit :lol: . Für die Locale De - [1]. Pushlog [2] zu detaillierten Änderungen vom Beta 5 -> Beta 6. Von Build1 zu Build2 wurden 3 Bugs gefixt. Eigentlich nur 2 :wink:.
We have a release candidate for the next version of Firefox [3].
UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:8.0) Gecko/20100101 Firefox/8.0 ID:20111102223350
[1] http://www.mozilla.org/en-US/firefox/…=German&x=0&y=0
[2] http://hg.mozilla.org/releases/mozil…ge=a1022c1524af
[3] http://blog.mozilla.com/channels/2011/…ds-available-2/ -
Mit der heutigen Nightly-Ausgabe wurde begrüßenswert der Bug 672817 [1] gefixt. Ich glaube mich auch an Forenbeiträge bezgl. der Zuordnung von DL-Verzeichnissen zu erinnern. Mit diesem Fix merkt sich der Browser das letzte Verzeichnis in Webseiten-Zuordnung.
So ist dies bisher auch noch nicht in der finalen Version (v7) realisiert!
Vermutlich wird auch die v8 ohne diesen Fix kommen. Denke ich...UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:10.0a1) Gecko/20111104 Firefox/10.0a1 ID:20111104020439
Changelog: https://hg.mozilla.org/mozilla-central/rev/70be30dd2082 -
Have a Nice Life –-- Bloodhail
sponsored by:
Deathconsciousness (Track 01)[Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/dance1fbf0ce4gif.gif]
-
...bei diesem Weg jedoch ohne 64-Bit- Version! :mrgreen:
Denke ich mal... Frau Mod!(da würde etwas mehr dazu gehören!)
-
-
Zitat von Alive
- Werde das aber lernen
:klasse:
Und das klingt bei dir glaubhaft!
Solche User mag ich... -
//
...vllt. noch ein Hinweis außerhalb des Themas :wink: .
Es gibt zwar heiße Diskussionen beim Hersteller zum Thema 64-Bit, aber noch keine finale - also ausgelieferte - Windows-Version eines 64-Bit- Browsers. Das trifft prinzipiell auch für Alpha- (Aurora) und Beta- Versionen zu.Diese kannst du tatsächlich nur im Nightly-Channel und der Hauptentwicklungsrichtung (Trunk) beziehen.
Beachte! Diese Builds sind nicht für den täglichen Gebrauch und für ein *täglich* ausgestattetes Profil gedacht.
Dies ist unter Nutzung eines 64-Bit- Build geschrieben! :lol:UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:10.0a1) Gecko/20111103 Firefox/10.0a1 ID:20111103040501
-
@Alive,
du spricht von Mozilla-AUS (AutoUpdateSystem) und meinst das inkrementelle Update durch eine MAR-Datei (Mozilla ARchiv)? Richtig?AUS erfolgt im wesentlichen unter 2 Voraussetzungen nicht inkrementell.
Zum 1-nen, wenn festgestellt wurde (Log), dass im SW-Bereich des Browsers *Veränderungen* vorgenommen wurden. Und zum 2-ten, wenn festgestellt wurde, dass Updates *übersprungen* wurden. In diesen Fällen stellt AUS den Default-Zustand mit einem Komplett-Update her!
Ich setze mal deine Aussage zum Nutzen eines Entwicklungs-Builds aus dem Nightly-Channel (Trunk) als richtig voraus.!
Das könnte heißen, dass die Build-ID auf einen Zeitraum ab Anfang Mai (bis zum nächsten Versionssprung - ca. 6 Wochen) hinweist. Ruft man also nun mit diesem Stand AUS ab, sind jede Menge Nightlies *übersprungen*. In dem angenommenen Fall sind sogar 2 Versionssprünge im Zeitraum.Das jedoch erklärt, dass AUS dir das Komplett-Update anbietet. Nimmst du dieses und überspringst wieder Nightly-Zeiträume, dann erfolgt das nächste Update wieder komplett!
PS. Wenn man Nightlies testen will, sollte man diese vom Hersteller beziehen. Erstmalig bspw. aus einem Datum-Ordner!
PPS. Ich denke, du solltest dich mit finalen Browser-Versionen beschäftigen! -
-
Danke!
Ich bin kein Amazon-Kunde! Und deshalb ist der Ablauf ohne Anmeldung für mich scheinbar nicht reproduzierbar!Allgemein.
Übliche Verdächtige könnten Browser-Cache und Seiten-Cookies sein. Teste also mal, indem du diese Komponenten konsequent neu schreiben lässt!Speziell.
Möglicherweise kommt am Thread ein Amazon-Kunde mit Hilfestellung vorbei!PS. Welche Tipps gab Amazon?
-
Zitat von Martin107
Noch einmal: [...]
!!!
Martin107
begreift ER sowieso nicht!Wäre ich Martin107, hätte ich gefragt, was im Zeitraum wann, bei welchem Verhalten auf welchen Webseiten ganz, ganz ganz genau passiert wäre! :lol: Aber ich bin das nicht ... Und Antworten kann man sich sowieso sparen! :roll:
Tut mir leid, aber ich konnte nicht anders! :oops:Martin107,
der /die Bug(s) waren ja speziell *7*... Gibt es Antworten von Webseiten- Betreibern?