1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pcinfarkt

Beiträge von pcinfarkt

  • Probleme mit ZoneAlarm

    • pcinfarkt
    • 29. November 2011 um 21:51
    Zitat von Docc

    - Um die vorgenannte These zu unterstreichen: [...]


    Wenn das für dich (meine Empfehlung im Thread!) eine *These* ist, würde ich dir diese Umsetzung auch in der Praxis empfehlen! :lol: Ernsthaft!

    Hier gibt es nur die besten und flüssigsten praktischen Erfahrungen zu dieser *These*!

  • TOP 2000 (offline)

    • pcinfarkt
    • 29. November 2011 um 21:24

    ...eine Moment-Aufnahme:

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/29.11.11/m3gjgi3uet5y.png]

    :lol:

  • Firefox 8 bringt Windows XP zum Absturz

    • pcinfarkt
    • 29. November 2011 um 21:03
    Zitat von bugcatcher

    - Einigen der Threadbeteiligten würde weniger "fataler Absolutismus" gut zu Gesicht stehen. Keiner von euch hat das System bisher gesehen, derartige absolute Einschätzung entbehren jeder gesicherten Grundlage. Damit macht ihr euch nur lächerlich. Andere von Hilfestellung abzuraten empfinde ich ebenfalls als wenig nützlichen Beitrag.


    :shock::klasse:
    Man stelle sich vor, das hätte ein User geschrieben, welcher ständig ab Login von 63 betarnkappten Augen sehr, sehr argwöhnisch beobachtet und beschnitten wird. Ich finde das wirklich - unabhängig von der Wirksamkeit - Klasse!

    HW-Beschleunigung.
    Kann ich mir ehrlich gesagt schwer vorstellen. Zumal Mozilla diese Funktion für nicht geeignete Graka-Treiber blockiert [1]... :-??

    Zitat von motzmecker

    - Der Rechner geht dann so aus, als hätte man die Reset-Taste gedrückt, d.h. Bildschirm schwarz und anschließendläuft der normale komplette Neustart des Systems.


    Das würde mich stutzig machen!
    Da ES [2] bei beenden der Session passiert - hast du ggf. einen Browser-Crash- Report zu verlinken?

    [1] https://wiki.mozilla.org/Blocklisting/B…raphics_Drivers
    [2] http://kb.mozillazine.org/Firefox_crashes

  • Ist Kritik am Moderatorverhalten verboten?

    • pcinfarkt
    • 29. November 2011 um 20:21
    Zitat von aborix

    [...]. Ja schon, aber hier im Smalltalk, wo über Fußball, Musik, Ego-Shooter und was sonst noch alles geredet wird, ist doch auch Platz für eine Raumkrümmung.


    Ein ENTSCHEIDENDER Hinweis! Finde ich...
    Und wenn dies aber (nicht) gilt - was sagt uns das bzgl. Meinungsfreiheit, Meinungsbildung oder Meinungsunterdrückung nun? :mrgreen:
    Oder anders gefragt .... :cry:?!

    Der bevorzugte *hasserfüllte* Umgangston [1] sagt Vieles. Finde ich!

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…2c2339a#p766925

  • Firefox öffnet sich nicht

    • pcinfarkt
    • 29. November 2011 um 19:56
    Zitat von tr88

    - Leider wird das Profil nicht neu angelegt.


    Wie meinst du das?

    Das von mir für dem Ursachen-Ausschluss empfohlene Profilanlegen ist nicht mit der Wiki-Methode identisch! Bist du tatsächlich so vorgegangen? Ja?

    Verlinke bitte den Crash-Report oder nenne die Crash-ID!

  • Entwicklung Firefox Alpha (Aurora)

    • pcinfarkt
    • 29. November 2011 um 19:26

    Ich komme noch mal auf den Artikel [1] zurück.

    Momentan ist dieses Feature final noch nicht präsent. Aber ich denke, die Frage wird kommen! :wink:
    Wenn man also dieses Feature nicht nutzen möchte, dann platziert man zwischen URL-Bar und dem Back-Button einfach ein Add-On- Button (wie unter [1] beschrieben). Damit wird das gewohnte Unified-back-forward-Button wieder angezeigt.

    Möchte man das nicht oder hat man für diese Platzierung kein Button, dann reicht das Einfügen eines Separators aus der Toolbox zw. Back-Button und URL-Bar [Abb. 1]. Wenn dieser Seperator als störend empfunden wird und man diesen bei Anzeige des Unified-back-forward-Button ausblenden /nicht sehen will, dann kann man dieses mit einem css-Schnipsel realisieren [Abb. 2]!

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/29.11.11/kx9syxa63khv.png]
    Abb. 1

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/29.11.11/8kak51ap9opa.png]
    Abb. 2

    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…f07dcae#p762750

  • Firefox-Ask.com

    • pcinfarkt
    • 29. November 2011 um 18:25

    Eine angemessene Antwort von googled CB - [1]?
    [1] http://forum.computerbild.de/sicherheit/ask…rnen_26632.html

  • Seltsamer Einfluß der Symbolleiste auf die Addon-Leiste

    • pcinfarkt
    • 29. November 2011 um 17:52
    Zitat von cska133

    - Dann Anpassen...--->Anzeigen: Symbole und Text und OK.
    Dann wieder Anpassen...---> und man zieht ein beliebiges Symbol (z.b. Ausscheneiden) in die Addonleiste. Die Schaltfläche in der Addonleiste wird dann AUCH mit Symbol UNDText angezeigt, wie die Symbolleiste.


    ... DAS ist kein Add-On, sondern ein Symbol der Toolbox für die Nav.-Toolbox. Das sollte auch bei der hist. Statusbar so sein!

    PS. Zu Ersatz-Add-Ons kann ich nichts sagen.
    PPS. Sehr gut beschrieben!

  • Was hört Ihr gerade?

    • pcinfarkt
    • 29. November 2011 um 17:09

    Otis Rush –-- All Your Love

    sponsored by:
    - 1958 (Track 15)

  • Erweiterungen bei Installation integrieren

    • pcinfarkt
    • 29. November 2011 um 17:03
    Zitat von kojek54

    - Gibt es bei Firefox 8 noch die Möglichkeit Erweiterungen bei der Installation zu integrieren, ohne das der Benutzer Hand anlegen muss?


    Zwei.
    1-te - die Extension sind versionskompatibel. Oder MAN ist sich der Funktionalität seiner Extension trotz Versionssprung sehr sicher - dann eine 2-te mit dem vorherigen Setzen des entsprechenden versionsabhängigen Compatibility- Schalters [1] in der prefs.js (oder vorausschauend in der user.js).

    [1] http://kb.mozillazine.org/Extensions.che…lity#Background

  • Entwicklung Profilmanager

    • pcinfarkt
    • 29. November 2011 um 16:36
    Zitat von .Ulli


    - Das sollte eigentlich nicht so verständlich herüber kommen.
    Ja, momentan bin ich etwas negativ eingestellt.


    Da du mich angesprochen hast und der Thread sowieso schon auch durch deine wiederholten gleichen Beiträge kaputt ist :D , möchte ich dir antworten. Obwohl das zunächst nur höflich ist und ich mom. noch gar nicht weiß, was... :-??

    Auch durch 6-maliges Wiederholen der Begrifflichkeit *Unfug* wird es nicht besser.

    Zur Klarstellung! Dir sei deine private Meinung durchaus zu gestanden! Aber um es auf den Punkt (für mich!) zu bringen, auch eine 7-te od. 8-te Wiederholung erklärt mir nicht, was du mit den Mozilla-Reserven (mit dem ausländischen Begriff konnte ich noch nie etwas anfangen! :wink: ) genau meinst!

    Kennst du nun die Zuteilung bei (mit Pflichtenheften :mrgreen: ) bei Mozilla oder nicht?

    Zum Zitat!
    Deine von mir empfundene negative Einstellung beschränkt sich nicht auf diesen Thread. SIE ist inzwischen wie ein roter Faden!¹) Vor allem bei diversen Beiträgen kann man ggf. schon auf deine Antwort tippen... :D

    Nochmal! Nur für mich gesprochen - deine private Meinung ist akzeptiert! Erklärt jedoch 0 dieses Ressourcen-Geschwafel.

    PS. Ist das ggf. tägliche (auch Mechfach-) Building spezieller Entwicklerbuilds für dich auch Reserven_ankratzend? Oder stört es dich, dass Mozilla alles *public* macht?

    ¹) Sehe ich an an diversen Beiträgen von dir am Brett Smalltalk! Aber stell' dir vor, du meldest dich an, gehst in einen Thread und bist 63 betarnkappten Augen und 32 schnippelten Scheren ausgesetzt? <;)

    [/kopfschüttel]

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 29. November 2011 um 15:02

    Von einer augenscheinliche Veränderung ist das Tableau Config in den heutigen Nightlies betroffen :lol: .
    Das klassischen Labels *Filter* wird durch *Search* ersetzt [1]! Dieser related Bug betrifft vorläufig Aurora nicht!

    Übrigens - Tableau Config.
    Für User, welche sich mit den Schaltern im Browser + Profil oft beschäftigen, ist vllt. die Extension Preferences Monitor interessant. :wink:

    UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:11.0a1) Gecko/20111129 Firefox/11.0a1 ID:20111129040354

    [1] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=502492

  • Hab ein paar grundlegende FF Portable Fragen

    • pcinfarkt
    • 29. November 2011 um 14:15
    Zitat von yekatarina

    - 128 mb


    Das halte ich für etwas klein.
    Der Programmordner allein benötigt schon ca. 65 mb. Ein Clean-Profil um die ~21 mb. Auch wenn du keine Extension einbindest und ggf. nur mit RAM-Cache arbeitest, keine History nutzt - einige Profildateien wirst du übernehmen wollen (Bookmarks, Login-Daten, Searchplugin u.a.). Dazu kommt, dass sich bestimmte Profildateien größenmäßig aufbauen. Und du benötigst *Luft* für AUS-Updates.

    Das wird knapp... :wink:

    PS. Und nur wegen der Ausgeglichenheit - der Klassiker von John Haller [1].
    [1] http://portableapps.com/de/apps/internet/firefox_portable

  • Entwicklung Firefox

    • pcinfarkt
    • 28. November 2011 um 22:57

    Für die Rapid-Releases hat der Product Manager für den Firefox Desktop Browser der Mozilla Corporation seinen /den Kalender im gleichen Beitrag seines Blogs nochmal präzisiert, etwas erläutert [1] :wink: und Comments bekommen.

    [1] http://weblogs.mozillazine.org/asa/archives/2…irefox_rel.html

  • Suche Extension...

    • pcinfarkt
    • 27. November 2011 um 21:14

    ...oder eine andere Möglichkeit zum Tagging mehrerer bestimmbarer Bookmarks (bspw. sowas Tagging For Multiple Bookmarks - [1]) für die moderne Browserversion. Ist mom. nicht unbedingt existenziell, zumal ich gegenwärtig das Problem auch durch das Synch'en von Bookmarks noch gut in Griff habe und Bibliothek-Arbeiten auch nur (auch zeitlich) gezielt vorgenommen werden.

    Aber langfristig möchte ich eigentlich 1 Profil mit dieser Fähigkeit über die v.3.6.* hinausgehend haben! :wink:

    gammaburst,
    vllt. hast du etwas Getestetes in deinem Wissens-Fundus?

    [1] http://bestfreedown.de/internet/taggi…-bookmarks.html

  • Entwicklung Firefox (Beta)

    • pcinfarkt
    • 25. November 2011 um 20:15

    Die Beta 3 ist freigegeben. Die Version kann mit AUS von Beta 2 auf Beta 3 und dem dafür vorgesehenen Channel abgeholt werden [Abb.]. Download der Komplett-Version (DE) - [1]. Pushlog Beta 2 auf Beta 3 - [2].

    UA: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:9.0) Gecko/20100101 Firefox/9.0 ID:20111122192043

    [1] http://www.mozilla.org/en-US/firefox/…German&x=24&y=3
    [2] http://hg.mozilla.org/releases/mozil…ge=d930274ef409

    Bilder

    • WS_076.png
      • 39,23 kB
      • 427 × 319
  • TOP 2000 (offline)

    • pcinfarkt
    • 25. November 2011 um 19:50

    Na aber Hallo? :shock:
    Dann kann man ja froh sein, wenn man sich vorsichtigerweise nicht anmeldet! :wink:

    Wobei - irgendwie hat ER nicht ganz unrecht!
    Dazu unterstützend kommt noch die Datensammelei; möglicherweise Datenverhökerei und das Cookie von Twitter /FB bei diesen Anmeldereien (prov. Vermutung).

    Keine schöne Sache!
    Auswirkungen auf Durchführung dieser Marathonsendung wird aber sicherlich nicht haben. Oder?

  • [Mac] FF 8.01 funktioniert nicht, andere Browser aber schon

    • pcinfarkt
    • 24. November 2011 um 21:25

    http://kb.mozillazine.org/Software_updat…after_an_update ff

  • Firefox öffnet sich nicht

    • pcinfarkt
    • 24. November 2011 um 21:23

    tr88,
    lege mal bite ein neues Profil mit geschlossener Browser-Software und außerhalb des Profilmanagers an.
    Teste ob 1-tens bei Start der Mozille ein Profil angelegt wird und 2-tens das Profil mit der Startseite erscheint. Also die Software mit Profil startet!

  • Backup-Datei für Lesezeichen

    • pcinfarkt
    • 24. November 2011 um 21:08
    Zitat von Fritz648

    - nach dem neuerlichem Hochfahren konnte Firefox die Hauptlesezeichen zwar anzeigen aber die meisten Inhalte wurden nicht mehr richtig angezeigt.


    Das Zitierte verstehe ich nicht vollständig.
    Vorschlag! Sichere dir dein Profil komplett.

    Danach stelle bitte 2 aussagekräftige Screens' in diesen Thread. 1-mal die Exploreransicht deines Profils (bitte mit places.sqlite). Und zum 2-ten bitte eine eine Exploreransicht des Profilordners \bookmarkbackups. Erweitere dabei bitte die Anzeige um Datum und Größe!

    (Eine Plattform habe ich jetzt mal voraus gesetzt!)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon