Beiträge von Maati


    könnte auch an einem fehlerhaften Eintrag im Cache liegen, würde den mal löschen, bei der Gelegenheit auch Cookies bzw. in deiner Liste nachsehn ob dort welche von myhermes drinstehn, die dann löschen.


    Wird bei mir alles beim Schließen gelöscht. Das ist es leider nicht.


    Ich vermute, es liegt an einem prefs.js Eintrag. Vielleicht wird etwas von Google geblockt.


    Das mit den Third-Party-Cookies ist aber - unabhängig davon - auch komisch.

    Hallo,


    ich nutze Firefox 52.8.0 ESR und ich habe einige Einstellungen in der about:config vorgenommen.


    Nun ist es so, dass bei mir die Seite https://www.myhermes.de/paketshop/ nicht geladen wird und ich nicht nach Shops suchen kann. Zu sehen ist nur die Meldung "Loading. Please wait.".


    An meinen Add-ons kann es nicht liegen, denn ich habe den Firefox auch schon im Safe-Mode gestartet und die Website aufgerufen.


    Wenn ich die Seite mit einem frischen Testprofil (mit Firefox 60) aufrufe, wird der Seiteninhalt geladen. Komischerweise ist es dort aber so, dass das Akzeptieren von 3rd-Party-Cookies auf "Immer" stehen muss. Verweigere ich die 3rd-Party-Cookies, wird die Seite aber ebenfalls nicht geladen. Dann erscheint auch hier nur die Meldung "Loading. Please wait."


    Ich habe es dann nochmal mit meinen 52.8.0 ESR probiert und für die Seite testweise die 3rd-Party-Cookies akzeptiert. Leider bringt das überhaupt nichts. Die Seite zeigt die Karte nicht an.


    Ich kann mir daher nur vorstellen, dass es irgendein Eintrag in der prefs.js ist, die ich über about:config vorgenommen habe. Dazu habe ich ein paar auch mein rückgängig gemacht, z.B. geo.enabled auf "true". Bringt aber auch nichts.


    Vielleicht hat noch jemand eine Idee, was dazu führt, dass die o.g. Seite bei mir nicht korrekt geladen wird?


    Das wäre klasse :)


    Maati

    Hat keiner eine Idee? Trotz Safe-Mode-Start können doch noch Einstellungen in der prefs.js sein, oder?
    Es ist bestimmt irgendwas, was ich über about:config ändern kann. Aber ich weiß nicht, welche Einträge ich mir dazu einmal anschauen sollte.

    Hallo zusammen,


    ich hoffe, ihr könnt mich bei der Lösung eines Problems unterstützen.


    Ich nutze Firefox Portable in der Version 55.0.1 (32-bit) mit diversen Addons (u.a. NoScript, Configuration Mania).


    Merkwürdig ist, dass mir unter Plugins kein installiertes Plugin mehr angezeigt wird, also weder Flash- noch das OpenH264-Plugin.
    Nutze ich eine andere portable Version, werden mir beide Plugins aber angezeigt.


    Möchte ich mir über die Seite der DPAG (oben rechts im Suchfenster auf Briefkästen klicken) die Lage der Briefkästen anzeigen lassen, sieht es so aus, als würde etwas mit JavaScript nicht stimmen. Essieht dann so aus:


    [attachment=2]3.PNG[/attachment]


    Es müsste aber so aussehen:


    [attachment=1]4.PNG[/attachment]


    JavaScript ist eingeschaltet.


    Starte ich Firefox im SafeMode ohne Addons bleibt das Problem bestehen. Die Suche wird nicht richtig dargestellt.


    Auch lässt sich die Seite juke.com nicht aufrufen. Es kommt folgende Fehlermeldung:


    Maati[attachment=0]1.png[/attachment]


    Ich vermute, dass vielleicht Configuration Mania oder NoScript Einträge in der prefs.js vorgenommen haben. Hat jemand eine Idee, welche Einträge ich unter about:config einmal überprüfen sollte. Zum einen, um das Problem der fehlerhaften Seitendarstellung zu beheben, zum anderen das Problem der nicht angezeigten beiden Plugins.


    Viele Grüße
    Maati

    Zitat

    ...woher sollte dann jemand wissen, der dein System nicht kennt?


    Was haben die Einstellungen, die unter about:config vorgenommen werden, mit dem System zu tun?


    Ich habe doch geschrieben, dass ich den aktuellen Firefox verwende.


    Und den verantwortlichen Eintrag unter about:config habe ich doch auch erwähnt.
    Jetzt würde ich gerne verstehen, was dieser Eintrag bezweckt.


    Maati

    Nein, es funktioniert auch dann nicht, wenn ich Firefox komplett ohne Addons starte.


    Wo ich allerdings Einstellungen vorgenommen habe, ist unter about:config. Möglicherweise habe ich dort etwas geändert bzw. auf "false" gesetzt.


    Habt ihr eine Idee, welche Einstellung das sein könnte?


    EDIT: Ich habe den Eintrag gefunden. Verantwortlich war wohl, dass ich "browser.history.allowPushState" auf "false" gestellt habe. Für was ist dieser Eintrag verwantwortlich?


    Maati

    Hallo zusammen,


    ich nutze die aktuelle FF-Version 46. Leider habe ich nun das Problem, dass sich z.B. in der Web-Oberfläche meines Routers bestimmte Menüpunkte nicht mehr öffnen lassen, die als Link zu öffnen sind. Es sind solche Pulldown-Menüs (?), die sich nach einem Klick auf den Link nach unten hin öffnen (erweitern). Das funktioniert wohl mit dem Linkzusatz "/#". Scheinbar unterdrückt mein FF dieses /#. Könnte dafür eine about:config Einstellung verantwortlich sein, die ich ggf. geändert habe?


    Grüße
    Maati

    Ist ja echt verrückt, dass das mit nem alten Opera läuft und nicht mit dem aktuellen Firefox.


    Das Problem besteht aber schon zumindest seit ein paar Tagen und nicht erst seit heute.


    Haben die wirklich den Firefox "vergessen"?

    Hier einige Einträge aus dem Troubleshooting.


    Code
    Application Basics
    ------------------
    
    
    Name: Firefox
    Version: 41.0
    Build ID: 20150917150946
    Update Channel: release
    User Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:41.0) Gecko/20100101 Firefox/41.0
    Multiprocess Windows: 0/1 (default: false)

    Hallo zusammen,


    ich habe auf Firefox 41.0 aktualisiert - ich benutze die Portable Version - und verwende das aktuelle Extended Support Release - Flash Player 18.0.0.241. Leider spielt mir Firefox bei juke.com beim Anhören von Tracks keinen Ton. Ich klicke auf das Dreieck zum Abspielen. Ich kann aber nichts hören. Ton ist an usw. ;) Ich sehr nur das Pausenzeichen. Ein Safe-Start von FF bringt auch keinen Erfolg. Kein Ton zu hören. An den Plugins kann es nicht liegen. Vielleicht habe ich in den about:config Einstellungen etwas "zu scharf" eingestellt!?? Hmm. Weiß jemand, woran das liegen könnte oder hat jemand ähnliche Erfahrungen?


    Viele Grüße
    Maati

    Hallo zusammen,


    ich benutze die portable Versionen (portableapps.com) von Firefox. Bislang hatte ich nie Probleme damit.


    Seit der Version 24, die ich über meine bis dahin verwendete Version 22 kopiert habe (was in der Vergangenheit auch nicht ein Problem war), funktionieren aber die Addons nicht mehr. Es erscheint kein entsprechendes Addon-Icon (alles wird blau dargestellt) und sie sind alle deaktiviert.


    Ein nochmaliges drüberinstallieren brachte auch keinen Erfolg.


    Irgendwas scheint die Addons ausgeschaltet zu haben.


    Ich habe dieses Problem auch an anderer Stelle beobachtet. Möglicherweise liegt es an der portable "Installation" bzw. Version?


    Ist das Problem hier vielleicht jemandem bekannt?


    Eine Deinstallation der Addons ist zwar möglich, wenn ich aber neu installiere, erscheint es wieder blau und ist deaktiviert.


    Viele Grüße
    Maati

    Guten Abend zusammen,


    ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen würde, folgendes Problem zu lösen:


    Ich nutze sowohl NoScript als auch Flashblocker. Und das ist auch schon das Problem, denn der Flashblocker funktioniert nur mit eingeschaltetem JavaScript. Allerdings ist bei mir JavaScript grundsätzlich ausgeschaltet, da ich es mittels NoScript nur ein Einzelfällen zulasse.


    Bei NoScript habe ich ein Häkchen gesetzt unter "Forbid Adobe Flash". Allerdings würde ich gerne die Flash-Geschichte allein von Flashblock managen lassen. Wie bekomme ich das hin, da hier JavaScript vorausgesetzt wird. Kann man den Flashblocker in die Whitelist von NoScript eintragen?


    Maati