1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Fox2Fox

Beiträge von Fox2Fox

  • Standort des Computers ändern bzw. aktualisieren

    • Fox2Fox
    • 9. September 2019 um 12:27

    Du hast den Rechner hoffentlich neu aufgesetzt?

    Deiner Beschreibung nach wurde das nicht durchgeführt.

  • Horizon Go (Unitymedia)

    • Fox2Fox
    • 9. September 2019 um 12:15
    Zitat von Slargo

    Grade habe ich noch, durch Zufall, festgestellt, dass ausschließlich die HD Sender betroffen sind, SD läuft einwandfrei ...!?

    Welche Bandbreite hast du bei Unitymedia gebucht?

    Test mal die tatsächliche Bandbreite:

    https://speedtest.unitymedia.de/#speedtest_init

    Kann sein, dass deine Bandbreite für HD nicht ganz ausreicht. Auch wenn es von UM anders gesehen wird.

    Von CCleaner solltest du wirklich die Finger lassen!

    Tuningtools - Die Plage des 21. Jahrhunderts

    Welche Sicherheitssoftware ist bei dir installiert?

    Führe mal folgendes durch:

    Teste mit einem neuen Profil

    Sollte der Fehler mit dem neuen Profil behoben sein, kannst du wichtige Daten vom alten ins neue Profil übernehmen. Dazu später mehr.

  • Firefox 69 Lesezeichen Ordner Farbe ändern von grau auf orange

    • Fox2Fox
    • 9. September 2019 um 11:58
    Zitat von bambusfrosch

    Bis zum nächsten Update?

    Meine Anpassungen (Codes & Skripte) funktionieren auch in der 70er Beta und in der 71 Nighly.

  • Download-Datei konnte nicht gespeichert werden, weil Quelldatei nicht gelesen werden konnte

    • Fox2Fox
    • 9. September 2019 um 11:53

    Du kannst ja mal den Seitenbetreiber befragen und ihm einen Hinweis auf diesen Thread geben.

  • Download-Datei konnte nicht gespeichert werden, weil Quelldatei nicht gelesen werden konnte

    • Fox2Fox
    • 8. September 2019 um 20:22

    Mit "Link speichern unter" zwei Dateien heruntergeladen. Die erste Datei konnte ich öffnen, die zweite nicht.

  • Download-Datei konnte nicht gespeichert werden, weil Quelldatei nicht gelesen werden konnte

    • Fox2Fox
    • 8. September 2019 um 20:08

    Dann wird es wohl ein Problem der Seite sein

  • Download-Datei konnte nicht gespeichert werden, weil Quelldatei nicht gelesen werden konnte

    • Fox2Fox
    • 8. September 2019 um 20:02

    Ist hier nachvollziehbar.

    Klicke ich den ersten Eintrag an, ist es auch egal, ob die PDF-Datei runtergeladen wird oder nicht. Klicke ich danach einen zweiten Eintrag an, kommt diese Meldung


  • Firefox-Programm-Icon in der Taskleiste ändern...

    • Fox2Fox
    • 8. September 2019 um 19:04
    Zitat von Sören Hentzschel

    Den Eintrag muss man selbst anlegen.

    Stand in Beitrag #2 so nicht.

    Klappt aber jetzt. Der neue Eintrag toolkit.legacyUserProfileCustomizations.windowIcon in about:config muss "boolean" sein.

  • Was hört Ihr gerade?

    • Fox2Fox
    • 8. September 2019 um 16:11

    Anonyme Musiker

  • Firefox-Programm-Icon in der Taskleiste ändern...

    • Fox2Fox
    • 8. September 2019 um 15:29
    Zitat von .DeJaVu

    Funktioniert auch erst ab Firefox 69 wieder.

    Funktioniert hier mit der 69er nicht.

  • Inhalte werden blockiert

    • Fox2Fox
    • 7. September 2019 um 12:10
    Zitat von Fox2Fox

    Wie kann ich verhindern, dass dieser portable Firefox eine Internetverbindung bekommt?

    Problem gelöst

  • Inhalte werden blockiert

    • Fox2Fox
    • 6. September 2019 um 20:15

    Vielen Dank, das klappt.

    Würde dem Benutzer empfehlen, meinen jetzt eingerichteten portablen Firefox nur für dieses Liederbuch zu benutzen.

    Meine Idee: Wenn dieser portable Firefox keine Verbindung zum Internet herstellen kann, wäre das doch noch besser.

    Wie kann ich verhindern, dass dieser portable Firefox eine Internetverbindung bekommt?

    edit:

    Mir scheint es so, als wäre es eine seltene Konstellation. Diese html-Datei in Verbindung mit dem Rest des Ordners öffnen und die Inhalte sehen, gibt es keine anderen Beispiele? Habe nämlich keine gefunden.

  • Firefox deaktiviert und deinstalliert alle Addons automatisch

    • Fox2Fox
    • 6. September 2019 um 19:17

    Du kannst ja noch mal folgendes testen:

    • Führe einen Test mit Firefox portable durch:

    • Portable Firefox (32 bit oder 64 bit) hier downloaden.

    • zip-Datei in beliebigen Ordner entpacken, am besten auf einen externen Datenträger.

    • Falls dieser nicht verfügbar und nur die C-Partition vorhanden ist: Den portablen Firefox (Ordner) aber NIEMALS nach

    C:\Programme oder C:\Program Files (x86) kopieren/entpacken. Daraus ergeben sich Rechte-Probleme.

    Dann am besten auf den Desktop entpacken.

    • Keine Erweiterungen hinzufügen!

    • Portable Fx ausschließlich mittels FirefoxStarter.exe starten.

    • Gegebenenfalls ein Firefox-Update auf die aktuelle Programmversion durchführen

    • Teste …

    • Portable Fx läuft einwandfrei: Fehler im lokalen Fx (Profil, Erweiterungen etc.)

    • Portable Fx hat Probleme: Fehler im System (AV-Software, Filter, Malware etc.)

  • Inhalte werden blockiert

    • Fox2Fox
    • 6. September 2019 um 19:13

    Kann das bitte mal jemand testen?

    Habe den Ordner gepackt und hochgeladen

    https://www.xup.in/dl,12317302/Liederbuch.zip/

    So sieht der Inhalt aus


    Gestartet wird über die Datei Konkordanz.html

    Oben in der Leiste auf "Begriff" klicken.

    Als Beispiel habe ich "F" und "Fahnen" gewählt.


    Wenn ich auf "Fahnen" klicke, müsste sich im Bereich rechts dieses zeigen:

    Wie beschrieben zeigt der Internet Explorer den Inhalt an, wenn ich geblockte Inhalte zulasse

    Im Feld rechts wird dann der Inhalt von "Fahnen" angezeigt.

    Warum klappt das nicht mit Firefox?

  • Firefox deaktiviert und deinstalliert alle Addons automatisch

    • Fox2Fox
    • 6. September 2019 um 14:57

    Von MozBackup ist abzuraten.

    Zitat Autor: MozBackup is not being developed anymore. There are known issues and there is no time on my side to fix all issues and develop new features. Use MozBackup only on your risk. Thanks for understanding.

    Übersetzt: MozBackup wird nicht mehr entwickelt. Es gibt bekannte Probleme und es ist keine Zeit auf meiner Seite, alle Probleme zu beheben und neue Funktionen zu entwickeln. Verwenden Sie MozBackup nur auf eigene Gefahr. Und es gab in der Vergangenheit immer wieder mal Probleme bezgl. Wiederherstellung.

    Es gibt fehlerfreie Methoden: Profil sichern und wiederherstellen :arrow: Profil- und Programmordner sichern mit Firesave: Firesave

    Quelle und Erklärung

  • Firefox Version 69.

    • Fox2Fox
    • 6. September 2019 um 14:44

    Und warum tippst du nicht einfach deinen Text ins Beitragsfenster, anstatt einen screenshot einzufügen?

  • Kann keine Lesezeichen erstellen und Lesezeichen-Verwaltung geht nicht

    • Fox2Fox
    • 6. September 2019 um 14:36
    Zitat von tofok

    wäre es nicht viel einfacher, wenn ich den Firefox ganz lösche, vorher mir die Lesezeichen sichere und die Add ons notiere, die ich wieder haben möchte.

    Wäre nicht einfacher.

    Der Abgesicherte Modus dient dem Testen. Und viel lesen musst du auch nicht, wenn du auf den Link in Beitrag #2 klickst.

    Noch einfacher: Halte die Umschalttaste gedrückt und starte Firefox, bestätige, dass du Firefox im abgesicherten Modus staten möchtest.

    Teste dann, ob du Lesezeichen hinzufügen kannst.

    Falls ja, liegt es evt. an einer Erweiterung, die du installiert hast. Dann lies im verlinkten Artikel: Problem taucht in abgesicherten Modus nicht auf.

    Du kannst dann im normalen Modus deine Erweiterungen nach und nach deaktivieren und jedesmal danach testen. Du wirst dann auf den Übeltäter stoßen.

    Du kannst Firefox auch bereinigen. Was dann passiert, kannst du hier nachlesen:

    Firefox Bereinigung


    Dies wird Firefox auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Deine Lesezeichen und Passwörter gehen dabei nicht verloren. Die bisherigen Erweiterungen musst du allerdings neu installieren. Nach dem Bereinigen werden die alten Profildaten in einem Ordner namens „Alte Firefox Daten“ abgelegt. Wenn das Bereinigen das Problem nicht behebt, können einige der Daten, die nicht ins neue Profil übernommen wurden, von dort in das neue Profil kopiert werden. Wenn der Ordner nicht mehr benötigt wird, sollte man diesen löschen, da sensible Daten darin enthalten sind.

  • Kann keine Lesezeichen erstellen und Lesezeichen-Verwaltung geht nicht

    • Fox2Fox
    • 5. September 2019 um 18:39

    Teste Firefox im Abgesicherten Modus

  • Tab-Schließen Warnung deaktivieren

    • Fox2Fox
    • 5. September 2019 um 18:22

    Besten Dank!

  • Inhalte werden blockiert

    • Fox2Fox
    • 5. September 2019 um 18:12

    Es geht um lokale Dateien, die von Firefox blockiert werden. Bis vor kurzem hat das auch noch bei dem Fremdrechner funktioniert. Hat Win7/64 und Firefox 69 64bit

    Geöffnet wird eine Seite über eine .html Datei

    Der Pfad sieht es z.B. so aus:

    C:\Users\xxxx\Desktop\Liederbuch-Konkordanz Wir loben Gott\Konkordanz.html

    Das Problem ist, dass sie keine Seite mehr öffnet, Fehlermeldung gibt es keine.

    Wenn ich das mit dem Internet Explorer teste, klappt es, aber nur dann, wenn ich dem zustimme.

    Wie kann ich Firefox dazu bewegen, dass die Inhalte geöffnet werden können?

    Sie siehts bei Firefox aus

    Es ist ein lokal abgelegter Ordner, nichts installiertes also.

    Falls notwendig, könnte ich den Ordner zum Testen hochladen.

    Danke vorab!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon