Zitat von AmsterdammerVon Add-ons bis zum Reisefux: das Internet tut weh!
TuuuuT,
oder es schmerzt, weil tuten ja nur die Tutwächter tun. Der Fall B.S ja immer noch hohe Wellen schlägt. Aber hier darf’s ruhig tuten, bei dem Überangebot an Petersilie in diesem Forum hat sowiesoso die vermißte Schnittlauchmenge keine Chance. Erst die Strungs dranlassen, dann doch alles klein geschnippelt liegen lassen. Aber die Strungs bei Beginn der Kochstunde nicht verarbeiten. Pfusch am Bau. Analytisch könnte man auch sagen, daß beim schreiben des meinugswissenschaftlichen Textes, die Profilneurose zum Ausbruch kam. Leg’ ich das Ei so herum, oder nicht doch so herum. Würde nun zu weit führen und würde wohl auch nur von etwa, von den letzten Berechnungen ausgehend, 1,2% der offiziellen Besucher verstanden werden. Ghostwriter blicken das sowiesoso nicht, deswegen auch als Ghost unterwegs, damit man nicht sieht, wie lange sie wo nachdenklich verweilen.
Aber ich gebe dir recht, es schmerzt gewaltig das Internet. Das liegt aber nur an Yahoo, weil die mit ihrer 360°Pirouette zum nachmachen animiert haben, weil die sich sagen, unser Klientel kann keine zusammenhängende Wortgebilde verstehen. Deswegen „Quick Search“ = Schnell-Suche“. Es gibt überhaupt keinen Grund Lesezeichensymbolleiste mit einen "-" zu versehen. Das hat man früher gemacht, als man handgeschriebene Texte umbrechen mußte, wenn man sich dem Ende der Seite näherte. Später dann, als die ersten Extensions mit deutschen Trennregeln aufkamen – auf dem Mac gab es nur Extensions, haben’s bei Mac geklaut den Ausdruck – hat das ja nicht so richtig funktioniert, weil es noch die Hurenkinder und anders gab. Also, in die Mitte das "-“ setzen. Deswegen heißt das ja auch „Die goldene Mitte.“ Deswegen auch: Lesezeichen-Symbolleiste. Und wenn das mit der Textverarbeitung nicht richtig eingestellt ist, falsch importiert wurde und anderes, kann man heute auch noch sehen, gibt es dann mitten im Text ein "-" zu sehen. Und deswegen steht bei uns auch Lesezeichen-Symbolleiste. Bei irgendwem war ein Umbruch im Anmarsch, deswegen auch das "-" im Wort, statt Lesezeichensymbolleiste. Es heißt ja auch nicht mehr „Trennungsstrich“ sondern „Minus-Zeichen.“ Im Text ein „Minus“. Deswegen auch: Lesezeichen-Symbolleiste= Meine Lesezeichen sind weg, Hilfe! So ist das alles gekommen. Das ist ein Geburtsfehler oder die Nachgeburt mitgenommen. Gab ja große Probleme bei der Namensfindung. Hätten’s nicht getrennt, jeden Mist mitgemacht, wären keine 10000 User damit behelligt worden, wäre dieses Forum hier noch überschaubar und du hättest dir seinerzeit keinen „Wolf“ schreiben müssen. Wären die Lesezeichen, auch Bookmarks oder Favoriten genannt, nie verschwunden.
Und es macht doch Sinn, im Bookmark Folder einen Folder als solchen auch zu deklarieren: Bookmark Toolbar Folder. Versteht nicht jeder, daß im Bookmark Folder es nur die Kategorie Bookmark und Folder gibt. Und nicht jeder kann die dazugehörenden Symbole auseinanderhalten.
Lesezeichen-Manager = Guestbookeintrag. Wobei eindeutig letzteres Wort weniger Minuspunkte bekommen würde, da zusammen-geschrieben. Bei Seiteninformationen haben sie sich noch nicht getraut. Ist der nächste Schritt.
Aber es sei dir tröstend auf deinem beschwerlichen Weg mitgegeben, woanders sieht es nicht besser aus. Einerseits „Persönliche Leiste“ parallel dazu die „Tab-Leiste“. Und bei Opera hat der Karsten mal über zig Forenseiten mit den Leuten darüber diskutiert. Das war vor dem Forumumbruch; also z Zt. des 7.5ers. Alles für’n Arsch gewesen, weswegen nun zaghafte Versuche anderswo zu sehen sind, die Vergangenes als „Arschiv“ statt „Archiv“ bezeichnen. Das liegt an den 666-Rechten. Weißt für was das Symbol steht? Hast mal geschaut, mit was die Entwickler arbeiten? Was für ein Zeichen macht der Bush immer, wenn er auf seinen Parteitagen sich verabschiedet? Trau schau wem.
Vielleicht so machen wie unser älterer Herr, der immer knistert, wenn er über die Flure im Fuchsland schleicht, obwohl er ja nicht mal ansatzweise Meister Reinecke zu sehen bekommt. Du weißt wenn ich meine, den Sternengevatter, dem se übelst mitgespielt haben Der schraubt hinten auf, schmeißt den Müll raus, entzieht dem Gelumpe die 666-Rechte und düst los. Seit er das gemacht hat, ist er wieder er. Also, Obacht geben. Wenn das Licht einen Schatten wirft, ist er’s. Gruß S.i.T.
--
[Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/f020.gif]
soll ich zählen? [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a055.gif]