1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. schnallgonz

Beiträge von schnallgonz

  • Bezahlen für Firefox Browser???

    • schnallgonz
    • 4. Juni 2008 um 19:07

    nochmals salvete

    damit mein Beitrag nicht wieder ein Hauen auf DAU's auslöst, etwas Trost für die threadstarterin Lillyfee:

    • sie ist kein Einzelschicksal
    • das finanzielle Risiko in ihrem Fall ist überschaubar bzw NULL s.u.
    • der Lerneffekt dürfte anhaltend sein (hoffentlich)

    Die mega-download-firefox-geschichte ist handwerklich gut gemacht, Punkt.

    Der Fehler ist passiert, wie kann es auf der finanziellen Seite weitergehen?
    wie man dem Web entnehmen kann, schaltet der UAE-Ösi Inkassobüros ein.

    Meine unmaßgebliche Empfehlung:
    überhaupt nicht reagieren, weder auf mails von mega-download, noch auf Inkasso-Schreiben
    Erst falls ein Mahnbescheid kommt, unbedingt Einspruch einlegen, immer noch Ruhe bewahren.

    Jetzt muß der Inkasso-Elch einen Gerichtskostenvorschuß löhnen und beweisen, dass das fragliche Formular
    vom Antragsgegner ausgefüllt worden ist. Das geht aber nur über die IP und eine entsprechende Info vom Provider.
    Falls wider Erwarten ein Gerichtskostenvorschuß geleistet wird, bleibt die in diesem Fall unüberbrückbare Hürde
    "Providerauskunft". Jede Person mit Kenntnis einiger persönlicher Daten könnte also den Vordruck
    ausgefüllt haben (wie die Bestellung eines Pizzataxis für einen ungeliebten Mitmenschen).

    Natürlich kann man auch über die Wirksamkeit des automatischen Wechsels der Testzeit in ein Abo,
    die Vorausfälligkeit u.a. streiten, obige Variante ist aber einfacher 8)

    Trotzdem muss man solch einen Unsinn nicht wiederholen

    mfg
    schnallgonz

  • Bezahlen für Firefox Browser???

    • schnallgonz
    • 4. Juni 2008 um 11:53

    Salvete,
    so könnte es gelaufen sein:
    Suchbegriff "firefox" bei Herrn google führt zu einem Ergebnis, bei der die ersten beiden "Treffer" Anzeigen sind.
    Eine davon lautet "Firefox.Download2008.org", nach einem Klick landet man auf
    ""http://mozillafirefox.mega-downloads.net/anmelden/285""
    und wird dort unter Beigabe einiger Firefox-Bilder aufgefordert, persönliche Daten einzugeben, dazu alle Infos über Kosten usw., ist alles schon gesagt worden.

    Wer also unbedarft nach einer Google-Suche auf den ersten vermeintlichen Treffer klickt (ohne diesen als Werbung zu erkennen), dann nichts durchliest und trotzdem seine persönlichen Daten einträgt (!!!!!!!!), hat das Abo in der Tasche, das sieht dann gar nicht mal so gut aus...

    mfg
    schnallgonz

  • Passwort-Manager von Firefox erleichtert Phishern die Arbeit

    • schnallgonz
    • 26. November 2006 um 20:27

    Salvete,
    eine Möglichkeit für vergessliche und faule Surfer wie mich:
    wer auf den Komfort des PW-Managers nicht verzichten will, nutzt ihn einfach weiter in einem Profil, mit dem nur bekannte Seiten besucht werden.
    Bankzugänge speicher ich niemals, aber zum Musterdepot, Foren, Seiten für den Abruf von Rechnungen u.ä., da ist der PW-Manager schon angenehm.
    Und wenn's dann in die fremde Welt des Internets geht:
    ein eigenes Profil ohne PW-Verwendung und bei Beenden des FF werden alle privaten Daten automatisch gelöscht.
    gruß
    schnallgonz

  • tagesschau feed funzt nicht

    • schnallgonz
    • 7. Juni 2006 um 11:07

    Salve NightHawk,
    Danke für die schnelle Antwort, alles wieder i.O.
    Gruß
    schnallgonz

  • tagesschau feed funzt nicht

    • schnallgonz
    • 7. Juni 2006 um 10:43

    Hallo,
    selbst im SafeMode wird angezeigt:
    "Dynamisches Lesezeichen konnte nicht geladen..."

    Andere dynam.Lesezeichen funzen. Bin ich ein Einzelschicksal oder stimmt was mit dem tagesschau-feed nicht?

    gruß
    schnallgonz

  • Seit Update instabil

    • schnallgonz
    • 30. Mai 2005 um 09:55

    guckst Du hier:
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…+agent+switcher
    User Agent Switcher deinstalliert und dann neu installiert = :lol:

    MfG
    schnallgonz

  • Firefox 1.0.4 und user agent switcher 0.6.6

    • schnallgonz
    • 24. Mai 2005 um 21:15

    N'abend,
    Danke für die Antworten, ich werde morgen im Büro mal eine Neuinstallation des UAS testen.
    Ich glaube, ich hatte dort direkt 0.6.6 installiert unter Firefox 1.0.3 und nach dem Firefox-Update klemmts.
    Zuhause läuft Firefox 1.0.4 mit UserAgentSwitcher 0.6.3 ohne Probleme.
    MfG
    schnallgonz
    edit:
    nach Neuinstallation UserAgentSwitcher 0.6.6 funzt alles wieder
    Danke für die Hilfe

  • Firefox 1.0.4 und user agent switcher 0.6.6

    • schnallgonz
    • 24. Mai 2005 um 16:04

    Tach,
    Firefox 1.0.4 und user agent switcher scheinen sich nicht zu vertragen.
    Jedenfalls funzen seit dem update auf 1.0.4 (gewollte) popups nicht mehr und nach dem Schliessen von Firefox läßt sich Firefox nicht mehr neu starten.
    Man muß erst über den Taskmanager die firefox.exe manuell beenden.

    Nach Deaktivierung des user agent switchers läuft alles wie gewohnt.

    MfG
    schnallgonz

  • Suchmaschinen Reihenfolge

    • schnallgonz
    • 4. März 2005 um 22:24

    N'abend,
    bei mir (WinXP, FAT32) funzte nach dem Update auf Firefox 1.0.1 der searchplugin-manager von Sven nicht mehr,
    d.h. Sortierung wurde nicht übernommen. Abhilfe:

    • Inhalt searchplugin-Ordner in anderes Verzeichnis gesichert,
    • searchplugin-Ordner gelöscht und wieder neu angelegt,
    • searchplugins zurückkopiert

    Keine Ahnung, warum das so ist, egal, funktioniert.
    MfG
    schnallgonz

  • Tutorial: Update auf 1.0.1 / 1.0.2/ 1.0.3/ 1.0.4

    • schnallgonz
    • 4. März 2005 um 17:15

    Moin,

    Zitat

    Wer übersetzt freiwillig?


    Kann man denn auch gezwungen werden? :wink:

    Ich habe jetzt auf 2 WinXP-Rechnern das Update installiert über
    small red icon on the right end of your menubar
    und...
    hat alles geklappt, Lesezeichen da, nur ein Eintrag in der Systemsteuerung für Firefox1.0.1.
    Bin ich der Einzige?
    Muss ich als Ausgleich für den geringen Aufwand das Tutorial übersetzen?
    MfG
    schnallgonz

  • Der Fuchs wird langsamer angenommen

    • schnallgonz
    • 2. März 2005 um 22:54

    N'abend,

    Zitat

    Firefox ist kein kommerzielles Produkt und braucht demzufolge auch nicht auf einen möglichst grossen Marktanteil zu kommen.

    Für mich ist der Fuchs ohne Zweifel der beste Browser, ob sein Marktanteil nun bei 5.7 oder bei 50.70% liegt, ist mir egal.


    So isses, trotzdem freue ich mich, wenn der Firefox zulegt.

    Zitat

    Soll ich daraus schliessen, dass der Fuchs einen Marktanteil von fast 82% hat?


    Jau, auf dem Roadrunners-Markt :wink:

    Zitat von crazy5170

    Besonders gut soll Firefox unterdessen in Europa abschneiden. So habe der freie Browser auf den deutschen Markt beschränkt bereits 18,8 Prozent Marktanteil erreicht, so WebSideStory.


    Ist doch auch 'ne Art Belohnung für dieses tolle Forum und alle Aktiven, oder?
    Jedenfalls an dieser Stelle mal ein DANKE allen Firefox-Künstlern, die hier ständig Hilfe leisten.
    MfG
    schnallgonz

  • einzelne popups zulassen?!

    • schnallgonz
    • 2. März 2005 um 22:28

    und in ganzen Sätzen ;) mit Bildern findest Du hier was:
    http://firefox-anleitung.net/kapitel-08-pop-up-fenster.html
    MfG
    schnallgonz

  • Leszeichen verschwinden!!!

    • schnallgonz
    • 1. März 2005 um 14:15

    Hallo Ingmar,
    ich habe WinXP ServicePack2 nachträglich installiert und hatte keine Probleme mit den Lesezeichen.

    Gab's sonst noch irgendwelche Probs bei Dir nach dem Update?
    Hast Du das WinXP-Benutzerkonto geändert/neu angelegt?
    FAT32 oder NTFS?
    Der Firefox-Profilordner incl. bookmarks.html wird nämlich unter dem jeweiligen XP-Benutzerkonto abgelegt,
    z.B. C:\Dokumente und Einstellungen\XP-Benutzerkontoname\Mozilla\Firefox\Profiles

    Unabhängig davon, ob die Ursache gefunden wird:
    besser regelmäßig die Lesezeichen sichern:

    • zu Fuß, also bookmarks.html im Profilordner kopieren,
    • mit MozBackup sichern http://www.mozbackup.de/ oder
    • mit der Erweiterung BookmarkBackup http://www.extensionsmirror.nl/index.php?show…bookmark+backup

    MfG
    schnallgonz

  • Probleme mit RSS

    • schnallgonz
    • 28. Februar 2005 um 09:39

    Moin,
    Zum Thema RSS gibt's hier unter Nr. 5 eine schöne Anleitung:
    http://rete-mirabile.net/lernen/77/das-…x-besser-nutzen
    Die Feeds kann man auch als "dynamisches Lesezeichen" einbinden ohne Sage.
    Das Vorgehen ist dasselbe. Die Seite muss einen Feed anbieten, das siehst Du am roten Icon unten rechts; erscheint das nicht, is nix mit Feed.
    MfG
    schnallgonz

  • Trojaner

    • schnallgonz
    • 27. Februar 2005 um 22:03

    N'abend lauresca,
    wenn so'n Trojaner/Wurm/Virus erstmal fest sitzt, muß man mehrere Dinge beachten, Cache löschen ist gut und verringert die Laufzeit eines Scans, reicht aber mit Sicherheit nicht zum Entsorgen.

    • Systemwiederherstellung abschalten, vorher am Besten wichtige Daten sichern
    • System im abgesicherten Modus starten und dann aktuelle Antiviren- und Spywaretools

      laufen lassen, ggfls. von Hand nacharbeiten
      mit Hilfe von hijackthis

    • Neustart, Systemwiederherstellung wieder an

    gutes Forum für diese Fragen: http://board.protecus.de/index.php
    Viel Glück
    MfG
    schnallgonz

  • einsteiger-tutorial für erweiterungen / resize textarea

    • schnallgonz
    • 27. Februar 2005 um 21:09

    N'abend,
    ich habe zwar keine Ahnung vom Programmieren.
    Aber zu Deinem Thema einen Hinweis:
    mit Ctrl + Scrollen kann man im Firefox die Schriftgröße zoomen,
    funzt auch in den Eingabefeldern dieses Forums.
    MfG
    schnallgonz

  • Adobe Reader 7.0/Firefox keine Anzeige pdf

    • schnallgonz
    • 27. Februar 2005 um 18:28

    Hallo,
    vielleicht hilft Dir auch der Tipp von dash+ aus
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…3&highlight=pdf

    Zitat

    Habe ähnliches Problem gehabt. Die PDF konnte ich nicht runterladen.
    Mein Problem hat sich gelöst, als ich im Reader in den Grundeinstellungen
    -->Internet ---- PDF im Browser anzeigen daktivert habe,

    dann wird PDF runtergeladen.


    MfG
    schnallgonz

  • FF wird nicht zum Standardbrowser

    • schnallgonz
    • 27. Februar 2005 um 15:34

    Tagchen Peter Kruse,
    ist vielleicht nicht direkt die Antwort, die Du Dir wünscht, aber
    Standardbrowser in der Suche eingegeben bringt über 300 Treffer.
    Such nach den Beiträgen, die Dein Betriebssystem betreffen.
    MfG
    schnallgonz

  • E-Mail Programm Thunderbird 1.0

    • schnallgonz
    • 27. Februar 2005 um 15:26

    Moin Kalle,
    neben dem ThunderbirdForum gibt's z.B. diese Hilfe:
    http://thunderbird.bric.de/index.php?page=faq
    Du mußt in Thunderbird erstmal ein Konto anlegen (Extras->Konten)
    oder Deine Einstellungen unter Extras->Importieren... aus Outlook übernehmen.
    Viel Glück
    MfG
    schnallgonz

  • Leszeichen verschwinden!!!

    • schnallgonz
    • 27. Februar 2005 um 15:19

    Moin Ingmar,

    Zitat

    Gab es das Prob. schon mal?

    Ja. Wenn Du Lesezeichen verschwinden in der Suche eingibst, bringt das schon mal 21 Treffer, Lesezeichen weg bringt 187 Treffer.
    Es gibt also reichlich Beiträge, auch, wie man die Lesezeichen sichert und wiederherstellt.
    MfG
    Schnallgonz

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon