Ich habe z.Zt. Probleme mit firefox, habe oft Stillstand im Web, bei verschiedenen sites.
Wenn ich firefox starte, kommt die Meldung: Sie verwenden nicht die neueste Version von
firefox.
Wenn ich dann upgrade, startet der download, die setup-datei erscheint und wenn ich diese ausführe,
habe ich wieder die alte Version, obwohl ich dieselbe vorher deinstalliert habe.
Was läuft da nicht richtig?
Ich verwende Windows XP SP3
Gruß Gregert
Beiträge von gregert
-
-
Einen Teil meiner Antwort hat der "Teufel" geschluckt.
Es muss heißen: Das brachte nicht die Lösung. Erst als ich in
"Extras" - "Einstellungen" - "Allgemein" - die Startseite auf "Google"
gesetzt hatte, funktionierte mein Firefox wieder.
Gruß und herzlichen Dank - Gregert -
Hallo Andreas, hallo Boersenfeger!
Ich habe nun im "about:config" alle Dateien mit "Sweet" rechts angeklickt
und zurückgesetzt. Das brachte aber nicht " auf "Google" gesetzt hatte, funktionierte
mein "Firefox" wieder.Herzlichen Dank - Gregert :klasse:
-
In der zweiten Zeile - unterhalb von - Datei - Bearbeiten - Ansicht - Chronik - Lesezeichen usw.
haben wir ganz links die grünen Pfeile - dann das Widerruf-Zeichen - dann das Kreuz für Abbrechen und anschließend
das Häuschen "Home". Immer wenn ich zurück möchte, klicke ich darauf und ich bin wieder am Ausganspunkt meines Surfens.
Wenn ich jetzt aber darauf klicke, erscheint das "Sweet im" Bild und nicht, wie früher "Google". -
Bisher hatte ich Google als "Home". Nachdem ich "Sweet im" down geladen hatte, hat sich dies als "Home" eingerichtet.
Selbst nach Deinstallation von "Sweet im" bleibt es dort bestehen. Wie bekomme ich das wieder dort weg und Google ins "Home"?
mfg - Gregert -
Es handelt sich um die Website http://www.bader.de
Der Fehler ist ein CSS-Fehler, denn die Website, die sich meldet hat die Endung: /style.css
Was muß ich konkret tun, bitte in verständlichem deutsch, denn ich bin nicht so versiert? -
Beim Aufrufen einer Website erhalte ich die Fehlermeldung : Selektor erwartet - Regelsatz wegen ungültigem Selektor ignoriert - Zeile 493.
Was kann man tun, um diese Website wieder zu erhalten?
Mit dem Safari-Browser funktioniert es, sodaß es nicht an der Website liegen kann.
mfg gregert -
Seit kurzem kann ich meinen e-mail-Provider ARCOR nicht mehr aufrufen, es öffnet sich immer ein neues Firefox-Fenster. Bei AOL passiert es nicht.
Woran kann das liegen?
mfg gregert