1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Handie

Beiträge von Handie

  • Tempoproblem - Zeitverzögerung

    • Handie
    • 2. Februar 2010 um 23:39

    Danke!

  • Tempoproblem - Zeitverzögerung

    • Handie
    • 2. Februar 2010 um 20:03

    Ich hab jetzt gerade Firefox neu gestartet und dabei wurden einige Adds upgedatet. seither geht wieder alles normal. Danke

  • Tempoproblem - Zeitverzögerung

    • Handie
    • 2. Februar 2010 um 17:51

    An und für sich wird ja beim Installieren geprüft, ob die Adds kompatibel sind. Da habe ich auch schon ein paar aussortiert. Aber ich probiers jetzt mal mit dem abgesicherten Modus und gebe dann wieder Bericht.

  • Tempoproblem - Zeitverzögerung

    • Handie
    • 2. Februar 2010 um 17:43

    Hat aber bisher auch mit den Adds funktioniert. Nur jetzt plötzlich hackt es.

  • Tempoproblem - Zeitverzögerung

    • Handie
    • 2. Februar 2010 um 16:06

    Hallo,

    ich habe seit einigen Tagen Probleme mit Firefox. Habe gerade erst auf 3.6 upgedatet. Nun kommt bei jedem Klick oder beim Scrollen oder Markieren von Text usw. jedesmal erst für ein paar Sekunden das bunte regenbogenfarbene Ladeicon (das sich drehende Rad) - Ich hoffe, Ihr wisst was ich meine. Das ist echt langsam und nicht sehr komfortabel. Was kann ich dagegen tun?
    Vielen Dank für jede Hilfe!

  • Hilfe - Lesezeichen nach update verschwunden

    • Handie
    • 27. Januar 2010 um 22:52

    wenn ich das eher gelesen hätte, wäre mir natürlich einiges erspart geblieben...

  • Hilfe - Lesezeichen nach update verschwunden

    • Handie
    • 27. Januar 2010 um 20:58

    Konnte ich nicht, da kommt nur eine Verweisseite

  • Hilfe - Lesezeichen nach update verschwunden

    • Handie
    • 27. Januar 2010 um 15:00

    Danke, war erfolgreich.

  • Hilfe - Lesezeichen nach update verschwunden

    • Handie
    • 25. Januar 2010 um 21:43

    also hier meine addons als jpg

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/1d6qr.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/2o5nf.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/3k550.jpg]

  • Hilfe - Lesezeichen nach update verschwunden

    • Handie
    • 25. Januar 2010 um 14:07

    Oje, das sind so viele. Muss gestehen, bin Fan von nützlichen Addons. Wenn man hier ein Bild anhängen könnte, würde ich die Liste als Bildschirmfoto posten.

    Jetzt hab ich gemerkt, dass Cooliris und CoolPreviews nicht funktionieren. D.h. CoolPreviews funktioniert, aber dann sind alle Popup Fenster von Webseiten leer (z.B. ebay Großbildschau).

  • Hilfe - Lesezeichen nach update verschwunden

    • Handie
    • 25. Januar 2010 um 10:23

    Gute Frage - ich weiß es nicht...
    Nach der Profilerstellung waren sie einfach da. Ich habe zwar alle möglichen "_.sqlite" Dateien übertragen, aber "places.sqlite" gerade nicht. War aber interessant. Erst dachte ich, ich kann mir die Installation der Erweiterungen ersparen, indem ich auch hier die "_.sqlite" Dateien kopiere. Ergebnis: Die Bookmarks waren wieder weg. Als ich aber genau die gleichen Erweiterungen neu installiert hatte, lief alles normal - kryptisch.

  • Hilfe - Lesezeichen nach update verschwunden

    • Handie
    • 25. Januar 2010 um 00:35

    Danke erstmal für die Hilfe

    ich hab jetzt ein neues Profil angelegt und alle Erweiterungen neu installiert. War aufwendig, aber wenigstens hab ich meine Bookmarks wieder.

  • Hilfe - Lesezeichen nach update verschwunden

    • Handie
    • 23. Januar 2010 um 14:38

    Leider helfen die angegebene Artikel nicht weiter. Ich habe von 3.5 auf 3.6 upgedatet. Ich musste nun auch feststellen, dass nicht nur alle Lesezeichen verschwunden sind, sondern dass ich auch keine neuen Lesezeichen anlegen kann.

  • Hilfe - Lesezeichen nach update verschwunden

    • Handie
    • 23. Januar 2010 um 13:43

    Die Einstellung stimmt. Angelegt werden soll die Chronik, aber zu sehen ist sie nicht.
    Die die Datei "places.sqlite" wird auch neu erstellt, aber ohne Erfolg.

  • Hilfe - Lesezeichen nach update verschwunden

    • Handie
    • 23. Januar 2010 um 10:57

    Vielen Dank für die Antwort,

    leider hat diese Maßnahme keinen Erfolg gebracht. Lesezeichen sind nach wie vor verschwunden. Ich kann sie auch nicht per Lesezeichenbackup "bookmarks....json" wiederherstellen. Hab gerade auch bemerkt, dass auch die Chronik nicht aufzeichnet.
    Bitte um weitere Hilfe

  • Hilfe - Lesezeichen nach update verschwunden

    • Handie
    • 23. Januar 2010 um 01:36

    Nach dem Update auf 3.6 sind meine Lesezeichen komplett verschwunden. Wer weiß Rat?

    Ich arbeite mit Mac OS 10.4.11.
    Danke schon mal im Voraus

  • Problem beim Speichern von Downloads FF 3.0.5/Mac OS 10.4.11

    • Handie
    • 14. Januar 2009 um 04:33

    Hallo,

    vielen Dank für die Hilfe. Ich habe es jetzt hinbekommen. Mit Hilfe des "safe" Modus konnte ich eine inkompatible Erweiterung entfernen.

    Vielen Dank noch mal,

  • Problem beim Speichern von Downloads FF 3.0.5/Mac OS 10.4.11

    • Handie
    • 12. Januar 2009 um 02:42

    Vielen Dank für den Hinweis.

    Leider funktioniert es trotz Löschung der Datei "downloads.sqlite" weiterhin nicht.

  • Problem beim Speichern von Downloads FF 3.0.5/Mac OS 10.4.11

    • Handie
    • 9. Januar 2009 um 22:20

    Gibt es niemand, der sich des oben beschriebenen Problems annehmen möchte/kann?

  • Problem beim Speichern von Downloads FF 3.0.5/Mac OS 10.4.11

    • Handie
    • 8. Januar 2009 um 09:46

    Hallo, danke für die nette Begrüßung

    Zitat von Estartu

    Hallo und Willkommen im Forum

    Was steht den bei dir in den Einstellungen unter Anwendungen?
    Bsp. für rar-Dateien:


    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/yhmun8iw/thumb/rararchiv.jpg]

    Da steht: "Jedes mal nachfragen". Ich habe dort auch schon die Option "Speichern" eingestellt. Funktioniert aber auch nicht.
    Als Programm zum Datei öffnen wird mir eyeArchiver angeboten, was ja an sich richtig wäre. Aber "Auf dem Rechner speichern" fehlt halt. Was ich vergessen habe zu erwähnen, weiß nicht ob es was nützt: Es wird zwar immer ein Programm angeboten, aber ich könnte auch über ein PullDown ein anderes wählen, aber eben nicht die Festplatte als Speicherort. Er nimmt nur eine Programmauswahl an.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon