1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. yoofi

Beiträge von yoofi

  • addon icons erscheinen nur rechts am Ende der Symbolleisten

    • yoofi
    • 22. November 2012 um 20:40

    Hallo,

    danke für die nette Begrüßung hier. Heute war das Firefox-Update für Ubuntu verfügbar. Nach dem Update hatte ich dieses Problem noch immer.

    Bin dann nach dem Artikel vorgegangen und habe alle addons deaktiviert. Dann Schritt für Schritt die einzelnen Addons wieder eingespielt und siehe da, als ich schon fast alles wieder installiert hatte und es keine Probleme gab, da bin ich dann über den ImTranslator 4.20.3 doch noch an den Punkt gekommen wo meine Icons wieder verückt spielen.

    ImTranslator 4.20.3 deinstalliert und alles läuft wieder sauber.

    Danke für die Tipps und Hilfe hier. Das Problem ist für mich somit gelöst, ich habe nun einen anderen Tranlator gewählt (erverygain Translator) und das läuft ohne Probleme.

    Gruß yoofi

  • addon icons erscheinen nur rechts am Ende der Symbolleisten

    • yoofi
    • 21. November 2012 um 15:03

    Hallo @all,

    folgendes Problem habe ich seit ca. 14 Tagen: Alle addon-icons werden plötzlich nur noch rechts am Ende der Symbolleiste angezeigt. Dies ist auf allen meinen Systemen so, sowohl Windows 7, Ubuntu-Linux und auch in meine Virtuellboxen!!!

    Ich kann die Symbolleiste dann über Ansicht -> Symbolleisten -> Anpassen manuell wieder einrichten, aber nach einem Neustart von Firefox sind einige Symbole entweder wieder ganz verschwunden oder aber hängen alle wieder rechts hinter der Adress- und Lesezeichenleiste.

    Manche icons erscheinen auch direkt in der Adressleiste und sind somit gar nicht mehr funktionsfähig. Sieht aus als wenn die Addressleiste diese überlagert und sie von hinten noch durchscheinen.

    Ich nutze Firefox 16.0.2. Auf einem von mir ebenfalls verwendeten Lapptop wo Ubuntu-Linux läuft habe ich bei gleicher Firefoxversion und den gleichen Addons dieses Verhalten nicht? :-?? Auch ist es sehr merkwürdig dass es sowohl unter Windows 7 (und den darin laufenden Virtuell-Boxen) als auch unter Linux gleichzeitig aufgetreten ist, haben doch diese Systeme gar nichts mit einander zu tun.

    Ich habe die SuFu schon bemüht, weiß aber ehrlich gesagt nicht so genau wie ich das Problem per Suche überhaupt eingrenzen könnte.

    Vielen Dank für jeden Schubser in die richtige Richtung schon einmal vorab.

    Gruß yoofi

  • Firefox schließt auch Thunderbird bei beenden

    • yoofi
    • 25. Juli 2010 um 10:31

    ok, da es sich nicht um meinen Rechner handelt (habe selber dieses Problem unter Linux nicht) sondern um den Rechner eines Bekannten dem ich per Teamviewer bei der Lösung dieses Problem unter Windows Vista helfen wollte, werde ich dort noch einmal eine komplette Deinstallation von Firefox und Thunderbird vornehmen. Anschließend darauf achten das bei der Neuinstallation auch wirklich separate Verzeichnisse verwendet werden.

    Bis zu den letzten Updates der beiden Versionen lief allerdings alles reibungslos. Würde ja normalerweise bei einer Standartinstallation auch erwarten, dass jedes Programm ein eigenes Verzeichnis für sich bekommen hat?

    Danke für die Unterstützung, ich werde berichten was dabei herausgekommen ist.

  • Firefox schließt auch Thunderbird bei beenden

    • yoofi
    • 24. Juli 2010 um 21:18

    hier die Anzeige des Profilverzeichnisses, dazwischen gibt es nur die Bookmark-Dateien

    die volle Breite der Grafiken wird erst angezeigt wenn Du darauf klickst

    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/24.07.10/f59gg9ahfejw.png]

    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/24.07.10/qmxtmqqrk97f.png]

    Danke für Deine HIlfe und Mühe

  • Firefox schließt auch Thunderbird bei beenden

    • yoofi
    • 24. Juli 2010 um 11:23

    dann schreibe mir doch bitte mal genau was Du mir einem aussagekräftigen Screenshot (Explorer!) des Profils meinst?

    wie gesagt, sobald Firefox geschlossen wird oder erst gar nicht offen ist, kann Thunderbird nicht geöffnet werden bzw. schließt sofort wenn auch Firefox geschlossen wird

  • Firefox schließt auch Thunderbird bei beenden

    • yoofi
    • 24. Juli 2010 um 09:20

    Hallo,

    seit den letzten Updates von Firefox und Thunderbird habe ich das Problem, dass wenn Firefox geschlossen wird auch Thunderbird automatisch geschlossen wird. Auch ist ein alleiniges Starten von Thunderbird ohne vorheriges öffnen von Firefox nicht mehr möglich, Thunderbird wird nach 2 Sekunden geschlossen wenn Firefox nicht vorher geöffnet wird.

    Woran kann das liegen? Auch eine Deinstallation beider Programme und erneute Installation von Firefox 3.6.8 und Thunderbird 3.1.1 beheben das Problem nicht.

    Bin für jeden Tipp dankbar.

    lg

  • Firefox 3.05 und Simple Machines Forum - Anzeigepbrobleme

    • yoofi
    • 29. Dezember 2008 um 15:32

    hallo Simon1983,

    wäre eine PN mit den Daten eines Testaccounts für Dich ok? Gäste können in meinem Forum nur die Forenübersicht sehen und keine Beiträge lesen, daher sehen sie den Fehler nicht.

  • Firefox 3.05 und Simple Machines Forum - Anzeigepbrobleme

    • yoofi
    • 29. Dezember 2008 um 15:24

    Hallo,

    als Betreiber eines Simple Machines Forums habe ich das Problem, dass Firefox ab der Version 3 die Forenseiten sobald sie viele Bilder enthalten einfach abschneidet, es ist es weißer Block zu sehen und auch die Forennavigation am unteren Bildschirmrand ist nicht mehr sichtbar. Forenseitig ist die Beitragslänge auf unbegrenzt eingestellt, daran sollte es nicht liegen. 15 Beiträge pro Forenseite sind erlaubt.

    Diese Seiten werden mit dem Operabrowser und dem Internetexplorer fehlerfrei angezeigt. Auch Firefox vor der Version 3 hat dieses Problem nicht. Dieses Problem zeigt sich sowohl unter Windows, Ubuntu und auch unter Sidux mit Iceweasel.

    Bin für jeden Tipp dankbar.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon