1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Darklord666

Beiträge von Darklord666

  • Kaspersky-Update legt XP-Rechner lahm

    • Darklord666
    • 7. Februar 2013 um 19:03
    Zitat von pittifox

    Übrigens, alle die hier über Kaspersky unken:
    auch andere Hersteller haben schon Mist verbockt, auch AVIRA....[Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Frech/smilie_frech_018.gif]

    Hatte ich schon gesagt

    Zitat von Darklord666

    .. Bei Avira z.B. ist das auch vor kurzem passiert....(

    :P

    Zitat von Boersenfeger

    UpDate vorhanden, aber wohl nervig/schwierig zu installieren....

    Klingt für mich gar nicht so schwierig: Webschutz deaktivieren, Update-Archiv leeren, Download starten,Webschutz wieder einschalten. Wer das nicht hinbekommt ... :roll:

    Was ich sehr bedenklich finde sind die Umgehungsversuche mancher User: Downgrade der Kaspersky-Software,Webschutz kurzerhand deaktivieren, manuell die Ports 80 und 443 öffnen. :shock:

  • places.sqlite hat keine Lesezeichen mehr

    • Darklord666
    • 7. Februar 2013 um 16:26
    Zitat von MoonKid

    Das ist ein Wiki.

    Wo er Recht hat , hat er Recht http://kb.mozillazine.org/MozillaZine_Kn…eral_disclaimer :wink:

  • FF-Absturz beim Beenden

    • Darklord666
    • 7. Februar 2013 um 16:12
    Zitat von dark_rider

    Apropos: Funktionieren YouTube & Co. nicht eigentlich auch ohne Flash und z.B. nur mit VLC?

    Eigentlich nicht außer man nutzt einen HTML5 Player (den YT selber anbietet und der sich noch in der Testphase befindet).
    Mit VLC und dem entsprechenden Webplugin geht's auch. Ich nutze zwar den VLC gerne aber aufgrund aktueller Sicherheitsprobleme der jüngsten VLC-Versionen ist das Plugin bei mir dauerhaft deaktviert. Ich sehe z.Zt. jedes (zusätzliche) Plugin als Sicherheitsrisiko und beschränke mich da lieber auf eines (Flash), welches leider auch nicht ganz sicher ist aber zum YT-schauen eben erforderlich.

  • FF-Absturz beim Beenden

    • Darklord666
    • 7. Februar 2013 um 14:00

    Interessant...und verwirrend, ja.In dem 2.Crashlog steht unter: "Process Type plugin Version: Filename: NPSWF32_11_5_502_146.dll". Das weist klar auf das Shockwaveflash-Plugin hin. Es scheint auch schon unbestätigte Bugmeldungen in dieselbe Richtung zu geben. Hier ist bislang kein Problem mit Flashvideos aufgetreten. Wenn mehrere Instanzen geöffnet werden, dann stürzt das Flashplugin allerdings schonmal ab.
    Mich wundert, dass da nun auf einmal als FF-Version: 18.0. steht. :-??
    Deshalb: Deaktivieren was geht und evtl. Fox neu installieren halte ich für sinnvoll. Aber weitere Meinungen dazu würden mich auch interessieren.

  • FF-Absturz beim Beenden

    • Darklord666
    • 7. Februar 2013 um 13:42

    Danke für die Info. Vista SP 2 und Server2008 scheinen die selben Versionsnummern zu haben.
    Lt. dem Crashlog hast du noch Version 18.0.1.
    Außerdem scheint das Flashplugin abgestürzt zu sein. Besteht das Problem auch bei deaktiviertem Plugin ? Das QT-Plugin könnte auch im Weg stehen (damit hatte ich in der Vergangenheit schon öfter Probleme, deshalb ist bei mir kein QT mehr auf dem Rechner).
    Ich würde erst mal versuchen, auf die Version 18.0.2. upzudaten. Ggf. die aktuelle Version manuell installieren und dann mal weitersehen.

  • Allgemeine Frage zu FF-Updates

    • Darklord666
    • 7. Februar 2013 um 13:25

    Hi,

    ich habe WIN 7 und nutze 2 Konten (Admin + eingeschränktes für I-NEt). Das Update führe ich als Admin aus.
    Wenn ein neues Update verfügbar ist (über FF-Hilfe) , dann gibt er mir unter dem eingeschränkten Konto den DL-Link auf die Mozillaseite, wo ich das Update manuell runterladen kann). Wenn ich als Admin das Update aufrufe (über FF-"Hilfe ") dann startet der Downloadvorgang und das Update wird ausgeführt.

    Hat diesmal (18.0.1 -> 18.0.2.), wie auch bei den letzten Updates einwandfrei funktioniert. Anfangs gab es mal das Problem (als das sog. Silentupdate eingeführt wurde), dass das Update solange fehlschlug, bis ich den Update-Ordner gelöscht habe.
    Ist das Silentupdate wieder eingestampft worden und ist das beschriebene Verhalten standardmäßig ? Ich dachte, dass Update würde im Hintergrund automatisch runtergeladen werden und nach Neustart dann installiert. Habe in Einstellungen "automatische Updates" aktiviert, wie empfohlen. :-??

    Bin leicht irritiert und hätte gerne Aufklärung dazu. :?:

  • FF-Absturz beim Beenden

    • Darklord666
    • 7. Februar 2013 um 13:03
    Zitat von dark_rider


    OS|Windows NT|6.0.6002 Service Pack 2...

    Was ist denn das für eine Windowsversion ? Lt. Wiki ist das Windows Server 2008 :?
    Klingt seeehr alt und ist evtl. inkompatibel. :-??

  • Kaspersky-Update legt XP-Rechner lahm

    • Darklord666
    • 7. Februar 2013 um 12:50

    Hier auch keine Probleme. Da ZA auch die KL-AV-Engine verwendet, hätte es theoretisch Probleme geben können. Nutze allerdings Win 7 und das ist offenbar nicht betroffen. Grds. kann es aber schon mal passieren, dass eine x-beliebige AV-Engine den Rechner lahmlegt. Bei Avira z.B. ist das auch vor kurzem passiert. Sehr ärgerlich aber in Zeiten von rapid-developement und rapid-realeases leider kaum auszuschließen. :(

  • Ing Diba und Adobe Reader?

    • Darklord666
    • 5. Februar 2013 um 23:26

    Also, ich hab keine Probleme, mir PDF-Dateien von der Diba mit der in FF implementierten Methode anzusehen. Auch offline. Dann eben FF als Datei zum Öffnen auswählen. :?

  • VLC 2.0.5 mit kritischer Sicherheitslücke

    • Darklord666
    • 2. Februar 2013 um 15:55

    Soweit ich weiss , ist dass für den Browser/Phishing-Schutz zuständig.

  • VLC 2.0.5 mit kritischer Sicherheitslücke

    • Darklord666
    • 2. Februar 2013 um 12:59

    Danke Zitronella. Es ist lt. dem Artikel offenbar nur das Format .asf betroffen. Als Lösung bis zur neuen Version wird empfohlen, entweder das Webplugin zu deaktivieren oder das Plugin aus dem Pluginordner zu entfernen (VLC\plugins\demux\libasf_plugin.dll). Ich persönlich würde das Plugin eher umbenennen bzw. Kopieren und das Original löschen um nicht später Probleme zu bekommen, weil er das Plugin nicht mehr finden kann. Allerdings kann ich mich kaum erinnern, dieses Format schon mal benötigt zu haben. :?
    Ich empfehle grds. immer nur die absolut notwendigen Plugins aktiviert zu lassen (bei mir 2,ein Firewallplugin und das Flashplugin), da diese immer öfter als Einschleusungstor für Schadcode genutzt werden. Schließlich wird quasi eine Brücke vom Browser zu einem externen, ausführbaren Programm erstellt.
    Nach jeder Installation eines Players oder einer ähnlichen Anwendung sollte man daher die FF-Plugins checken, ob da ein neuer Eintrag vorhanden ist und diesen erst einmal deaktivieren bis man es wirklich benötigt. :idea:

  • Cache bei neuem FF auf 350mb?

    • Darklord666
    • 2. Februar 2013 um 09:47

    Kann ich nicht eindeutig bestimmen. Ich hatte früher manchmal dass Gefühl, dass FF den Speicher vollmüllt und der Fox dadurch langsamer wird, evtl. auch das Betriebssystem. Ist nur ein subjektives Empfinden.

  • Plugins - Sicherheitslücken schließen

    • Darklord666
    • 2. Februar 2013 um 00:06
    Zitat von Sören Hentzschel

    Oracle hat Java 7 Update 13 veröffentlicht.

    Und wo kann man den besch... Patch nun runterladen ? Ich finde keinen Link zum Patch. Oracle ist da immer sehr kompliziert. :shock:

  • Cache bei neuem FF auf 350mb?

    • Darklord666
    • 1. Februar 2013 um 19:51

    mir kamen 1 GB auch immer etwas zu viel vor :roll:

  • Firefox Zertifizierungsstellen

    • Darklord666
    • 1. Februar 2013 um 19:49
    Zitat von Momosan

    Irgendwie lungert ihr also jetzt schon eine Weile als Projekt des Bundesamtes und Co herum und nicht mehr als Mcert Deutsche Gesellschaft für IT-Sicherheit mbH.

    Dieser Satz irritiert mich sehr. Entweder bist du ultraparanoid oder irgendwie auf der falschen Schiene. Das ist hier ein freies Forum wo User anderen Usern aus freien Stücken unter Opferung ihrer Zeit zu helfen versuchen. Wie kommst du auf so eine abstruse Behauptung. :? Zudem klingt es noch ziemlich abwertend. :(

  • Cache bei neuem FF auf 350mb?

    • Darklord666
    • 1. Februar 2013 um 19:37

    Ich verstehe es noch nicht so richtig. Ich habe die neueste Version des FF und leere den Cache regelmäßig. Unter erweiterte Einstellungen habe ich das automatische Management aktviert (also kein Haken) und es wird als max. Cachegröße 1024 MB angezeigt. Solllte danach

    Zitat von Sören Hentzschel

    , beispielsweise wenn du ein neues Profil anlegst, deinen Cache manuell leerst oder Firefox abstürzt, was oftmals leider auch in einem Verlust des Browsercaches resultiert.

    dort nicht 350 MB stehen. :-??

  • Java update 11 Probleme

    • Darklord666
    • 1. Februar 2013 um 19:30

    Bei dem genannten Workaround von Shaun habe ich die leise Befürchtung, dass Programmrelikte von der angreifbaren Java Version 7 u 9 danach vorhanden sind. :?

  • FF vor/nach Onlinebanking usw. beenden und neustarten?

    • Darklord666
    • 1. Februar 2013 um 19:18

    Also ich weiss nicht ob Sticks eine sicherere Alternative zu E-Mails sind. Normale E-Mails sind wie Postkarten. Von jedermann, der "dazwischen" hängt, lesbar und manipulierbar. Aber es gibt m.E. auch E-Mail-Dienste, die einen sicheren Transfer garantieren oder man nutzt VPN (Tunnel).
    Kenne mich da selber nicht besonders aus, bitte googlen.
    Sticks sind niemals wirklich sicher. Du gibst den Stick an einen Dritten, der diesen an einen fremden Rechner anschliesst. Niemand kann dir garantieren, dass dadurch keine Schadware auf den Stick geladen wird.

  • Was hört Ihr gerade?

    • Darklord666
    • 1. Februar 2013 um 19:06

    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/b/bf/SongsOfFaithAndDevotionRemastered.jpg/220px-SongsOfFaithAndDevotionRemastered.jpg]

    Higher Love

  • FF 18.0.1 Probleme nach Update mit Online-Banking

    • Darklord666
    • 1. Februar 2013 um 16:58

    Ich nutze Onlinebanking seit 2000. War damals wg. Krankheit quasi dazu gezwungen, da ich kaum aus dem Haus kam. Ich hatte anfangs auch Bedenken aber bin inzw. überzeugter Nutzer. Noch nie Probleme gehabt. Auch nach dem Update auf 18.0.1. nicht (*TOI*TOI*TOI*) 8)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon