1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Darklord666

Beiträge von Darklord666

  • Windows Update down?

    • Darklord666
    • 6. April 2013 um 16:38

    Windows defender ist m.E. für die Tonne und hier deaktiviert (ich denke mal der ist auch eher für IE geeignet).
    Das WD nicht so toll ist kann man z.B. hier nachlesen.
    Die .NET-Updates können schon etwas nervig sein (sind aber wichtig, leider). Beim letzten Mal kamen da 4 o. 5 und 1 Update "hing". Nach Abbruch und Neustart ging es dann normal, relativ zügig weiter.

  • Der ultimative "lustige Sachen Thread"

    • Darklord666
    • 6. April 2013 um 16:21
    Zitat von Boersenfeger

    .. werde ich nicht gucken... witzig ist so und so.. für mich ist alles mit Tieren eher so.. :?

    Ich habe "sauwitzig" nicht auf das Hundevideo sondern auf mein verlinktes Video bezogen. Da ist nix mit Tieren. TQ finde ich auch scheisse 8)

  • Downloadfenster ist weg

    • Darklord666
    • 6. April 2013 um 16:15
    Zitat von copag

    Hallo,
    Finde das total unpraktisch, nochdazu sieht man die Downloadgeschwindigkeit nicht.


    Die DL-Geschwindigkeit kann man sehen, wenn man mit der Maus auf einen Download zeigt. Ich find den neuen DLM o.k. 8)

  • Der ultimative "lustige Sachen Thread"

    • Darklord666
    • 6. April 2013 um 00:05
    Zitat von Boersenfeger

    Der arme Hund.. :x

    Das ist echt Tierquälerei :shock: .

    Dieses Video ist sauwitzig und hat auch Bezug zu Firefox ab 4:54.

    http://www.youtube.com/watch?v=GN9nsxeZ6Pg

  • Speicherverbrauch steigt kontinuierlich bei window.open

    • Darklord666
    • 2. April 2013 um 15:13

    Da ich mich mit JS in der Praxis nicht so auskenne und ich nicht irgendwelche Skripts ausführen will wäre es schon ganz gut, wenn du mal eine Auswahl von Seiten angeben würdest, wo dieses Verhalten auftritt, damit man das mal testen kann. :roll:

  • Neues Betriebssystem nach XP

    • Darklord666
    • 1. April 2013 um 23:44
    Zitat von Bernd.

    Merke: Traue keinem Windows vor SP1.

    NT4 hat sogar bis zum SP6 warten müssen, und kurz danach wurde es abgesägt :roll:
    XP war erst mit dem SP1 besser, mit dem SP2 toll und mit dem SP3 endlich sicherer.
    Vista ausgelassen, Windows 7 mit SP1. Win8 hat ja auch schon sein SP1 bekommen und damit wurde grundlegende Fehler behoben, nicht mal eine Patch-Sammlung war das.

    Das ist sowas von richtig ! XP war ohne SP überhaupt kein vollwertiges Betriebssystem. Mit SP 1 war es erst richtig nutzbar, nach SP 2 schneller und optimaler nutzbar und mit SP 3 sicherer und noch etwas stabiler als es eh schon war. Vista war Schrott, nur ein aufgeblasenes XP mit anderem Design. WIN 7 war vor SP 1 schon o.k. aber nicht so optimal nutzbar. WIN 8 ist für mich kein Thema. Habe mich auch nicht näher damit befasst, da es m.E. einfach nur eine MS Antwort auf die Smartphonewelle ist, sprich: Tabletdesign.

  • Neues Betriebssystem nach XP

    • Darklord666
    • 1. April 2013 um 14:01

    Hey Bigpen, du hast z.T. fast dieselbe "Karriere" wie ich gemacht:

    C-64
    Amiga 500 (1Woche)
    Cyrix 166 + : MS-DOS 6.2/WIN 95
    Pentium III : WIN 95/WIN 98
    AMD Athlon 1.7 : WIN 98/XP Pro
    Intel E8500 4.00 : WIN XP Pro/WIN 7

    Die größten Schritte waren vom C-64/Amiga zum PC und von MS-DOS zu Windows. :)
    Wobei WIN 95 ein großer Krampf war besonders wg. Treiberchaos und den Anfängen von DirectX, d.h., es hat meine Grafikkarte nicht richtig erkannt und einen falschen Treiber installiert. Das führte zu häufigen Abstürzen und DX2 hat gerne eine neuere Version überschrieben und so massive Probleme verursacht.

    Der Wechsel von XP zu WIN 7 war der einfachste und bequemste bisher. Installation klappte auf Anhieb und es wurden alle Treiber korrekt erkannt und installiert. Abstürze bisher fast 0. :D

  • Sommerzeit

    • Darklord666
    • 1. April 2013 um 12:57

    @ hermes: Bei dem Begriff "synchrone Gesellschaft" kommt mir eine ziemlich düstere Analogie in den Sinn.... :|
    Wie Vincent schon sagte, war "Schichtarbeit" als Bsp. gemeint, darauf passt ja auch der Wiki-Artikel.

    @ vincent: Bei mir hat sich das sofort (in der Schulzeit) ausgewirkt.
    Früher etwas weniger inzw. mehr. Ich dachte auf die gesamte Gesellschaft bezogen ist das nicht so altersabhängig aber ich kann da auch falsch liegen.

  • Sommerzeit

    • Darklord666
    • 1. April 2013 um 12:18

    So ganz verstehe ich deinen Standpunkt nicht, Hermes. :-?? Bist du jetzt für oder gg. SZ. :-???
    Das der Biorhytmus genetisch geprägt ist habe ich schon geschrieben. Im Grunde braucht der Mensch für den normalen Schlafzyklus keine Uhr. Der Mensch ist quasi biologisch geeicht. Wenn man permanent gegen den normalen Rhytmus verstösst, geht die innere Uhr irgendwann nicht mehr richtig und das ist richtig ungesund (Schichtarbeiter).
    Die Verschiebung um 1 Stunde bringt den Rhytmus schon etwas durcheinander, schließlich ist es morgens beim aufwachen wieder dunkler. Mit dem Alter und Anpassung hat das m.E. eher wenig zu tun. Entweder reagiert man darauf sensibel oder nicht.

    Zitat von Wikipedia

    Schlaf:Es ist von entscheidender Bedeutung, dass das individuell unterschiedlich ausgeprägte Schlafbedürfnis konstitutionell vorgegeben ist und folglich nicht durch falsch verstandenes „Training“ ausgeschaltet oder längerfristig ignoriert werden kann, ohne dass der Organismus Schaden erleidet. Wer zu den Menschen mit vermehrtem Schlafbedarf gehört, sollte daher seinen alltäglichen Lebensrhythmus nach Möglichkeit darauf einstellen und sein Verhalten entsprechend anpassen. Die optimale Schlafdauer eines Menschen hängt vom circadianen Rhythmus ab. Der Schlaf ist zur „falschen“ Tageszeit relativ ineffizient. Der Zeitpunkt für den Schlaf ist am besten, wenn die folgenden zwei Ereignisse in der Mitte des Schlafens zusammentreffen:

    maximale Melatoninkonzentration im Blut
    minimale Körperkerntemperatur.

    Weiterhin sind innerhalb eines 24-Stunden-Tages die Phasen maximaler und minimaler Leistungsfähigkeit je nach Typus unterschiedlich verteilt. Vereinfachend kann zwischen einem Morgentyp und einem Abendtyp unterschieden werden. Der Morgentyp (zum Beispiel ein Frühaufsteher) ist bereits früh am Morgen fit und leistungsfähig, der Abendtyp entwickelt unter anderem als Nachtschwärmer (auch Nachtmensch) zu fortgeschrittener Abendzeit nochmals ein Aktivitätsmaximum. Im Jahre 2005 wurden die seit langem bekannten genetischen Einflüsse präzisiert, die hierbei eine Rolle spielen (Period3-Gen).

  • Der ultimative "lustige Sachen Thread"

    • Darklord666
    • 1. April 2013 um 11:34

    Die gruseligste Lache die es gibt :lol:

    http://www.youtube.com/watch?v=IFfLYsbGiJE

  • Neues Betriebssystem nach XP

    • Darklord666
    • 1. April 2013 um 11:33

    Ich habe gelernt, dass es manchmal auch gut tut, alte Zöpfe abzuschneiden, d.h. sich von einigen komfortablen Funktionen zu verabschieden und dafür neue komfortable Dinge und ein anderes Design zu erleben. Früher habe ich auch immer mit Classic-Look wo es nur geht gearbeitet. Heute mach ich das nicht mehr (privat und bei der Arbeit) und das ist auch besser, da man so mehr auf der Höhe der Zeit bleibt. WIN 8 ist aber ein absolutes No Go für mich und wird sich vermutlich auch nicht etablieren.

    PS: übrigens schade, dass Loshombre offensichtlich vergrault wurde. :traurig:

  • Ist 'Speichern und beim Start wiederherstellen' neu?

    • Darklord666
    • 31. März 2013 um 20:20

    Ich kann das Verhalten nicht reproduzieren aber es entspricht nach deiner Aussage eigentlich exakt dem, was in der Meldung steht. :?

    Zitat von JeGe


    Wenn ich da aber auf 'Speichern und Beenden' klicke und den Fux danach wieder starte wird meine letzte Sitzung - wie es der Button ja eigentlich verspricht - nicht wiederhergestellt, sondern nur eine leere Seite (quasi meine eingestellte Startseite). Aber was wurde da beim Schließen wo gespeichert? :-???
    Wenn ich dann aber - also mit geöffneten Tabs - auf den Button 'Speichern und beim Start wiederherstellen' klicke, wird meineletzte Sitzung beim nächsten Start des Fx wiederhergestellt...

  • Sommerzeit

    • Darklord666
    • 31. März 2013 um 19:04

    Einschlafen ist kein Problem. Die Aufwachphase wird aber empfindlich gestört.

    "Während die Zeitumstellung dem Rhythmus der Langschläfer tatsächlich entgegenkommt, fällt es den Frühaufstehern oft schwer, die geschenkte Zeit zum Schlummern zu nutzen. Die innere Uhr signalisiere dem Körper zur herkömmlichen Zeit, dass der Tag nun beginnt. "Dadurch kann sich insbesondere bei Frühaufstehern die Schlafzeit verkürzen", erklärt der Schlafforscher."

    "Jeder Zweite hat einer Forsa-Umfrage zufolge Schlafprobleme bei der Umstellung von der Sommer- auf die Winterzeit."

    Nachzulesen hier

    Bei mir ist es so, dass ich zum Aufwachen überhaupt keinen Wecker benötige. Die innere Uhr funktioniert (auch nach der Umstellung) aber dadurch macht sich die fehlende Stunde deutlich bemerkbar. Das geht mir seit der Einführung so.

    Hermes: Eben, der Tag-/Nachtzyklus ist entscheidend für die innere Uhr und das wird durch diese künstliche Verschiebung geändert. Das untermauert die These weiter.

    Außerdem ist der gewünschte Energiespareffekt so gut wie gar nicht nachweisbar. Deshalb gibt es eigentlich gar keinen vernünftigen Grund für die SZ.

  • Sommerzeit

    • Darklord666
    • 31. März 2013 um 15:06

    Das Problem ist der normale Biorhytmus. Der kennt keine SZ und ich habe seit es sie (wieder) gibt, immer das Gefühl, dass 1 Stunde fehlt. Das lässt sich nicht ohne weiteres kompensieren. Deshalb ist es auch erwiesen, dass Schichtarbeit auf Dauer krank macht. Einigen macht das mehr zu schaffen anderen weniger aber es liegt halt in den Genen, da die Menschheit ca. 65 Millionen Jahre keine SZ kannte. 8)

  • Das schwedische A mit dem Kreis drüber wieder schreiben könn

    • Darklord666
    • 30. März 2013 um 23:14
    Zitat von vikarbyn


    Ich habe jetzt den PC neu hochgefahren und die CAche geleert

    Das hilft manchmal Wunder. :wink:
    Jetzt kann ich ja endlich schlafen. <;)

  • Das schwedische A mit dem Kreis drüber wieder schreiben könn

    • Darklord666
    • 30. März 2013 um 23:05

    ÄÄÄÄhm, hast du evtl. die Num-Lock-Taste nicht eingerastet ?

  • Das schwedische A mit dem Kreis drüber wieder schreiben könn

    • Darklord666
    • 30. März 2013 um 22:51

    ALT + 143 hattest du schon probiert ? Ansonsten kannst du zw. den Tastaturlayouts Deutsch-Schwedisch ja schnell hin und her switchen mit dem Symbol in der Taskleiste oder mit linke Alt-Taste + Shift. :?

  • Das schwedische A mit dem Kreis drüber wieder schreiben könn

    • Darklord666
    • 30. März 2013 um 21:37

    Genauso ist es bei mir auch eingestellt und Å geht problemlos mit ALT + 143 oder 0197. å = ALT + 0229.

  • Das schwedische A mit dem Kreis drüber wieder schreiben könn

    • Darklord666
    • 30. März 2013 um 20:56

    O.K., dann fällt mir das noch ein:

    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/30.03.13/98gj9jjjd69h.png]

    Dann müßte ü das gewünschte Zeichen ergeben.

    @ Andreas: Bei mir nicht, bzw. wie rufst du das Zeichen denn auf ?

    EDIT: Ah, geht doch: ALT + 143 (NB)

  • Das schwedische A mit dem Kreis drüber wieder schreiben könn

    • Darklord666
    • 30. März 2013 um 20:33

    Das ist jetzt etwas geraten weil wenig Info aber hast du schon das:

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/30.03.13/v1qvowgwj7wz.png]

    versucht ? :-???

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon