Das ist ganz sicher kein FF-Problem sondern liegt an Avira.
Schmeiss Avira weg und nimm was anderes. Programme, die einem Toolbars und andere Nervware aufzwingen gehören für mich auf den Müll.
Beiträge von Darklord666
-
-
Seite funktioniert hier, braucht aber sehr lange zum laden. Nette Bilder. Das mit dem RAM stimmt. Nach Aufruf + 200 MB ? :?
-
Screenshot von dem verkleinerten Symbol wäre nicht schlecht. Ich sehe hier definitiv kein verkleinertes Symbol. Sieht total normal aus. :?
-
Ich habe das auch schon mal vor einiger Zeit erlebt, dass nach einem Update die Addons SCHEINBAR verschwunden waren. Waren sie aber nicht. Bin nicht sicher, was die Lösung war. Ich denke mal ne' Weile darüber nach und melde mich dann.
EDIT: Ein Versuch wäre, ein neues Profil zu erstellen und den Inhalt des alten Profilordners rüberzukopieren. Hast du eigentlich den PC inzw. einmal neu gestartet ?
-
Die Seite ("zum Deal" :roll: ) und die Kommentare ("hot" :roll: ) sind echt zum abgewöhnen. :shock:
-
Für eine Analyse fehlt die Auflistung der verwendeten Erweiterungen und Plugins.
-
Der 1x Notifier bei Avira war mir egal. Ich fand den Messenger besonders nervig, da er einem mitten in ein Programm reinhageln konnte. Dann blinkte es so schön in der rechten unteren Ecke. :roll:
Ich habe das unterbunden, in dem ich den Scheduler per Dienste deaktiviert habe. Für Updates musste ich den wieder aktivieren. Das war schon sehr lästig. Einer der Hauptgründe, warum ich von Avira weg bin. -
-
Dem schliesse ich mich mal einfach uneingeschränkt an. Beste Forum im Internet.
-
Zitat von Bernd.
Der Webschutz soll Start und Herunterfahren ausbremsen? Wär ja mal was ganz neues. Wo gelesen oder bewiesen worde? Oder verwechselst du da jetzt was? Der Webschutz ist nämlich ein Proxy im Kernelmodus.
Schon möglich, dass ich da etwas verwechsle :oops: . Bei ZA (alt) war es die LTDToolbar, die Start und Runterfahren bremste. Habe das aber auch von anderen Herstellern gehört, daher habe ich es auf den Webschutz bezogen. Wenn das falsch ist, dann sorry, lerne immer wieder was dazu.
Wenn ich Zeit hab, recherchiere ich noch etwas dazu.
-
Ist nicht nur bei Avira so. Das Toolbars einem beim installieren angeboten werden ist ja schon Usus. Das koppeln an angeblich notwendige Komponenten entwickelt sich bei den Gratisanbietern zu einem lästigen Trend.
Ich bin der Meinung, dass der Webschutz der AV-Programme überbewertet wird und auch nicht ausgereift ist, da er den Rechner besonders beim Booten und Runterfahren deutlich bremst. Allerdings auch beim Ausführen von speicherintensiven Programmen insbes. Spielen kommt es oft zu Problemen. Da sind andere Lösungen wesentlich angenehmer (z.B. HMP-Alert o.ä.). Es gibt viele davon. Ich weiss nicht wie es bei Avira ist, bei Checkpoint (Zonealarm) z.B. kann man die Zusatzkomponenten leicht abwählen und sie werden bei der Upgradeinstallation auch nicht wieder vorgeschlagen. Einfach "skip all offers" und gut is. Eben kein Webschutz (Identitätsschutz heißt es dort) but what shells.
Ja, ich kenne die negativen Reviews aber CP ist echt bemüht, das Produkt in Sachen Virenerkennung zu verbessern und hat 2x beim AV-Part nachgelegt. Zudem sind beide schlechten Tests von AV-Test (0-day) noch mit einer veralteten Version, die die alte Forcefieldtechnologie beinhaltet durchgeführt worden, daher nicht mehr relevant. Außerdem habe ich etwas den Eindruck als werden kostenpflichtige Produkte von "unabhängigen" Testlaboren stark gepusht. :?
-
-
Spinne am Morgen bringt Kummer und Sorgen. :cry:
Spinne am Abend: Erquickend und labend. :lol:Ich mag Spinnen...am liebsten gegrillt. :mrgreen:
Nein, im Ernst. Ich finde die Tierchen äußerst nützlich und interessant und sie sind ein Indikator für gutes Raumklima. Von Spinnenhaltung halte ich allerdings nichts.
Was schaue ich gerade ? DS9, Staffel 7, Folge "Unter den Waffen schweigen die Gesetze".
-
Wenn normales Schliessen nicht geht, Taskmanager öffnen (entweder über Taskleiste oder Strg+Alt+Entf) und Browser (firefox.exe) abschiessen. Dann die Schritte (MBAM,Adw) abarbeiten !
-
Bernd meldet sich bestimmt auch noch dazu. Meine Meinung ist folgende:
Z.Zt. überbieten sich die Anbieter förmlich mit Anti-exploit-Tools. Ich habe auch eins aktiv. Zusammen mit einem Echtzeitscanner sollte es eigentlich keine Probleme geben allerdings könnte ein aktiver Webschutz oder zu aggressive Einstellungen einen Konflikt verursachen (in dem Forum wird Comodo genannt und Inkompatiblität mit Hitmanpro Alert z.B.).
Sinn und Nutzen ist schwer abzuschätzen doch die Anzahl der Angriffe per Java oder über man-in-the-browser-Attacken oder 0Day-access-trojaner nehmen momentan deutlich zu (GVU/BKA,etc.). Man sollte das im Auge behalten. -
-
[Blockierte Grafik: http://i1.ytimg.com/vi/5Z7ZQ3tXBcY/mqdefault.jpg]
Ougenweide - Swa gouter hande wurzen sint
Man beachte das Querflötensolo am Ende !
-
-
-
Da steht aber immer noch 11,6 statt 11,3. :?