Beiträge von Darklord666
-
-
Hab ich ja noch nie gehört :shock: . Ist die Bcdedit wirklich nicht da ? Such mal unter windows/system32. Wenn nicht, dann ist das System vermutlich irgendwie zerschossen worden. Hast du irgendwelche Cleaner auf das System losgelassen ? Wenn das allerdings das einzige Problem ist, würde ich erstmal damit leben.
Wenn noch andere Probleme bestehen würde ich ein Neuinstallieren des Betriebssystems in Erwägung ziehen.
Oder du probierts mal Windows repair-AIO aus. -
Zitat von Bernd.
emi hat doch Anfang 2014/Ende 2013 darüber geschrieben, inzwischen nervt mich das auch reichlich, obwohl ich mich vorher per Mailer einlogge. Also irgendwo ist da der Wurm drin, oder die haben Driss mit den Ablockern.
Mich auch :oops: ! Ich habe es irgendwie auf meinem eingeschränkten Konto hinbekommen. Auf dem Adminkonto besteht das Problem weiterhin. Da ich dass sehr selten zum E-Mail-Abruf benötige nicht so tragisch, dennoch doof. :-??
-
Zitat von TanteU
Da hast Du Recht... leider nur zu sehr. Man weiß ja auch nicht, ob er gleich abgefangen wurde oder erst emsig Schaden angerichtet hat und dann erst in Quarantäne kam.Du hast das Ausmass des Problems schon richtig erkannt.
Zitat von TanteUDen hier verlinkten Artikel, beide Teile, habe ich heute schon gelesen. Da bekomm ich das Gruseln...
Ein befallenes System kann man nicht säubern.Stimmt, er ist zwar urmelalt trifft aber voll und ganz zu.
Zitat von TanteUMalwarebytes listet obendrein bislang noch in Quarantäne Backdoor.bot 9x und Virus.Tenga 2x auf, alle anderen sind PUPs, davon laufen 2 frei herum. Die PUPs kann ich löschen, was ich einer Antwort hier im Forum entnahm. Kann ich ARBZ, Tenga und Backdoor.bots ebenfalls löschen oder zerschießt das XP sofort? Das wäre wenigstens eine Vorsichtsmaßnahme bis ich alle Infos habe, die ich für ein Neuaufsetzen des Systems nach Formatierung noch brauche.
Rumdoktern macht echt keinen Sinn. Dafür ist das System offensichtlich zu stark unterwandert. Sichere alle Daten (Video,Audiodateien u.ä., keine ausführbaren Dateien wie Programme/Spiele) und setze das System komplett neu auf und installiere ein aktuelles Betriebssystem (Win 7 oder eine Linuxdistribution).
Zitat von TanteU
Die von BS2000 vorgeschlagene Lösung hatte ich ähnlich schon angedacht, bislang aber ohne VM, das ich noch erkunden muß. Eines ist aber jetzt schon sicher, der Spaß am Internet ist vorbei - künftig werde ich vielleicht noch 5-10 Seiten aufsuchen, die ich schon länger kenne und Schluß ist. Stattdessen werde ich zu Büchern aus Papier greifen!Mit durchlöchertem XP ins Internet zu gehen ist nicht nur für deinen Rechner riskant. Es gefährdet auch andere Systeme im Netz.
Falls du eine weitere fachliche (kostenlose) Meinung benötigst, solltest du eine Anfrage auf http://www.trojaner-board.de/ formulieren. Die sind auf Malwareanalyse spezialisiert.
-
Zitat von Bernd.
. IMO gibt es derzeit keine Möglichkeit, ____ eine neue Ausgabe über AUS zu beziehen.
Fehlt da ein "als" ?
Deine Abkürzungen geben mir immer wieder Rätsel auf :wink: (ich mag Rätsel). AUS ist das Kfz-Kennzeichen für Australien aber du meinst evtl. Antimalware-update-service ?
-
Zitat von 2002Andreas
Versuch es bitte mal damit: Abgesicherter Modus und teste es mal.
Oben über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...
oder die Umschalttaste gedrückt halten und den Firefox starten.
Zitat von bittehelfenAbgesicherten Modus hab ich auch probiert – vergebens…
lDas hat er schon versucht
Probier "Zurücksetzen" über about:support (in die Adresszeile eintippen).
-
-
Komisch. Ich lasse die Chronik auch immer bei Beenden löschen und das Phänomen tritt bei mir nie auf.
Im 1. Menü sind alle Häkchen bis auf "immer privaten Modus.." und "besuchte Seiten und..speichern" gesetzt und im Untermenü "Einstellungen" alle bei "Chronik" und keine bei "Daten". :-??
Habe Win 7 32 bit.
-
Zitat von bigpen
Eigentlich erwartete ich, dass sich die Kaufversion automatisch aktualisiert. Das ist bis jetzt nicht der Fall.
Das wird bestimmt noch passieren. Einige AV-Hersteller liefern neue Hauptversionen erst nach und nach an die Nutzer aus.
Ich denke zum einen um Serverkapazitäten zu sparen und zum zweiten um evtl. Fehler durch Rückmeldungen der Kunden noch beheben zu können, so dass ein evtl. fehlerhaftes Produkt nicht der ganzen Masse zugänglich ist.Ich lade mir allerdings meistens (oder immer) die aktuellste Version manuell runter.
-
So ähnlich. Ich denke es war bleepingcomputer aber ein anderes Programm.
Danke für's ändern des Links (wer auch immer das war). :wink:
-
Na ja, ich würde filepony nicht mit softonic in einen Topf werfen. Filepony ist eine deutsche Firma und hat eine andere Philosophie als softonic. Softonic gibt ja selber an, die größte Plattform für Werbung zu sein während filepony sich zur Aufgabe gemacht hat, die User mit so gut wie keinen Pop-ups und anderem lästigen Zeug zu nerven. Klar, kann niemand garantieren, dass filepony sich daran hält, aber ich sehe z.Zt. keinen Grund dieser Aussage zu misstrauen.
Grds. ist es natürlich immer richtig nur vom Hersteller runterzuladen, nur in diesem speziellen Fall hatte ich bei der Herstellerseite (Xplode) dass Problem, das ich nicht an die gewünschte Datei kam sondern ganz woanders hingeschickt wurde (irgendein Optimierungsprogramm). War vllt ein Versehen... :?
-
Die Herstellerseite (xplode) ist oder war zumindest vor einiger Zeit sehr unübersichtlich, was das Runterladen der korrekten Version des adwcleaner anbelangte (scheint jetzt wieder o.k. zu sein). Filepony ist m.E. eine sehr gute Quelle um Tools zu beziehen und wird z.B. auch auf dem trojanerboard regelmäßig verlinkt.
@ monikakosok: Freut mich, dass ich helfen konnte
-
Probier's mal mit Adwcleaner.
Danach evtl. noch MBAM durchlaufen lassen.
Evtl. muss der Browser über about:support noch zurückgesetzt werden.
Und künftig derartige Tools meiden... :roll:
Info von Road-Runner: Link zum AdwCleaner geändert. Er führt jetzt zur Herstellerseite.
-
Ich würde jetzt einfach die MS-Updates wieder installieren und testen (ggf. 1 by 1). Möglicherweise ist da der Knackpunkt und evtl. bewirkt die Neuinstallation von Office ja, dass sich Windows wieder mit Office "verträgt". Ohne die Updates würde ich nicht lange fahren.
-
Kenne mich mit Office nun gar nicht aus. Benutze es nur bei der Arbeit. Habe aber mal bisschen gestöbert und dies gefunden:
http://office.microsoft.com/de-de/support/…A104011864.aspx
Vllt. hilft's dir weiter.
-
Ich hatte vor längerem auch mal so eine Mail von "Paypal". Die war echt gut gemacht (besser als diese hier). Das krasse war, dass die kurz nach einer Transaktion mit Paypal kam, als ob einer dazwischen sitzt. War aber wohl doch nur Zufall, denn zu der Zeit war so eine Phishingwelle. Habe die Mail dann sofort an die Paypal Spoof-Adresse gesendet und die Bestätigung bekommen, dass es sich um eine Betrugsmail handelt.
-
Seit der Version 26 wird das Update auch ohne Adminrechte ausgeführt. Ich nutze zum Browsen meistens ein eingeschränktes Konto und kann das bestätigen. Sehr sinnvolle Änderung m.E.
-
Puh, wieder ganz schön off-topic. Aber nicht ganz ;).
Zitat von Black-Cab993
jaja, sowas wird dann auch gerne mal angeführt...schon witzig, nicht der Kriminelle der Rechner kapert oder Spam + Viren verteilt (Spam massenhaft von Firmen, die alle nicht verfolgt werden), wird angeprangert, sondern der Enduser soll gemaßgeregelt werden.
Du kommst meistens nicht an die Absender bzw. Kriminellen ran, da die im Ausland sitzen und ihre Identität sorgfältig verschleiern, deshalb ist es richtig beim Enduser anzusetzen. Die Firmen, die du ansprichst haben sich meistens abgesichert. Ad-/Spyware von "Firmen" bekommst du i.d.R. wenn du z.B. einen Haken vergessen hast zu setzen oder zu entfernen, dass du den Newsletter NICHT haben möchtest.;)
Zitat von Black-Cab993
würde man gegen Computerkriminalität härter vorgehen, also gegen Spamer, Hacker und auch Webseitenbetreiber, auf deren Seiten verseuchte Werbung geschaltet wird, wäre schon deutlich was gewonnen. aber das macht man ja nicht. Gründe lassen wir mal offen.s.o.
Zitat von Black-Cab993
gleiches gilt für mangehafte Sicherung + Datenklau von Servern bei z.T. nahmhaften Firmen. werden deren GF wg. mangelnden Sicherheitsvorkehrungen zur Rechnenschaft gezogen? nein, natürlich nicht. erst wird am eigenen IT-Support gespart und eingestampft, externe "Systemadministratoren" angeheuert, ohne Befähigungsnachweis + Führungszeugnis etc., Hauptsache billig, und wundern sich dann, wenn die Daten geklaut werden.Das ist leider oft wahr. Besonders bei kleinen, mittelständischen Betrieben aber auch in der Verwaltung oder in anderen Institutionen. Das ist ein echtes Problem. :traurig:
Zitat von Black-Cab993
alles losgelöst von der Thematik XP. die größeren Risiken lauern mittlerweile ganz woanders. auch Einbruchdiebstahl in Wohnräume ist nachgewiesen 10x wahrscheinlicher, als Datenklau über den PC.
...
schließt ihr alle eure PCs, Laptops und Server in den eingemauerten Wandtresor wenn die Wohnung verlassen wird? glaube wohl kaum. da braucht man nicht mal was hacken, wird gleich komplett geliefert. und keien Sorge, ne kleine Verschlüsselung hebeln die auch aus.äh...Quelle ? Das kann ich mir nicht vorstellen und glaube ich so nicht. :-?? Außer du wohnst in bestimmten Statdteilen, dann mag das stimmen. :-??
Zitat von Black-Cab993
aber richtig ist, man muss natürlich vorsichtig sein. so wie vorher aber auch. bester Virenschutz sitzt VOR dem PC.:klasse:
Zitat von Black-Cab993
möglichst selten irgendwo Daten hinterlassen, Daten wieder löschen lassen, Fakeadressen einrichten (da weiß man dann, wo der Spam herkommt), keine Konto- und KK-Daten im I-Net ablegen, nur mit Prepaid einkaufen, dubiose Seien meiden, Titten-Bilder bzw. fremde Anhänge per Mail eben nicht öffnen. ist alles nix neues.das gehört zu den "goldenen" Regeln des Internet.
Zitat von Black-Cab993
für sicherheitsrelevante Anwendungen wie Banking, Kreditkarte etc. habe ich mir einen 2. Rechner mit aktuellem BS eingerichtet. allein schon, um im Falle eines Falles mich nicht mit Haftungs-Diskussionen abgeben zu müssen (ala Sie hatten ja noch XP = grob fahrlässig, zahlen wir nix, haften wir nicht etc.).Keine schlechte Idee.
Zitat von Black-Cab993
so ein kompletter Umswitch ist für Nichtprofis schwieriger und teurer als gedacht. installiere ich neu, ist alles platt, und vieles läuft nicht mehr. ganz zu schweigen, dass mir manche Programm-CDs samt Keys fehlen. um hier mal bei FF oder T-Online zu surfen reicht mir auch der XP-Rechner noch für ne gewisse Zeit. ein System, was nach 14 Jahren nicht sicher ist und wurde, ist sowieso fraglich. aber das ist mit Win 8+ auch nur begrenzt besser. kommen auch jeden Monat "Sicherheitsupdates". wer weiß schon, was sich da drin alles so versteckt...Das kann ich nicht nachvollziehen. Man kann schon entsprechende Vorkehrungen treffen bevor man das System plattmacht.
Du könntest aber auch Windows 7 auf E: neben XP installieren, wenn du XP auf C: hast. Dann musst du die Festplatte gar nicht formatieren. Dann hast du ein Multibootsystem. Ich habe das damals so gemacht und boote nur Windows 7. Ich könnte, wenn ich wollte auch noch XP nutzen, habe es aber noch nie benötigt seit ich Windows 7 habe. Übrigens laufen die meisten Programme die unter XP liefen unter Windows 7 tadellos. Nur neuere Programme sind nicht mehr abwärtskompatibel, da die Entwickler nicht mehr die Programme auf XP testen.
Der letzte Satz ist einfach nur paranoid und eher für Verschwörungstheorien geeignet. Auf die Idee käme ich nicht. Da gibt es doch viel einfachere Methoden, falls du auf NSA usw. anspielst. :roll:Zitat von Black-Cab993
aber klar, irgendwann gehts mit XP -online- gar nicht mehr. da werden sich die Virenschleuderer schon was einfallen lassen. angeblich kommt ja eine nicht zu unteraschätzende Anzahl von den Antivirenprogrammherstellern selber...der Rubel muss ja rollen (hier wohl wortwörtlich).und wieder... Quelle ? meinst du Antivirenfirmen lassen Viren auf XP-Rechner los ? Halte ich für eine abenteuerliche Vermutung.
-
BS2000: Du bist ja niedlich. Erst pflaumst du mich an, ich würde fahrlässige Infos bzgl. HBB verbreiten und dann kommst du mit sowas um die Ecke :shock: .
Zitat von BS2000Auch soweit es meine Aussage betrifft, dass man xp mit geeigneten Methoden weiterhin sicher betreiben kann, bin ich gern für den Gegenbeweis offen.
Ist übrigens auch schon ziemlich OT der Thread.... :roll:
-
Bin auch fast zu 100 % zufrieden mit der Version 29. Das neue Design ist etwas gewöhnungsbedürftig aber die Organisation der Symbole ist echt gelungen (anders aber gut) und der Fuchs ist deutlich schneller geworden. :klasse:
Die Übernahme der Lesezeichen, Addons etc. hat wie gewohnt perfekt funktioniert.
Mit JEDER neuen Version und BESONDERS bei deutlichen Designveränderungen schreien viele Nutzer laut auf, da sie nicht mehr ihren gewohnten Browser haben. :o
Ich meine: Ständiges Wechseln von Design usw. ist nicht gut aber manchmal muss es einfach sein, alte Zöpfe abzuschneiden und der Nutzer muss sich auch anpassen. Wenn er das nicht möchte gibt es ja verschiedene Optionen. :mrgreen: