1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. nixblicker

Beiträge von nixblicker

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Lesezeichen "mit Rechtsclick öffnen..."

    • nixblicker
    • 3. Juli 2005 um 21:22

    Hallo Leute,

    ich habe vor kurzem meinen Fx 1.0 auf 1.0.4 geuppt.
    Sämtlich Erweiterungen funzen weiterhin bzw. konnte ich neuere Versionen aufspielen.

    Beim "alten" Fx hatte ich die Möglichkeit ein Lesezeichen rechts anzuclicken und dann z.B. "in neuem Tab öffnen" auszuwählen.

    Nun, beim Fx 1.0.4 sehe ich bei einem Rechtsclick auf ein Lesezeichen nur ein kleines weißes Quadrat, vielleicht 2x2 mm groß und es tut sich überhaupt nix.

    Ich vermute, das ein Versionskonflikt mit einer Erweiterung vorliegt.

    Aber welche Erweiterung steuert so was ????

    Wäre für jeden Tip dankbar, die Forumsuche konnte leider nix brauchbares liefern...

    Gruß Micha

  • Firefox für Series 60 /Symbian Handys

    • nixblicker
    • 7. März 2005 um 16:07

    Hi allerseits,

    hätte da - ne vielleicht doofe Frage :?

    Ich bin im Begriff mir ein neues Smartphone (Sendo X ) zuzulegen, welches als Betriebssystem Symbian Series 60 verwendet.

    Nun hab ich beim Hersteller gelesen, das man auch Programme installieren kann.
    Ab Werk benutzt das Phone den Opera als Browser.

    Da kam mir doch gleich mein heiss geliebter Fx in den Sinn.

    Kann so was funktionieren bzw. hat das schon mal jemand gemacht :?::?:

    Gruß Micha

  • Spiel mit den Favicons....

    • nixblicker
    • 27. Januar 2005 um 21:15

    Hi Leutz,

    nun, zunächst mal hoff ich auf einen Trffer in der richtigen Kategorie.

    Ziemlich entfernt dürfte das folgende auch was mit Erweiterungen zu tun haben - daher hab ich mal hier gepostet :roll:

    Mein Fx 1.0 malt neben den Lesezeichen bei einigen ein kleines Icon (Favicon) hin.

    Dies tut er aber nur, wenn die zugehörige URL auf eine Domain-Adresse verknüpft ( z.B. http://www.blabla.de oder .com )
    Wenn ich aber eine verzweigte Adresse in dem Lesezeichen hinterlegt habe z.B. http://www.blabla.de/index.php$%&36516543216516321654654 - oder so ... :?: , wird eben kein Favicon eingeblendet.

    Frage: lassen sich die Bildchen irgentwo auf meinem Rechner hinterlegen bzw. mit der URL verknüpfen ??

    Wäre das nicht ne coole Sache für künftige Versionen - Lesezeichen eigene Icons zuweisen...


    Gruß

  • Java Einstellungen Seitenspezifisch ??

    • nixblicker
    • 15. Januar 2005 um 19:10

    Hallo,

    also - konkrete Probleme hab ich weder mit Java, noch Java-Skript.

    Es ist nur so, das ich halt so wenig Zeugs wie möglich zulassen möchte um nicht unnötig Angriffsfläche für "böse" Progrämmchen :wink: zu bieten.

    Es gibt halt nunmal so einiges, was über Java und/oder Java-Skript möglich wird.

    Gruß Micha

  • Java Einstellungen Seitenspezifisch ??

    • nixblicker
    • 15. Januar 2005 um 17:25

    Hallo Leutz,

    ich hab heut ne vielleicht seltsame Frage....

    Ich traue der Java-Skript Geschichte nicht so ganz über den Weg, zwegs Viren, Würmern, ausführbare Dinge etc.

    Deshalb habe ich bei meinem Fx 1.0 zwar Java-Skript erlaubt - weil ja sonst gar nix mehr geht, alle erweiterten Java-Einstellungen sind aber nicht gesetzt.

    Nun habe ich aber zu meinem Ärger festgestellt, das einige wenige von mir besuchten Seiten - z.B. Neckermann.de voll auf Java getrimmt sind und ohne alle Zulassungen nicht einwandfrei funktionieren.

    Meine Frage daher:

    Kann man beim Fx - zur Not über eine eigene Erweiterung/Plugin - solche Einstellungen seitenspezifisch hinterlegen, ohne gleich global Tür und Tor zu öffnen ??

    Ansonsten komme ich nämlich gut ohne all die Java-Skript Sachen klar.

    Besten Dank schon mal

    Gruß Micha

  • Lesezeichen konfigurieren...

    • nixblicker
    • 8. Januar 2005 um 21:45

    Hallo Leute,

    hatte zu 0.9.3er Zeiten in diesem Thread mal angefragt, ob sich der Eintrag "in Tabs öffnen" aus den Lesezeichen auch ausblenden lässt.

    Nun, da der 1.0 da ist würde ich die Frage gerne wiederholen - vielleicht hat sich da ja ein Türchen aufgetan...

    Gruß Micha

  • Webseiten sperren ?

    • nixblicker
    • 7. Januar 2005 um 13:10

    Super !!

    Danke an alle,

    Adblock hab ich versucht, geht zwar - aber halt nur für den Fx

    Das mit der Hosts-Datei ist wohl am besten....


    Gruß Micha

  • Webseiten sperren ?

    • nixblicker
    • 7. Januar 2005 um 04:02

    Hallo Leute,

    bin auf der Suche nach einer Erweiterung bzw. anderen Möglichkeit, einzelne Webseiten explizit zu sperren.

    Habe hier im Forum schon gesucht, bin aber leider nicht so richtig fündig geworden.

    Ideal wäre so was, wo ich eine URL oder IP der zu sperrenden Seite eingeben könnte und der Firefox diese Seite dann nicht mehr anzeigt.

    Das ganze für XP, Fx 1.0 in deutsch und umsonst - :wink:

    Gruß Micha

  • Popup per Mausclick

    • nixblicker
    • 24. November 2004 um 10:11

    Hallole,

    danke für die Tips.

    Nun folgendes Problemchen....

    Ich hatte zuvor alle Symbole in einer einzeiligen Symbolleiste vereint - man braucht ja schließlich Platz :wink:

    Nun ist aber langsam so viel da drin, dass ich keine Adressleiste mehr habe.
    Wie bekomme ich nun eine 2. Symboleisten-Zeile wieder da rein, durch einfaches ziehen geht da nix. ?

    Gibt es für die Prefbuttons auch einfache Symbole anstatt der Textversion :?:

    Wäre echt geil, wenn sich so was einrichten ließe...

    Gruß Micha

    Dann wäre da noch die Sache mit Java...

    Einige Seiten sind ziemlich Java verwöhnt z.B. neckermann.de.

    Bisher hatte ich alle JavaScript-Optionen bis auf "Grafik verändern" abgeschaltet, was auch ohne Probleme funktionierte.

    Leider braucht meine Frau die genannte Seite öfters :? und ich kann ständig die Java-Einstellungen ändern, damit die Seite funzt.

    Gibt es Möglichkeiten, eine Auswahl an Optionen zu definieren und dann per Click an/aus zu schalten :?:

  • Popup per Mausclick

    • nixblicker
    • 23. November 2004 um 11:52

    Hallo Leute,

    auf die Gefahr hin, das es die Frage schon gab !

    Die forensuche hat mir jedenfalls nix gebracht...

    Gibt es ne Möglichkeit den Popup-Stopper des Fx per Mausclick ein/aus zu schalten ?
    Über ne Erweiterung oder einen Code ??

    Gruß Micha

  • 2 Fragen...

    • nixblicker
    • 21. November 2004 um 17:43

    Hallo Leutz,

    ich hätte an die Gemeinschaft 2 Fragen zum Firefox.

    Frage 1:

    Vor einiger Zeit hatte ich einmal in einem Thread folgende Frage:

    Läßt sich in den Pull-Down Menu`s der Lesezeichen die Auswahl "in Tabs öffnen" auch ausblenden - ein Skript, Erweiterung etc. ??

    Ich habe das Problemchen, das ich in manchen Lesezeichen ca. 70 Kunden-Seiten abgelegt habe und manchmal auf dieses "dumme Ding" klicke.
    Dank DSL geht dann natürlich die Post ab..

    Frage 2:

    Ich verwende den Fx nun einige Zeit und bin an sich sehr zufrieden.

    Wenn ich eine Seite lade, muß ich leider immer warten bis diese fertig geladen hat, bevor ich eine weitere Seite hieraus aufrufen kann.

    Ist das normal ?

    Habe bereits den Mozilla Optimizer eingesetzt und die bekannten Codes - von extgermany etc. zum Seitenaufbau in die config-Dateien
    eingeschrieben.

    Gruß Micha

  • htm wird nicht angezeigt

    • nixblicker
    • 19. November 2004 um 16:32

    Ohhh, ich Dackel...

    klaro - hab mir gestern die Kerio draufgespielt.

    :oops::oops::oops::oops::oops::oops:

    Großes Danke an euch beide..

    Gruß Micha

  • htm wird nicht angezeigt

    • nixblicker
    • 19. November 2004 um 16:03

    Hallo Leute,

    ich verwende seit langem den Fx 0.9.3 und bin ganz happy damit.

    Heute aber wollte der FX eine Seite nicht anzeigen, wozu ich eine Frage hätte.

    Nach Klick auf einen Link öffnet der Fx ein neues Fenster mit diesem Inhalt:


    "Ad blocked by KPF"

    Die Meldung hab ich noch nie gesehen, die Seite (wgv-online.de) ist im PopUp-Blocker freigegeben.
    Die Meldung erscheint, wenn man irgend einen weiterführenden Link anklickt.


    Adblock habe ich NICHT installiert.

    Wer oder was ist "KPF"
    Wer weis Rat hierzu ?

    Danke schon mal....

    Gruß Micha

  • Problem mit Webside...

    • nixblicker
    • 11. Oktober 2004 um 10:31

    schöööön, das es gleich sooooo viel Resonanz gibt... :?

  • Problem mit Webside...

    • nixblicker
    • 8. Oktober 2004 um 15:27

    Hi Leute,

    ich komme hier mit einer etwas speziellen Frage an... 8)
    Den Fx 0.9.3 verwende ich sowohl mit XP als auch Linux.

    Eigentlich hab ich mit dem Fx gar keine Probleme, bis auf eine komische Sache.

    Neulich wollte ich mit Linux (Suse 9.0) bei Neckermann.de online eine Bestellung loswerden und habe eben dies auch versucht.

    Nachdem ich mir die Ware ausgesucht hatte, klickte ich auf "in den Warenkorb legen".
    Darauf hin öffnete sich ein kleines Popup - ohne Inhalt.
    Dahinter öffnete sich als Vollbild die Neckermann-üblich Abfrage nach Lagerbestand und Lieferbarkeit des Produktes.

    Als ich dann auf "Weitershoppen" klickte, war plötzlich der Fx geschlossen :shock::shock: .
    Lediglich das kleine Popup ohne Inhalt blieb geöffnet... :?::?:

    Nun weis ich nicht so recht, ob das an einer Einstellung im Fx liegt, oder an der Seite selbst.
    Die Neckermann Seite ist im Fx Popup-Blocker freigegeben.
    Java habe ich zwar aktiviert - auch Skripts, alle Einstellungen unter "erweitert" sind aber off.

    Komischer weise funktioniert die Seite mit dem IE (brrr) und auch unter Linux mit dem Konqueror, wobei letzterer bei der Seite auch schon mal abgestürzt ist.

    Hat jemand von Euch ( oder die Frauen dazu ) schon mal so was gehabt :?::?:

    Wäre dankbar für jeden Tip

    Gruß Micha

  • Firefox unter Linux...

    • nixblicker
    • 3. Oktober 2004 um 13:58

    Hi,

    besten Dank, ging ja fix. :lol:

    Noch ne Frage hinterher an einen vermeindlichen Linux-Kenner.... :wink:

    Wie gesagt, ich verwende den Fx unter Suse 9.0
    Als E-mail Proggy läuft Kmail.

    Wenn ich nun einen Link in K-mail anklicke öffnet sich ststt dem Fx leider immer der Konqueror als Webbrowser.

    Es gibt doch sich eine Einstellung in Linux, die den Fx als "Standard-Browser" festlegt, damit sich dieser öffnet, oder :?::?:

    Gruß Micha

  • Firefox unter Linux...

    • nixblicker
    • 3. Oktober 2004 um 13:11

    Hallo Leute,

    ich setze den Fx 0.9.3 sowohl in XP als auch auf Suse 9.0 Linux ein und hätte da eine Frage.

    Unter Linux sind die Schriften des Fx kleiner gestaltet, als in Win XP.
    Warum das so ist - keine Ahnung !

    Mit Strg++ läßt sich bekanntlich das Schriftbild vergrößern.

    Gibt es eine Möglichkeit, das Bild permanent um z.B. 1 Stufe größer einzustellen..

    Wenn ich in den Einstellungen die Schriften größer wähle, tut sich nämlich gar nix....

    Wäre dankbar für nen guten Tip.

    Gruß Micha

  • Erweiterung gesucht ..

    • nixblicker
    • 2. Oktober 2004 um 00:33

    Hallo Leute,

    ich hatte mal vor einiger Zeit eine Erweiterung installiert, mit deren Hilfe fremde Programme in die Symbolleiste integriert werden konnten.

    z.B. konnte ein Icon des Mail-Programms in die Firefox Symbolleiste "gepflanzt" werden und dieses ließ sich dann direkt starten...

    Hat das jemand noch im Hinterkopf :?::?::?:

    Wäre geil :oops:

  • mit Firefox umziehen ...??

    • nixblicker
    • 19. September 2004 um 15:22

    Hi,

    also .... diese Diskusion um Windows wird mir - in diesem Ton - nun doch zu dumm.

    Ich habe mich weder über mein Windows beschwert, noch glaube ich nicht zu doof zu sein um dieses einigermaßen einstellen zu können.

    Das war und ist auch gar nicht diskutiert worden.

    Ich lese Zeitungen und informiere mich über andere Medien und - leider Gottes - steht da eben ständig was von irgentwelchen Fehlern und Mist in Windows z.T. seit Jahren bekannt.

    Ob das nun einer schönquatschen will oder nicht - mir schnuppe...

    Ich halt lediglich Linux für das besser BS, so wie manch einer eben Win besser findet... nur schreiben sollte er können.


    Schönen Sonntag noch....

  • mit Firefox umziehen ...??

    • nixblicker
    • 19. September 2004 um 14:53

    Hi Leute,

    Fakt ist nunmal, das Windows eine Ansammlung von Fehlern und Sicherheitslücken ist - die auch schon seit Jahren und etlichen Versionen bekannt sind :oops: .

    Fakt ist leider auch, das ein Windows-User - um einigermaßen sicher damit arbeiten und surfen zu können - schon versiertes Wissen mitbringen muß.

    Unwichtige Dienste abstellen, IE ausräumen, Antispy usw. geht doch den Otto-normal-User eigentlich gar nix an.
    Welche Dienste sind wichtig und welche nicht -- woher sollen das die Leute wissen ??

    Für einen Admin z.b. in einer Firma mag das alles Sinn machen....

    Windows lädt bestimmt 200 *.inf und *.dll Dateien hoch und braucht effektiv vielleicht 15 für Geräte, Drucker etc. Der Rest ist Ballast.

    Ich find Linux bei weitem geiler, sicherer, schneller und effizienter als Windows, daher meine Frage nach Umzugsmöglichkeiten.


    Aber genug von mir zum Thema, das hier ist schließlich ein Fx-Forum.

    Gruß Micha

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon