1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mr. Cutty

Beiträge von Mr. Cutty

  • Auswählen was bei PDF geschehen soll

    • Mr. Cutty
    • 12. März 2022 um 18:54
    Zitat von Elisabetha
    Zitat von .DeJaVu
    Zitat von Mr. Cutty

    Verschlimmbesserung

    Da es spätestens am 19.9. eh für alle Firefox gültig ist, kann man sich auch jetzt damit anfreunden:

    https://wiki.mozilla.org/Release_Management/Calendar


    Was ist spätestens am 19.9 für alle gültig? Werd aus dem Link nicht schlau.

    Da wird dies auch in der Firefox ESR so sein.

  • Auswählen was bei PDF geschehen soll

    • Mr. Cutty
    • 12. März 2022 um 16:35
    Zitat von ^L^
    Zitat von Mr. Cutty

    Also kann man die Verschlimmbesserung (meine Meinung) nicht rückgängig machen, außer man nutzt die ESR und hat dann wohl noch ein wenig Zeit bis es auch da soweit ist.

    Eine Möglichkeit wäre noch beim beenden Löschen einzustellen ...

    Ich will beim Browser-Beenden das weder die Cookies gelöscht werden noch irgendwelche Website-Daten. Das einzige was gelöscht wird, ist weiter unten die Einstellung das beim Beenden der Browser-Cache gelöscht wrd.

  • Auswählen was bei PDF geschehen soll

    • Mr. Cutty
    • 11. März 2022 um 21:05

    Also kann man die Verschlimmbesserung (meine Meinung) nicht rückgängig machen, außer man nutzt die ESR und hat dann wohl noch ein wenig Zeit bis es auch da soweit ist.

  • Auswählen was bei PDF geschehen soll

    • Mr. Cutty
    • 11. März 2022 um 20:36

    Kann man es eigentlich trotzdem noch so einstellen das die Dateien temporär in einem Temp-Ordner gespeichert werden, so wie vor FF 98?

  • Auswählen was bei PDF geschehen soll

    • Mr. Cutty
    • 10. März 2022 um 11:43

    Wenn ich z.B. eine Datei oder Video runterlade, landet sie im Download-Ordner, was ja auch gewollt ist.

    Rufe ich hier (https://download.avm.de/tv/tv1.html) jetzt einen Telekom IPTV-Stream auf, öffnet sich sich der VLC und die Datei wird gleichzeitig im Download-Ordner gespeichert. Mache ich das mehrmals habe ich zig dieser .m3u-Dateien und wenn es der gleiche Sender ist dann halt mit -1 usw. am Dateinamenende. Das war vor FF 98 nicht.

  • Auswählen was bei PDF geschehen soll

    • Mr. Cutty
    • 9. März 2022 um 23:20

    Finde ich auch nicht gut das man nun für diverse Dateitypen diese Einstellungen eigenmächtig geändert hat.

    Dann ist der Download-Ordner voll mit Dateien die man dort gar nicht haben will.

    Dies ist meine Meinung.

  • Aktiver Tab hat schwarze Umrandung

    • Mr. Cutty
    • 11. Januar 2022 um 22:24

    Danke. Funktioniert.

  • Aktiver Tab hat schwarze Umrandung

    • Mr. Cutty
    • 11. Januar 2022 um 22:01

    Das Theme ist "Shades of Firefox" und diese schwarze Umrandung ist erst durch FF 96 entstanden.

    So sah es noch unter Firefox 95.0.2 aus:

  • Aktiver Tab hat schwarze Umrandung

    • Mr. Cutty
    • 11. Januar 2022 um 21:38

    Shades of Firefox

    CSS
    /* ---------------------------- */
    /* Aktiver Tab mit fetten Titel */
    /* ---------------------------- */
    
    .tabbrowser-tab[selected="true"] {
        font-weight: bold !important;
    }
    
    
    
    /* -------------------------- */
    /*  Inaktiver Tab Umrandung   */
    /* -------------------------- */
    
    .tabbrowser-tab .tab-background:not([selected]):not([multiselected]) {
      border: 1px solid #C4C4C4 !important;
      opacity: .6 !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Aktiver Tab hat schwarze Umrandung

    • Mr. Cutty
    • 11. Januar 2022 um 21:27

    Der aktive Tab hat nun eine schwarze Umrandung.

    Das ist mir dann doch zu extrem. Welchen CSS-Code brauche ich um eine andere Farbe zu nutzen?

  • Dark Mode im FF deaktivieren wenn man unter Windows 11 ein dunkles Design hat

    • Mr. Cutty
    • 17. Oktober 2021 um 14:11

    Dann habe ich mich geirrt. Tut mir leid.

  • Dark Mode im FF deaktivieren wenn man unter Windows 11 ein dunkles Design hat

    • Mr. Cutty
    • 17. Oktober 2021 um 13:11
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Mr. Cutty

    das man in Windows 11 für Apps ein helles Design einstellen kann.

    Das gibt es auch für Win10 :/

    Bei Windows 10 werden aber nur die unterstützten Apps dunkel, nicht die Programme dann als Standard. Bei Windows 11 hat man einen Systemweiten Dark Mode, der dann auch auf, eben die Leere Seite bei Firefox und Internetseiten, die keine feste Hintergrundfarbe definiert haben (z.B. habe ich es bei spiegel.de gesehen), greift.

    Ich habe es bei Windows 11 (auf einem Zweit-Laptop) jetzt eingestellt das die Apps/Programme hell sind und eben das Design von Windows 11 dunkel.

    Trotzdem Danke.

  • Dark Mode im FF deaktivieren wenn man unter Windows 11 ein dunkles Design hat

    • Mr. Cutty
    • 17. Oktober 2021 um 02:11

    Ich meinte leere Tabs (Leere Seite).

    Kann sein das im Theme "Shades of Grey" vergessen wurde entsprechende OS-Einstellungen für Leere Tabs zu umgehen und diese weiter hell anzuzeigen.

  • Dark Mode im FF deaktivieren wenn man unter Windows 11 ein dunkles Design hat

    • Mr. Cutty
    • 16. Oktober 2021 um 22:38

    Habe aber gerade gesehen das man in Windows 11 für Apps ein helles Design einstellen kann. So sind dann auch die Tabs bei Firefox wieder hell.

  • Dark Mode im FF deaktivieren wenn man unter Windows 11 ein dunkles Design hat

    • Mr. Cutty
    • 16. Oktober 2021 um 22:29

    Dann hat das aber auch Mozilla bei seinem eigenen hellen Theme vergessen. Da ist jeder neue leere Tab dann auch dunkel. Der Tab mit den Erweiterungen und Einstellungen ist aber hell.

  • Dark Mode im FF deaktivieren wenn man unter Windows 11 ein dunkles Design hat

    • Mr. Cutty
    • 16. Oktober 2021 um 21:45

    Aktiviert man in Windows 11 (nutze es auf einem mutmaßlich inkompatiblen Zweit-Laptop) den Dunkel-Style werden auch bei einem hellen Firefox-Theme die Tabs und auch der Add-on-Tab und Einstellungen-Tab im Dark Mode. Wie kann man dies abstellen?

  • Suchfeld links zu dünn

    • Mr. Cutty
    • 5. Oktober 2021 um 22:17

    2002Andreas  Dharkness

    Danke Euch. Funktioniert beides.

  • Suchfeld links zu dünn

    • Mr. Cutty
    • 5. Oktober 2021 um 21:36

    Lasse ich das Feld leer und klicke ich z.B. "Alle hervorheben" an, verschwindet der Rahmen und dann kann man gar nichts mehr erkennen das es dort ein Eingabefeld gibt. Erst wenn man wieder dort reinklickt, erscheint der blaue Rahmen.

    Wie kann man da einen blauen Rahmen dauerhaft anzeigen lassen?

  • Rahmen um Urlbar und Searchbar verschwunden

    • Mr. Cutty
    • 10. August 2021 um 22:07

    Ich bedanke mich auch ganz herzlich.

    Gewisse Anpassungen gehen bei dem vor mir verwendeten Theme scheint so nicht. Ich habe aus #8 den ersten Teil des Codes genutzt. So habe ich bei Inaktivität/Nichtnutzen der Url- und Searchbar einen Rahmen rum.

  • Rahmen um Urlbar und Searchbar verschwunden

    • Mr. Cutty
    • 10. August 2021 um 19:30

    Klappt soweit. Bei der Searchbar ist dann beim anklicken nur ein 1px farbiger Rahmen außenrum. Da sollten es auch 2px sein.

    Beim Hovern über die Urlbar oder Searchbar sollte sich die Rahmenfarbe ändern.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon