1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mr. Cutty

Beiträge von Mr. Cutty

  • Firefox 70: In Adresszeile ist in einem neuen leeren Tab statt der Weltkugel nun eine Lupe

    • Mr. Cutty
    • 22. Oktober 2019 um 17:14

    Jetzt mit Firefox 70 hat sich in einem Tab die dort angezeigte Weltkugel wieder in eine Lupe geändert.

    Ich habe in der UserChrome.css folgenden Code bisher:

    CSS
    /* ---------------------------------------------------- */
    /* Anderes Standard-Icon für die Adress- und Suchleiste */
    /* ---------------------------------------------------- */
    
    #urlbar[pageproxystate="invalid"] > #identity-box > #identity-icon {
      list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAIAAACQkWg2AAAACXBIWXMAAA7DAAAOwwHHb6hkAAAAyUlEQVR4nJVSsQ0DMQj0pPRQu4ZNXOMdXHsRt7cDKZAcx1Ei/VVIcHDAlTgAoPduZkRERGbWewdw1pQduTv9QO/9Jqhq5phZVQEAUFVm3tPehOzNzHPOWuvWAKDWOudMmrtHRAGQPdZaY4zW2qm4tTbGWGtlDYDyR/o33L2k+rVWRDDzdRMAzBwROcTMSlIzvYMTZ5aInhMeSVLV50s/Put+nIj8epyIvB93WUNEzCytYWZZmuo/vBR/zZe9b0JqcPc9TVXd/bL3Cy/aCT75SGq6AAAAAElFTkSuQmCC") !important;
    }
    
    .searchbar-search-icon{
        list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAIAAACQkWg2AAAAAXNSR0IArs4c6QAAAARnQU1BAACxjwv8YQUAAAAJcEhZcwAADsMAAA7DAcdvqGQAAAEgSURBVDhPjZIh90RAFMVn7RGoBEURVJlzFB9C9R1kUZZVlc8gKwSVqAhUor08Z3bOnv2f/f/KzH1z7/NmZx/HcbCLuq6bppmmCXvTND3PC4KAjkTOAExFUZBVBLE4jlVVvfXFGUjTFG5N08IwhAlVyLIs13WFTJKErMTT931MAjcOcIx+wDAM13Xbtp3nGdKyrNvOmAQ3FvTGAZUISBSxIQNHotFt2yYtwscjSUj3+jeKoty7C4naDMNAWoR6k4Ej4XJYqqrato1KBCSK2OBBqEI88QJ93+PX6LpO13VZlvd9H8cxz/NlWeCIoghFcoPzHdAsy7KPy3Ewkvh8X/4auCVMmMRxHGokZt6Br/CP88yPAPjI/A4AMfOvAKAMY+wFQvCw6vTfu40AAAAASUVORK5CYII=") !important;
    }
    .searchbar-search-icon-overlay{
        display:none!important;
    }
    Alles anzeigen

    Wie kann man es wieder so richten, dass dort statt der Lupe wieder die Weltkugel zu sehen ist?

  • userContent.css -> xul in xhtml?

    • Mr. Cutty
    • 2. September 2019 um 12:41

    Ok. :)

  • userContent.css -> xul in xhtml?

    • Mr. Cutty
    • 2. September 2019 um 12:34

    Ach so. :)

    Danke. :)

  • userContent.css -> xul in xhtml?

    • Mr. Cutty
    • 2. September 2019 um 12:28

    Webseiten will ich ja nicht verändern. Man sollte die so lassen wie sie erstellt wurden.

    Danke für die Info und Hilfe.

  • userContent.css -> xul in xhtml?

    • Mr. Cutty
    • 2. September 2019 um 12:23

    Die Datei brauche ich also nicht oder kann diese komplett leer bleiben?

  • Firefox 68: Offline-Internetseiten und dafür lokal abgelegte Webfonts werden nicht verwendet

    • Mr. Cutty
    • 2. August 2019 um 23:32

    Gut so.

  • URLbar scrollen...

    • Mr. Cutty
    • 21. Juli 2019 um 19:32

    Mein Code sieht ja aktuell so aus:

    CSS
    /* -------------------------------------------------- */
    /* Angepasste Seitenauflistung unter der Adressleiste */
    /* -------------------------------------------------- */
    
    :root {
    
    /* Wert muss identisch in about:config = browser.urlbar.maxRichResults sein */
    
    --ac_popup_number_of_results: 80;
    
    /* Je höher der Wert oben, je kleiner muss der px Wert sein */
    
    --ac_popup_maxheight: calc(3px * ( var(--ac_popup_number_of_results) + 1 )); 
    --ac_popup_height:calc(400px * var(--ac_popup_number_of_results)); 
    }
    
    /* Maximale Einträge die ohne zu scrollen angezeigt werden */
    
    #urlbarView-results {
      height: var(--ac_popup_height) !important;
      max-height: var(--ac_popup_maxheight) !important;
    }
        
    /* Scrollbar wird bei Bedarf angezeigt */
    
    #urlbarView-results {
      overflow-x: hidden !important;
    }
    
    /* Popupfenster schmaler, oder diesen Teil vom Code entfernen bzw. auskommentieren */
    
    .urlbarView-body-outer,
    #urlbarView-results {
      max-width: 1000px !important;
      max-height: 400px !important;
      margin-left:0px !important;
      padding-left: 0px !important;
      padding-right: 0px !important;
    }
    
    /* Popup nach links verschoben */
    
    #urlbar-results {
      margin-top: 5px !important;
      margin-left: 0px !important;
      border-top: 1px solid #0078D7 !important;
      border-bottom: 1px solid #0078D7 !important;
      border-left: 1px solid #0078D7 !important;
      border-right: 1px solid #0078D7 !important;
    }
    
    /* Breite der Url */
    
    .urlbarView-url {
      overflow: visible !important;
    }
    
    /* Ges. Textfeld nach links an den Rand */
    
    .urlbarView-row-inner {
      margin-left: -40px! important;
    }
    
    /* 'Suchen ...' unter Seitenauflistung entfernen */
    
    label[anonid="searchbar-oneoffheader-search"][value="Suchen mit:"],
    .search-panel-current-input{
      display: none !important;}
    .search-panel-one-offs{
      display: none !important;}
    Alles anzeigen

    Ruft man nun die Urlbar mit der Seitenauflistung auf, dauert es einige Sekunden bis die Favicons erscheinen, auch erscheint links neben dem Favicon kein Stern wenn eine Url in den Favoriten ist (kommt erst wenn man in der Adresszeile die Url eingibt, dann kommt unten auch der Urleintrag mit einem Stern).

    Gibt es einen Trick das die Favicons umgehend da sind und wie kann man die Url unter dem Seitentitel setzen und das Favicon ist dann links mittig, also so:

  • Firefox 68: Offline-Internetseiten und dafür lokal abgelegte Webfonts werden nicht verwendet

    • Mr. Cutty
    • 10. Juli 2019 um 12:12

    Danke und funktioniert nun wieder wie vorher.

  • Firefox 68: Offline-Internetseiten und dafür lokal abgelegte Webfonts werden nicht verwendet

    • Mr. Cutty
    • 10. Juli 2019 um 12:07

    "privacy_file_unique_origin" gibt es bei mir in Firefox 68 in about:config gar nicht. Muss ich es dann anlegen?

    Edit: Es nennt sich "privacy.file_unique_origin".

  • Den Rahmen vom Vorschlagkasten der Suchleiste mit einer anderen Farbe versehen und tiefer setzen

    • Mr. Cutty
    • 9. Juli 2019 um 23:38

    Danke, ich bin hier nun raus.

  • Firefox 68: Offline-Internetseiten und dafür lokal abgelegte Webfonts werden nicht verwendet

    • Mr. Cutty
    • 9. Juli 2019 um 23:36

    Gibt es eine Möglichkeit im Firefox 68 es wieder so einzustellen, dass wenn man Offline-Internetseiten lokal aufruft, und dort werden lokal abgelegte Webfonts verwendet, dass diese Fonts auch wieder verwendet werden?

    Nun wird einfach dieser Font nicht mehr geladen und angezeigt sondern die Standardschrift oder eine Alternativschrift aus dem Font-Ordner von Windows.

  • Den Rahmen vom Vorschlagkasten der Suchleiste mit einer anderen Farbe versehen und tiefer setzen

    • Mr. Cutty
    • 9. Juli 2019 um 23:02

    Ich nutze die Urlbar nicht für die Suche, sondern das eigenständige Suchfeld. Durch den Code von 2002Andreas passt es mit dem Pfeil im Suchfeld so wie ich es gerne haben möchte.

    Mich grauts da schon wieder von der neuen Adressleiste. Da wird wahrscheinlich wieder einiges an Individuelle Anpassungen so nicht funktionieren oder aussehen wie man es aktuell hat.

  • Den Rahmen vom Vorschlagkasten der Suchleiste mit einer anderen Farbe versehen und tiefer setzen

    • Mr. Cutty
    • 9. Juli 2019 um 22:51

    Ja.

    Und Dein Code funktioniert. Besten Dank. :):thumbup:

  • Den Rahmen vom Vorschlagkasten der Suchleiste mit einer anderen Farbe versehen und tiefer setzen

    • Mr. Cutty
    • 9. Juli 2019 um 22:18

    Trotzdem noch eine Frage wegen der Suchleiste. Der Pfeil bleibt nun nicht mehr dauerhaft, sondern kommt erst wenn man was eintippt.

    Oder war das schon die ganze Zeit vorher?

  • Den Rahmen vom Vorschlagkasten der Suchleiste mit einer anderen Farbe versehen und tiefer setzen

    • Mr. Cutty
    • 9. Juli 2019 um 22:15

    Perfekt. Danke. :thumbup:

  • Den Rahmen vom Vorschlagkasten der Suchleiste mit einer anderen Farbe versehen und tiefer setzen

    • Mr. Cutty
    • 9. Juli 2019 um 22:01

    Danke. Ich meine den Rahmen außenrum.

    Mal ein Beispiel:

    Und den dann weiter runter setzen.

  • Den Rahmen vom Vorschlagkasten der Suchleiste mit einer anderen Farbe versehen und tiefer setzen

    • Mr. Cutty
    • 9. Juli 2019 um 21:40

    Der Bereich unter der Suchleiste zeigt ja entweder Vorschläge oder die Begriffe nach denen man bereits gesucht hat.

    Ich möchte gerne den Bereich mit den Suchvorschlägen mit einem blauen Rahmen versehen wie die Suchleiste.

    Und diesen einige Pixel nach unten versetzen, damit dieser nicht an der Suchleiste klebt.

    Was für einen CSS-Code bräuchte ich hierfür?

  • URLbar scrollen...

    • Mr. Cutty
    • 9. Juli 2019 um 20:15

    Nach der Vorlage von 2002Andreas sieht mein Code momentan so aus:

    CSS
    /* -------------------------------------------------- */
    /* Angepasste Seitenauflistung unter der Adressleiste */
    /* -------------------------------------------------- */
    
    :root {
    
    /* Wert muss identisch in about:config = browser.urlbar.maxRichResults sein */
    
    --ac_popup_number_of_results: 80;
    
    /* Je höher der Wert oben, je kleiner muss der px Wert sein */
    
    --ac_popup_maxheight: calc(3px * ( var(--ac_popup_number_of_results) + 1 )); 
    --ac_popup_height:calc(500px * var(--ac_popup_number_of_results)); 
    }
    
    /* Maximale Einträge die ohne zu scrollen angezeigt werden */
    
    #urlbarView-results {
      height: var(--ac_popup_height) !important;
      max-height: var(--ac_popup_maxheight) !important;
    }
        
    /* Scrollbar wird bei Bedarf angezeigt */
    
    #urlbarView-results {
      overflow-x: hidden !important;
    }
    
    /* Popupfenster schmaler, oder diesen Teil vom Code entfernen bzw. auskommentieren */
    
    .urlbarView-body-outer,
    #urlbarView-results {
      max-width: 1000px !important;
      max-height: 500px !important;
      margin-left:0px !important;
      padding-left: 0px !important;
      padding-right: 0px !important;
    }
    
    /* Popup nach links verschoben */
    
    #urlbar-results {
      margin-left: 0px !important;
      border-left: 1px solid #CCCCCC !important;
      border-right: 1px solid #CCCCCC !important;
    }
    
    /* Breite der Url */
    
    .urlbarView-url {
      overflow: visible !important;
    }
    
    /* Ges. Textfeld nach links an den Rand */
    
    .urlbarView-row-inner {
      margin-left: -60px! important;
    }
    
    /* 'Suchen ...' unter Seitenauflistung entfernen */
    
    label[anonid="searchbar-oneoffheader-search"][value="Suchen mit:"],
    .search-panel-current-input{
    display: none !important;}
    .search-panel-one-offs{
    display: none !important;}
    Alles anzeigen

    Sieht schon wieder fast so aus wie vorher. Einige Anpassungen das die Url unter dem Seitentitel steht und den Abstand zwischen dem Favicon und dem Text muss ich mal rumprobieren.

  • URLbar scrollen...

    • Mr. Cutty
    • 9. Juli 2019 um 17:32

    Bei mir das selbe. Was müsste ich da ändern? Das .xul in .xhtml ändern, hat schon mal nichts gebracht.

    So sieht es aktuell bei mir aus:

    CSS
    /* Angepasste Seitenauflistung unter der Adressleiste */
    
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");
    
    #PopupAutoCompleteRichResult .autocomplete-richlistbox {overflow-y: auto !important;}
    panel[type="autocomplete-richlistbox"] {max-height: 555px !important; background: #FFF !important;}
    
    @-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xul) {
    
      #PopupAutoCompleteRichResult richlistitem:first-of-type[type*="heuristic"],
      #PopupAutoCompleteRichResult richlistitem:first-of-type[actiontype="searchengine"],
      #PopupAutoCompleteRichResult richlistitem:first-of-type[actiontype="visiturl"],
      #PopupAutoCompleteRichResult richlistitem:first-of-type[actiontype="keyword"] {
        display:none !important;
      }
      #PopupAutoCompleteRichResult .autocomplete-richlistbox {
        padding-top: 0 !important;
        padding-bottom: 0 !important;
      }
    
      #urlbar:not(:hover) > .urlbar-textbox-container > .urlbar-history-dropmarker {
        opacity: 1 !important;
      }
    
    #PopupAutoCompleteRichResult {width: 1000px !important; max-width: 1000px !important; margin-left: 0 !important;}
    #PopupAutoCompleteRichResult .autocomplete-richlistitem:not([actiontype="searchengine"]) {position: relative !important; height: 45.5px !important; }
    #PopupAutoCompleteRichResult .autocomplete-richlistitem:not([actiontype="searchengine"]) .ac-title {position: absolute !important; left: 54px; top: 1px; font-size: 14px !important; }
    #PopupAutoCompleteRichResult .autocomplete-richlistitem:not([actiontype="searchengine"]) .ac-url,
    #PopupAutoCompleteRichResult .autocomplete-richlistitem:not([actiontype="searchengine"]) .ac-action {position: absolute !important; left: 54px; top: 23px; font-size: 11px !important; }
    #PopupAutoCompleteRichResult .autocomplete-richlistitem .ac-tags {position: absolute !important; right: 0px; top: 3px;}
    #PopupAutoCompleteRichResult .autocomplete-richlistitem:not([actiontype="searchengine"]) .ac-separator {display: none !important;}
    #PopupAutoCompleteRichResult .autocomplete-richlistitem .ac-type-icon {margin-left: -45px !important;}
    
      #PopupAutoCompleteRichResult .autocomplete-richlistitem [anonid="type-icon-spacer"] {
        display: none !important;
      }
      .autocomplete-richlistitem[selected=true] {
        background-color: Highlight !important;
      }
      .autocomplete-richlistitem[selected=true] .ac-title, 
      .ac-title[selected],
      .autocomplete-richlistitem[selected=true] .ac-url, 
      .ac-url[selected],
      .autocomplete-richlistitem[selected=true] .ac-action,
      .ac-action[selected],
      .autocomplete-richlistitem[selected=true] .ac-separator,
      .ac-separator[selected] {
        color: HighlightText !important;
      }
    Alles anzeigen
  • Firefox Lockwise

    • Mr. Cutty
    • 3. Juli 2019 um 10:43

    Sehr schön.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon