Ja. 24H2 lief auch schon. Bin erst vor ein paar Monaten auf Windows 11 umgestiegen.
Angepasste ISO via Deskmodder runtergeladen und auf einen Stick zusammen mit Ventoy gespeichert und darüber frisch installiert.
Ja. 24H2 lief auch schon. Bin erst vor ein paar Monaten auf Windows 11 umgestiegen.
Angepasste ISO via Deskmodder runtergeladen und auf einen Stick zusammen mit Ventoy gespeichert und darüber frisch installiert.
Was mir bekannt war.
Bevor man 25H2 auf einem angeblich inkompatiblen Systen nicht über Windows Update freigeschaltet bekommt, habe ich es eben genutzt.
Bei meinem Inkompatiblen Rechner hatte ich Windows 11 Pro 24H2 drauf.
Durch das kleine Tool Windows11.0-KB5054156-x64.msu, war nach einem Neustart es dann Windows 11 Pro 25H2.
Klappt so nicht mehr bei mir seit FF 140.
Danke dir/euch. ![]()
Bei mir sieht es nun so aus:
![]()
![]()
Mit diesem Code, etwas angepasst:
/* --------------------------------------------------------- */
/* Suchfunktion in Adressleiste deaktiviert und anderes Icon */
/* --------------------------------------------------------- */
#searchmode-switcher-popup,
#searchmode-switcher-dropmarker {
display: none !important;
}
#searchmode-switcher-icon {
visibility: hidden !important;
}
#urlbar-searchmode-switcher::before {
margin-left: 6px !important;
margin-right: -12px !important;
margin-top: 2px !important;
content: url("chrome://global/skin/icons/defaultFavicon.svg") !important;
opacity: .6 !important;
}
#urlbar-searchmode-switcher {
background-color: white !important;
}
Alles anzeigen
Danke. Klappt soweit gut. Jetzt müsste nur noch der Globus in 15 x 15 px (jetzt ist er 14 x 14) angezeigt werden und die Globus-Transparenz auf .6.
Ich habe immer einen weißen Hintergrund in der Urlbar. Bedingt wohl durch das Theme was ich nutze.
Der Hintergrund verschwindet erst wenn man auf den Globus klickt, vorher ist dieser grau. Im nächsten Tab ist er dann der Hintergrund weg.
Es klappt, der verzerrte Globus hat noch den grauen Hintergrund.
Sorry. Ja, du hast recht.
Hat der Firefox eigentlich eine native Split View Möglichkeit, um zwei Tabs nebeneinander im selben Browserfenster anzuzeigen, so wie Edge mit Bildschirm teilen oder auch Chrome es haben?
Oder braucht man dafür ein Add-On wie z.B.?
Das würde bei mir so aussehen.

Die Suchfunktion ist dann weiterhin gegeben und nicht deaktiviert, wenn man auf den Globus klickt.
Bei einer leeren Adressleiste wenn man in diese reinklickt, fehlen dann auch die ganzen Urls die sonst angezeigt wurden.

Ich bevorzuge doch die andere bisherige Form und Funktion wie in #2.
Gerade nach dem Update auf FF 140 gesehen, dass dort nun in einer leeren Adresszeile statt der Weltkugel bei mnir nun dies zu sehen ist:
![]()
Die Adressleiste möchte ich nicht für die Suche verwenden.
Bisher verwendete ich das in der userChrome.css für die Weltkugel:
/* ------------------------------------------------------ */
/* Anderes Icon für die Adressleiste + Deckkraft für Icon */
/* in Adress- und Suchleiste auf .6 geändert */
/* ------------------------------------------------------ */
#identity-box[pageproxystate="invalid"] {
& #identity-icon {
list-style-image: url("chrome://global/skin/icons/defaultFavicon.svg") !important;
fill-opacity: .6 !important;
}
}
.searchbar-search-icon {
fill-opacity: .6 !important;
}
Alles anzeigen
Wie kann man dies bitte wieder ändern, also keine Suche in der Adressleiste und nur wieder die Weltkugel in einer leeren Adresszeile anzeigen?
Wie bekommt man den Firefox dazu, beim Drucken mit Kopf- und Fußzeile, die richtigen bei allen installierten Drucker anzuzeigen?
Aktuell wird bei mir nur beim Epson-Multifunktionsdrucker meine Einstellungen
Oben Links -> Titel
Oben rechts -> Seite x von x
Unten links -> Url
Unten rechts -> Datum, Uhrzeit
korrekt übernommen. Beim Laser, PDF nicht.
In der about:config habe ich das eingetragen: