1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. harff182

Beiträge von harff182

  • Leeren Tab in neuem Fenster automatisch Löschen

    • harff182
    • 27. März 2021 um 10:56

    :thumbup: 8) :thumbup:

    Sei bedankt, unermütlicher (fast allwissender) Helfer.

    Funktionuckelt augenscheinlich, meinereiner glücklich ^^

  • Leeren Tab in neuem Fenster automatisch Löschen

    • harff182
    • 27. März 2021 um 10:07

    moin, moin...

    Ich hab viele meiner Bookmarks in themaspezifischen Ordnern organisiert.

    Manchmal/oft will ich alle Bookmarks eines solchen Ordners in einem neuen Fenster öffnen.

    Beim öffnen eines neuen Fensters erhalte ich natürlich einen leeren Tab.

    Wenn ich nun "Alle in Tabs öffnen" benutze, bleibt der erste, leere Tab bestehen.

    Kennt/sieht wer eine Möglichkeit, diesen ersten leeren Tab automatisch wegzubekommen?

    mdv...

  • FF84 - Bookmark-Trenner verändert

    • harff182
    • 16. Dezember 2020 um 21:15

    Sodele...

    Bischen rumgetestet, einiges umgestellt, zufrieden vor mich hingedampft ^^

    Mal abwarten wie die Neugestaltung des Bookmarkbereichs sich schlägt :/

    Und wie immer bleibt für 2002Andreas nur eins übrig: :thumbup:8):thumbup:

    guuts nächtle...

  • FF84 - Bookmark-Trenner verändert

    • harff182
    • 16. Dezember 2020 um 16:48

    :thumbup:Oja, das sieht schon gut aus, damit spiel ich heute Abend beim Snookergucken mal rum.

    Und nichts ist so wichtig, daß man einem der fleißigsten Helferlein hier nicht auch mal ne lange Mittagspause gönnt :D

  • FF84 - Bookmark-Trenner verändert

    • harff182
    • 16. Dezember 2020 um 15:05

    Danke, sieht schon besser aus:

    Kann man die Abstände (rote Pfeile beispielhaft) noch verringern?

    Das 2. Semikolon hatte aber nix wohl ausgemacht;)

  • FF84 - Bookmark-Trenner verändert

    • harff182
    • 15. Dezember 2020 um 20:00

    Ich hab bisher mit diesem Code meinen Boomarkbereich gestaltet:

    CSS
    /*     Bookmarktrenner anpassen
        mit Hilfe von 2002andreas:
        https://www.camp-firefox.de/forum/thema/122956-trennlinien-ver%C3%A4ndern/?postID=1060174#post1060174
    */
    
    #personal-bookmarks #PlacesToolbar toolbarseparator{
        -moz-appearance: none !important;
        visibility: visible !important;
        display:inline;
        text-shadow: none !important;
    
        border-left: 1px solid black !important;
        border-right: 1px solid black !important;
        vertical-align: super;
        margin-top: 2px !important;                        
        margin-bottom: 2px !important;
    }
    Alles anzeigen

    Das sah dann so aus:

    Nach dem Update auf 84 siehts so aus:

    Wenn ich den CSS weglasse, bleibt das über:

    Ist das alte Aussehen wiederherstellbar?

  • Hover-Sidebar seit Firefox 72 verschwunden

    • harff182
    • 6. April 2020 um 22:04

    ErwinFirefox :

    Könnte es sein, daß Zeile 40

    nicht top: 112px;

    sondern top: 112px !important;

    lauten sollte?

  • Toolbox Buttons farbig oder Relief-artig

    • harff182
    • 23. März 2020 um 11:08

    2002Andreas :

    "Schuldigen" gefunden, "Problem" gelöst :)

    Ich hatte in einem meiner CSS die #navigator-toolbox für mich angepaßt:

    CSS
    #navigator-toolbox #back-button,
    #navigator-toolbox #forward-button {
      padding-left: 2px !important;         /* war ohne neue Rahmen 4px */
      padding-right: 2px !important;        /* war 4px */
      padding-top: 2px !important;          /* war 6px */
      padding-bottom: 3px !important;       /* war 4px */
    }

    Nun gefällts mir wieder :D

    Danke für Deinen Code, mit dem ich meine #nav-bar und meine #fp-statusbar-2 aufhübschen konnte:thumbup:

  • Toolbox Buttons farbig oder Relief-artig

    • harff182
    • 22. März 2020 um 22:50
    Zitat von 2002Andreas

    So?

    2002Andreas :

    Ich hab das auch mal versucht - meine sind aber zu hoch :(

    Kann man die Höhe direkt beeinflussen oder soll ich suchen gehn, ob ich irgendwoanders die Leistenhöhe beeinflußt habe?

  • FF74: Leisten-Probleme nach Update

    • harff182
    • 11. März 2020 um 21:55
    Zitat von harff182

    Ich hab mal versucht über "Anpassen" was zu erreichen.

    :(Das Fenster dafür ist aber unbenutzbar:

    Durch den Trick aus dm Nachbar-Thread konnte ich das "Relikt" über Anpassen entfernen.

    Bin fast auf demselben Layout wie vorher.8)

  • FF74: Leisten-Probleme nach Update

    • harff182
    • 10. März 2020 um 22:54

    Ich hab mal versucht über "Anpassen" was zu erreichen.

    :(Das Fenster dafür ist aber unbenutzbar:

    Da muß ich wohl mal suchen gehn, welche meiner CSS oder Scripte da noch reinfunken könnten.

    Mal gucken, wann ich dafür Zeit finde.

    Für heute ersma DANKE:thumbup:und guuts nächtle...

  • FF74: Leisten-Probleme nach Update

    • harff182
    • 10. März 2020 um 22:39

    2002Andreas:

    Wird besser:

    Da is aber noch dieses 3 Zeilen hohe "Relikt" rechts vom roten Pfeil, das wegmüßte...

    Ich hab auch das Gefühl, daß zwischen den Bookmarks mehr Abstand und die "Trennlinien" nicht richtig sind.

    Kann es sein, daß mit dem Abstand eine Fontgröße verändert worden ist?

    Für die Trennlinien hab ich ein CSS, da kann ich mich morgen drum kümmern...

  • FF74: Leisten-Probleme nach Update

    • harff182
    • 10. März 2020 um 22:16

    2002Andreas:

    Danke, is wieder da....

    Aber jetzt passen meine Bookmarks nicht mehr in die 3 Zeilen. weil rechts ein Scrollbar Hoch/runter ist =O

  • FF74: Leisten-Probleme nach Update

    • harff182
    • 10. März 2020 um 21:31

    moin, moin...

    Bisher sah mein FF so aus:

    Nach update so:

    Für die mehrzeilige Lesezeichen-Leiste benutze ich:

    CSS
    /*---------------------------------------------------------------------*/
    /* Grummel, keine Ahnung wo das herkommt, muß ja uralt sein wenn ich nix kommentiert habe */
    /*---------------------------------------------------------------------*/
    @-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/browser.xhtml") {    
    
    #PersonalToolbar            
                {
                  display:block;
                  min-height: 0px!important;     
                  max-height: 63px!important ; /* Provide room for 3 rows at 21px each */
                }
    
                #personal-bookmarks #PlacesToolbar > hbox
                {
                  display: -moz-stack !important;
                  left:0px;
                  right:0px;
                  width: 100%;                    /* war 100% */
                }
    
                #personal-bookmarks #PlacesToolbar #PlacesToolbarItems
                {
                  overflow-x:visible;
                  overflow-y:visible;
                }
    
                #personal-bookmarks #PlacesToolbar #PlacesToolbarItems > box
                {
                  display:block;
                }
    
                #personal-bookmarks #PlacesToolbar > .bookmark-item
                {
                  visibility: visible !important;
                }
    
                #personal-bookmarks #PlacesToolbar .chevron
                {
                display:none;
                }
    
                #personal-bookmarks #PlacesToolbar > hbox > hbox
                {
                  overflow-x:hidden;
                  overflow-y:hidden;
                }
    
                #personal-bookmarks #PlacesToolbar #PlacesToolbarDropIndicator[collapsed="true"]
                {
                  display:none;
                }
    
                #personal-bookmarks #PlacesToolbar #PlacesToolbarDropIndicator
                {
                  display:none;
                }
    
                #personal-bookmarks #PlacesToolbar toolbarbutton.bookmark-item
                {
                  padding-top: 1px;
                  padding-bottom: 2px;
                  padding-left: 3px;
                  padding-right: 3px;
                }
    
                #personal-bookmarks #PlacesToolbar toolbarbutton.bookmark-item:hover:active:not([disabled="true"]),
    
                #personal-bookmarks #PlacesToolbar toolbarbutton.bookmark-item[open="true"] {
                  padding-top: 2px !important;
                  padding-bottom: 2px !important;
                  -moz-padding-start: 4px;
                  -moz-padding-end: 2px;
                }
    
                #personal-bookmarks #PlacesToolbar toolbarseparator
                {
                  -moz-appearance: none !important;
                  visibility: visible !important;
                  display:inline;
                  text-shadow: none !important;
    
                  border-left: 1px solid black !important;
                  border-right: 1px solid black !important;
                  vertical-align: super;  
                }
    
                #personal-bookmarks toolbarbutton.bookmark-item[dragover][open]
                {
                  -moz-appearance: toolbarbutton;
                }
    }
    Alles anzeigen

    Tabs hol ich hiermit nach unten:

    CSS
    /*
      Tab-Leiste (TabsToolbar) nach unten von 2002Andreas von hier + ff:
      https://www.camp-firefox.de/forum/thema/129543-fx-73-tableiste-unten/
    */
    
    @-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xhtml) {
         
    #TabsToolbar {
        position: absolute !important;
        display:block !important;
        bottom: 0 !important;
        width: 100vw !important;
        background: #c9c9c9 !important;
        }
    
    #tabbrowser-tabs {
        width: 100vw !important;
        }
            
    #main-window:not([chromehidden*="toolbar"]) #navigator-toolbox {
        padding-bottom: var(--tab-min-height) !important;
        }
    
    :root {
        --tab-min-height: 35px !important; 
        }
            
    :root #tabbrowser-tabs {
        --tab-min-height: 35px !important; 
        }
    
    }
    Alles anzeigen

    Ich hätte gerne das alte Layout wieder - was muß ich machen?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • harff182
    • 24. Februar 2020 um 17:41
    Zitat von FuchsFan

    Wenn du deinem gewählten Code dann noch padding hinzufügst, dann hast du diesen doppelten Rand. Der Abstand untereinander über px auswählbar.

    Das hab ich schon gesehen/verstanden und es wie die anderen Möglichkeiten in Gehirnzelle 4711 abgelegt :saint:.

    Aber im Moment war halt das erreichte mein Ziel, für andere Sachen sind meine Ordnerstrukturen zu umfangreich/verschachtelt.

    Und als Gewohnheitstier will ich mich optisch auch nicht überlasten =O

    Besonders nich heute - Tätäää, Tätäää, Tätäää - Tschingbum:D

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • harff182
    • 24. Februar 2020 um 16:52
    Zitat von FuchsFan
    Zitat von harff182

    Danke, ich geh dann mal spielen

    Vergiss Eimerchen und Schaufel nicht. ;)

    Habs anguckt, Hände ob der mannigfaltigen Möglichkeiten überm Kopp zusammengeschlagen und schnell noch TippEx geholt:)

    Eine wahre Fundgrube zum abgucken und lernen (Dank der Kommentare ;) )

    Letztendlich is für mein primäres Ziel was kleines übrig geblieben,

    CSS
    .popup-internal-box, menupopup,
    popup {
       -moz-appearance: none !important;
       background-color: white  !important;       
       border: 2px blue solid !important;
       border-radius: 10px !important;
    }

    damit ich das erreiche, was ich mir heute vorgestellt habe:

    :thumbup:Danke fürs Teilen

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • harff182
    • 24. Februar 2020 um 15:29

    FuchsFan :

    Danke, ich geh dann mal spielen :)

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • harff182
    • 24. Februar 2020 um 13:32
    Zitat von FuchsFan

    FuchsFan:

    Je öfter ich Deine abgerundeten Popup-Fenster sehe, desto mehr meldet sich mein HWV (HabenWillVirus) ;)

    Gibts irgendwo ein CSS dafür, das ich mir zum rumtesten mal angucken kann?

    mDv...

  • Symbole zu Kontextmenüs mit Javascript und CSS hinzufügen

    • harff182
    • 14. Februar 2020 um 22:36
    Zitat von Endor

    So hier das Script

    Positive Rückmeldung: bei mir funktionuckelts, meine Nav-Bar wird immer voller :P

    :thumbup:

    Danke, Endor

  • FF73 - Eigenschaften-Fenster breiter öffnen möglich?

    • harff182
    • 11. Februar 2020 um 22:29

    Dann wäre ich aber nicht in den Genuß der Lösung von grisu2099 gekommen.

    Und Du in den Genuß des Inspektor-Tips ^^

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon