1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. harff182

Beiträge von harff182

  • FavIcon für Lesezeichen setzten, die "Düsseldorf" im Namen haben?

    • harff182
    • 17. Juni 2021 um 20:57

    Ich hab 'ne Menge Lesezeichen, die nur den stilisierten Globus zeigen, weil die Webseite kein Favicon mitliefert.

    Das ist z.B. AFAICS bei der "Landeshauptstadt Düsseldorf" so.

    Ich kenne bisher diesen Weg, den lesezeichen in meinen diversen Ordnern ein Icon zuzuweisen:

    CSS
     /* Terminvereinbarungen - Landeshauptstadt Düsseldorf */
    .bookmark-item[label="Terminvereinbarung"] > image,
    .bookmark-item[label="Terminvereinbarung"] > .menu-iconic-left {
        display: none!important;
    }
    
    .bookmark-item[label="Terminvereinbarung"] {
        -moz-appearance: none !important;
        background: url('../icons/ddorf16.png') no-repeat !important; 
        padding-left: 41px !important;
        background-size: 16px !important; 
        background-position-x: 16px !important; 
        background-position-y: 0.5px !important;
    }
    Alles anzeigen

    Andere Themen haben natürlich eine komplette Bezeichnung(wie in dem Kommentar) im "label", die ich hier für das Beispiel extra gekürzt habe.

    Gibt es im CSS eine Möglichkeit, sowas wie eine "wildcard" mit "Düsseldorf" zu benutzen?

    Quasi sowas wie label="#?Düsseldorf#?" und dann alle auf einen Streich zu erwischen?

    Bitte nicht zu laut wegen falscher Wortwahl auflachen, ich bin im Coden schon lange nich mehr drin :blushing:

  • FF89: Menü-Zeile verändern klappt teilweise nicht

    • harff182
    • 17. Juni 2021 um 17:45

    Hihi, ich liebe diese Hilfsbereitschaft, auch wenn mittlerweile das Problem gelöst und der Thread erledigt war.

    milupo hat bestimmt Mittagsschläfchen gemacht :D

    Und ja, fürs regelmäßige neu starten hab ich in der 2. Leiste den 4. Button von rechts.

    Und gesucht hab ich mit der eingebauten Funktion mit dem "Unreal Commander", deswegen hab ich ja 3 .css gefindet.

    Is halt nur Stoffwexelendprodukt, wenn man "ae" liest und nicht merkt, daß da "ä" stehen sollte :blushing:

  • FF89: Menü-Zeile verändern klappt teilweise nicht

    • harff182
    • 17. Juni 2021 um 17:14

    Hmpf... :cursing:

    Da hilft wohl nur, alles bis auf den BOLD+HOVER-Code abschalten und nach und nach wieder anknipsen <X ;(


    Arrrgl :cursing: - ich hasse Umlaute ROTFBTC

    Danke, 2002Andreas - gut daß Du den Gegenbeweis geführt hast :thumbup:

    ich hatte zuerst wieder das "ANSI" vs „UTF-8-BOM“ -Problem vermutet.

    Aber ae is nunmal nicht ä...

  • FF89: Menü-Zeile verändern klappt teilweise nicht

    • harff182
    • 17. Juni 2021 um 17:03

    So, hab eben auf 8901 upgedatet und bin zu 99% da, wo ich hinwollte - 1% = Menüleiste ;(

    Huch - Bild vergessen:

    Ich hab sowohl das Script für die rechte Seite (Datum, Uhrzeit, etc,) als auch das script für den Menüpunkt "Start" mal rausgenommen - es wird nix Bold und beim hovern auch nic Weiß.

    Folgende .CSS kommen die Menü-Zeile betreffend in dieser Reihenfolge zum Einsatz:

    Zuerst:

    CSS
    /*    03_leistenfolge+farben_89.css
        GEWÜNSCHTE Leisten-Farben              
        220609: FF89neu 
        Weit vorne, damit ich auch mitbekommne, was, wo, warum oder nicht ;)
     */
    /*
        Titelzeile            = #titlebar                = unverändert, WIN-bestimmt
    
        #toolbar-menubar    = Menü-Bereich             = 1    = coral
        #fp-statusbar-2        = Status-bar             = 2    = gainsboro            = Suchen+AddOns 
        #PersonalToolbar    = Lesezeichen-Bereich    = 3    = yellow
        #nav-bar            = Navigations-Bereich      = 4    = cornflowerblue    = aktuelle URL und diverses
        #TabsToolbar         = TAB-Bereich             = 5    = pink - ersma
    */
    
    @-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/browser.xhtml") {    
    
        #toolbar-menubar {
            background: coral !important;
        }
        #fp-statusbar-2 {
            background: gainsboro !important; 
        }
        #PersonalToolbar {
            background: yellow !important;
        }
        #nav-bar {
            -moz-box-ordinal-group: 4 !important;
            background: cornflowerblue !important;
        }
        #TabsToolbar {
            background: pink!important;        
        }
    }
    Alles anzeigen

    Als zweites:

    CSS
    /*     11_menuzeileneinträge_pimpen.css */
    /*     210609: FF89neu   
        210611: hovern geht nicht und das Bold ist auch recht schwach :(
        210616: neue Version von grisu2099
        210617: Brokenheart aus #5 auch nix
    */ 
    
    /******************************************************************************************/
    /*     Menüs in Bold von hier:
        https://www.camp-firefox.de/forum/thema/132851-ff89-men%C3%BC-zeile-ver%C3%A4ndern-klappt-teilweise-nicht/?postID=1175193#post1175193
    */
    #toolbar-menubar > #menubar-items > #main-menubar {
        font-weight: bold !important;
    }
    
    /******************************************************************************************/
    /*     Hover-Farbe für Menüs ändern von hier:
        https://www.camp-firefox.de/forum/thema/132851-ff89-men%C3%BC-zeile-ver%C3%A4ndern-klappt-teilweise-nicht/?postID=1175193#post1175193
    */
    #toolbar-menubar > #menubar-items > #main-menubar > menu:hover {
        background-color: white !important;
    }
    Alles anzeigen

    Und dann noch:

    CSS
    /*     12_menu_trenner.css
        separatoren für Menuleisteneinträge"                                        
        von milupo von hier:
        https://www.camp-firefox.de/forum/thema/129016-separatoren-f%C3%BCr-menuleiste/?postID=1126315#post1126315
    */
    
    #file-menu::before,
    #file-menu::after, #edit-menu::after, #view-menu::after, #history-menu::after, 
    #bookmarksMenu::after, #tools-menu::after, #helpMenu::after, #start-menu::after
    {
        display: block !important;
        content:  '\2605' !important;
        font-size: 10px !important;
        color: yellow !important;
    }
    Alles anzeigen

    In allen anderen .css hab ich nix gefunden, was auf die #toolbar-menubar hindeutet.

    Hier nochmal meine userChrome.css - falls jemand was entdeckt, wo nochn Überraschungei versteckt sein könnte:

    CSS
    /*Grundsätzliches zum Anfangen*/
    @import url("css/01_tabs_unten_andy_neu_89.css");
    @import url("css/02_lesezeichentoolbar_89.css");
    @import url("css/03_leistenfolge+farben_89.css");
    @import url("css/04_Abstaende_kleiner.css");
    @import url("css/05_findbar_oben.css");
    /*Menü-Leiste*/
    @import url("css/11_menuzeileneintraege_pimpen.css");
    @import url("css/12_menu_trenner.css");
    /*Zusatz-Leiste (Suchbar etc)*/
    @import url("css/21_Trenner.css");
    @import url("css/22_Rahmen.css");
    /*Lesezeichen-Leiste*/
    @import url("css/31_standardfoldericon.css");
    @import url("css/32_foldericons_erste_ebene.css");
    @import url("css/33_fileicons_erste_ebene.css");
    @import url("css/34_bookmarktrenner.css");
    @import url("css/35_icons_in_ordnern.css");
    /*URL-Leiste*/
    @import url("css/40_adressleiste_89.css");
    @import url("css/41_adressleiste_pimpen.css");
    @import url("css/42_Rahmen.css");
    /*TAB-Leiste*/
    @import url("css/51_spinner.css");
    @import url("css/52_tabaussehen.css");
    @import url("css/53_newtabbutton.css");
    /*sonstiges*/
    @import url("css/61_popup_rahmen.css");
    @import url("css/62_dlr_pimpen.css");
    @import url("css/63_tab_2_fenster.css");
    @import url("css/64_link-kontext-reihenfolge.css"); 
    @import url("css/65_Tableiste-kontext-reihenfolge.css");
    
    /*    @import url("css/.css"); */
    /*************************************************/
    /*    Achtung:
        alle .css müssen „UTF-8-BOM“ kodiert sein !!!!
        Scripte auch !!!
        Wenn was "nur hier" nicht tut, "Encoding" checken !!!
    */
    Alles anzeigen
  • Bilder fehlen beim Abspeichern oder Drucken

    • harff182
    • 17. Juni 2021 um 14:30

    Juschi :

    Hast Du mal versucht, so eine Seite mit einem AddOn (e.g. FireShot) zu speichern und zu drucken?

  • FF89: kleines optisches Problem beim TAB-aufhübschen

    • harff182
    • 17. Juni 2021 um 12:56

    Dank an alle, die zu helfen versuchen :thumbup:

    Die Lösung ist augenscheinlich in #8 von .DeJaVu

    :thumbup: :thumbup: an Dich dafür

  • FF89: Menü-Zeile verändern klappt teilweise nicht

    • harff182
    • 16. Juni 2021 um 23:08

    Ja, Der Text rechts kommt von einem Script - da will ich nix dran ändern.

    Ich will die Menüpunkte (#menubar-items ?) genauso Fett/Bold haben.

    Ein Austausch gegen Deinen Code blieb ohne Änderung.

    Ich glaub, ich schlaf erstmal drüber und geh morgen frisch ans Werk...

    Danke für Deine beiden letzten Versuche und guuts nächtle :sleeping:

  • FF89: Menü-Zeile verändern klappt teilweise nicht

    • harff182
    • 16. Juni 2021 um 22:14

    Meine Menü-Zeile sieht so aus:

    Ich hätte die Menüpunkte (Datei, Bearbeiten, Ansicht...) gerne in Bold, so wie den rechten Text und beim Hovern den Hintergrund Weiß.

    Mit diesem Code klappt das nicht:

    CSS
    /*     11_menuzeileneinträge_pimpen.css */
    /*     210609: FF89neu   
        210611: hovern geht nicht und das Bold ist auch recht schwach :(
    */ 
    
    /******************************************************************************************/
    /*     Menüs in Bold von hier:
        https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=124806&p=1079472&hilit=men%C3%BC+fett#p1079350
    */
    #main-menubar .menubar-text{
        color: black !important;
        font-weight: bold !important; /* FF89: bewirkt nix*/
    }
    
    /******************************************************************************************/
    /*     Hover-Farbe für Menüs ändern von hier:
        https://www.camp-firefox.de/forum/thema/128962-hover-farbe-der-men%C3%BCleisteneintr%C3%A4ge-%C3%A4ndern/?postID=1125773#post1125773    
    */    
    #main-menubar > menu:hover {
        color: black !important;
        background: white !important; /* FF89: bewirkt nix*/
    }
    Alles anzeigen

    Was ist zu ändern?

  • FF89: kleines optisches Problem beim TAB-aufhübschen

    • harff182
    • 16. Juni 2021 um 21:49

    Bleibt ohne Auswirkungen...

  • FF89: kleines optisches Problem beim TAB-aufhübschen

    • harff182
    • 16. Juni 2021 um 21:13

    Ein kleines "optisches Problem" hab ich noch:

    Links und rechts im aktiven Tab tauchen noch minimale, dünne senkrechte Linien auf, die ich gerne noch weghätte.

    Mein Code fürs Tab-Aussehen:

    CSS
    /********** Tab-Aussehen verändern     *********************/
    /*    210612: FF89neu 
        210616: einige Anpassungen/Zusätze bei 2002Andreas abgeguckt:
        https://www.camp-firefox.de/forum/thema/132802
    */
    
    /*Tab Inhalt Abstände*/
    :root {
       --proton-tab-radius: 0px !important;
       --proton-tab-block-margin: 0px !important;
       --inline-tab-padding: 10px !important;
    }
    
     #toolbar-menubar:not([autohide=true]) ~ #TabsToolbar > #tabbrowser-tabs > .tabbrowser-tab > .tab-stack > .tab-background {
      border:none!important;}
    
    /* TAB normal (inaktiv):
     ***********************
     * Hintergrundfarbe, Schriftfarbe,
     * Rahmen um die TABs, oben abgerundet und Abstände angepaßt,
     */
      
    #TabsToolbar .tabbrowser-tab {
      color: black !important;
      border: 2px solid !important;
      border-bottom: 1px solid black!important;
      background: white !important;                   /* weiß für inaktive Tabs*/
      border-radius: 10px 10px 0 0 !important;
      margin: 5px 1px 0px 0px !important;
      padding: -10px 0 !important;                    /*2px 0*/
    }
    
    /* TAB bei bei angewähltem TAB (aktiv):
     **************************************
     * Hintergrund, Rahmen, Schrift.
     */
    #TabsToolbar .tabbrowser-tab[selected="true"] {
        color: black ! important;
        border: 3px solid !important;
        border-radius: 20px 20px 20px 20px !important;
       /*  border-radius: 80px !important; */
        background: yellow !important;                   
        font-weight:bold !important;
    }
    
    /*     Tab-Icon: 
    *    *********
    *    etwas größer, links weniger, unten etwas mehr Abstand zum TAB-Rand.
     */
     
    #TabsToolbar .tab-icon-image {
      height: 18px !important;
      width:  18px !important;
      margin-left: -2px !important;
      margin-bottom: 2px !important;
    }
    
    /*     Tab-Schließen-Button:
        ***********************
     *     Rechts weniger Abstand zum TAB-Rand, etwas größer,
     *     Textfarbe (Kreuz)
     *     an den Eckenradius des Buttons angepaßt.
     *     bei angewähltem TAB (aktiv): Hintergrundfarbe.
     */
    
    #TabsToolbar .tab-close-button[selected="true"] {
      margin-right: -4px !important;
      padding: 0 !important;
      color: black !important;
      height: 20px !important;
      width:  20px !important;
      border-radius: 5px !important;
      background-color: red !important;
    }
    
    /*     Alle Elemente in der TABsToolbar ohne Hintergrund/Veränderung beim hovern.
        Dat klappt wohl so:
     */
    #TabsToolbar * {
      background: none !important;
    }
    
    /*Alle Tabs ausgewählt => alle grün*/
    #main-window .tab-background[multiselected] {
       background: chartreuse !important;
    }
    Alles anzeigen

    Irgendeine Idee, wie ich die Macken wegbekomme?

  • FF89: All_In_New_Win.uc.js ohne Funktion

    • harff182
    • 16. Juni 2021 um 15:01

    Grummel...

    Fehler gefindet:

    Das File war ANSI-codiert, weiß der Teufel warum.

    Jetzt geht hier auch wieder.

    Meinereiner wieder ein Stückchen mehr happy :)

  • FF89: All_In_New_Win.uc.js ohne Funktion

    • harff182
    • 16. Juni 2021 um 14:38

    BrokenHeart :

    Danke für die Bestätigung, daß es bei Dir geht. :thumbup:

    Menüs? Hier gehts doch um Ordner in der Lesezeichen-Leiste ;)

    An Scripten hab ich da nur das "Autopopup", schalt ich nachher mal aus.

    CSS-Anpassungen hab ich jede Menge, die ich checken/deaktiviren kann.

    Ich importiere aus der userChrome.css einen Haufen einzelner .css, nach (Themen-) Bereichen geordnet.

    Bin mal gespannt, wer der Schuldige ist...

  • FF89: All_In_New_Win.uc.js ohne Funktion

    • harff182
    • 16. Juni 2021 um 10:53

    Taucht leider immer noch nicht auf:

  • FF89: All_In_New_Win.uc.js ohne Funktion

    • harff182
    • 15. Juni 2021 um 22:40

    Ich hab bisher (FF88) in dem PopUp, das bei einem Rechtsklick auf einen Ordner in der LeseZeichen-Leiste erscheint, folgenden Eintrag gehabt:

    'Alle in neuem Fenster öffnen'

    Dazu gehört folgender Code von aborix :

    JavaScript
    (function() {
    
      if (!window.gBrowser)
        return;
    
      let openInWindow = document.createXULElement('menuitem');
      openInWindow.id = 'placesContext_openContainer:tabsnewwindow';
      openInWindow.label = 'Alle in neuem Fenster öffnen';
      openInWindow.setAttribute('oncommand',
        'PlacesUIUtils.getViewForNode(document.popupNode).controller.openSelectionInTabs({shiftKey: true})'
      );
      let openInTabs = document.getElementById('placesContext_openContainer:tabs');
      openInTabs.after(openInWindow);
    
      let placesContext = document.getElementById('placesContext');
      placesContext.addEventListener('popupshowing', () => {
        for (let attribute of ['hidden', 'disabled']) {
          if (openInTabs.getAttribute(attribute) == 'true') {
            openInWindow.setAttribute(attribute, 'true');
          } else {
            openInWindow.removeAttribute(attribute);
          }
        }
      });
    
    })();
    Alles anzeigen

    In FF89 isser weg - ich hätte Eintrag und Funktion gerne in wieder ;)

  • FF89: Lesezeichenordner ohne klicken öffnen - komisches Verhalten

    • harff182
    • 15. Juni 2021 um 22:22

    Und das nächste "Problem" beseitigt.

    BrokenHeart : Du bist heut abend gut, Du kommst in die Suppe :D

    :thumbup: Danke

  • FF89: Lesezeichenordner ohne klicken öffnen - komisches Verhalten

    • harff182
    • 15. Juni 2021 um 21:25

    Ich benutze seit längerer Zeit dieses Script von aborix :

    JavaScript
    // Folder beim drüberfahren aufklappen...
    // aborix zuletzt von hier:
    // https://www.camp-firefox.de/forum/thema/129425-lesezeichenordner-ohne-klicken-%C3%B6ffnen/?postID=1132259#post1132259
    
    (function() {
    
      if (!window.gBrowser)
        return;
    
      let itemToClose = null;
      let timeoutEnter, timeoutLeave;
      let placesContext = document.getElementById('placesContext');
    
      placesContext.addEventListener('popuphidden', function() {
        if (itemToClose) {
          itemToClose.open = false;
          itemToClose = null;
        };
      });
    
      function onMouseenter(event) {
        clearTimeout(timeoutLeave);
        timeoutEnter = setTimeout(function() {
          itemToClose = null;
          if (placesContext._view && !placesContext._view._openedMenuButton) {
            placesContext.hidePopup();
          };
          event.target.open = true;
        }, 100);
      };
    
      function onMouseleave(event) {
        clearTimeout(timeoutEnter);
        timeoutLeave = setTimeout(function() {
          if (placesContext.state == 'closed') {
            event.target.open = false;
            itemToClose = null;
          } else {
            itemToClose = event.target;
          };
        }, 100);
      };
    
      function addListeners() {
        let items = document.querySelectorAll('#PlacesToolbarItems > toolbarbutton[type="menu"]');
        for (let item of items) {
          item.addEventListener('mouseenter', onMouseenter);
          item.addEventListener('mouseleave', onMouseleave);
        };
      };
    
      setTimeout(addListeners, 500);
    
      window.addEventListener('aftercustomization', function() {
        setTimeout(addListeners, 100);
      });
    
    })();
    Alles anzeigen

    Hat unter 88portable problemlos gewerkelt.

    Unter 89portable habe ich folgendes Verhalten:

    Wenn ich FF starte, funktioniert es im ersten Fenster nicht.

    Wenn ich ein 2. Fenster öffne, funktioniert es dort problemlos.

    Hat irgendwer eine Idee, was ich verändern könnte, damit es von vorneherein klappt?

  • FF89: Zoom-Faktor 85%

    • harff182
    • 15. Juni 2021 um 19:51

    So kann man auch mit kleinen Sachen meinereiner eine Freude machen ^^

    :thumbup: Danke, "Problem" gelöst.

  • FF89: Zoom-Faktor 85%

    • harff182
    • 15. Juni 2021 um 19:36

    Wenn ich in den Einstellungen den Zoom-Faktor wählen will, wird mir in dem von mir gewünschten Bereich 80 oder 90 angeboten.

    80 ist mir etwas zu klein, 90 etwas zu groß.

    Gibts eine FF-interne Möglichkeit, 85 einzustellen?

    Oder ein Script?

  • Wie Passwörter etc von FF88 nach FF89 mitnehmen

    • harff182
    • 12. Juni 2021 um 17:11

    Msfreak :

    Nochmals: Danke - Operation gelungen, Patient funktioniert (in Tests) wie gewünscht :thumbup:

    Sören Hentzschel :

    Ja, für mich gibt es soger mehrere, die vor langer Zeit (vor FF57 ) zur Portablen Version führten.

    Jain - Der "Haupt-Firefox" mit allem drum und dran werkelt auf meinem Rechner, zu dem niemand anders Zugang hat.

    Vor Corona dufte/sollte/wollte ich öfters mal bei Nachbarn/Bekannten/Freunden aushelfen.

    Dorthin habe ich neben diversen c't-Sticks einen Stick mit einer "abgespeckten" Version meines FF und einigen anderen Programmen mitgenommen, mit denen ich ebenfalls regelmäßig arbeite oder dort arbeiten will/muß.

    Wie sich das zuküftig nach Corona entwickelt - only time will tell...

    Um die Sicherheit meines Systems mach ich mir keine Sorgen, regelmäßige Backups (nach dem Vater-Sohn-Prinzip) und zusätzliche Viren-/Malware-Scans (mit für mich positiven Durchläufen) haben mir >10 ruhige Jahre in dieser Hinsicht beschert.

    Solang ich hier wie bisher diese fabelhafte Unterstützung finde, werde ich da auch nix großartig ändern, getreu dem Motto

    "never change a running System".

    FF89 ist allerdings für mich wie damals FF57(?) ein Grund, mal fürchterlich aufzuräumen und auszumisten.

    Deswegen wirds auch noch einige Tage dauern, bis in meiner Sig "FF89.x" steht ;)

    Aber nebenan hab ich schon einiges an neuem Code zum implementieren gefunden - den Rest erfrag ich dann wieder...

    Sodele - die nächsten 2-3 Stunden bin ich ersma wieder als "pflegender Angehöriger" gefragt.

  • Wie Passwörter etc von FF88 nach FF89 mitnehmen

    • harff182
    • 11. Juni 2021 um 23:53

    :thumbup: Danke für den schnellen Hinweis, Micha.

    Da setz ich mich damm morgen ran, wenn ich ausgeschlafen bin :blushing:

    guuts nächtle...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon