2x nein
Ich habs so konfiguriert, daß beim Start die zuletzt offenen Tabs wiederhergestellt werden - oder ich hatte keinen mehr offen.
Deswegen fühle ich mich durch Sörens Antwort ja beruhigt
2x nein
Ich habs so konfiguriert, daß beim Start die zuletzt offenen Tabs wiederhergestellt werden - oder ich hatte keinen mehr offen.
Deswegen fühle ich mich durch Sörens Antwort ja beruhigt
Evtl. mit irgend einem Code ausgeblendet?
Das hatte ich auch befürchtet, mir aber gestern Abend nen Wolf gesucht, wo ich das gemacht haben könnte.
Danke, das beruhigt mich, den all das trifft hier idR zu.
Ansonsten besteht aber auch hier die Möglichkeit, "Vorherige Sitzung wiederherstellung" im Chronik-Menü auszuwählen.
Bitte nich hauen, aber wo find ich das denn?
Sieht bei mir so aus:
Oder mißverstehe ich wieder mal was?
Ich hoffe, Du meinst nur die Bezeichnung und nicht den Inhalt, denn den kann man sich weiter vorne in den ganzen Beispielcodes zur Namensgestaltung des Backup-Files erschließen
my = meine
dzg = DatumZeitGruppe
Für mich ist so ein Variablen- oder in anderen Fällen Konstanten-Name einprägsamer und wiederekennbarer, als nur ein oder zwei Buchstaben.
Jeder hat halt seine Macken
Was meinst Du mit:
dass man nicht installieren muss
Wenn Du damit ein Portable meinst, das man nur auspacken muß:
Ich benutze PhotoFiltre, gibts bei portableapps.com
Hab eben nochmal Zeit zum Basteln gehabt:
var archiveName = AppConstants.MOZ_MACBUNDLE_NAME.split('.')[0] + '_' + AppConstants.MOZ_APP_VERSION_DISPLAY + '_ProfilBU_' + mydzg + '.zip';
Heraus kommt dann:
das: Firefox_94.0_ProfilBU_211102_19꞉58.zip
bzw. Firefox Nightly_95.0a1_ProfilBU_211102_20꞉03.zip
bzw. Firefox Nightly_96.0a1_ProfilBU_211102_20꞉07.zip
Ich hab eben auf FF94 upgedatet und meinen Profil-BU-Namen wieder etwas ergänzt:
FF_94.0_ProfilBU_211102_16꞉58.zip
Geht so:
// var archiveName = 'ProfilBU_' + mydzg + '.zip';
// 211102: FF-Version in den archivName
// Ziel: FF_94.0_ProfilBU_211102_16꞉58.zip
var archiveName = 'FF_' + AppConstants.MOZ_APP_VERSION_DISPLAY + '_ProfilBU_' + mydzg + '.zip';
Vielleicht nutzt es ja wem...
So sieht der Eintrag einer Sicherung jetzt aus:
Sorry, daß ich beim Basteln nicht an einstellige Tages-/Monats-Werte gedacht habe.
Bin halt JS-Dilettant.
Habs aber mit dem Code von Sören Hentzschel aus #54 auch hinbekommen: ProfilBU_211101_16꞉04.zip
ich hätte mal eine Frage zu den Pfad der Bilder.
Ich bastel ja nu auch ne ganze Menge an meinem "Goldbärchen-Outfit" herum und bin froh, daß ich über den relativen Pfad
../icons/diesunddas.png alle benötigten GFX immer automatisch mitsichere, wenn ich den Profil-Ordner backuppe.
Aber das ist nur mein persönlicher Weg
Für .css klappt das mit dem Pfad so ganz gut - für .js hab ich mir im TB-Forum eine andere Lösung zur Ermittlung des aktuellen Pfades abgucken müssen - aber das ist eine andere Geschichte
ok es ist ja egeal ob es PNG, ICO oder sonst was ist, was wäre denn jetzt besser ?
Ich mach das davon abhängig, was ich finde und wie sich die GFX verhalten soll - nicht bei allen Formaten kann man eine
transparente Hintergrundfarbe einstellen, wenn es opportun wäre.
Just my 2¢
Jepp, wir haben aneinander vorbeigedacht
Chronik ist bei mir der Name des Menüs in der Menüzeile (toolbar-menubar).
Das was Du als Chronik bezeichnest, trägt (hier) die Bezeichnung Bibliothek.
Nichtdestotrotz, da es hier zumindest im Untermenü Chronik/kürzlich geschlossene Tabs funktionuckelt, freu ich trotzdem und bedanke mich fürs Teilen des Codes
Grummel: das ist ja Standard-Verhalten...
Vielleicht guckt aborix ja mal rein, obs auch für die Einträge unten im Menü Chronik hinzubiegen ist
Evtl. kann ja ein anderer User genaueres dazu sagen.
Ich hätte da auch eins
// Button für Browserwerkzeuge
// browsertoolbox.uc.js von Endor von hier:
// https://www.camp-firefox.de/forum/thema/129954-symbole-zu-kontextmen%C3%BCs-mit-javascript-und-css-hinzuf%C3%BCgen/?postID=1138524#post1138524
//
// 200214: Einbau
// 200215: berechneter Path mit "werkzeuge.png"
(function() {
if (location != 'chrome://browser/content/browser.xhtml')
return;
try {
CustomizableUI.createWidget({
id: 'browser-toolbox-button',
type: 'custom',
defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
onBuild: function(aDocument) {
var currentProfileDirectory = Services.dirsvc.get("ProfD", Ci.nsIFile).path.replace(/\\/g, "/");
var buttonicon = "werkzeuge_16.jpg"
var toolbaritem = aDocument.createElementNS('http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul', 'toolbarbutton');
var props = {
id: 'browser-toolbox-button',
class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
label: 'Browser-Werkzeuge',
tooltiptext: 'Browser-Werkzeuge',
style: 'list-style-image: url("' + ("file:" + currentProfileDirectory + "/chrome/icons/" + buttonicon) + '");',
oncommand: '(' + onCommand.toString() + ')()'
};
for (var p in props)
toolbaritem.setAttribute(p, props[p]);
return toolbaritem;
}
});
CustomizableUI.registerToolbarNode(tb);
} catch(e) { };
function onCommand() {
var document = event.target.ownerDocument;
if (!document.getElementById('menu_browserToolbox')) {
let { require } = Cu.import("resource://devtools/shared/Loader.jsm", {});
require("devtools/client/framework/devtools-browser");
};
document.getElementById('menu_browserToolbox').click();
};
})();
Alles anzeigen
Anzupassen wäre:
Icon-Name in Zeile 20: var buttonicon = "werkzeuge_16.jpg"
Pfad zu den Icons in Zeile 27, die liegen bei mir in chrome/icons
Zu langsam
Kurzer Rundumschlag an alle Helferlein und Wissensvermittler: DAAAANKE
Habs jetzt so, wie es mir gefällt...
Sodele ich hab einen Code hinbekommen, der mich halbwegs erfreut:
/* CFF_9_melden_etc.css
Aktionen auf Beiträge aufhübschen (die 3 oder 4 rechts unten)
von: Dharkness
https://www.camp-firefox.de/forum/thema/133579-selektor-f%C3%BCr-neu-gesucht/?postID=1186036#post1186036
*/
@-moz-document domain("camp-firefox.de") {
/* ersma einen schöneren "Neu-Button" */
.badge.label.newMessageBadge{
background: red !important;
font-weight: bold !important;
border-radius: 5px !important;
}
/* Inhalt melden */
.jsReportPost.jsOnly {
border: 3px solid black !important;
border-radius: 7px !important;
}
.jsReportPost.jsOnly a {
background: gold !important;
padding: 3px !important;
}
.jsReportPost.jsOnly span {
min-width: 68px!important;
}
.jsReportPost.jsOnly span::after {
content: "Petzen" !important;
padding-left: 10px !important;
}
/*zitieren*/
.jsQuoteMessage {
border: 3px solid black !important;
border-radius: 7px !important;
}
.jsQuoteMessage a {
background: blanchedalmond !important;
padding: 3px !important;
}
.jsQuoteMessage span {
min-width: 68px!important;
}
.jsQuoteMessage span::after {
content: "Zitieren" !important;
padding-left: 10px !important;
}
/* Beitrag bearbeiten */
footer > div > ul > li:nth-child(1) {
border: 3px solid black !important;
border-radius: 7px !important;
margin-left: 3px !important;
}
.button.jsMessageEditButton {
border: 0 !important;
background: lightblue !important;
padding: 3px !important;
}
/* .button.jsMessageEditButton:hover {
border: 0 !important;
background: #336CCF !important;
color: #FFF !important;
} */
/*Hilfreichster*/
.jsMarkAsBestAnswer {
border: 3px solid black !important;
border-radius: 7px !important;
}
.jsMarkAsBestAnswer a {
background: lightgreen !important;
padding: 3px !important;
}
.jsMarkAsBestAnswer span {
min-width: 48px!important;
}
.jsMarkAsBestAnswer span::after {
content: "Top" !important;
padding-left: 10px !important;
}
}
Alles anzeigen
Was mich zum ersten nicht so freut, sind die Abstände, irgendwie steh ich mit margin/padding auf Kriegsfuß:
Der Linke Abstand ist der von mir gewünschte
Dann hat mich ein Bereich hilflos gemacht, sodaß ich abkupfern mußte:
/* Beitrag bearbeiten */
footer > div > ul > li:nth-child(1) {
border: 3px solid black !important;
border-radius: 7px !important;
margin-left: 3px !important;
}
.button.jsMessageEditButton {
border: 0 !important;
background: lightblue !important;
padding: 3px !important;
}
Alles anzeigen
Auf diese footer-Geschichte wär ich nie gekommen.
Aber egal - wenn ich die Abstände noch hinbekäme, hätte ich mein Ziel erreicht und sogar 'n bischen dazugelernt
Hmpfff...
Ich hab den Original-Code von Dharkness kopiert:
/* CFF_9_melden_etc.css
Aktionen auf Beiträge aufhübschen (die 3 oder 4 rechts unten)
von: Dharkness
https://www.camp-firefox.de/forum/thema/133579-selektor-f%C3%BCr-neu-gesucht/?postID=1186036#post1186036
*/
@-moz-document domain("camp-firefox.de") {
/* ersma einen schöneren "Neu-Button" */
.badge.label.newMessageBadge{
background: red !important;
font-weight: bold !important;
border-radius: 5px !important;
}
/* Inhalt melden */
.jsReportPost.jsOnly, .jsReportPost.jsOnly:hover {
border: 0 !important;
}
.jsReportPost.jsOnly a {
background: #FFA500;
padding: 3px 5px !important;
}
.jsReportPost.jsOnly a:hover {
background: #336CCF !important;
color: #FFF !important;
}
.jsReportPost.jsOnly span {
min-width: 108px;
}
.jsReportPost.jsOnly span::after {
content: "Inhalt melden" !important;
padding-left: 10px !important;
}
}
Alles anzeigen
und erhalte folgendes:
Warum?
Rechtsklick auf den Button Inhalt melden...Untersuchen
Ja, soweit war ich gestern auch schon, aber mit dem Gefundenen bin ich nicht weitergekommen.
Den Code von Dharkness aus #12 will ich aber nicht einfach übernehmen, sondern versuchen zu lernen, ob ich es schaffe, mich für die anderen 3 da durchzuhangeln...
Hast du denn im Inspektor dann auch mal auf die Pfeilspitze vor dem Eintrag geklickt, um darunterliegende Einträge aufzuklappen? Auch ist dann im Eintrag eine Ellipsis (drei nebeneinder befindliche Punkte) zu sehen. Da kann man ebenfalls drauf klicken, um aufzuklappen.
Ja, aber ich hab nicht das erkannt, was ich benutzen könnte/sollte
Ich werd gleich mal mit "Inhalt melden" von Dharkness anfangen und versuchen, durch "selberinspizieren" die anderen hinzubekommen...