1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. harff182

Beiträge von harff182

  • Kontext-Menüs in der Lesezeichenleiste unterscheiden?

    • harff182
    • 22. November 2021 um 20:19
    Zitat von 2002Andreas

    Deine Bild ergibt wieder eine Fehlermeldung

    Grummel - ich mach immer das gleiche, keine Ahnung warum 25% daneben gehen ;(

  • Kontext-Menüs in der Lesezeichenleiste unterscheiden?

    • harff182
    • 22. November 2021 um 20:04

    Boah, is der Mann fleissig :thumbup: :thumbup:

    Ich weis garnicht, wo ich den Top-Button klicken soll :blushing:

    Und dann komm ich, mach alles kaputt und würfel die Scherben, bis was mir Genehmes entsteht:

    Denn:

    Zitat von 2002Andreas

    Aber so ist der Rahmen um die 3 Einträge gleichmäßig, ohne Ecken und Kanten wie man so sagt.

    Nenene, nich mit mir, paßt nicht in mein FF-Goldbären-Wonderland

  • Suche Thread für ein bestimmtes Kontextmenü

    • harff182
    • 22. November 2021 um 19:53
    Zitat von grisu2099

    Aber nicht alles kaputt basteln...

    Ich heis doch nich omar :P

    Ich dokumentier wenigsten (fast) alle Verschlimmbesserungen und hab Npp auf .bak gestellt 8o

  • Kontext-Menüs in der Lesezeichenleiste unterscheiden?

    • harff182
    • 22. November 2021 um 18:07
    Zitat von 2002Andreas

    Meinst du das so?

    Nein.

    Wenn ich auf eine Ordner rechtsklicke, wird das Kontextmenü so, wie ich es mir vorstelle.

    Wenn ich aber aber auf ein einzelnes Lesezeichen in der Lesezeichenleiste oder eine freie Fläche rechtsklicke, kommt das Kontextmenü, das nur "Ordner hinzufügen" anbietet.

    Ich müßte also irgendwie abfangen, ob ein Ordner rechtsgeklickt wurde, oder nicht und dann für den NEIN-Fall andere Regeln zusammenstellen ;)

    Wenn ich gleich mit der Abendpflege meiner Mom unten fertig bin, guck ich mir Deinen Vorschlag aber mal genauer an, denn außer Ordner und Lesezeichen gibt es ja noch den Rechtsklick in eine Freifläche ;)

  • Kontext-Menüs in der Lesezeichenleiste unterscheiden?

    • harff182
    • 22. November 2021 um 17:23

    (Wie) Kann ich in meinem "bookmark-kontext-reihenfolge.css" unterscheiden, ob das rechtsgeklickte Objekt ein Ordner oder ein Lesezeichen ist?

    Ich habe das Kontext-Menu mit folgendem Code(auschnitt) aufgehübscht:

    CSS
    /*    ordner-Arbeit hervorheben*/
    #placesContext_new\:folder{
        -moz-box-ordinal-group: 100 !important;
        Background-color: lightgreen !important;
        margin-top: 4px  !important;
        margin-left: 4px  !important;    
        margin-right: 4px  !important;
        border: 2px solid black !important;    
        border-bottom: none !important;    
        border-radius: 4px !important;
        font-weight: bold !important;
        padding-left: 10px !important;
    }
    
    #placesContext_show_folder\:info{
        -moz-box-ordinal-group: 101 !important;    
        margin-left: 4px  !important;    
        margin-right: 4px  !important;
        border: 2px solid black !important;    
        border-bottom: none !important;
        border-top: none !important;
        border-radius: 4px !important;
        font-weight: bold !important;
        padding-left: 10px !important;
    }
    
    #placesContext_deleteFolder{
        -moz-box-ordinal-group: 102 !important;    
        Background-color: coral !important;
        margin-left: 4px  !important;    
        margin-right: 4px  !important;
        border: 2px solid black !important;    
        border-top: none !important;
        border-radius: 4px !important;
        font-weight: bold !important;
        padding-left: 10px !important;
    }
    Alles anzeigen

    Dabei kommt diese beiden Varianten heraus:

    Ordner:

    Lesezeichen:

    Bisher habe ich keine Idee, wie ich Ordner und Lesezeichen im Code unterscheiden kann, um beim Lesezeichen auch border-bottom zuzulassen.

    Any hints?

  • Suche Thread für ein bestimmtes Kontextmenü

    • harff182
    • 22. November 2021 um 15:19
    Zitat von 2002Andreas

    Wobei ich es am besten fände, den Separator gleich in das Script einzufügen.

    Da muss ich dann allerdings passen, aber evtl. gelingt dir das ja.

    1. finde mittlerweile nicht mehr, s.u. ;)

    2. läge weit außerhalb meines js-Vermögens

    Zitat von 2002Andreas

    Teste bitte mal.

    8) ja wie geil ist das denn

    Ich hab einige Minuten gebraucht, um zu verstehen, was Du denn da anstellst.

    Und dann kam die Erkenntnis: mit Varianten davon könnte ich überall, wo ich wollte, einen Pseudo-Separator einfügen.

    Meine Variante hier:

    CSS
    #context-webDeveloperMenu {
        -moz-box-ordinal-group: 100 !important;
    
        padding-left: 40px !important;
    
        background: url('../icons/developer.svg') no-repeat !important;
        background-position: 15px 2px !important;
    
        margin-top: 4px  !important; 
    
        border-top: 3px dotted red !important;    
    
    }
    Alles anzeigen

    Ergebnis:

    :thumbup: Danke für diese Inspiration, 2002Andreas - mal abwarten, was ich wo damit noch anstelle :D

  • Suche Thread für ein bestimmtes Kontextmenü

    • harff182
    • 22. November 2021 um 02:13

    Wenn ich nachher verpenn bekomm ich bestimmt Haue :D

    Das hab ich in letzten 3 Stunden immerhin erreicht:

    Ist zwar eine dreckige Lösung, aber solange ich nicht herausfinde, wie man einen zuätzlichen MenuSeparator reinbastelt, muß ich mir halt irgendwo einen wegklauen :D

    Falls der Code wen interessiert:

    CSS
     #context-media-eme-separator {
        -moz-box-ordinal-group: 99 !important;
    } 
    
    #context-webDeveloperMenu {
        -moz-box-ordinal-group: 100 !important;
        padding-left: 40px !important;
        background: url('../icons/developer.svg') no-repeat !important;
        background-position: 15px 2px !important;
    }

    un jezz jeh ich wirklich inne Heia

  • Suche Thread für ein bestimmtes Kontextmenü

    • harff182
    • 21. November 2021 um 23:14
    Zitat von 2002Andreas

    Einen Thread nur für das Kontextmenü speziell gibt es nicht.

    Schade, ich hatte sowas im Kopf, wo es nur darum ging, das Teil aufzuhübschen und umzumodeln...

    Zitat von 2002Andreas

    Was genau möchtest du denn wissen?

    Als erstes wollte ich den Eintrag "Browser-Werzeuge" ganz unten haben.

    Das habe ich mit

    CSS
    #context-webDeveloperMenu {
        -moz-box-ordinal-group: 100 !important;
    }

    schon erreicht:

    (hoffentlich ist die GFX jetzt im ersten Anlauf drin)

    Nun möchte ich darüber noch einen Menüseparator einfügen.

    Und dann noch von Platte /icons/Developer.svg davor einfügen.

    Mal sehen, wie weit ich morgen komme...

    || guuts nächtle... :sleeping:

  • Suche Thread für ein bestimmtes Kontextmenü

    • harff182
    • 21. November 2021 um 20:17
    Zitat von omar1979

    eine von denn evtl?

    Du solltest auf der Kirmes keine Lose kaufen, beides Nieten :D

    Aber der Wille zählt auch...

  • Suche Thread für ein bestimmtes Kontextmenü

    • harff182
    • 21. November 2021 um 20:15
    Zitat von 2002Andreas

    Dein Link zum Foto ergibt hier:

    Jetzte zu sehen?

  • Suche Thread für ein bestimmtes Kontextmenü

    • harff182
    • 21. November 2021 um 20:07

    Ich bin mal wieder zu ungeschickt, über die Suche den Thread zu finden, der sich primär mit diesem Kontextmenü beschäftigt:

    Links auf einer leeren Seite, rechts auf einer beliebigen CFF-Seite.

    Ich hatte bisher noch keinen Bedarf gehabt, da drin rumzubasteln, hab aber seit heute dort den Eintrag "Browser-Werzeuge" durch das Script WebDeveloper-Menu.uc.js von Endor von hier.

    Mag mir jemand mit Links zu den entsprechenden Threads weiterhelfen, damit ich mich dort einlesen kann?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • harff182
    • 21. November 2021 um 16:45

    Argl... :cursing:

    Is schon Stoffwexelendprodukt, wen meinereiner zu blöd für Copy/Paste is :D

    Dank Deines Adlerauges kann ich mich jetzt um eine passenderes GFX kümmern und den Button optisch an die anderen anpassen.

    :thumbup: Mein Dank wird Dich ewig verfolgen, nie erreichen aber im..., na Du weist schon, 2002Andreas

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • harff182
    • 21. November 2021 um 16:26
    Zitat von 2002Andreas

    Ich bin mir nicht sicher, aber das geht nicht per Kurzform sondern nur so:

    ....

    Also den genauen Pfad angeben.

    War/ist mir eigentlich klar :/

    Mein letzter Test war mit:

    Code
    image: "file://D:/___Stickware/comm/FirefoxPortable/Data/profile/chrome/icons/test.png)",  

    Das File ist da, wird von einem anderen Script auch gefunden/benutzt.

    Ich starte mal eben neu...

    Kein Icon zu sehen, aber wenn ich mit der Maus dahin gehe, wo es sein sollte erscheint ein graues Rechteck und es wird die Liste angezeigt. :/

    Grummel, dann muß ich wohl alle meine diversen Tab-Leisten-CSS mal ab/anschalten, um den Schuldigen zu finden, der mir dazwischenfunkt...

  • Lesezeichen bearbeiten - Dialogfenster veränderbar?

    • harff182
    • 21. November 2021 um 16:17

    @Nutzende :

    Scheint das von mir Gewünschte zu erreichen.

    Muß ich aber noch weiter Testen - eben hatte ich eine Situation, wo weder eine Reaktion auf Lesezeichen bearbeiten noch auf Lesezeichenordner bearbeiten

    Nachbrenner:

    Ich habs bei reddit gefunden ;)

    Nachbrenner2:

    8) Konnte o.g, Fehlverhalten nicht reproduzieren.

    Somit: :thumbup: Danke an @Nutzende

    Meinereiner Happy :D

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • harff182
    • 21. November 2021 um 16:07
    Zitat von Endor

    das ist die Version für Firefox 94.0.1.

    Ich würde statt des base64-images gerne /chrome/icons/test.png einfügen.

    Meine Versuche sind leider erfolglos :(

    Könnt ihr mir auf die Sprünge helfen?

    Wie muß die Zeile mit absolutem Path aussehen?

  • Anzahl Unterordner und Lesezeichen im Ordner anzeigen.

    • harff182
    • 20. November 2021 um 21:46

    Ich mags:

    :thumbup: :thumbup: Hattu feinmacht ^^

    Hoffentlich gefällts auch dem TE, der is heut so verdächtig still :/

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • harff182
    • 20. November 2021 um 19:15

    Eben bemerkt, für interessant befunden, direkt zugegriffen ;)

    Danke, Endor :thumbup:

  • Lesezeichen bearbeiten - Dialogfenster veränderbar?

    • harff182
    • 20. November 2021 um 18:59
    Zitat von 2002Andreas

    Wenn ja, etwas zum rumspielen weil nicht perfekt.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Das entfernt aber nur die Verdunkelung, nicht das Verhalten.

    Dank an Euch beide :thumbup:

    Ich hab mit den beiden Codes etwas rumgetestet und eine für mich verbessernde Lösung gefunden.

  • Lesezeichen bearbeiten - Dialogfenster veränderbar?

    • harff182
    • 19. November 2021 um 22:35
    Zitat von Sören Hentzschel

    Wenn man den Dialog zum Bearbeiten eines Lesezeichens aufruft, muss man damit interagieren. Es ergibt keinen Sinn, diesen Dialog aufzurufen, um dann nichts damit zu tun.

    Würde ich ja gerne, aber manchmal überlagert das Dialogfenster den Bereich, aus dem ich Text übernehmen will, dann muß ich es beenden, den Text markieren, kopieren, den Dialog wieder aufrufen und dort einfügen.


    Zitat von 2002Andreas

    Meinst du so?

    Wenn ja, etwas zum rumspielen weil nicht perfekt.

    :thumbup: Auja, Danke, das sieht gut aus, das wird für morgen meine Spielwiese...

  • Lesezeichen bearbeiten - Dialogfenster veränderbar?

    • harff182
    • 19. November 2021 um 22:29
    Zitat von Dharkness

    Hm, wie gesagt, hier funktioniert es über #bookmarkpropertiesdialog, hast Du appearance: none !important; hinzugefügt?

    Ich hab Deinen kompletten Code kopiert und eingefügt.

    Zitat von Dharkness

    Nein, den Dialog kann man nicht verschieben.

    Dann ist alles weitere müßig ;(

    Ich will den Dialog ja nicht primär verkleinern (oder aufhübschen) - ich will ihn primär beiseite schieben können :cursing:

    Trotzdem Danke :thumbup:an alle 3 - helfen wollen is meist die halbe Miete ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon