1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. harff182

Beiträge von harff182

  • Fenstergröße (maximized/NOT maximized) in einem .css festellbar/nutzbar?

    • harff182
    • 9. Dezember 2021 um 23:55
    Zitat von omar1979

    hab mein letztes Beitrag editiert.. nachschauen bitte

    Hattu fein macht ;)

    Und ich hab meinen FF nicht über Neustart, sondern Aus/An neu gestartet - und nu is meine #ExtAppButtons-Bar weg. :/

    Morgen kann ich dann weitetesten, was (nicht) funktioniert :D

  • Fenstergröße (maximized/NOT maximized) in einem .css festellbar/nutzbar?

    • harff182
    • 9. Dezember 2021 um 23:44

    Drück mal F11, dann solltest Du sehen, was "fullscreen" ist ;)

    Deswegen gehe ich über sizemode und nicht über inFullscreen.

    maximized ist, wenn man das mittlere der drei Felder rechts oben anklickt.

    normal ist die Größe, wie mein FF sich normalerweise öffnet, bei mir 1150x950.

    Die #navbar hab ich als Beispiel genommen, da nicht jedes Helferlein die #ExtAppButtons zum verschwinde lassen hat.

    Und ja, ich suche den CSS-Code, mit dem ich die #navbar verschwinden lassen kann, wenn mein FF normal ist.

  • Fenstergröße (maximized/NOT maximized) in einem .css festellbar/nutzbar?

    • harff182
    • 9. Dezember 2021 um 23:29
    Zitat von Sören Hentzschel

    (mich beschäftigt derzeit ein Problem mit meiner Hardware)

    Good Luck.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Vor das #navbar muss in jedem Fall mal ein Leerzeichen,

    Habsch latürnich fluggs eingefügt, aber sie bleibt immer noch sichtbar.

  • Fenstergröße (maximized/NOT maximized) in einem .css festellbar/nutzbar?

    • harff182
    • 9. Dezember 2021 um 23:02

    Ich mach den Thread nochmal auf, auch wenn ich für die Lesezeichen-Leiste eine Lösung gefunden habe.

    Mit der "#ExtAppButtons"-Bar habe ich Quasi das realisiert, was ich zu brauchen glaube, wenn ich mit einem maximierten FF arbeiten will.


    Heute wollte ich mich darum kümmern, wie ich diese Bar unterdrücke, wenn der FF im "Normalbetrieb" (1150x950) läuft.

    Als erstes ist mir aufgefallen, daß inFullscreen (F11) keinesfalls ein zutreffendes (Ausschluß-)Kriterium sein kann.

    Logischerweise hab ich mich dann auf sizemode="normal" bzw. sizemode="maximized" gestürzt, das 2002Andreas ins Spiel gebracht hat, und das ich auch im Inspektor wiederfinde.

    Damit ich Probleme mit der #ExtAppButtons-Bar ausschließen kann, hab ich mal versucht, die #navbar verschwinden zu lassen:

    CSS
    :root[sizemode="normal"]#navbar{
        display: none !important;
        appearance: none !important;
    }

    ;( Tja, Satz mit "x"....

    Was mach ich Code-mäßg falsch?

    :/ Oder bin ich gedanklich mal wieder aufm Holzweg?

  • External-Aplication.uc.js - name: - path: - args: ?

    • harff182
    • 8. Dezember 2021 um 22:09

    'nabend...

    Vorne im Script gibts ja z.b. solche Zeilen:

    JavaScript
        apps: [
            {name: 'Calc', path: 'C:/WINDOWS/system32/calc.exe'},
            {name: 'Shell', path: 'C:/WINDOWS/system32/cmd.exe'},
            {name: 'Unreal Commander', path: 'D:/___Stickware/util/uc/Uncom.exe', args: 'E:/00_a/02_downloads/endor'},
            {name: 'Lupe', path: 'C:/Windows/System32/Magnify.exe'},
            {name: 'separator'},
            ......
        ]

    Da es im weitern Verlauf des Scripts immer mal wieder neben .name und .path diese .args auftauchen, hab ich das im dritten Eintrag auch mal versucht.

    Klappt nicht :(

    Hat zufälligerweise jemand ein funktionierendes Beispiel?

  • External-Aplication.uc.js als vertikale Buttonbar links unter TabsToolbar möglich?

    • harff182
    • 7. Dezember 2021 um 19:27

    Schade ;(

  • External-Aplication.uc.js als vertikale Buttonbar links unter TabsToolbar möglich?

    • harff182
    • 7. Dezember 2021 um 19:01
    Zitat von milupo

    Ist jetzt bloß ins Blaue:


    Probiere doch mal den Selektor item[tooltiptext]

    Und wie bzw wohin?

    Mein aktuelles .css für diese Leiste:

    CSS
    /*     69_app-bar_links.css
        Benötigt 31_Externals-button-bar.uc.js als Basis
    */
    /*    Eigentlich Testspielerei, solange ich keine Leiste mit Start-Exe-Buttons einsetzen kann    */
    
    /*    211206: V1 dank Hilfe von Andy
        
        todo:    Tooltips höher und weiter rechts - geht nicht :(
    */
    
    /*     Machen wir mal links im Hauptfester etwas Platz */
    #browser{
        margin-left: 45px !important;
    }
    
    /*was für die ganze Leiste gelten soll*/
    #ExtAppButtons {
        background: greenyellow !important;/*lightblue,gold,greenyellow,yellow,chartreuse */
        position: absolute !important;
        display: block !important;
        bottom: -580px !important;                /*damit es weit genug runterrutscht*/
        height: 580px !important;                /*damit der Rahmen um alle Icons geht*/
        width: 39px !important;
        border: 2px solid black !important;
        border-radius: 5px !important;
        margin-left: 2px !important;
        padding: 5px !important;
    }
    
    /*was für alle Buttons gelten soll*/
    #ExtAppButtons .toolbarbutton-1 > .toolbarbutton-badge-stack ,
    #ExtAppButtons .toolbarbutton-1 > image{
        height: 22px !important;
        width: 22px !important;
        border: 2px solid black !important;
        border-radius: 3px !important;
        padding: 2px !important;
    }
    
    
    /*und wie bekomme ich jetzt die hover-farbe weg? */
    /*andy: https://www.camp-firefox.de/forum/thema/133874/?postID=1191678#post1191678*/
    #ExtAppButtons > toolbarbutton:nth-child(n+1):hover{
        background: white !important;
        appearance: none !important;
    }
    
    /*     Seperatoren anpassen */
    /*    andy: https://www.camp-firefox.de/forum/thema/133874/?postID=1191678#post1191678*/
    #ExtAppButtons > toolbarseparator {
        display: block !important;
        margin-top:  2px !important;
        margin-bottom:  2px !important;
        min-height: 3px !important;
        max-height: 3px !important;
        background: black !important;
        appearance: none !important;
    Alles anzeigen
  • External-Aplication.uc.js als vertikale Buttonbar links unter TabsToolbar möglich?

    • harff182
    • 7. Dezember 2021 um 18:01
    Zitat von 2002Andreas

    Das sind wohl auch keine einfachen tooltips, sondern tooltiptext.

    Jepp, Codeauszug: item.setAttribute('tooltiptext', app.name);

    OK, dann hake ich das "Problem" ab ;(

  • External-Aplication.uc.js als vertikale Buttonbar links unter TabsToolbar möglich?

    • harff182
    • 7. Dezember 2021 um 16:42
    Zitat von 2002Andreas

    Teste bitte mal

    Funktioniert hier nur in der tabstoolbar und der navbar, aber in keiner der zusätzlichen Leisten, die ich habe:

    #ExtAppButtons (vertikale Zusatzleiste links)

    #fp-statusbar-2 (horizontale Zusatzleiste)

    #toolbox_abv / addonbar_v ( vertikale AddOn-Leiste rechts)

  • External-Aplication.uc.js als vertikale Buttonbar links unter TabsToolbar möglich?

    • harff182
    • 7. Dezember 2021 um 15:28

    Nachbrenner:

    :/ (Wie) Kann man hier die Position der jeweiligen Tooltips verändern?

    Aus den alten Forenbeiträgen zum Thema Toolips/Tooltipstext bin ich nciht schlau geworden. :(

  • External-Aplication.uc.js als vertikale Buttonbar links unter TabsToolbar möglich?

    • harff182
    • 6. Dezember 2021 um 23:00

    :thumbup: :thumbup: :thumbup: Für Deine Hilfen, 2002Andreas

    Ich finde es erstaunlich und klasse, daß hier im CFF so abgedrehte Ideen, wie ich sie manchmal hab, verwirklicht werden können, auch wenn meinereiner überall abguckt, zusammenklaut und vor lauter Rumstümperei irgendwann nur noch kleinlaut um Hilfe bitten kann.

    Chapeau :!: und guuuts nächtle...

  • External-Aplication.uc.js als vertikale Buttonbar links unter TabsToolbar möglich?

    • harff182
    • 6. Dezember 2021 um 21:32
    Zitat von 2002Andreas

    Neuer Code für die Separatoren:

    :thumbup: Jawollja. Danke.

    Zitat von 2002Andreas

    Deinen musst du dazu entfernen.

    :/ Grummel... ich hatte doch alles andere aus kommentiert - egal , jezz is ja hübsch :D

    :/ Und womit machen wir jetzt dem Zappelphilip den Garaus ?

  • External-Aplication.uc.js als vertikale Buttonbar links unter TabsToolbar möglich?

    • harff182
    • 6. Dezember 2021 um 21:05
    Zitat von 2002Andreas

    Und so?

    :D Jetzt Zappeln alle - Ja sind wir denn hier im Kasperle-Theater?

    Zitat von 2002Andreas

    Dieser Eintrag sorgt für das zucken der Icons bei hover:

    Und wie krieg ich den Zappelphillip da raus?

  • External-Aplication.uc.js als vertikale Buttonbar links unter TabsToolbar möglich?

    • harff182
    • 6. Dezember 2021 um 20:01
    Zitat von 2002Andreas

    So klappt das bei dir nicht per hover?

    Nur für den ersten button und dann zapelt der nach rechts weg:

    Um den separator kümmer ich mich gleich, ich muß runter zu meiner Mom zur Nachtpflege....

  • External-Aplication.uc.js als vertikale Buttonbar links unter TabsToolbar möglich?

    • harff182
    • 6. Dezember 2021 um 19:50

    Zeile 29: orientation statt horientation, ohne das "h"

    Und hast du den CSS-Schnipsel in deiner userChrome.css drin?

  • External-Aplication.uc.js als vertikale Buttonbar links unter TabsToolbar möglich?

    • harff182
    • 6. Dezember 2021 um 19:35

    :huh: Huch... ich hab grade einen Schreibfehler in Zeile 29 entdeckt:

    Da die auskommentiert war, hat das "h" latürnich keine Auswirkung.

    Zitat von 2002Andreas

    Also alle Einträge oben in der Menüleiste und nicht an der Seite

    Und wenn Du Zeile 30 auskommentierst und Zeile 29 aktivierst?

  • External-Aplication.uc.js als vertikale Buttonbar links unter TabsToolbar möglich?

    • harff182
    • 6. Dezember 2021 um 19:19

    Aber bittebitte nicht über meine ganzen Versuche/kommentare lachen:

    Code
    //    31_Externals-button-bar.uc.js
    //
    // ==UserScript==
    // @name External-Aplication.uc.js
    // @namespace ithinc#mozine.cn
    // @description External Applications
    // @include main
    // @compatibility Firefox 3.5.x
    // @author ithinc
    // @version 20091212.0.0.1 Initial release
    // @version 20170911.0.0.2 Fix by aborix
    // ==/UserScript==
    //
    //     Herkunft:
    //     https://www.camp-firefox.de/forum/thema/126871
    //
    //     Sinn und Zweck diesmal: Zusatzleiste für App-Buttons im FullScreen-FF
    //     ============
    //     211203:    erste versuche: Buttons immer mit Text :o     => wo unnötig = ''
    //     211204:    CSS-Regeln, u.a. Separatoren-Aussehen ersma in userChrome.css abgelegt.
    //    211205: 2. mögliche Position gefunden: insertafter: 'browser' = gaaanz unten :)
    //            Tests zeigen, daß vertikal irgendwie möglich ist "orientation:" eingebaut
    //            Heureka :-)=
    
    var gExternalApplications = {
        type: 'button', 
    
    //    211205: eingebaut, getestet, funktioniert    
    //    horientation: 'vertical', 
        orientation: 'horizontal',
        
    //  die hier machten nicht das, was ich erwartete ////////////////////////////////////
    //    insertafter: 'navbar',                                     //klappt nicht
    //    insertafter: 'main-window',                             //klappt nicht
    //    insertafter: 'toolbar-menubar',                         // unter menü-bar
    //    insertafter: 'titlebar',                                 // auch unter menü-bar
    //    insertafter: 'TabsToolbar',                             // auch unter menü-bar
    //    insertafter: 'PersonalToolbar',                         // unter Lesezeichen-bar
    //    insertafter: 'TabsToolbar-customization-target',         // hinten _IN_ TabsToolbar
    //    insertafter: 'navigator-toolbox',                         // hinter menü-bar
    //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
        insertafter: 'toolbar-menubar',                         // unter menü-bar
    //    insertafter: 'browser',                                 // gaaanz unten :)
        
        apps: [
            {name: 'Calc', path: 'C:/WINDOWS/system32/calc.exe'},
            {name: 'Shell', path: 'C:/WINDOWS/system32/cmd.exe'},
            {name: 'Unreal Commander', path: 'D:/___Stickware/util/uc/Uncom.exe'},
            {name: 'separator'},
            {name: 'Notepad++', path: 'D:/___Stickware/office/NPP/notepad++.exe'},
            {name: 'OO-Writer', path: 'D:/___Stickware/office/OpenOffice/OpenOfficeWriterPortable.exe'},
            {name: 'OO-Calc', path: 'D:/___Stickware/office/OpenOffice/OpenOfficeCalcPortable.exe'},
            {name: 'separator'},
            {name: 'Photofiltre', path: 'D:/___Stickware/gfx/PhotoFiltre/PhotoFiltre.exe'},
            {name: 'separator'},
            {name: 'AVC-Converter', path: 'C:/Program Files (x86)/Anvsoft/Any Video Converter/AVCFree.exe'},
            {name: 'VDub', path: 'D:/___Stickware/av/vdub11005_64/Veedub64.exe'},
            {name: 'TSDoctor', path: 'C:/Program Files (x86)/Cypheros/TSDoctor2/TSDoctor.exe'},
            {name: 'separator'},
            {name: 'Limical', path: 'D:/05_E-Smoke/02_panschen/Limical10.exe'},
            {name: 'SnapTimert', path: 'D:/___Stickware/util/SnapTimer/SnapTimer.exe'},
            {name: '7Zip', path: 'D:/___Stickware/util/7-Zip/7-ZipPortable.exe'},
            {name: 'separator'},
            {name: 'Solitair', path: 'C:/Program Files (x86)/123 Free Solitaire/123FreeSolitaire.exe'},
            {name: 'Click', path: 'D:/___Stickware/fun/ClickOmania/Click.exe'},
            {name: 'separator'},
            {name: 'separator'},
            {name: 'separator'},
            {name: 'this bar', path: 'D:/___Stickware/comm/firefoxportable/Data/profile/chrome/my_js/31_Externals-button-bar.uc.js'},
        ],
    
        init: function() {
            for (var i=0; i<this.apps.length; i++) {
                if (!this.apps[i].path) continue;
                if (!this.apps[i].args) this.apps[i].args = [];
                this.apps[i].path = this.apps[i].path.replace(/\//g, '\\');
                var ffdir = Cc['@mozilla.org/file/directory_service;1'].getService(Ci.nsIProperties).get('CurProcD', Ci.nsIFile).path;
    
                if (/^(\\)/.test(this.apps[i].path)) {
                    this.apps[i].path = ffdir.substr(0,2) + this.apps[i].path;
                }
                else if (/^(\.)/.test(this.apps[i].path)) {
                    this.apps[i].path = ffdir + '\\' + this.apps[i].path;
                }
            }
            if (this.type == 'menu') {
                var mainmenu = document.getElementById('main-menubar'); // das war das Original
                var menu = mainmenu.appendChild(document.createXULElement('menu'));
                menu.setAttribute('label', 'Start'); // Menu = "Start"
                menu.setAttribute('accesskey', 't');
                menu.setAttribute('id', 'start-menu');
    
                var menupopup = menu.appendChild(document.createXULElement('menupopup'));
                for (var i=0; i<this.apps.length; i++) {
                    menupopup.appendChild(this.createMenuitem(this.apps[i]));
                }
            }
            else {
                var menubarItems = document.getElementById(this.insertafter);
                var toolbaritem = menubarItems.parentNode.insertBefore(document.createXULElement('toolbaritem'), menubarItems.nextSibling);
                toolbaritem.id = 'ExtAppButtons';
                toolbaritem.setAttribute("class", "chromeclass-toolbar-additional");
    //            toolbaritem.setAttribute("orient", "horizontal");  //original
    //            211205: this.orientation eingebaut    
                toolbaritem.setAttribute("orient", this.orientation);
                for (var i=0; i<this.apps.length; i++) {
                    toolbaritem.appendChild(this.createButton(this.apps[i]));
                }
            }
        },
    
        exec: function(path, args) {
            for (var i=0; i<args.length; i++) {
                args[i] = args[i].replace(/%u/g, gBrowser.currentURI.spec);
            }
    
            var file = Cc['@mozilla.org/file/local;1'].createInstance(Ci.nsIFile);
            file.initWithPath(path);
            if (!file.exists()) {
                throw 'File Not Found: ' + path;
            }
    
            if (!file.isExecutable() || args.length==0) {
                file.launch();
            }
            else {
                var process = Cc['@mozilla.org/process/util;1'].getService(Ci.nsIProcess);
                process.init(file);
                process.run(false, args, args.length);
            }
        },
    
        createButton: function(app) {
            if (app.name == 'separator')
    // hier könnte ich einen eigenen basteln, aber (noch) keine Ahnung, wie....
            return document.createXULElement('toolbarseparator');
    
            var item = document.createXULElement('toolbarbutton');
            item.setAttribute('class', 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional');
    //        item.setAttribute('label', app.name);  //überflüssig, Tooltips reichen
            item.setAttribute('image', 'moz-icon:file:///' + app.path + '?size=16');
            item.setAttribute('oncommand', 'gExternalApplications.exec(this.path, this.args);');
            item.setAttribute('tooltiptext', app.name);
            item.path = app.path;
            item.args = app.args;
            return item;
        },
    
        createMenuitem: function(app) {
            if (app.name == 'separator')
            return document.createXULElement('menuseparator');
    
            var item = document.createXULElement('menuitem');
            item.setAttribute('class', 'menuitem-iconic');
            item.setAttribute('label', app.name);
            item.setAttribute('image', 'moz-icon:file:///' + app.path + '?size=16');
            item.setAttribute('oncommand', 'gExternalApplications.exec(this.path, this.args);');
            item.path = app.path;
            item.args = app.args;
            return item;
        }
    };
    gExternalApplications.init();
    Alles anzeigen
  • External-Aplication.uc.js als vertikale Buttonbar links unter TabsToolbar möglich?

    • harff182
    • 6. Dezember 2021 um 18:55
    Zitat von harff182

    Sind zwar noch 2 Sachen, die mir nicht so ganz gefallen

    Hab heute mal versucht, per css diese 2 Sachen hinzubiegen:

    Die Pfeile zeigen die toolbarseparatoren , die ich nicht waagerecht und dicker bekomme.

    Desweiteren schaffe ich es (mal wieder) nicht, beim hovern zu unterbinden, daß die Default-Farbe (irgendso ein grau) auftaucht.

    Mein aktueller Code:

    CSS
    /*Testspielerei, solange ich keine Leiste mit Start-Exe-Buttons einsetzen kann    */
    #browser{
        margin-left: 40px !important;
    }
    
    /*was für die ganze Leiste gelten soll*/
    #ExtAppButtons {
        background: greenyellow !important;/*lightblue,gold,greenyellow,yellow,chartreuse */
        position: absolute !important;
        display: block !important;
        bottom: -580px !important;                /*damit es weit genug runterrutscht*/
        height: 580px !important;                /*damit der Rahmen um alle Icons geht*/
        width: 35px !important;
        border: 2px solid black !important;
        border-radius: 5px !important;
        margin-left: 2px !important;
        padding: 5px !important;
    }
    
    /*was für die Buttons gelten soll*/
    #ExtAppButtons .toolbarbutton-1 > .toolbarbutton-badge-stack ,
    #ExtAppButtons .toolbarbutton-1 > image{
        height: 20px !important;
        width: 20px !important;
    }
    
    /*und wie bekomme ich jetzt die hover-farbe weg? */
    #ExtAppButtons .toolbarbutton-1,
    #ExtAppButtons .toolbarbutton-1 > .toolbarbutton-badge-stack:hover
    {
        background: greenyellow !important; 
    }
    
    /* Seperatoren anpassen - neuer Versuch - tut auch fast nix */
    #ExtAppButtons > toolbarseparator {
            display: block !important;
    
            padding: 4px !important;
            /* padding-top: 5px !important; */
            /* padding-bottom: 5px !important; */
            /* padding-left: 13px !important; */
            /* padding-right: 13px !important; */
            margin: 4px !important;    
            /* margin-left: 6px !important;     */
            /* margin-right: 6px !important;     */
            max-width: 15px !important;
            max-width: 15px !important;
    }
    
    
    /*Seperatoren anpassen V3 - klappt auch nicht */
    /* #ExtAppButtons > toolbarseparator {
        display: block !important;
        content:  '\0333' !important;
        color: black !important; 
    } */
    Alles anzeigen

    Vielleicht hat ja einer von unseren CSS-Gurus 1-2 helfende Ideen ;)

  • External-Aplication.uc.js als vertikale Buttonbar links unter TabsToolbar möglich?

    • harff182
    • 5. Dezember 2021 um 21:01

    :love: Heureka:

    Sind zwar noch 2 Sachen, die mir nicht so ganz gefallen, aber jetzt bin ich ersma arg happy :D

  • External-Aplication.uc.js als vertikale Buttonbar links unter TabsToolbar möglich?

    • harff182
    • 5. Dezember 2021 um 19:13

    Hab heute 3 kleine Schritte nach vorne gemacht:

    Als 1. hab ich eine zweite "funktionierende" Positionierung gefunden: insertafter: 'browser'

    Dann hab ich mit "vertical" statt "horizontal" etwas rumgespielt und da tut sich was.

    Als 2. hab ich dann am Anfang hinter type: 'button', noch orientation: 'horizontal', bzw orientation: 'vertical', eingeführt und hier eingesetzt:

    JavaScript
            else {
                var menubarItems = document.getElementById(this.insertafter);
                var toolbaritem = menubarItems.parentNode.insertBefore(document.createXULElement('toolbaritem'), menubarItems.nextSibling);
                toolbaritem.id = 'ExtAppButtons';
                toolbaritem.setAttribute("class", "chromeclass-toolbar-additional");
    //            toolbaritem.setAttribute("orient", "horizontal"); //original
    //            211205: this.orientation eingebaut    
                toolbaritem.setAttribute("orient", this.orientation);
                for (var i=0; i<this.apps.length; i++) {
                    toolbaritem.appendChild(this.createButton(this.apps[i]));
                }
            }
    Alles anzeigen

    Funktionuckelt soweit momentan möglich.

    Als drittes glaube ich im Code zur vertikalbar.uc.js abgucken zu können wie ich insertafter oder insertbefore, also links/rechts neben 'browser' eventuell hinbekommen könnte.

    Zitat von 2002Andreas

    Evtl. kann dir ja unser Fachmann aborix dabei behilflich sein

    Darauf hatte ich mit meinem "S:...."-Thread ja im Stillen gehofft ;) , aber unabhängig davon versuch ich mich weiter versuchsweise durch vorhandenen Code zu beißen... ...und vielleich 'n bischen dazuzulernen...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon