1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. harff182

Beiträge von harff182

  • External-Aplication.uc.js als vertikale Buttonbar links unter TabsToolbar möglich?

    • harff182
    • 16. Dezember 2021 um 21:23

    Nicht, daß jemand denkt, ich hätte die Lust verloren - ich hab nur eine häßliche Impfwoche hinter mir:

    Booster, Grippeschutz, Pneumokoken... halt das, was Pandemie/Jahreszeit/Alter so mit sich bringen ;(

    Und da ist meinereiner hinterher hauptsächlich müde und unkonzentriert :cursing:

    Back2Topic:

    Ich hab mir die Codes von 2002Andreas aber zwischenzeitlich zu Gemüte geführt und bin nun mit diesem (relativ einfachen) Code da, wo ich hinwollte:

    CSS
    #fp-toggle-toolbar > image {
        border: 2px dotted black !important;
        background: gold !important;
        margin: 6px  0px  1px   1px  !important;              
        padding: 3px !important;
    }

    :thumbup: Danke für die Abguckvorlagen :D

  • Reload und Stop Buttons

    • harff182
    • 12. Dezember 2021 um 23:32

    Bei mir funktioniert das hier Problemlos :

    CSS
    /*  54_reload_tab_button.css
        210915: erster eigener Versuch, simpel und einfach => klappt irgendwie ;)  
        211012: diverse Anpassungen, auch beim neu laden isser bunt und bewegt sich ;)
    */
    
    #reload-button {
        list-style-image: url('../icons/Refresh.svg') !important;
    }
    
    #TabsToolbar #reload-button > image,
    #reload-button > image:hover{
        border: 2px solid !important;                          /* Rahmen setzen */
        border-radius: 8px /* 5px 5px 5px */ !important;    /* Runde Ecken */
        color: black !important;                              /* Farbe des Rahmens  */           
        background: gold !important;                           /* Hintergrundfarbe */
        margin: 6px  -2px  1px   2px  !important;              /* Gesamtgröße des Buttons und relative Lage ?*/
    /*         oben, rechts, unten, links */                    /* sagt Sören ;) */
        padding: 3px 2px  4px   2px !important;
    }
    
    #stop-button {
        list-style-image: url('../icons/ajax-loader2.gif') !important;
    }
    
    #TabsToolbar #stop-button > image,
    #stop-button > image:hover {
        border: 2px solid !important;                          /* Rahmen setzen */
        border-radius: 8px /* 5px 5px 5px */ !important;    /* Runde Ecken */
        color: black!important;                              /* Farbe des Rahmens  */           
        background: gold !important;                           /* Hintergrundfarbe */
        margin: 6px -2px 1px 2px !important;                  /* Gesamtgröße des Buttons und relative Lage ?*/
        border: 2px dotted black !important;
        padding: 3px 2px  4px   2px !important;
    }
    Alles anzeigen

    Vielleicht hilfts Dir ja weiter ;)

    Das .gif:

  • External-Aplication.uc.js als vertikale Buttonbar links unter TabsToolbar möglich?

    • harff182
    • 12. Dezember 2021 um 23:13

    Vielleicht erbarmt sich ja 2002Andreas ;)

    Ich geh :sleeping: , hab morgen um 8:30 wieder nen Termin :(

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • harff182
    • 12. Dezember 2021 um 23:04
    Zitat von omar1979

    Ich versteh grad nicht wie das gemeint ist.

    Guckst Du hier:

    Der Ordnername steht oben als erster Eintrag im Dropdown. ^^

    Ich hab mich auch lange gefragt, wofür das nützlich sein könnte, aber ich wollte @Nutzende weiterhelfen ;)

    Bin mal gespannt, ob und wie er sich zu dem Code von aborix und dem Ergebnis äußert. ;)

    :saint: Und vielleicht erleuchtet er uns ja über den Einsatz bei ihm...

  • External-Aplication.uc.js als vertikale Buttonbar links unter TabsToolbar möglich?

    • harff182
    • 12. Dezember 2021 um 22:52

    Argl...

    CSS
    #TabsToolbar #fp-toggle-toolbar {
       border: 2px solid blue !important;
       background: gold !important;
    }

    bleibt ohne Reaktion...

  • External-Aplication.uc.js als vertikale Buttonbar links unter TabsToolbar möglich?

    • harff182
    • 12. Dezember 2021 um 22:45

    Jepp:

    CSS
    /*     70_myFPgrisu-bar_links.css
        Benötigt 35_myFPgrisu-bar.uc.js als Basis
    */
    
    #TabsToolbar #fp-toggle-toolbar {
       border: 2px solid !important;
    }
  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • harff182
    • 12. Dezember 2021 um 22:39
    Zitat von omar1979

    Und für was ist dieses Script? Was macht es genau?

    #2.964 ff ;)

  • External-Aplication.uc.js als vertikale Buttonbar links unter TabsToolbar möglich?

    • harff182
    • 12. Dezember 2021 um 22:33
    Zitat von grisu2099

    Hier ein Script für eine vertikale Leiste:

    Ich hab eine Einsatzmöglichkeit für die von Dir ins Spiel gebrachte Leiste Gefunden ^^

    Allerdings hab ich mit dem Button zum toggeln (sichtbar/unsichtbar) Probleme.

    Verschiedene GFX für sichtbar/unsichtbar sind da.

    Der Button befindet sich Ganz links in der Tableiste.

    Ich hab den ganzen Abend rumprobiert, bekomms allerdings wieder nicht hin, den Button richtig aus einem zusätzlichen .css anzusprechen, um ihn z.B positionieren oder ihm einen Hintergrund oder Rahmen zu verpassen.

    Magst Du mir helfen?

  • Icons in Hamburger-Menü und den anderen Menüs einbauen.

    • harff182
    • 12. Dezember 2021 um 19:34

    :thumbup: Schankedön ;)

  • Icons in Hamburger-Menü und den anderen Menüs einbauen.

    • harff182
    • 12. Dezember 2021 um 19:20
    Zitat von 2002Andreas

    Meinst du das so?

    Seh ich das richtig, daß der Text "Download" in der Grafik für den Button drin sein muß?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • harff182
    • 12. Dezember 2021 um 01:35

    :DMir ist grad mal wieder so eine crude Idee gekommen:

    Man erzeuge in jedem Ordner-Dropdown einen "Dummy"-Eintrag ganz oben an erster Stelle.

    Ob das ein "toter" Link ist oder per Script sei dahingestellt.

    Dann hole man sich den Namen des Ordners und ersetze "Dummy" damit (oder einem angepastem String).

    Aborix hat die Tage hier mal irgendwo ein Script zum Besten gegeben, das sie Einträge in einem Ordner zählt.

    Vielleicht kann man da abgucken - ich bezweifle aber, daß ich das könnte ;)

    Abba jezz bin ich || und geh :sleeping: - guuts nächtle...

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • harff182
    • 12. Dezember 2021 um 00:23

    :/ Entschuldige mein Unverständnis... ...aber ich bin immer auf der Suche nach Inspiration ;)

    Helfen kann ich Dir aber leider nicht.

    Hast Du schonmal auf https://github.com/Endor8 geguckt?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • harff182
    • 11. Dezember 2021 um 21:57
    Zitat von Nutzende

    dass das Label eines Ordners aus der Lesezeichensymbolleiste in das entsprechende Dropdown setzt.

    Darf ich nachfragen, was Du damit meinst?

    :/ Willst Du das "Label", was IMHO der Name bzw. die Bezeichnung eines Ordners ist, noch zusätzlich irgendwo anders hinhaben?

    :/ Aber wohin denn genau?

  • FF-Fenster - Anzahl und Focus feststellbar?

    • harff182
    • 11. Dezember 2021 um 00:12

    'nabend moggähn...

    Mir gehen mal wieder verrückte Ideen durch den Kopf :D :saint:

    (Wie) Ist es feststellbar, wieviele FF-Fenster offen sind und in welchem man aktiv ist?

    (Wie) Könnte ich diese Info in einem CSS nach dem Prinzip :root[activewindow=1] .....{} verwenden?

  • Fontspielereien in der Lesezeichen-Symbolleiste

    • harff182
    • 10. Dezember 2021 um 20:28
    Zitat von 2002Andreas

    Beitrag Nr. 5 funktioniert nicht

    Überschnitten:

    Du bist schneller, als ich antworten kann und der Inspektor erlaubt :D

    Deswegen:

    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Und ich geh trotzdem suchen, denn ich will ja versuchen, was zu lernen ;)

  • Fontspielereien in der Lesezeichen-Symbolleiste

    • harff182
    • 10. Dezember 2021 um 20:22
    Zitat von milupo

    Du kannst prinzipiell davon ausgehen, dass für einen anderen Ort auch ein anderer Selektor gilt. Den gilt es zu finden.

    Ich hatte gedacht/gehofft, daß ich nicht jeden Unterordner einzeln ansprechen muß...

    Dann geh ich mal im Inspektor weitersuchen...

  • Fontspielereien in der Lesezeichen-Symbolleiste

    • harff182
    • 10. Dezember 2021 um 20:19

    2002Andreas :

    Äh... mir geht es nicht um context-Popups, sondern um den Inhalt eines Ordners :/

  • Fontspielereien in der Lesezeichen-Symbolleiste

    • harff182
    • 10. Dezember 2021 um 20:03

    Inspiriert durch den Nachbar-Thread zu dem Tab-Problem, bin ich auf die Idee gekommen, in meinem Lesezeichen-Bereich etwas mit

    font-weight: rumzuspielen.

    Für die Leiste hiermit kein Problem:

    CSS
    /*     211210:    Fontspielereien ;) */
    #PlacesToolbarItems > .bookmark-item > .toolbarbutton-text {
        /* font-weight: 400 !important; */        /* normal */
        /* font-weight: 500 !important; */        /* medium */
        font-weight: 600 !important;        /* semi bold */
        /* font-weight: 700 !important; */        /* bold */
    }

    Wenn ich nun einen (Unter-)Ordner öffne, greift das nicht :(

    Was muß ich machen, um auch dort etwas zu bewirken?

  • Fenstergröße (maximized/NOT maximized) in einem .css festellbar/nutzbar?

    • harff182
    • 10. Dezember 2021 um 00:45

    Hab ich bis grade gehabt :D aber dann hat mein Fav-Snookerista verloren ;(

    Andererseits hab ich festgestellt, daß ich jetzt flexibel bis zum Umfallen mit 2 verschiedenen vertikalen Buttonbars bin und auch eine einsatzbereite App-Bar habe. Mein FF mausert sich :D :love:

    Abba jezz || => guuts nächtle, meinereiner :sleeping:

  • Fenstergröße (maximized/NOT maximized) in einem .css festellbar/nutzbar?

    • harff182
    • 10. Dezember 2021 um 00:20
    Zitat von omar1979

    also bei mir hat deine Code gefunkt.

    :thumbup: Durch Deinen Gegencheck, bin ich erst auf die Idee FF aus/an gekommen.

    Und da Snooker immer noch läuft, bin ich nebenbei hier am Fine-tunen :D

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon