1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. harff182

Beiträge von harff182

  • External-Aplication.uc.js als vertikale Buttonbar links unter TabsToolbar möglich?

    • harff182
    • 12. Dezember 2021 um 22:33
    Zitat von grisu2099

    Hier ein Script für eine vertikale Leiste:

    Ich hab eine Einsatzmöglichkeit für die von Dir ins Spiel gebrachte Leiste Gefunden ^^

    Allerdings hab ich mit dem Button zum toggeln (sichtbar/unsichtbar) Probleme.

    Verschiedene GFX für sichtbar/unsichtbar sind da.

    Der Button befindet sich Ganz links in der Tableiste.

    Ich hab den ganzen Abend rumprobiert, bekomms allerdings wieder nicht hin, den Button richtig aus einem zusätzlichen .css anzusprechen, um ihn z.B positionieren oder ihm einen Hintergrund oder Rahmen zu verpassen.

    Magst Du mir helfen?

  • Icons in Hamburger-Menü und den anderen Menüs einbauen.

    • harff182
    • 12. Dezember 2021 um 19:34

    :thumbup: Schankedön ;)

  • Icons in Hamburger-Menü und den anderen Menüs einbauen.

    • harff182
    • 12. Dezember 2021 um 19:20
    Zitat von 2002Andreas

    Meinst du das so?

    Seh ich das richtig, daß der Text "Download" in der Grafik für den Button drin sein muß?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • harff182
    • 12. Dezember 2021 um 01:35

    :DMir ist grad mal wieder so eine crude Idee gekommen:

    Man erzeuge in jedem Ordner-Dropdown einen "Dummy"-Eintrag ganz oben an erster Stelle.

    Ob das ein "toter" Link ist oder per Script sei dahingestellt.

    Dann hole man sich den Namen des Ordners und ersetze "Dummy" damit (oder einem angepastem String).

    Aborix hat die Tage hier mal irgendwo ein Script zum Besten gegeben, das sie Einträge in einem Ordner zählt.

    Vielleicht kann man da abgucken - ich bezweifle aber, daß ich das könnte ;)

    Abba jezz bin ich || und geh :sleeping: - guuts nächtle...

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • harff182
    • 12. Dezember 2021 um 00:23

    :/ Entschuldige mein Unverständnis... ...aber ich bin immer auf der Suche nach Inspiration ;)

    Helfen kann ich Dir aber leider nicht.

    Hast Du schonmal auf https://github.com/Endor8 geguckt?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • harff182
    • 11. Dezember 2021 um 21:57
    Zitat von Nutzende

    dass das Label eines Ordners aus der Lesezeichensymbolleiste in das entsprechende Dropdown setzt.

    Darf ich nachfragen, was Du damit meinst?

    :/ Willst Du das "Label", was IMHO der Name bzw. die Bezeichnung eines Ordners ist, noch zusätzlich irgendwo anders hinhaben?

    :/ Aber wohin denn genau?

  • FF-Fenster - Anzahl und Focus feststellbar?

    • harff182
    • 11. Dezember 2021 um 00:12

    'nabend moggähn...

    Mir gehen mal wieder verrückte Ideen durch den Kopf :D :saint:

    (Wie) Ist es feststellbar, wieviele FF-Fenster offen sind und in welchem man aktiv ist?

    (Wie) Könnte ich diese Info in einem CSS nach dem Prinzip :root[activewindow=1] .....{} verwenden?

  • Fontspielereien in der Lesezeichen-Symbolleiste

    • harff182
    • 10. Dezember 2021 um 20:28
    Zitat von 2002Andreas

    Beitrag Nr. 5 funktioniert nicht

    Überschnitten:

    Du bist schneller, als ich antworten kann und der Inspektor erlaubt :D

    Deswegen:

    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Und ich geh trotzdem suchen, denn ich will ja versuchen, was zu lernen ;)

  • Fontspielereien in der Lesezeichen-Symbolleiste

    • harff182
    • 10. Dezember 2021 um 20:22
    Zitat von milupo

    Du kannst prinzipiell davon ausgehen, dass für einen anderen Ort auch ein anderer Selektor gilt. Den gilt es zu finden.

    Ich hatte gedacht/gehofft, daß ich nicht jeden Unterordner einzeln ansprechen muß...

    Dann geh ich mal im Inspektor weitersuchen...

  • Fontspielereien in der Lesezeichen-Symbolleiste

    • harff182
    • 10. Dezember 2021 um 20:19

    2002Andreas :

    Äh... mir geht es nicht um context-Popups, sondern um den Inhalt eines Ordners :/

  • Fontspielereien in der Lesezeichen-Symbolleiste

    • harff182
    • 10. Dezember 2021 um 20:03

    Inspiriert durch den Nachbar-Thread zu dem Tab-Problem, bin ich auf die Idee gekommen, in meinem Lesezeichen-Bereich etwas mit

    font-weight: rumzuspielen.

    Für die Leiste hiermit kein Problem:

    CSS
    /*     211210:    Fontspielereien ;) */
    #PlacesToolbarItems > .bookmark-item > .toolbarbutton-text {
        /* font-weight: 400 !important; */        /* normal */
        /* font-weight: 500 !important; */        /* medium */
        font-weight: 600 !important;        /* semi bold */
        /* font-weight: 700 !important; */        /* bold */
    }

    Wenn ich nun einen (Unter-)Ordner öffne, greift das nicht :(

    Was muß ich machen, um auch dort etwas zu bewirken?

  • Fenstergröße (maximized/NOT maximized) in einem .css festellbar/nutzbar?

    • harff182
    • 10. Dezember 2021 um 00:45

    Hab ich bis grade gehabt :D aber dann hat mein Fav-Snookerista verloren ;(

    Andererseits hab ich festgestellt, daß ich jetzt flexibel bis zum Umfallen mit 2 verschiedenen vertikalen Buttonbars bin und auch eine einsatzbereite App-Bar habe. Mein FF mausert sich :D :love:

    Abba jezz || => guuts nächtle, meinereiner :sleeping:

  • Fenstergröße (maximized/NOT maximized) in einem .css festellbar/nutzbar?

    • harff182
    • 10. Dezember 2021 um 00:20
    Zitat von omar1979

    also bei mir hat deine Code gefunkt.

    :thumbup: Durch Deinen Gegencheck, bin ich erst auf die Idee FF aus/an gekommen.

    Und da Snooker immer noch läuft, bin ich nebenbei hier am Fine-tunen :D

  • Fenstergröße (maximized/NOT maximized) in einem .css festellbar/nutzbar?

    • harff182
    • 9. Dezember 2021 um 23:55
    Zitat von omar1979

    hab mein letztes Beitrag editiert.. nachschauen bitte

    Hattu fein macht ;)

    Und ich hab meinen FF nicht über Neustart, sondern Aus/An neu gestartet - und nu is meine #ExtAppButtons-Bar weg. :/

    Morgen kann ich dann weitetesten, was (nicht) funktioniert :D

  • Fenstergröße (maximized/NOT maximized) in einem .css festellbar/nutzbar?

    • harff182
    • 9. Dezember 2021 um 23:44

    Drück mal F11, dann solltest Du sehen, was "fullscreen" ist ;)

    Deswegen gehe ich über sizemode und nicht über inFullscreen.

    maximized ist, wenn man das mittlere der drei Felder rechts oben anklickt.

    normal ist die Größe, wie mein FF sich normalerweise öffnet, bei mir 1150x950.

    Die #navbar hab ich als Beispiel genommen, da nicht jedes Helferlein die #ExtAppButtons zum verschwinde lassen hat.

    Und ja, ich suche den CSS-Code, mit dem ich die #navbar verschwinden lassen kann, wenn mein FF normal ist.

  • Fenstergröße (maximized/NOT maximized) in einem .css festellbar/nutzbar?

    • harff182
    • 9. Dezember 2021 um 23:29
    Zitat von Sören Hentzschel

    (mich beschäftigt derzeit ein Problem mit meiner Hardware)

    Good Luck.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Vor das #navbar muss in jedem Fall mal ein Leerzeichen,

    Habsch latürnich fluggs eingefügt, aber sie bleibt immer noch sichtbar.

  • Fenstergröße (maximized/NOT maximized) in einem .css festellbar/nutzbar?

    • harff182
    • 9. Dezember 2021 um 23:02

    Ich mach den Thread nochmal auf, auch wenn ich für die Lesezeichen-Leiste eine Lösung gefunden habe.

    Mit der "#ExtAppButtons"-Bar habe ich Quasi das realisiert, was ich zu brauchen glaube, wenn ich mit einem maximierten FF arbeiten will.


    Heute wollte ich mich darum kümmern, wie ich diese Bar unterdrücke, wenn der FF im "Normalbetrieb" (1150x950) läuft.

    Als erstes ist mir aufgefallen, daß inFullscreen (F11) keinesfalls ein zutreffendes (Ausschluß-)Kriterium sein kann.

    Logischerweise hab ich mich dann auf sizemode="normal" bzw. sizemode="maximized" gestürzt, das 2002Andreas ins Spiel gebracht hat, und das ich auch im Inspektor wiederfinde.

    Damit ich Probleme mit der #ExtAppButtons-Bar ausschließen kann, hab ich mal versucht, die #navbar verschwinden zu lassen:

    CSS
    :root[sizemode="normal"]#navbar{
        display: none !important;
        appearance: none !important;
    }

    ;( Tja, Satz mit "x"....

    Was mach ich Code-mäßg falsch?

    :/ Oder bin ich gedanklich mal wieder aufm Holzweg?

  • External-Aplication.uc.js - name: - path: - args: ?

    • harff182
    • 8. Dezember 2021 um 22:09

    'nabend...

    Vorne im Script gibts ja z.b. solche Zeilen:

    JavaScript
        apps: [
            {name: 'Calc', path: 'C:/WINDOWS/system32/calc.exe'},
            {name: 'Shell', path: 'C:/WINDOWS/system32/cmd.exe'},
            {name: 'Unreal Commander', path: 'D:/___Stickware/util/uc/Uncom.exe', args: 'E:/00_a/02_downloads/endor'},
            {name: 'Lupe', path: 'C:/Windows/System32/Magnify.exe'},
            {name: 'separator'},
            ......
        ]

    Da es im weitern Verlauf des Scripts immer mal wieder neben .name und .path diese .args auftauchen, hab ich das im dritten Eintrag auch mal versucht.

    Klappt nicht :(

    Hat zufälligerweise jemand ein funktionierendes Beispiel?

  • External-Aplication.uc.js als vertikale Buttonbar links unter TabsToolbar möglich?

    • harff182
    • 7. Dezember 2021 um 19:27

    Schade ;(

  • External-Aplication.uc.js als vertikale Buttonbar links unter TabsToolbar möglich?

    • harff182
    • 7. Dezember 2021 um 19:01
    Zitat von milupo

    Ist jetzt bloß ins Blaue:


    Probiere doch mal den Selektor item[tooltiptext]

    Und wie bzw wohin?

    Mein aktuelles .css für diese Leiste:

    CSS
    /*     69_app-bar_links.css
        Benötigt 31_Externals-button-bar.uc.js als Basis
    */
    /*    Eigentlich Testspielerei, solange ich keine Leiste mit Start-Exe-Buttons einsetzen kann    */
    
    /*    211206: V1 dank Hilfe von Andy
        
        todo:    Tooltips höher und weiter rechts - geht nicht :(
    */
    
    /*     Machen wir mal links im Hauptfester etwas Platz */
    #browser{
        margin-left: 45px !important;
    }
    
    /*was für die ganze Leiste gelten soll*/
    #ExtAppButtons {
        background: greenyellow !important;/*lightblue,gold,greenyellow,yellow,chartreuse */
        position: absolute !important;
        display: block !important;
        bottom: -580px !important;                /*damit es weit genug runterrutscht*/
        height: 580px !important;                /*damit der Rahmen um alle Icons geht*/
        width: 39px !important;
        border: 2px solid black !important;
        border-radius: 5px !important;
        margin-left: 2px !important;
        padding: 5px !important;
    }
    
    /*was für alle Buttons gelten soll*/
    #ExtAppButtons .toolbarbutton-1 > .toolbarbutton-badge-stack ,
    #ExtAppButtons .toolbarbutton-1 > image{
        height: 22px !important;
        width: 22px !important;
        border: 2px solid black !important;
        border-radius: 3px !important;
        padding: 2px !important;
    }
    
    
    /*und wie bekomme ich jetzt die hover-farbe weg? */
    /*andy: https://www.camp-firefox.de/forum/thema/133874/?postID=1191678#post1191678*/
    #ExtAppButtons > toolbarbutton:nth-child(n+1):hover{
        background: white !important;
        appearance: none !important;
    }
    
    /*     Seperatoren anpassen */
    /*    andy: https://www.camp-firefox.de/forum/thema/133874/?postID=1191678#post1191678*/
    #ExtAppButtons > toolbarseparator {
        display: block !important;
        margin-top:  2px !important;
        margin-bottom:  2px !important;
        min-height: 3px !important;
        max-height: 3px !important;
        background: black !important;
        appearance: none !important;
    Alles anzeigen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon