1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. harff182

Beiträge von harff182

  • External-Aplication.uc.js als vertikale Buttonbar links unter TabsToolbar möglich?

    • harff182
    • 20. Dezember 2021 um 21:05
    Zitat von 2002Andreas

    So ganz perfekt wird das leider nicht

    Damit hab ich mich die letzte Stunde beschäftigt.

    8| Bitte jetzt nicht laut auflachen:

    Mir war bisher nicht bewußt, daß die Position des Tootips davon abhängt, wo über dem Objekt der CURSOR sich befindet.

    Da kann ich mit margin einstellen, was ich will, eine absolute Ausrichtung zum Objekt scheint für Tooltips per CSS nicht möglich.

    Damit hat sich das Thema für mich eigentlich erledigt :(

  • External-Aplication.uc.js als vertikale Buttonbar links unter TabsToolbar möglich?

    • harff182
    • 20. Dezember 2021 um 19:22
    Zitat von milupo

    2002Andreas hat nicht umsonst mehrere Tooltip-Selektoren angegeben, denn es gibt nicht nur einen einheitlichen Bezug

    Wenn ich den kompletten Code aus #65 zum Testen als letztes in meine userChrome.css einfüge, bekomme ich Tooltips an diversen Stellen, aber nicht so, wie in dem Gif-Anim von 2002Andreas :(

    Vorher importierte .css sollten mir dann doch nicht dazwischenfunken können, weil sie "überregelt" werden, oder?

    Werde ich wohl mal meinen Scripten auf den Zahn fühlen müssen, ob da eins dazwischenfunkt.

    Zitat von 2002Andreas

    Mal ohne die Separatoren:

    hmpff - beinahe überlesen - Teste ich gleich als erstes, bevor ich mich an die Scripte mache...

    Nachtrag: hat keinen Einfluß.

  • External-Aplication.uc.js als vertikale Buttonbar links unter TabsToolbar möglich?

    • harff182
    • 19. Dezember 2021 um 23:18
    Zitat von 2002Andreas

    Ob dir das bei egal was hilft

    Ich hab heute Abend leichte Fortschritte gemacht, aber leider 1 Schritt vor, 2 zurück ;(

    Fest steht, daß man (ich) für jedes Tootip an den Werten rumspielen muß, bis es so sitzt, wie ich gerne hätte;)

    Damit habe ich es bisher geschafft, einzelne Tooltips anzusprechen:

    CSS
    tooltip[label*="Neuen Tab öffnen"],        /*"Neuen Tab öffnen" in der #fp-vbar */
    tooltip[label*="Aktuelle"],                /*"Aktuelle Seite neu laden" in der Tab-Leiste*/
    tooltip[label="Neuer Tab"]                /*Neuer Tab in der Tab-Leiste*/
    
    {    margin-top: 0px !important;
        margin-left: 8px !important;
        appearance: none !important;
        font-size: 12px !important;
        background: red !important;
    } 

    Bisher hab ich noch kein Schema gefunden, denn in der "#fp-vbar" habe ich auch "Startseite" und die spielt nicht mit.

    Ebensowenig irgendwelche Buttons von Scripten/Apps in irgendwelchen Zusatz-Leisten, die hier laufen.

    Mal gucken, was ich dieses Jahr noch schaffe :D

    Jezz bin ich ersma || und mach Bubu :sleeping:

    guuts nächtle...

  • External-Aplication.uc.js als vertikale Buttonbar links unter TabsToolbar möglich?

    • harff182
    • 19. Dezember 2021 um 19:23

    Sorry, ich hatte nur "egal" wahrgenommen und nicht "bei egal was" als "irgendwobei" erkannt 8|

  • External-Aplication.uc.js als vertikale Buttonbar links unter TabsToolbar möglich?

    • harff182
    • 19. Dezember 2021 um 19:17
    Zitat von 2002Andreas

    egal

    :?: :?:

  • External-Aplication.uc.js als vertikale Buttonbar links unter TabsToolbar möglich?

    • harff182
    • 19. Dezember 2021 um 18:59

    :/

    Zitat

    um einen rein CSS-basierten, Wörterbuch ähnlichen Tooltip zu erstellen.

    Das läst mich nicht in Ruhe.

    Werd ich mal für die Feiertage auf meine ToDo-Liste setzen...

  • External-Aplication.uc.js als vertikale Buttonbar links unter TabsToolbar möglich?

    • harff182
    • 19. Dezember 2021 um 18:47
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von grisu2099

    geht tooltiptext nicht zu ändern.

    So habe ich das auch noch in Erinnerung. :/

    Ich hab grad in einem Nachbarthread einen interessanten Hinweis gefunden.

    Nachdem mir das Beispiel "Tooltips" ins Auge gesprungen ist kam mir folgende Idee:

    :/ Könnte man über diesen Umweg nicht "Pseudo-Tooltips" mit beliebiger Positionierung und eigenem Text neben einem Button erstellen?

  • Bookmarks-Backup automatisieren?

    • harff182
    • 18. Dezember 2021 um 18:28
    Zitat von AngelOfDarkness

    Hast du denn auch im verwendeten Profil geschaut und nicht in einem älteren

    Ich hab nur eins

  • Bookmarks-Backup automatisieren?

    • harff182
    • 18. Dezember 2021 um 18:10
    Zitat von 2002Andreas

    So wie ich das bei mir erkennen kann, wird ein Backup hier nur 1x alle 24 Stunden erstellt., wenn sich etwas geändert hat.

    Was hier definitv der Fall sein sollte.

    Deswegen war ich ja etwas perplex, wie ich Deinen Screenshot gesehen hab, und bei mir trotz vieler Änderungen, sei es löschen oder hinzufügen von Bookmarks oder Ordnern, seit dem 01.08. nix neueres war.


    Zitat von Sören Hentzschel

    Korrekt, es wird ein Backup pro Tag erstellt, nicht umgehend nach jeder Änderung.

    Wo kann ich das denn versehentlich abgestellt haben, denn seit dem 01.08. tut sich hier nix mehr :(

  • Bookmarks-Backup automatisieren?

    • harff182
    • 18. Dezember 2021 um 18:00
    Zitat von 2002Andreas

    Was passiert denn, wenn du mal ein Lesezeichen löschst?

    Nix. Weder beim zusätzlichen Erstellen eines neuen Ordners mit einem neuen Lesezeichen, noch beim Löschen desselbigen. Ich hab den FF extra beendet/neu gestartet.

    :/ Vielleicht habe ich bei der ganzen Geschichte was falsch verstanden:

    Was genau dient denn als Quelle für die Lesezeichen?

    Der Inhalt der Lesezeichen-Leiste oder was?


    Zitat von Boersenfeger

    Sorry, ICH kann den Sinn nicht verstehen, warum man ältere Lesezeichenzusammenstellungen benötigt...

    Vielleicht wenn man im größeren Umfang umgruppiert/umsortiert/aufräumt? ^^

  • Bookmarks-Backup automatisieren?

    • harff182
    • 18. Dezember 2021 um 17:46
    Zitat von Boersenfeger

    Deine Lesezeichen kannst du automatisch als .html-Datei beim Beenden sichern.

    Das mache ich bereits ;)

    Aber damit bekomme ich immer nur ein File.

    In bookmarkbackups/ hätte ich aber automatisch mehrere ältere zur Auswahl.

  • Bookmarks-Backup automatisieren?

    • harff182
    • 18. Dezember 2021 um 17:00
    Zitat von 2002Andreas

    Sieht das in der config bei dir auch so aus?

    Steht auf 25.

    Ich bastel aber relativ oft an meinen Bookmarks rum - deswegen war ich so verwundert, daß das letzte Backup vom 01.08.2021 gewesen ist :huh:

  • Bookmarks-Backup automatisieren?

    • harff182
    • 18. Dezember 2021 um 16:42
    Zitat von Sören Hentzschel

    Natürlich vorausgesetzt, dass die Backups nicht abgeschaltet wurden

    Wo kann ich das nachgucken?

  • Bookmarks-Backup automatisieren?

    • harff182
    • 18. Dezember 2021 um 16:20
    Zitat von 2002Andreas

    Ansonsten:

    Da find ich nix zu einer Automatik...

    Zitat von 2002Andreas

    evtl. Sören aber

    Dann bin ich mal gespannt, ob Sören Hentzschel mir wieder eine Lektion (N° 5) erteilt ;)

  • Bookmarks-Backup automatisieren?

    • harff182
    • 18. Dezember 2021 um 16:12
    Zitat von 2002Andreas

    Hier fast täglich

    Und woduch/womit wird die Automatik ausgelöst?

  • Bookmarks-Backup automatisieren?

    • harff182
    • 18. Dezember 2021 um 16:09
    Zitat von 2002Andreas

    wird doch eh schon automatisch gemacht

    Aber wann?

    Mein letztes ist  bookmarks-2021-08-01_ ......... und ich hab keine Erinnerung warum :/

  • Bookmarks-Backup automatisieren?

    • harff182
    • 18. Dezember 2021 um 16:04

    Tagchen...

    (Wie) Kann man das Backuppen der Bookmarks automatisieren (about:config/Script/Addon) ?

  • about:downloads - Folder-Button ganz rechts ändern

    • harff182
    • 17. Dezember 2021 um 22:54
    Zitat von Dharkness

    schau mal, was Du damit ↓ anfangen kannst.

    Jede Menge :D

    :thumbup: Schankedön... und schönes Wochenende...

  • about:downloads - Folder-Button ganz rechts ändern

    • harff182
    • 17. Dezember 2021 um 22:24

    'nabend...

    In about:downloads habe ich für jedes File ganz rechts einen grauen(?) Folder-Button.

    Das ganze Feld ist hellblau.

    Beim hovern wird der Folder nun weiß, was ich auf dem hellblauen Hintergrund schlecht erkenne.

    Wie kann ich die Farbe des Folders ändern?

  • FF-Fenster - Anzahl und Focus feststellbar?

    • harff182
    • 16. Dezember 2021 um 21:48

    Nicht, daß jemand denkt, ich hätte die Lust verloren - ich hab nur eine häßliche Impfwoche hinter mir:

    Booster, Grippeschutz, Pneumokoken... halt das, was Pandemie/Jahreszeit/Alter so mit sich bringen ;(

    Und da ist meinereiner hinterher hauptsächlich müde und unkonzentriert :cursing:

    Ich hatte aber trotzdem genug Muße und "lichte Momente" um die zu Grunde liegende Idee abzuhaken oder zumindest ganz weit nach hinten auf die lange Bank zu schieben.

    Trotzdem >Danke< an Sören Hentzschel und aborix , es ist manchmal lehrreich, wenn meinereiner seine Grenzen aufgezeigt bekommt ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon