1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Ducky3

Beiträge von Ducky3

  • Popup-Blocker unter Firefox deaktiviert

    • Ducky3
    • 11. März 2007 um 12:55

    Hallo Leute,

    mein Popup-Blocker ist unter Menü: "Extras/Einstellungen/Inhalt/Poup-Fenster blockieren"

    stehts deaktiv (kein Häkchen).

    Ich muss dies nach jedem Start erst aktivieren. Gibt es eine Möglichkeit FF dies dauerhaft beizubringen?

    Nutze FF 2.0.0.2.

    Vielen Dank im voraus.

    MfG.

    Guido

  • Passwörter speichern: direkt in FF oder mit Tool "Keepa

    • Ducky3
    • 25. Oktober 2006 um 00:06

    Hallo,

    da ich bisher den Passwort-Manager von FF genutzt habe, ist dieser reichlich gefüllt. Gibt es eine Möglichkeit die ganzen Passwortdaten aus FF nach Keep Password-Safe zu importieren?

    Oder hat jemand eine Idee wie ich es umgehen kann, jeden einzelnen Passwirteintrag aus FF heraus zu fischen und manuell in Kepp Passwort-Safe zu überführen?

    Denn genau diese manuelle Kleinarbeit möchte ich möglichst umgehen.

    MfG. Guido

  • rechte Maustaste in Firefox deaktivieren

    • Ducky3
    • 11. Juli 2006 um 10:12

    Hallo Leute,

    ich suche nach einer Möglichkeit unter Firefox 1.5.0.4 die rechte Maustaste zu deaktivieren. Gibt es da eine Möglichkeit?

    Ich bin daei eine KIOSK-Version von Firefox zu basteln. Und die rechte Maustaste ist das letzte was mir dazu in Sachen Einschränkung bzw. Deaktivierung noch fehltt.

    Write me

    Guido

  • Firefox einschränken

    • Ducky3
    • 14. Juni 2006 um 13:30

    Das hier hat geholfen:

    http://www.erweiterungen.de/detail/keyconfig_enhanced/


    Vielen Dank für den Tip. Damit lassen sich bestimmte Tastenkombinationen deaktivieren oder neu belegen.

    Supi, danke.

    MfG.
    Guido

  • Firefox einschränken

    • Ducky3
    • 13. Juni 2006 um 14:40

    Hallo,

    Die Menüstruktur von Firefox läßt sich ja sehr gut einschränken.

    Wie schaffe ich es jedoch die ganzen tollen Tastenkürzel zu deaktivieren?

    Enweder alle auf einen Schlag oder einzeln. Ansonsten kommen gewiefte Nutzer doch noch an diverse Funktionen, an die sie besser nicht sollen. :(

    Hintergrund: Ich betreibe im Büro einige Internet-PCs, die für jedermann zugänglich sind.

    XP wird im Kiosk-Mode betrieben. Die Anleitung zum Thema: "Firefox Kiosk-Mode", die hier einmal herumgeisterte, bringt mich nicht wirklich weiter, da diese sich noch auf Firefox 1.0 bezieht.

    Sofern dies bis dato gar nicht geht, wird dies eventuell irgendwann realisiert?

    Für Tips bin ich dankbar.

    MfG.

    Guido

  • Kann keine Erweiterungen mehr installieren

    • Ducky3
    • 7. Februar 2006 um 23:24

    Hallo,

    manche Lösungen sind so einfach. Wenn man erst einmal den richtigen Knopf gefunden hat. Danke! :)

    Guido

  • Kann keine Erweiterungen mehr installieren

    • Ducky3
    • 6. Februar 2006 um 10:47

    Hallo,

    ich komme mir irgendwie ziemlich blöd vor. Ich versuche bei Firefox 1.5.0.1 eine beliebige ERweiterung zu installieren und erhalte stehts den Hinweis, dass dies nicht geht, weil die Software-Installation derzeit deaktiviert ist.

    Klicke ich nun auf "Einstellungen bearbeiten", gelange ich in das Menü:Extras/Einstellungen/Inhalt.

    Hier kann ich zwar den Punkt "Nur freigegebene Websites das installieren von Ergänzugen erlauben" abklicken, hat jedoch keinerlei Auswirkungen auf das manuelle installieren von Erweiterungen über Menü: Datei/öffnen.

    Und ja, ich versuche logischerweise nur *.xpi-Dateien zu installieren. :)

    Ich muss Tomaten auf den Augen haben. Irgendetwas übersehe ich. HÜÜÜLFEEE

    MfG.
    Guido

  • Firefox 1.15 -> Probleme mit Chronik

    • Ducky3
    • 1. Dezember 2005 um 11:21

    Hallo Leute,

    ich habe gerade erfolgreich auf V1.15 gewechselt.

    Alles verlief reibungslos.

    Wenn ich jedoch auf einer Seite auf einen Link klicke kann es vorkommen, dass sich ein neues Fenster samt Chonik öffnet.

    Im Klartext: Libks sehe ich die Chronik, rechts die darzustellende Seite.

    Gibt es eine Möglichkeit dies abzuschalten? Ich finde einfach den Knopf nicht (schnüff).

    Für Ideen bin ich dankbar.

    MfG.

    Guido

  • Wie drucke ich nur eine Markierung in Firefox

    • Ducky3
    • 23. Februar 2005 um 11:27

    Hallo Leute,

    eh Ihr mich hier verpügelt. Ich weiss natürlich wie man nur einen bestimmte Passage in iFirefox druckt (drucke markierten Text). :D

    Und ich weiss auch das die Druckfunktion in Firefox noch sehr unterentwickelt ist (seufz). Ein herber Rückschlag. :(

    Merkwüdiges Phönomen:

    Ich möchte mir nur einen halben Absatz einer HTML-Seite ausdrucken. Ich markiere den Text mit der Maus und gehe auf Menü: Drucken, wähle dort die Option Markierung.

    Firefox druckt nun den markierten Text markiert aus. Also genau so wie er am Bildschirm markiert wurde.

    Frat sich was das nun wieder soll und ob es da irgendwo eine Einstellung gibt. Ich würde gerne auch den markierten Text schwarz auf weiss haben und nicht umgehrt.

    IE hat dafür eine Option. Firefox leider nicht (schnüff). Oder? Habe ich etwas übersehen?

  • Unternemüs in Firefox deaktivieren

    • Ducky3
    • 7. Februar 2005 um 22:20

    Hallo,

    nachdem das ausblenden einzelner Menüs super geklappt hat...
    siehe:
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=95422#95422

    ... packt mich nun der Ergeiz. :twisted:

    Gibt es eine Möglichkeit einzelne Unternemüs auszublenden?

    Z. B. : Ansicht/Sidebar/Lesezeichen

    Inbesondere Lesezeichen soll hier ausgeblendet werden.

    Nächste tolle Funktion: Man geht auf z. B. einer Flashanimation und das Flashplugin ist nicht installiert. Automatisch bekommt man den Hinweis am oberen Rand, ob man nicht dieses Plugin nachinstallieren möchte.

    Super Funktion! Nur wie kann ich diesen Hinweis unterdrücken?

    Die Funktion: "Extras/Einstellungen/WEbFeature/Websites das installieren von Websites erlauben" scheint darauf keinen Einfluss zu haben.

    Irgendwelche Ideen?

    Hintergrund: Ich möchte verhindern das meine Anwender alle fünf Minuten die Hotline kontaktieren mit der Frage was denn nun zu tun sei. Oder noch schlimmer: Sie installieren oder versuchen ungefragt irgendetwas zu installieren.

    Ich bin leider nur von DAUs umgeben. Sorry, da muss man leider Vorsichtsmaßnahmen treffen. :x

  • Firefox 1.0 vor Änderungen schützen

    • Ducky3
    • 5. Februar 2005 um 16:48
    Zitat von hoschen

    damit kannst du in der userChrome.css die MenüPunkte ausblenden

    Wie kompliziert ist da doch nur der IE!

    Firefox ist Administrators Liebling! :D

    Danke für die Tips! Den Rest probiere ich Montag im Büro!

  • Firefox 1.0 vor Änderungen schützen

    • Ducky3
    • 4. Februar 2005 um 13:37

    Hallo,

    ich möchte Firefox nun auch im Büro einführen.
    Die Internetrechner laufen noch via Windows NT SP6 mit allen aktuellen Fixen.

    Problem: Ich möchte verhindern dass die Einstellungen von Firefox verändert werden können. Bestenfalls nur noch der Administrator Änderungen durchführen kann. Dies soll sich wie folgt äußern:

    Alle folgenden Angaben beziehen sich auf die Nutzerrechte des Standardnutzers auf dem jeweiligen Rechner.

    - Menü Extras/Einstellungen sollte entweder verschwinden oder zumindest sollten Änderungen nicht speicherbar sein

    - keine Installation von Erweiterungen

    - keine Installation von Themes

    - kein manuelles Ablegen von Lesezeichen.


    Am einfachsten, so dachte ich mir, geht dies durch die Beschränkung der Systemrechte auf das jeweilige Profilverzeichnis.

    Gearbeitet wird mit einem default-Profil.


    Das Profilverzeichnis besitzt Änderungsrechte

    Die Unterverzeichnisse /chome und /extention besitzen jeweils nur Leserechte.

    Die Datei: Bookmarks.html hat nur Leserechte

    Errolgreich verhindert habe ich die Installation von weiteren Themes (/chome nur Leserechte)

    Nicht verhindern konnte ich das nachträgliche Installieren von Plugins wie z. B. Makro-Media-Flash direkt als Erweiterung von der Flash-Homepage (nicht als Installations-Programm installiert)

    Das hinzufügen von Lesezeichen müllt das Profilverzeichnis zu.

    Zur Erinnerung: Das Profilverzeichnis besitzt das Recht "Ändern"
    Die Datei bookmarks.html "nur lesen".

    Firefox legt jeweils ein neues File "bookmarks-1.html an und zeigt die Änderung in der Lesezeichensammlung. Beende ich Firefox und starte es erneut, ist danach alles wieder in Butter.

    Einzig die dateien bookmarks-1.html sind noch vorhanden. DAs "-1" ist übrigens ein fortlaufender Zähler. Jede Änderung an bookmarks.hmtl wird in in eine neue Datei geschrieben und versauert dort. :(

    Hat irgendjemand eine Idee, Erfahrungen oder Quellen wo man so etwas nachlesen kann? Die Onlinehilfe versagt leider.

    Bin für jede Idee oder Gedanken dankbar.

    Mfg.

    Guido

  • RSS - Newsfeed mit Firefox 1.0. Wie geht das?

    • Ducky3
    • 10. November 2004 um 20:37

    Hallo,

    Tja, Ducky3 ist wieder einmal Blind. Ducky3 sieht nix.

    Weder auf http://www.heise.de noch sonstwo.

    Plötzlich fällt es mir wie Schuppen aus den Haaren. Ich benutze ein Theme, wo diese nette kleine Grafik noch nicht integriert ist. Jetzt wo ich wieder auf Standard zurück gesetzt habe, klappt alles auf Anhieb!

    Vielen Dank für den Tip.

    Write me

    Ducky3

  • RSS - Newsfeed mit Firefox 1.0. Wie geht das?

    • Ducky3
    • 10. November 2004 um 19:40

    Hallo Leute,

    leider bin ich weder in der Onlinehilfe noch in diesem Forum fündig geworden.

    Simple Frage: Seit V1.0 soll Firefox auch RSS unterstützen. Wo finde ich die Funktion. Ja, irgendwie, irgendwo in den Lesezeichen. Aber so Recht bringt mich das auch nicht weiter.

    Könnte mir jemand eventuell ein Beispiel geben?

    Vielen Dank im voraus.

    Write me
    Ducky3

  • Probleme mit FF Vers. 1.0, Deutsch - vorher engl. Version

    • Ducky3
    • 10. November 2004 um 19:17
    Zitat von ffnewbie

    Hallo FF-Gemeinde,
    nach Installation von FF 1.0 Deutsch auf Windows ME bekomme ich beim Start von FF folgende Meldung in roter Schrift auf gelben Hintergrund:

    accesskey="&allowPopups.acesskey;"

    Das Hauptproblem liegt in den Erweiterungen!

    Hier scheint Firefox nach wie vor eine große Schwachstelle zu haben.

    Ich empfehle bei Updates aller Art grundsätzlich folgendes:

    - Vor dem Update alle Erweiterungen deinstallieren
    - Firefox Programmupate durchführen
    - Erweiterungen neu installieren

    Ggf. vorher vom Firefox-Profilverzerchnis eine Kopie anlegen.

    Damit gelingt ein Update in den meisten Fällen problemlos!

  • Firefox mit neuem Logo

    • Ducky3
    • 30. August 2004 um 22:27

    Hallo,

    Zitat von Road-Runner

    Schau doch mal in diesen Thread. Da wirst Du bestimmt fündig.

    SUPER, ja, genau! Danke für den Tip!

  • Firefox mit neuem Logo

    • Ducky3
    • 30. August 2004 um 09:28

    Hallo Leute,

    ich finde das Firefox-Logo oben rechts fad. Kann man ja alles ändern. Ich suche nun interssante Logos (animierte Gifs), welche ich in ein Skin-Themes integrieren kann.


    Drei interessante Einzelgrafiken habe ich bereits.
    http://blog.codefront.net/archives/screenshots/firefox.png
    http://stella.cocolog-nifty.com/starchartlog/hubble-fox-thumb.jpg

    Hat jemand vielleicht ein paar Anregungen oder Originelle Gif-Dateien, welche sich als Logo eignen?

    Für Tips bin ich dankbar.

  • Flash-Player für Firefox

    • Ducky3
    • 17. August 2004 um 19:56

    Hallo,

    also ich muss sagen: Ich bin begeistert!

    An Firefox hat mich zunächst einmal begeistert, dass er von Mozilla stammt. :) Denn ich bin all die Jahre Netscape treu geblieben. Nun, da ich von W2K auf XP umgestiegen bin, dachte ich mir, mache ich Nägel mit Köpfen und steige auch mit meinem Browser um.

    Als zweites hat mich das Konzept ab der ersten BETA überzeugt. Ein Browser mit dem man weder E-Mails schreiben kann noch Kaffee kochen. :-))
    Er ist eben nur ein Browser! Das macht für die Entwickler den Code wieder überschaubarer und gibt dem Anwender Stabilität.

    Firefox ist klein! Ja, man kann Firefox sogar irgendwo "hinkleben" und er läuft! :)

    Internet macht wieder Spaß!

    Und: Dieses Forum ist SUPER und die Reaktionzeiten traumhaft!

    So, dass wollte ich einmal los werden!

    Mfg.

    Guido

  • Wie funktioniert die Speicherverwaltung bei Firefox

    • Ducky3
    • 17. August 2004 um 11:24

    Hallo,

    unter Extras/Einstellungen/Datenschutz/Cache finde ich die Gruneinstellungen für die Speicherverwaltung.

    Wo genau liegt dieser Cache?

    Ich bin ein alter Netscape-Hase. Dort wurde unterschieden zwischen der Verwendung des Arbeitsspeichers und des Cache.

    Ich würde es möglichst so handhaben, dass Firefox innerhalb einer Sitzung lieber 16 MB RAM verwendet, anstatt alles in einen Festplattencache zu schreiben.

    Genügt es den Cache auf "0" zu setzen?

    Oder ist dieser Cache am Ende gar kein Festplattencache, sondern belegt RAM im System?

    Über Hinweise bich dankbar.

    Mfg.

    Guido

  • Flash-Player für Firefox

    • Ducky3
    • 17. August 2004 um 11:11

    Hallo Leute,

    läuft der Flash-Player7 für Mozialla auch bei Firefox?

    Ich frage nur, weil MacoMedia offensichtlich kein Frirefox zu kennen scheint.

    Guckst Du hier:
    http://www.macromedia.com/shockwave/download/alternates/

    Und bevor ich das ganze auf gut Glück installiere, wollte ich einmal nachfragen.

    Über eine Antwort freue ich mich sehr.

    Mfg.

    Guido

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon