Zitat von Global AssociateSparda-Bank Hessen eG hat keinerlei Probleme mit dem Fuchs (Version s. Signatur)
Danke fuer den Test! Habe dein Ergebnis eingetragen.
Henrik
Zitat von Global AssociateSparda-Bank Hessen eG hat keinerlei Probleme mit dem Fuchs (Version s. Signatur)
Danke fuer den Test! Habe dein Ergebnis eingetragen.
Henrik
Zitat von BoersenfegerScreenshot anbei!
Sorry, aber irgendwie hat mir das Forum keine Mitteilungen ueber neue Posts mehr zugesendet. Darum leider eine etwas verspaetete Antwort.
Danke fuer den Screenshot! So wie es aussieht ist es wirklich ein Fehler auf der Seite der Volkswagenbank. Da kannst ja mal eine nette E-Mail verfassen und als Kunde bitten, dass die Seite mit Firefox kompatibel gemacht wird. Vielleicht reagiert die Bank ja. Waere ein guter Test deren Service zu testen.
Gruss
Henrik
Zitat von BoersenfegerFehlerkonsole sagt:
Fehler: ClockStatus is null
Quelldatei: file:///BLAHA....../Anwendungsdaten/Mozilla/Firefox/Profiles/atr18wc5.default/chrome/userChrome.js
Zeile: 38
Hier hast du etwas in die userChrome.js hinzugefuegt, was den Fehler verursacht. Keine Ahnung, ob das aber mit dem Fehler auf der Banking-Seite zusammenhaengt. Dazu seh ich hier zu wenig. Starte doch mal Firefox nachdem du diese Datei umbenannt hast.
Zitat von BoersenfegerAlles anzeigen
Fehler: WebForm_DoPostBackWithOptions is not defined
Fehler: WebForm_DoPostBackWithOptions is not defined
Fehler: ReferenceError: autofillForms is not defined
Fehler: ReferenceError: autofillForms is not defined
Fehler: Die Erlaubnis für den Aufruf der Methode Location.toString wurde verweigert
Fehler: ReferenceError: autofillForms is not defined
Fehler: Die Erlaubnis für den Aufruf der Methode Location.toString wurde verweigert
Fehler: button is null
Fehler: ReferenceError: autofillForms is not defined
Fehler: ReferenceError: autofillForms is not defined
Hier gibt es keine Angaben zum Ort des Scriptes und zur Zeile, wo der Fehler auftritt? Eines davon von der Volkswagenbank?
Das Problem ist, man erkennt sie nicht immer gleich. Auf jeden Fall ein Feedback geben und ich werde dann spaeter schauen und mich mit dem Reporter in Verbindung setzen. Ist es ein Evangelism-Bug koennen wir dann mit dem Betreiber in Kontakt treten und bitten, es zu beheben.
Wer keinen Account anlegen moechte, meldet sich einfach hier.
Henrik
Zitat von BoersenfegerSchnupperkonto funktioniert, was ist ein Evangelism-Bug? Wie rufe ich die Javascriptkonsole auf? NoScript war beim Versuch deaktiviert. Nein die Bank habe ich nicht gefragt, da ich höchstens 1 x im Jahr das Konto aufrufe.
Ein Evangelism-Bug ist ein Fehler im Code der Webseite selbst, z.b. speziell optimiert fuer IE. Dafuer koennen wir nichts und die Volkswagenbank muss dies beheben. Die Javascript-Konsole findest du im Menu Extras.
Zitat von BoersenfegerIch halte es ähnlich wie deschen2. Melde aber, das der Besuch der Volkswagenbank mit dem Firefox negativ verläuft. Nach dem Einloggen erhält man keinen Zugriff, sondern nur die 3 fache Anzeige: System is up.
Mit Benutzung von IE Tab klappt alles reibungslos.
Werden Fehler in der Javascript-Konsole gemeldet? Kannst du es auch mit dem Schnupperkonto reproduzieren? Siehe: http://www.volkswagenbank.de/banking/schnupper08/index_vw.php
Sieht mir aber eher nach einem Evangelism-Bug aus. Hast du deswegen mal bei der Bank angefragt?
Henrik
Ich kann euren Unmut verstehen. In der Schnelle der Zeit konnten wir jedoch keine Integration fuer gemeinsame Passwoerter implementieren. Fuer mich war es das erste PHP/MySQL-Projekt und es stand vorranging erstmal der Weggang vom Wiki im Vordergrund. Die manuelle Synchronisation des oeffentlichen und internen Wiki's war einfach nicht zu bewaeltigen. Im Vergleich ist es also schon mal ein grosser Sprung vorwaerts - auch wenn einige wichtige Features fehlen. Wir planen jedoch eine weitere Version, die diese Unannehmlichkeiten beseitigen soll. Diese haben jedoch noch nicht begonnen, da wir erstmal Feedback erhalten wollen. Deshalb gibt es den Testday. Spaeter besteht aber die Moeglichkeit, die Seiten in QMO als Drupal-Modul zu implementieren und somit eine gemeinsame Datenquelle zu erhalten, was Benutzername/Passwort mit einschliesst.
Ich freue mich natuerlich auch hier ueber Anregungen und Tipps zum Projekt und auch zu Ergebnissen, wenn einer diese preisgeben moechte. Gerade was die Anonymitaet betrifft, erwarte ich dies hier natuerlich nicht.
Danke,
Henrik
Hallo zusammen,
Seitdem ich nun keine Anfragen fuer Uebersetzungen mehr stellen muss (ein Danke geht an Thomas und Michael!), habe ich lange nichts mehr von mir hoeren lassen. Heute habe ich jedoch wieder einmal eine Bitte an Euch und hoffe, dass Ihr Interesse habt, mitzuhelfen.
Mit der Anstellung als QA Engineer bei Mozilla sind verschiedene Projekte von mir zu betreuen und aus der Taufe zu heben. Eins dieser Projekte habe ich mir herausgesucht, weil es genau das ist, bei dem ich mit der Community in Kontakt treten kann - und das weltweit. Da ich diese Arbeit sehr gern mache und ich auch weiterhin den Kontakt zum Firefox-Forum behalten will, denke ich mir, dass ein Posting in dieses Forum ganz hilfreich ist. Es wird mir hoffentlich auch zeigen, wie Euer Interesse bei derartigen Projekten mitzuhelfen, aussieht. Bisher gab es ja zum Grossteil nur Anfragen zu Uebersetzungen.
Ok, um was geht es denn nun? Ganz knapp und kurz: Das Testen von Websites. Dabei konzentrieren wir uns jedoch vorab speziell auf Websites, die ein Login benoetigen. Ganz wichtig sind hier vor allem die Internetpraesenzen von Banken. Fuer diese Art von Websites gibt es keine Moeglichkeit per automatisch ablaufender Tests festzustellen, ob Firefox auf der Seite mit Layoutproblemen zu kaempfen hat oder gar in seiner Funktionalitaet eingeschraenkt ist bzw. die Seite ueberhaupt nicht mit Firefox zusammenarbeitet. Letzteres waere natuerlich ein wirkliches Problem fuer Kunden dieser Bank, die dann wohl auf einen anderen Browser ausweichen wuerden.
Da wir alle das nicht wollen, brauchen wir Eure Hilfe! Nur mit der Community sind wir in der Lage, moeglichst viele der existierenden Banken zu ueberpruefen. Jeder hat vielleicht Zugriff zu maximal zwei Banken - aber in der Gesamtheit sollten wir so einen Grossteil aller Banken abdecken koennen. Bitte helft mit und zeigt, dass Deutschland auch hier mit an der Spitze liegt.
Allgemeine Informationen zum Projekt (die leider nur auf Englisch zur Verfuegung stehen) findet ihr auf der Website von Mozilla QA. Die Uebersicht der bisherigen Rueckmeldungen und die Moeglichkeit, eigene Resultate bekanntzugeben, ist auf der Ergebnisseite zu finden. Fuer den Beginn habe ich bereits ein paar Banken in Deutschland eingetragen. Fehlen Banken so gebt mir dies bitte ueber den "Request"-Link auf der zuletzt erwaehnten Seite bekannt. Ich werde die Banken dann schnellstmoeglich einpflegen.
Wir haben bereits zu einem Testday aufgerufen, der am Freitag, den 0519.06.09, stattfinden wird. Es waere toll, ein paar von Euch im QA-Channel auf irc.mozilla.org anzutreffen.
Update: Wegen des verspaeteten RC1 wurde der Website Testing Testday um zwei Wochen verschoben.
Vielen Dank vorab!
Henrik
Hi,
Es wäre toll, wenn noch mal jemand von Euch Zeit hätte, den Feinschliff zu übernehmen. Nach Kadirs Review müssen noch ein paar Textpassagen angepasst werden. Da dies nur noch kleinere Arbeiten sind, sollte es auch schnell erledigt sein. Dann könnten wir die deutsche Broschüre endlich in Auftrag geben
Danke!
Henrik
Vorschläge akzeptiert. Klingen wirklich wesentlich besser. Danke für die Hilfe!
Danke für den Hinweis. War mein Fehler. Link zur englischen Version ist jetzt da.
Hi,
Auf dem Weg zur finalen Version von Firefox 3.5 wurde gestern ein weiterer Meilenstein fertiggestellt. Mit der Beta 3 gibt es viele Neuerungen, Verbesserungen und Bugfixes. Alle Informationen dazu gibt es auf Englisch auf developer.mozilla.org.
Damit wir auch weiterhin gute Qualität unseren Nutzern bieten können, veranstaltet das Team der Qualitätssicherung von Mozilla heute einen Testday rund um den Firefox 3.1 beta 3.
Da Ihr unsere größte und wichtigste Ressource seid, wäre es toll, Feedback zu erhalten. Wie gefällt Euch die neue Version, was könnte verbessert werden oder wo bereitet Euch Firefox Probleme?
Wenn Ihr etwas Zeit habt, schaut auf die oben referenzierte Seite und helft mit, Firefox noch besser zu gestalten.
Danke!
Gruß
Henrik
Hi,
Mit der Freigabe von Firefox 3.1 beta 3 gibt es jetzt auch eine neue Download-Seite. Wir hoffen, damit noch mehr Benutzer für die Beta ansprechen zu können. Wäre toll, wenn wir diese Seite auch in Deutsch zur Verfügung haben könnten.
Alle Informationen findet ihr hier:
Bug 483198 - [de][website] Übersetzung der neuen Download-Seite
Wäre Interesse hat, kann gern mit helfen.
Danke!
Henrik
Danke auch hier an alle für die Hilfe! Die Übersetzung ist nun fast fertig und wartet nur noch auf ein Review von Kadir.
Gruß
Henrik
Hallo,
Vor zwei Tagen hat Pascal Chevrel (Koordinator der Übersetzungen bei Mozilla Europe) einen Bug erstellt, bei dem es um die Übersetzung der Datenschutzrichtlinien geht. Hierzu ist auch eine Übersetzung ins Deutsche durchzuführen. Ich habe dafür schon einmal einen Bug erstellt, der unsere Übersetzung koordinieren soll:
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=471673
Es wäre toll, wenn sich tatkräftige Helfer finden würden, die mit an der Übersetzung helfen wollen. Wir können die Arbeit auch gern in Teile aufsplitten. Jede Hilfe ist gern gesehen!
Ich wünsch allen einen tollen Rutsch ins Jahr 2009!
Gruß
Henrik
Damit die Umfrage auch in der deutschen NG stattfinden kann, habe ich ein entsprechendes Posting in dcsm.misc rausgelassen.
Message-ID: <411DF1B0.7010609@hskupin.info>
Google (dauert noch etwas): http://www.google.de/groups?ie=UTF-…fo%3E&lr=&hl=de
Henrik Skupin