Sarah Dash ist am 20.09.2021 verstorben. Sie war eine US -amerikanische Soulsänerin und lange Backgroundsängerin bei den Rolling Stones . Sie wurde 76 Jahre alt.
Beiträge von hwww
-
-
Hallo Andreas
Besten Dank für den Code #11 ist perfekt und funktioniert.
Schönes Wochenende für dich hwww
-
Guten Morgen milupo
Danke noch mal für diesen Tipp. Die Regeln für die 3 Schaltflächen standen ganz oben. Aber leider hat das Verlegen unter die allgemeinen Regeln nichts gebracht. Der "max Button" bleibt beim Hover grün. Wie schon geschrieben lassen ich jetzt so. Ist ja auch halb so schlimm.
Gruß hwww
-
Damit wendest du die Eingeschaften dieser Regel auf alle Schaltflächen mit dem Selektor toolbarbutton an. Das blockt dann unter Umständen einzelne, separate Regeln.
Danke milupo
Dann kann man nichts machen und es bleibt jetzt so wie es ist.
Wünsche dir noch ein schönes Wochenende hwww
-
Ja es geht um :hover. Für alle 3 Buttons.
Ich glaube das ich den Fehler gefunden habe. Ich habe in der Menüleiste diese Symbole drinnen und die sind mit Hover grün.
Wenn ich in diesen Code das hier ändere "background:#88eebb!important;" in eine andere Farbe dann ist auch der "max Button" ganz rechts mit der gleichen Farbe. Merkwürdig ist nur das die anderen Buttons "exit" und "mini" die Farbe nicht ändern. Kann man den Button "max" separat eine Farbe verpassen?
Danke hwww
-
Hallo milupo
Besten dank für deine Antwort. Wenn ich das hinzufüge bleibt aber leider der Button grün.
-
Hallo
Ich habe diesen Code in der "userChrome.css"
CSS
Alles anzeigen/********************* 3 BUTTONS RECHTS OBEN ********************************************/ /***** links *****/ #main-window .titlebar-min:hover{ background:#ffdd77!important; } /***** mitte *****/ #main-window .titlebar-max:hover{ background:#7766ee!important; } /***** rechts *****/ #main-window .titlebar-close:hover{ background:#ee5500!important; }
Der "Exit Button" ist rot der "min Button" gelb und der "max Button" sollte blau sein. Ganz gleich welche Farbe ich beim "max Button" eintrage er ist immer grün. Vielleicht hat jemand einen Tipp wie ich den "max Button" wieder blau bekomme.
Danke schon mal hwww
-
Hallo
Besten Dank an Andreas, milupo und Mira Belle. Habe es eben noch geändert "userChromeShadow.css" und "userChromeShadow.uc.js" im chrom Ordner angelegt den Code angepasst und alles funktioniert.
Wünsche euch allen noch eine schöne Woche und ein schönes Wochenende hwww
-
Du nutzt die neue Datei für ::part dafür?
Danke Andreas. Da muss ich heute Mittag noch mal genau nachsehen. Muss jetzt leider weg. Ich hatte aber gestern schon die neuen Einträge in den Installationsordner gemacht.
-
Mit diesem Code ist die Schrift da.
CSS#PlacesToolbar menupopup[placespopup="true"]::part(arrowscrollbox) { background-color: red !important; } #PlacesToolbar menuitem, #PlacesToolbar menu { color: black !important; }
Aber ganz gleich was ich in Zeile 2 für Farbe eintrage der Hintergrund bleibt weis.
-
Danke Andreas für den Tipp
Das hatte ich auch schon versucht. Da ist die Schrift in Lesezeichenpopup weg und ist erst beim Überfahren mit der Maus sichtbar und der Hintergrund bleibt weis.
-
Guten Morgen
Nachdem mir gestern von euch besonders von Andreas geholfen wurde bei diesem Thema "Was muss wo geändert werden in FF 92.0" muss ich mich heute noch mal an euch wenden. Das Lesezeichenpopup ist wenn man es öffnet im Hintergrund weis. Ich hätte das gerne geändert z.B. in hellgrau. Ich habe selbst versucht an den Codes was zu ändern aber es nicht hinbekommen. Habe bei diesem Code den ich von Andreas bekommen habe.
CSS
Alles anzeigen/**************** Abstand von Einträgen in Lesezeichen Menü ändern **********************/ #PlacesToolbar menuitem, #PlacesToolbar menu { margin: 0 8px !important; min-height: 27px !important; padding: 0 !important; } #PlacesToolbar menuseparator{ padding-top: 0px !important; padding-bottom: 0px !important; }
Das hier "background: grey !important;" in Zeile 6 hinzugefügt und der Hintergrund war grau. Dafür hat aber dann Hover nicht mehr funktioniert.
Ich habe noch diesen Code in der "userChrome.css" der bewirkt das Hover in allen Menüs blau ist.
CSS
Alles anzeigen/********* Farbe Hover Effekt in Lesezeichen und Menüleiste und Kontextmenü ändern ******/ menupopup.textbox-contextmenu :-moz-any(menu,menuitem)[_moz-menuactive="true"], popupset > menupopup :-moz-any(menu,menuitem)[_moz-menuactive="true"], popupset > menupopup menupopup :-moz-any(menu,menuitem)[_moz-menuactive="true"], popupset >*:not(menupopup) menupopup :-moz-any(menu,menuitem)[_moz-menuactive="true"], menupopup :-moz-any(menu,menuitem)[_moz-menuactive="true"] { -moz-appearance: none !important; background: #aaccff !important; height: 22px !important; }
Entweder Hover funktioniert dann ist der Hintergrund beim Lesezeichenpopup weis oder der Hintergrund hat eine andere Farbe dann funktioniert Hover nicht mehr. Mit meinen bescheidenen Kenntnisse bekomme ich das nicht hin. Habe mehrere Kombinationen versucht. Es ist bestimmt für jemand der sich da auskennt recht einfach?
Besten Dank im voraus hwww
-
Teste bitte diesen zusätzlichen Code mal:
Super Andreas. Genau so funktioniert es jetzt. Habe noch "min-height: 20px !important;" auf 25px geändert und so ist es optimal.
Danke und eine schöne Woche noch hwww
-
Hallo Andreas
Ist schon etwas merkwürdig. Scheit mit den Trennlinien zu tun zu haben. Wenn ich die Lösche wird es so wie bei dir im Bild 1 angezeigt. Allerdings springt das ganze etwas auf und ab wenn ich mit der Maus nach unten gehe. Wenn ich diesen Wert "min-height: 20px !important;" erhöhe z.B. auf 25px springt es nicht mehr aber der Abstand ist dann nartürlich wieder größer.
-
Bin doch richtig das der Code in "userChrome.css" muss?
-
Dann teste das mal, ist von .DeJaVu .
Teste bitte:
Hallo
Hat beides leider nicht funktioniert. Ist noch so wie es war. Muss da noch was in about:config geändert werden ?
-
Hallo nicht Andreas
Danke für den Tipp hat aber leider nicht funktioniert. Ist noch so wie es war.
Gruß hwww
-
Ich bin hier
Guten Morgen Andreas
Danke noch mal für deine Hilfe. Habe es hinbekommen. Alle Scripte funktionieren wieder. Muss dich doch noch mal um Hilfe bitten. Wenn ich über die Lesezeichen fahre geht die Liste auf (weiß nicht genau wie man das nennt). Der Abstand ist aber jetzt zu groß (siehe Bild). Wie bekomme ich die Einträge enger zusammen?
Besten Dank im voraus hwww
-
Danke Andreas für den Tipp. Werde Morgen mich daran machen. Muss dich und das Forum dann eventuell noch mal belästigen.
Gruß hwww
-