1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. hwww

Beiträge von hwww

  • Schadprogramme im Firefox finden/entfernen

    • hwww
    • 28. November 2018 um 10:36
    Zitat von Zitronella


    Was an den Grafiken im Link zu AdwCleaner ist denn unverständlich


    Hallo
    Ich verstehe die Frage nicht. Ich wollte nur wissen ob ich diese Grundeinstellungen so lassen soll oder ob ich noch das eine oder andere aktivieren soll? Ich hatte nichts zu einem Link gefragt.

    Gruß hwww

  • Schadprogramme im Firefox finden/entfernen

    • hwww
    • 28. November 2018 um 09:04
    Zitat von Boersenfeger


    Lasse alles von AdwCleaner löschen...


    Hallo
    Dazu hätte ich die Frage wie soll man den AdwCleaner bei den Einstellungen einstellen? Ich habe diese Einstellung:
    [attachment=0]Unbenannt.JPG[/attachment]
    Soll man da noch das eine oder andere aktivieren?

    Danke im voraus hwww

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 57,24 kB
      • 491 × 733
  • Autoplay-Einstellungen fehlen in Firefox 63 x64 unter Win10 pro x64

    • hwww
    • 25. November 2018 um 16:04
    Zitat von 2002Andreas


    Ja. :wink:


    Wie immer Super Andreas hat geklappt!

    Noch eine schöne Woche für dich hwww

  • Autoplay-Einstellungen fehlen in Firefox 63 x64 unter Win10 pro x64

    • hwww
    • 25. November 2018 um 15:59
    Zitat von 2002Andreas


    In ESR 60 gibt es den Eintrag auch noch nicht.

    Da lautet er:

    media.autoplay.enabled


    OK Danke Andreas! Bei mir steht dieser Eintrag auf "true" und die Videos bei "YouTube" starten automatisch! Muss ich ihn auf "false" stellen?

    Gruß hwww

  • Autoplay-Einstellungen fehlen in Firefox 63 x64 unter Win10 pro x64

    • hwww
    • 25. November 2018 um 15:39
    Zitat von grünerfuchs


    Jetzt ist der Eintrag auch bei mir drin und so hat man immer eine Übersicht wo man was geblockt hat. Klasse! :klasse:


    Hallo grünerfuchs
    Wie hast du das hin bekommen? Ich habe FF 60.3.0esr und die Videos starten immer automatisch. Habe weder diesen Eintrag in den Einstellungen noch "media.autoplay.enabled.user-gestures-needed" in About:config.


    Gruß hwww

  • Videos komplett buffern

    • hwww
    • 27. Oktober 2018 um 13:22
    Zitat von Zitronella


    da oben gabs einige Schreibfehler in der Bezeichnung sie heißen richtig:

    media.cache_readahead_limit
    und
    media.cache_resume_threshold


    Danke Zitronella
    Diese beiden habe ich in about:config.

    Noch ein schönes Wochenende für dich hwww

  • Videos komplett buffern

    • hwww
    • 27. Oktober 2018 um 13:13
    Zitat von GermanFreme82


    aber wo finde ich denn die beiden Dateien


    Hallo
    Das würde ich auch gerne wissen. Bei mir sind die nicht in about:config. Muss ich die erst noch anlegen? Wenn ja wie?

    Danke im voraus hwww

  • Nur eine bestimmte Webseite Schrift größer

    • hwww
    • 26. Oktober 2018 um 17:43
    Zitat von 2002Andreas


    Dann ändere da bitte mal http zu https.


    Danke! Ist gemacht.

  • Nur eine bestimmte Webseite Schrift größer

    • hwww
    • 26. Oktober 2018 um 17:38
    Zitat von 2002Andreas


    Die bekommt man nach der Anmeldung. Du musst dann einfach mal auf den Button: Foren-Übersicht klicken, dann ändert die sich.


    Danke Andreas
    Das war mein Fehler. Ich hatte den Code in die userContent.css eingegeben mich abgemeldet neu gestartet und nicht gleich angemeldet sondern auf FF-Forum gegangen und da war natürlich alles so wie vorher. In meinem Lesezeichen hatte ich aber immer noch diese "https://www.camp-firefox.de/forum/" Adresse drin. Deshalb hatte das erst nach dem Anmelden funktioniert.

    Nochmals besten Dank und ein schönes Wochenende wünsche ich dir hwww

  • Nur eine bestimmte Webseite Schrift größer

    • hwww
    • 26. Oktober 2018 um 17:26

    Hallo Andreas noch mal
    Habe nun folgendes Festgestellt. Wenn ich diese URL "https://www.camp-firefox.de/forum/" in FF eingebe bleibt alles so wie es war. Wenn ich diese URL "https://www.camp-firefox.de/forum/index.ph…f88107982e3f9bb" eingebe funktioniert dein Code und die Schrift wird größer. Ich hatte die zweite URL plötzlich nach dem Anmelden im Forum in der URL Leiste stehen und dann mir kopiert. Glaube damit ist das Problem gelöst.

    Gruß hwww

  • Nur eine bestimmte Webseite Schrift größer

    • hwww
    • 26. Oktober 2018 um 17:05
    Zitat von 2002Andreas


    Schreibfehler!?

    Die userContent.css gehört in den Ordner chrome!


    Entschuldigung. Natürlich im Ordner chrome.

    Zitat von 2002Andreas


    Verstehe ich nicht.

    ESR 60 und sehr große Schrift > 25px sieht hier so aus:


    So sah es aus wenn ich das gemacht habe:

    Zitat von hwww


    Wenn ich aber das hier in der Klammer
    "@-moz-document url-prefix(index.php)" ändere in "https://www.camp-firefox.de/forum/" wird die Startseitenschrift größer angezeigt

  • Nur eine bestimmte Webseite Schrift größer

    • hwww
    • 26. Oktober 2018 um 16:52
    Zitat von 2002Andreas


    Du hattest sie jeweils in die userContent.css eingetragen, und den Fx danach neu gestartet?


    Ja habe sie im Profilordner in der userContent.css gespeichert und neu gestartet. Weiß nicht ob das was zu sagen hat. Habe FF 60.3esr Portable. Habe es in beiden Profilordner geändert und zwar hier:
    "C:\Users\xxxx\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\axxn3bxo.default"
    und hier:
    "G:\Portable-Programme\Firefox - esr - Portable 64bit\Data\profile"

  • Nur eine bestimmte Webseite Schrift größer

    • hwww
    • 26. Oktober 2018 um 16:20
    Zitat von 2002Andreas


    Teste es bitte mal so:


    Hallo Andreas
    Leider funktionieren beide Codes nicht. Wenn ich sie Eingebe geschieht nichts. Ist aber nicht so tragisch kann auch so wie es ist gut mit Leben.

    Schönes Wochenende für dich hwww

  • Nur eine bestimmte Webseite Schrift größer

    • hwww
    • 26. Oktober 2018 um 14:04

    Hallo Andreas
    Danke für deine Antwort. Wenn ich das so eintrage ändert sich nichts. Wenn ich aber das hier in der Klammer
    "@-moz-document url-prefix(https://www.camp-firefox.de/forum/index.php)" ändere in "https://www.camp-firefox.de/forum/" wird die Startseitenschrift größer angezeigt. Aber auch die Unterseiten vom Forum und das sollte nicht so sein. Gibt es vielleicht eine Erweiterung wo man die verschiedenen Webseite die man größer haben möchte eintrage kann?

    Danke im voraus hwww

  • Nur eine bestimmte Webseite Schrift größer

    • hwww
    • 26. Oktober 2018 um 07:53

    Hallo
    Gibt es eine Einstellung das man nur eine bestimmte Seite z.B. die Start-Hilfe-Seite hier im Forum die Schrift größer darstellen kann.


    Danke im voraus hwww

  • Win 10 Zuverlässigkeitsüberwachung komplett löschen

    • hwww
    • 22. Oktober 2018 um 13:15
    Zitat von bigpen


    Wo löschst du diese Fehlermeldungen?

    Zitat von bigpen


    Lande ich hier und wähle "Alle Problemberichte löschen":

    Zitat von bigpen


    Jetzt sind die Meldungen weg. Nur die roten Kreuze stehen noch da.


    Hallo bigpen
    Das ist das erste mal das jemand diesen Tipp gibt. Hatte ich bisher noch nicht so gemacht. Ich hatte schon vor längerem in anderen Foren nach dem löschen dieser Meldungen gefragt aber keiner hatte deinen Tipp vorgeschlagen. Obwohl es ja recht einfach ist wenn man es weiß. Ich habe in der Vergangenheit immer nur so gelöscht wie in #1 beschrieben also mit der bat Datei. Habe es jetzt so gemacht wie von dir beschrieben und nach erneutem Start der ZU sind jetzt auch die roten Kreuze weg. Ich wusste doch wenn ich das Problem hier im Forum beschreibe das einer eine Lösung hat!

    Recht vielen Dank an dich und noch eine schöne Woche hwww

  • Win 10 Zuverlässigkeitsüberwachung komplett löschen

    • hwww
    • 22. Oktober 2018 um 08:14

    Hallo
    Muss mich noch mal melden obwohl ich das Thema schon als gelöst gekennzeichnet hatte.

    Zitat von bigpen


    Heute morgen habe ich mir z.B. eine neue Rettungs-CD für AOMEI, mein Imageprogramm erzeugt. Am Ende blieb einfach der CD-Brenner stehen und ich stand da und war mir nicht sicher, ob alles ordnungsgemäss abgelaufen war.


    Genau für solche oder ähnliche Zwecke nutze ich die Z.verl.k.überw. auch. Und genau diese Meldungen in der Spalte Anwendungsfehler (roter Punkt mit weißem Kreuz) bekommt man durchs Löschen nicht weg.

    Schöne Woche an alle hwww

  • Win 10 Zuverlässigkeitsüberwachung komplett löschen

    • hwww
    • 20. Oktober 2018 um 08:08
    Zitat von frax


    vermutlich steckt der kritische Eintrag in den Windows-Protokollen "Anwendung" oder "System".


    Habe ich auch schon mehrfach gelöscht aber die kritische Einträge bleiben. Es scheint da keine Lösung zu geben also lasse ich es so wie es ist.

    Vielen Dank an alle hwww

  • Win 10 Zuverlässigkeitsüberwachung komplett löschen

    • hwww
    • 19. Oktober 2018 um 13:11
    Zitat von bigpen


    Die Defenderupdates findest du übrigens auch im Updateverlauf von WindowsUpdate (Win 10) unter Definitionsverlauf.


    Danke bigpen das war mir bekannt.

    Zitat von Delgado


    Habt ihr da auch immer wieder seltsame Meldungen?


    In der Tat. Habe zum Musik hören "RadioSure" drauf. Wenn der auch nur ganz kurz ausfällt kommt sofort die Meldung "Nicht mehr funktionsfähig".

    Gruß hwww

  • Win 10 Zuverlässigkeitsüberwachung komplett löschen

    • hwww
    • 18. Oktober 2018 um 19:56
    Zitat von AngelOfDarkness


    Dazu mal die Frage, warum sollen die Einträge weg?


    Ist eigentlich nur wegen der Übersichtlichkeit. Ich schaue da öfter mal rein um zu sehen ob die Defender-Updates gemacht wurden und was noch so von Windows Upgedatet wurde.

    Gruß hwww

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon