1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. hwww

Beiträge von hwww

  • Nur eine bestimmte Webseite Schrift größer

    • hwww
    • 26. Oktober 2018 um 17:05
    Zitat von 2002Andreas


    Schreibfehler!?

    Die userContent.css gehört in den Ordner chrome!


    Entschuldigung. Natürlich im Ordner chrome.

    Zitat von 2002Andreas


    Verstehe ich nicht.

    ESR 60 und sehr große Schrift > 25px sieht hier so aus:


    So sah es aus wenn ich das gemacht habe:

    Zitat von hwww


    Wenn ich aber das hier in der Klammer
    "@-moz-document url-prefix(index.php)" ändere in "https://www.camp-firefox.de/forum/" wird die Startseitenschrift größer angezeigt

  • Nur eine bestimmte Webseite Schrift größer

    • hwww
    • 26. Oktober 2018 um 16:52
    Zitat von 2002Andreas


    Du hattest sie jeweils in die userContent.css eingetragen, und den Fx danach neu gestartet?


    Ja habe sie im Profilordner in der userContent.css gespeichert und neu gestartet. Weiß nicht ob das was zu sagen hat. Habe FF 60.3esr Portable. Habe es in beiden Profilordner geändert und zwar hier:
    "C:\Users\xxxx\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\axxn3bxo.default"
    und hier:
    "G:\Portable-Programme\Firefox - esr - Portable 64bit\Data\profile"

  • Nur eine bestimmte Webseite Schrift größer

    • hwww
    • 26. Oktober 2018 um 16:20
    Zitat von 2002Andreas


    Teste es bitte mal so:


    Hallo Andreas
    Leider funktionieren beide Codes nicht. Wenn ich sie Eingebe geschieht nichts. Ist aber nicht so tragisch kann auch so wie es ist gut mit Leben.

    Schönes Wochenende für dich hwww

  • Nur eine bestimmte Webseite Schrift größer

    • hwww
    • 26. Oktober 2018 um 14:04

    Hallo Andreas
    Danke für deine Antwort. Wenn ich das so eintrage ändert sich nichts. Wenn ich aber das hier in der Klammer
    "@-moz-document url-prefix(https://www.camp-firefox.de/forum/index.php)" ändere in "https://www.camp-firefox.de/forum/" wird die Startseitenschrift größer angezeigt. Aber auch die Unterseiten vom Forum und das sollte nicht so sein. Gibt es vielleicht eine Erweiterung wo man die verschiedenen Webseite die man größer haben möchte eintrage kann?

    Danke im voraus hwww

  • Nur eine bestimmte Webseite Schrift größer

    • hwww
    • 26. Oktober 2018 um 07:53

    Hallo
    Gibt es eine Einstellung das man nur eine bestimmte Seite z.B. die Start-Hilfe-Seite hier im Forum die Schrift größer darstellen kann.


    Danke im voraus hwww

  • Win 10 Zuverlässigkeitsüberwachung komplett löschen

    • hwww
    • 22. Oktober 2018 um 13:15
    Zitat von bigpen


    Wo löschst du diese Fehlermeldungen?

    Zitat von bigpen


    Lande ich hier und wähle "Alle Problemberichte löschen":

    Zitat von bigpen


    Jetzt sind die Meldungen weg. Nur die roten Kreuze stehen noch da.


    Hallo bigpen
    Das ist das erste mal das jemand diesen Tipp gibt. Hatte ich bisher noch nicht so gemacht. Ich hatte schon vor längerem in anderen Foren nach dem löschen dieser Meldungen gefragt aber keiner hatte deinen Tipp vorgeschlagen. Obwohl es ja recht einfach ist wenn man es weiß. Ich habe in der Vergangenheit immer nur so gelöscht wie in #1 beschrieben also mit der bat Datei. Habe es jetzt so gemacht wie von dir beschrieben und nach erneutem Start der ZU sind jetzt auch die roten Kreuze weg. Ich wusste doch wenn ich das Problem hier im Forum beschreibe das einer eine Lösung hat!

    Recht vielen Dank an dich und noch eine schöne Woche hwww

  • Win 10 Zuverlässigkeitsüberwachung komplett löschen

    • hwww
    • 22. Oktober 2018 um 08:14

    Hallo
    Muss mich noch mal melden obwohl ich das Thema schon als gelöst gekennzeichnet hatte.

    Zitat von bigpen


    Heute morgen habe ich mir z.B. eine neue Rettungs-CD für AOMEI, mein Imageprogramm erzeugt. Am Ende blieb einfach der CD-Brenner stehen und ich stand da und war mir nicht sicher, ob alles ordnungsgemäss abgelaufen war.


    Genau für solche oder ähnliche Zwecke nutze ich die Z.verl.k.überw. auch. Und genau diese Meldungen in der Spalte Anwendungsfehler (roter Punkt mit weißem Kreuz) bekommt man durchs Löschen nicht weg.

    Schöne Woche an alle hwww

  • Win 10 Zuverlässigkeitsüberwachung komplett löschen

    • hwww
    • 20. Oktober 2018 um 08:08
    Zitat von frax


    vermutlich steckt der kritische Eintrag in den Windows-Protokollen "Anwendung" oder "System".


    Habe ich auch schon mehrfach gelöscht aber die kritische Einträge bleiben. Es scheint da keine Lösung zu geben also lasse ich es so wie es ist.

    Vielen Dank an alle hwww

  • Win 10 Zuverlässigkeitsüberwachung komplett löschen

    • hwww
    • 19. Oktober 2018 um 13:11
    Zitat von bigpen


    Die Defenderupdates findest du übrigens auch im Updateverlauf von WindowsUpdate (Win 10) unter Definitionsverlauf.


    Danke bigpen das war mir bekannt.

    Zitat von Delgado


    Habt ihr da auch immer wieder seltsame Meldungen?


    In der Tat. Habe zum Musik hören "RadioSure" drauf. Wenn der auch nur ganz kurz ausfällt kommt sofort die Meldung "Nicht mehr funktionsfähig".

    Gruß hwww

  • Win 10 Zuverlässigkeitsüberwachung komplett löschen

    • hwww
    • 18. Oktober 2018 um 19:56
    Zitat von AngelOfDarkness


    Dazu mal die Frage, warum sollen die Einträge weg?


    Ist eigentlich nur wegen der Übersichtlichkeit. Ich schaue da öfter mal rein um zu sehen ob die Defender-Updates gemacht wurden und was noch so von Windows Upgedatet wurde.

    Gruß hwww

  • Win 10 Zuverlässigkeitsüberwachung komplett löschen

    • hwww
    • 18. Oktober 2018 um 13:55

    Hallo
    Ich weiß das ich hier im Firefox-Forum bin. Habe eine Frage zu Win10. Da hier die meisten mit Windows unterwegs sind (Vermute ich mal) möchte ich meine Frage hier mal stellen. In einem anderen Win10 Forum habe ich leider keine Antwort bekommen. Aber hier sind ja fähige Spezialisten unterwegs die vielleicht eine Lösung haben.
    Hier nun die Frage:

    Die Zuv.k.überw. kann man auf verschiedene Art löschen. Mit einer Bat Datei mit diesem Inhalt:
    " echo off
    FOR /F "tokens=1,2*" %%V IN ('bcdedit')
    DO SET adminTest=%%V
    IF (%adminTest%)==(Access) goto theEnd
    for /F "tokens=*" %%G in ('wevtutil.exe el')
    DO (call :do_clear "%%G")
    goto theEnd
    :do_clear
    echo clearing %1
    wevtutil.exe cl %1
    goto :eof
    :theEnd"

    Oder in der Eingabeaufforderung (Administrator): "for /F "tokens=*" %1 in ('wevtutil.exe el') DO wevtutil.exe cl "%1"

    Oder noch über die Powershell: "wevtutil el | Foreach-Object {wevtutil cl "$_"}"

    Alle drei müssen als Administrator ausgeführt werden. In allen Fällen wird die Zuv.k.überw. aber nicht komplett gelöscht. Es bleiben immer die Einträge in dem Feld "Anwendungsfehler" (roter Kreis mit weißem Kreuz) stehen. Das sind Einträge "Kritische Ereignisse" wenn z.B. Firefox , Windows Explorer oder Cherry Player nicht mehr funktionsfähig sind.

    Wie bekomme ich auch diese Einträge weg?


    Schönen Dank im voraus hwww

  • Links in neuen TAB nicht neuen Fenster öffnen

    • hwww
    • 6. Oktober 2018 um 17:59

    Ergänzung:
    Wenn das so richtig ist würde ich den Beitrag als Erledigt kennzeichnen. Es sein denn es hat noch jemand eine Idee wie es noch funktionieren könnte.

  • Links in neuen TAB nicht neuen Fenster öffnen

    • hwww
    • 6. Oktober 2018 um 17:55

    Hallo
    Ich habe jetzt etwas rumprobiert und das festgestellt. Wenn ich FF starte läuft er mit diesem Profil "G:\Portable-Programme\Firefox - esr - Portable 64bit\Data\profile". Wenn ich jetzt einen Link in Thunderbird öffne oder eine Datei mit Virus Total überprüfen lasse startet er mit diesem Profil "C:\Users\Wolf\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\axxn3bxo.default" parallel oder auch einzeln. Das wurde so (laut diesem Forum vor kurzem auf meine Frage wieso bei Portable ein Profil in C: angelegt wird) angelegt da FF als Standardbrowser festgelegt wurde.

    Grüße hwww

  • Links in neuen TAB nicht neuen Fenster öffnen

    • hwww
    • 6. Oktober 2018 um 17:08
    Zitat von Boersenfeger


    Möglicherweise bist du auch betroffen...
    Microsoft stoppt das Win 10 UpDate...


    Also was ich bis heute bemerkt habe war nur dieses (eigentlich zu vernachlässigendes Problem) mit Windows 1809. Windows läuft "noch" einwandfrei. Könnte es auch sein das es mit der Portable Version zu tun hat? Die habe ich erst seit ein paar Wochen und habe das mit den Links öffnen aber erst Heute bemerkt.

    Gruß hwww

  • Links in neuen TAB nicht neuen Fenster öffnen

    • hwww
    • 6. Oktober 2018 um 15:32
    Zitat von aborix


    Versuche Folgendes:

    In about:config setze
    browser.link.open_newwindow.restriction auf 0
    und
    browser.link.open_newwindow.override.external auf 3


    Hallo aborix
    Danke für die Antwort. Habe ich geändert FF neu gestartet hat sich aber leider nichts geändert. Linkshinweis aus Thunderbird sowie Überprüfung mit "Virrus Total" öffnet sich immer noch im neuem Fenster.

    Gruß hwww

  • Links in neuen TAB nicht neuen Fenster öffnen

    • hwww
    • 6. Oktober 2018 um 14:39

    Ergänzung:
    Sollte noch erwähnen das es die Portable Version FF 60.2.2esr ist und ich noch die Portable Version FF 62.0.3 parallel drauf habe die ich nur für Online Banking benutze.

  • Links in neuen TAB nicht neuen Fenster öffnen

    • hwww
    • 6. Oktober 2018 um 14:28
    Zitat von schlingo


    schau mal hier: Extras - Einstellungen - Allgemein - Tabs - [X] Links in Tabs anstatt in neuen Fenstern öffnen.


    Hallo
    Habe ich schon immer so stehen. Vielleicht sollte ich noch erwähnen das ich seit kurzem Firefox 60.2.2esr habe. Weiß ja nicht ob es etwas damit zu tun hat? Als Erweiterung für TAB'S habe ich "Tab Open/Close Control" das aber nur die TAB'S links oder rechts vom geöffnetem öffnet sowie beim schließen eines TAB'S zum zuletzt geöffnetem zurück geht.

    Gruß hwww

  • Links in neuen TAB nicht neuen Fenster öffnen

    • hwww
    • 6. Oktober 2018 um 13:08

    Hallo
    Bis vor kurzem (glaube bis zum Windows Update am 03.10.) war es immer so das wenn ich auf einen Link in Thunderbird gehe sich ein neuer TAB im gleichen Fenster von FF geöffnet hat. Auch beim Überprüfen einer herunter geladenen Datei mit "Virus Total" kam das Ergebnis im neuen TAB von FF. Jetzt geht in beiden Fällen immer ein neues Fenster von FF auf. Ich weiß nicht wo ich das Einstellen soll?

    Besten Dank im voraus hwww

  • Leszeichen Ordner mit eigenem Icon versehen

    • hwww
    • 6. Oktober 2018 um 11:45

    Hallo lieber johannesjoeg

    Du musst dir eins vor Augen halten "Firefox" und all die anderen Browser sind kostenlos. Das Forum hier wird von Helfen die das in ihrer Freizeit machen betrieben. Und ich bin sehr dankbar das es das gibt! Die "Profis" hier haben mir schon sehr oft und meist schon nach Minuten geholfen und hatten zu 99% immer mit der richtige Lösung meines Problems. Kannst ja mal einen Software Entwickler fragen ob er dir das strickt was du möchtest. Der wird dir aber einige Euros dafür abnehmen.

    Schönes Wochenende noch hwww

  • online Banking Forum gesucht

    • hwww
    • 27. September 2018 um 19:25

    Versuche es da mal "homebanking-hilfe.de / onlinebanking-forum.de"

    Gruß hwww

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon