1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gh_1929

Beiträge von gh_1929

  • Hohe Speicher Bedarf

    • gh_1929
    • 17. März 2017 um 23:20

    Danke Andreas und danke AngelOfDarkness,

    Ich habe Nividia Updatet,

    Zitat

    Fenster mit mehreren Prozessen: 1/1 (aktiviert (Standard))

    false gesetzt und hier sind die user.js Inhalte:

    Zitat


    user_pref("plugin.state.npcontentblocker", 2);

    user_pref("plugin.state.nponlinebanking", 2);

    user_pref("plugin.state.npvkplugin", 2);

    user_pref("plugin.state.anti_banner_native_proxy", 2);

    user_pref("plugin.state.url_advisor", 2);

    FixIt habe ich noch nicht versucht.

    Nochmals Danke und
    mit freundlichen Grüssen
    gh_1929

  • Hohe Speicher Bedarf

    • gh_1929
    • 17. März 2017 um 18:27

    Herzlichen Dank an alle für die Antworten.

    Ich habe als Auslagerungsdatei als Anfangsgrösse 500 MB und max. Grösse 4000 gesetzt. Ich versuchte von Task Manager ScreenShots zu machen und mit OCR Reader ein EXCEL File macxhen, die Summe der belegte Speichern gab 1'215 MB, also weit unter die 4 GB installierte RAM.

    Mit freundlichen Grüssen
    gh_1929

    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    
    Name: Firefox
    Version: 52.0
    Build-ID: 20170302120751
    Update-Kanal: release
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:52.0) Gecko/20100101 Firefox/52.0
    Betriebssystem: Windows_NT 6.1
    Fenster mit mehreren Prozessen: 1/1 (aktiviert (Standard))
    Abgesicherter Modus: false
    
    
    Absturzberichte der letzten 3 Tage
    ----------------------------------
    
    
    Alle Absturzberichte
    
    
    Erweiterungen
    -------------
    
    
    Name: Application Update Service Helper
    Version: 1.5
    Aktiviert: true
    ID: aushelper@mozilla.org
    
    
    Name: Diagnostics
    Version: 1.0
    Aktiviert: true
    ID: diagnostics@mozilla.org
    
    
    Name: GMX MailCheck
    Version: 3.3.4
    Aktiviert: true
    ID: mailcheck@gmx.net
    
    
    Name: Kaspersky Protection
    Version: 5.0.141-4-20161031140250
    Aktiviert: true
    ID: light_plugin_F6F079488B53499DB99380A7E11A93F6@kaspersky.com
    
    
    Name: Multi-process staged rollout
    Version: 1.9
    Aktiviert: true
    ID: e10srollout@mozilla.org
    
    
    Name: NoScript
    Version: 5.0.2
    Aktiviert: true
    ID: {73a6fe31-595d-460b-a920-fcc0f8843232}
    
    
    Name: Pocket
    Version: 1.0.5
    Aktiviert: true
    ID: firefox@getpocket.com
    
    
    Name: ReminderFox
    Version: 2.1.5.5.3
    Aktiviert: true
    ID: {ada4b710-8346-4b82-8199-5de2b400a6ae}
    
    
    Name: Send HSTS Priming Requests
    Version: 1.0
    Aktiviert: true
    ID: hsts-priming@mozilla.org
    
    
    Name: SHA-1 deprecation staged rollout
    Version: 1.3
    Aktiviert: true
    ID: disableSHA1rollout@mozilla.org
    
    
    Name: Web Compat
    Version: 1.0
    Aktiviert: true
    ID: webcompat@mozilla.org
    
    
    Name: Copernic Desktop Search - Suche nach Inhalt Firefox
    Version: 4.0.0.0
    Aktiviert: false
    ID: {b9aa91db-385d-4c69-8a2f-96790aa9405b}
    
    
    Name: Show my Password
    Version: 2.0.1-signed.1-signed
    Aktiviert: false
    ID: {cd617372-6743-4ee4-bac4-fbf60f35719e}
    
    
    Name: WOT
    Version: 20151208
    Aktiviert: false
    ID: {a0d7ccb3-214d-498b-b4aa-0e8fda9a7bf7}
    
    
    Grafik
    ------
    
    
    Allgemeine Merkmale
    Compositing: Direct3D 11
    Asynchrones Wischen und Zoomen: Mausrad-Eingabe aktiviert; Berührungs-Eingabe aktiviert
    WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (NVIDIA GeForce 9500 GT Direct3D11 vs_4_0 ps_4_0)
    WebGL2-Renderer: WebGL creation failed: * Error during ANGLE OpenGL init. * Error during ANGLE OpenGL init. * Error during ANGLE OpenGL init. * Error during ANGLE OpenGL init. * Error during ANGLE OpenGL init. * Exhausted GL driver caps.
    H264-Dekodierung durch Hardware: Yes; Using D3D9 API
    Audio-Back-End: wasapi
    Direct2D: true
    DirectWrite: true (6.2.9200.22084)
    GPU 1
    Aktiv: Ja
    Beschreibung: NVIDIA GeForce 9500 GT
    Herstellerkennung: 0x10de
    Gerätekennung: 0x0640
    Treiber-Version: 9.18.13.4181
    Treiber-Datum: 8-17-2015
    Treiber: nvd3dum nvwgf2um,nvwgf2um
    Subsys-ID: 40151682
    RAM: 512
    
    
    Weitere Informationen
    AzureCanvasAccelerated: 0
    AzureCanvasBackend: direct2d 1.1
    AzureContentBackend: direct2d 1.1
    AzureFallbackCanvasBackend: cairo
    Entscheidungsprotokoll
    D3D9_COMPOSITING:
    disabled by default: Disabled by default
    
    
    
    
    
    
    
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    
    accessibility.typeaheadfind.flashBar: 0
    browser.cache.disk.capacity: 358400
    browser.cache.disk.filesystem_reported: 1
    browser.cache.disk.hashstats_reported: 1
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.disk.smart_size.use_old_max: false
    browser.cache.frecency_experiment: 2
    browser.download.importedFromSqlite: true
    browser.download.manager.alertOnEXEOpen: true
    browser.places.smartBookmarksVersion: 8
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20170302120751
    browser.startup.homepage: about:home
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20170302120751
    browser.startup.homepage_override.mstone: 52.0
    browser.tabs.remote.autostart.2: true
    browser.urlbar.daysBeforeHidingSuggestionsPrompt: 0
    browser.urlbar.lastSuggestionsPromptDate: 20160807
    dom.allow_scripts_to_close_windows: true
    dom.apps.lastUpdate.buildID: 20161019084923
    dom.apps.lastUpdate.mstone: 49.0.2
    dom.apps.reset-permissions: true
    dom.mozApps.used: true
    extensions.lastAppVersion: 52.0
    font.internaluseonly.changed: true
    gfx.crash-guard.d3d11layers.appVersion: 52.0
    gfx.crash-guard.d3d11layers.deviceID: 0x0640
    gfx.crash-guard.d3d11layers.driverVersion: 9.18.13.4181
    gfx.crash-guard.d3d11layers.feature-d2d: true
    gfx.crash-guard.d3d11layers.feature-d3d11: true
    gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.direct3d11-angle: true
    gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.webgl-angle: true
    gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.webgl-angle-force-d3d11: false
    gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.webgl-angle-force-warp: false
    gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.webgl-angle-try-d3d11: true
    gfx.crash-guard.status.d3d11layers: 2
    gfx.crash-guard.status.d3d9video: 2
    gfx.crash-guard.status.glcontext: 2
    gfx.direct3d.last_used_feature_level_idx: 1
    gfx.driver-init.appVersion: 42.0
    gfx.driver-init.deviceID: 0x0640
    gfx.driver-init.driverVersion: 9.18.13.4181
    gfx.driver-init.feature-d2d: true
    gfx.driver-init.feature-d3d11: true
    gfx.driver-init.status: 2
    media.benchmark.vp9.fps: 121
    media.benchmark.vp9.versioncheck: 1
    media.gmp-eme-adobe.abi: x86-msvc-x86
    media.gmp-eme-adobe.lastUpdate: 1462515055
    media.gmp-eme-adobe.version: 17
    media.gmp-gmpopenh264.abi: x86-msvc-x86
    media.gmp-gmpopenh264.lastUpdate: 1471468788
    media.gmp-gmpopenh264.version: 1.6
    media.gmp-manager.buildID: 20170302120751
    media.gmp-manager.lastCheck: 1489687373
    media.gmp-widevinecdm.abi: x86-msvc-x86
    media.gmp-widevinecdm.lastUpdate: 1474699139
    media.gmp-widevinecdm.version: 1.4.8.903
    media.gmp.storage.version.observed: 1
    media.hardware-video-decoding.failed: false
    media.webrtc.debug.log_file: C:\Users\GBOR~1\AppData\Local\Temp\WebRTC.log
    media.youtube-ua.override.to: 43
    network.auth.allow-subresource-auth: 2
    network.cookie.prefsMigrated: true
    network.predictor.cleaned-up: true
    places.database.lastMaintenance: 1489216051
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 122334
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
    plugin.importedState: true
    plugin.state.anti_banner_native_proxy: 2
    plugin.state.npcontentblocker: 2
    plugin.state.nponlinebanking: 2
    plugin.state.npvkplugin: 2
    plugin.state.url_advisor: 2
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer_(Kopie_1).print_bgcolor: false
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer_(Kopie_1).print_bgimages: false
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer_(Kopie_1).print_colorspace:
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer_(Kopie_1).print_command:
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer_(Kopie_1).print_downloadfonts: false
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer_(Kopie_1).print_duplex: 1515870810
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer_(Kopie_1).print_edge_bottom: 0
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer_(Kopie_1).print_edge_left: 0
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer_(Kopie_1).print_edge_right: 0
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer_(Kopie_1).print_edge_top: 0
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer_(Kopie_1).print_evenpages: true
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer_(Kopie_1).print_footercenter:
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer_(Kopie_1).print_footerleft: &PT
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer_(Kopie_1).print_footerright: &D
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer_(Kopie_1).print_headercenter:
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer_(Kopie_1).print_headerleft: &T
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer_(Kopie_1).print_headerright: &U
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer_(Kopie_1).print_in_color: true
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer_(Kopie_1).print_margin_bottom: 0.5
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer_(Kopie_1).print_margin_left: 0.5
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer_(Kopie_1).print_margin_right: 0.5
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer_(Kopie_1).print_margin_top: 0.5
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer_(Kopie_1).print_oddpages: true
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer_(Kopie_1).print_orientation: 0
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer_(Kopie_1).print_page_delay: 50
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer_(Kopie_1).print_paper_data: 9
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer_(Kopie_1).print_paper_height: 11.00
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer_(Kopie_1).print_paper_name:
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer_(Kopie_1).print_paper_size_type: 0
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer_(Kopie_1).print_paper_size_unit: 1
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer_(Kopie_1).print_paper_width: 8.50
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer_(Kopie_1).print_plex_name:
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer_(Kopie_1).print_resolution: 1515870810
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer_(Kopie_1).print_resolution_name:
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer_(Kopie_1).print_reversed: false
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer_(Kopie_1).print_scaling: 0.70
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer_(Kopie_1).print_shrink_to_fit: false
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer_(Kopie_1).print_to_file: false
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer_(Kopie_1).print_unwriteable_margin_bottom: 0
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer_(Kopie_1).print_unwriteable_margin_left: 0
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer_(Kopie_1).print_unwriteable_margin_right: 0
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer_(Kopie_1).print_unwriteable_margin_top: 0
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_bgcolor: false
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_bgimages: false
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_colorspace:
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_command:
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_downloadfonts: false
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_duplex: 1515870810
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_edge_bottom: 0
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_edge_left: 0
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_edge_right: 0
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_edge_top: 0
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_evenpages: true
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_footercenter:
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_footerleft: &PT
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_footerright: &D
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_headercenter:
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_headerleft: &T
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_headerright: &U
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_in_color: true
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_margin_bottom: 0.5
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_margin_left: 0.5
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_margin_right: 0.5
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_margin_top: 0.5
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_oddpages: true
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_orientation: 0
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_page_delay: 50
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_paper_data: 9
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_paper_height: -1.00
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_paper_name:
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_paper_size_type: 0
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_paper_size_unit: 1
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_paper_width: -1.00
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_plex_name:
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_resolution: 600
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_resolution_name:
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_reversed: false
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_scaling: 0.80
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_shrink_to_fit: false
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_to_file: false
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_unwriteable_margin_bottom: 0
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_unwriteable_margin_left: 0
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_unwriteable_margin_right: 0
    print.printer_Canon_MG5300_series_Printer.print_unwriteable_margin_top: 0
    print.printer_doPDF_8.print_bgcolor: false
    print.printer_doPDF_8.print_bgimages: false
    print.printer_doPDF_8.print_colorspace:
    print.printer_doPDF_8.print_command:
    print.printer_doPDF_8.print_downloadfonts: false
    print.printer_doPDF_8.print_duplex: 1515870810
    print.printer_doPDF_8.print_edge_bottom: 0
    print.printer_doPDF_8.print_edge_left: 0
    print.printer_doPDF_8.print_edge_right: 0
    print.printer_doPDF_8.print_edge_top: 0
    print.printer_doPDF_8.print_evenpages: true
    print.printer_doPDF_8.print_footercenter:
    print.printer_doPDF_8.print_footerleft: &PT
    print.printer_doPDF_8.print_footerright: &D
    print.printer_doPDF_8.print_headercenter:
    print.printer_doPDF_8.print_headerleft: &T
    print.printer_doPDF_8.print_headerright: &U
    print.printer_doPDF_8.print_in_color: true
    print.printer_doPDF_8.print_margin_bottom: 0.5
    print.printer_doPDF_8.print_margin_left: 0.5
    print.printer_doPDF_8.print_margin_right: 0.5
    print.printer_doPDF_8.print_margin_top: 0.5
    print.printer_doPDF_8.print_oddpages: true
    print.printer_doPDF_8.print_orientation: 1
    print.printer_doPDF_8.print_page_delay: 50
    print.printer_doPDF_8.print_paper_data: 9
    print.printer_doPDF_8.print_paper_height: -1.00
    print.printer_doPDF_8.print_paper_name:
    print.printer_doPDF_8.print_paper_size_type: 0
    print.printer_doPDF_8.print_paper_size_unit: 1
    print.printer_doPDF_8.print_paper_width: -1.00
    print.printer_doPDF_8.print_plex_name:
    print.printer_doPDF_8.print_resolution: 300
    print.printer_doPDF_8.print_resolution_name:
    print.printer_doPDF_8.print_reversed: false
    print.printer_doPDF_8.print_scaling: 0.80
    print.printer_doPDF_8.print_shrink_to_fit: false
    print.printer_doPDF_8.print_to_file: false
    print.printer_doPDF_8.print_unwriteable_margin_bottom: 0
    print.printer_doPDF_8.print_unwriteable_margin_left: 0
    print.printer_doPDF_8.print_unwriteable_margin_right: 0
    print.printer_doPDF_8.print_unwriteable_margin_top: 0
    privacy.sanitize.migrateClearSavedPwdsOnExit: true
    privacy.sanitize.migrateFx3Prefs: true
    privacy.sanitize.timeSpan: 2
    security.sandbox.content.tempDirSuffix: {d91744c3-b75e-4e0c-bfde-01b9c648ec91}
    services.sync.declinedEngines:
    storage.vacuum.last.index: 1
    storage.vacuum.last.places.sqlite: 1487585005
    
    
    user.js-Einstellungen
    ---------------------
    
    
    Der Profilordner besitzt eine user.js-Datei, welche Einstellungen enthält, die nicht von Firefox erstellt wurden.
    
    
    Wichtige nicht veränderbare Einstellungen
    -----------------------------------------
    
    
    Chronik- und Lesezeichendatenbank
    ---------------------------------
    
    
    JavaScript
    ----------
    
    
    Inkrementelle GC: true
    
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    
    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.13.1
    Verwendete Version: 4.13.1
    
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.28.3
    Verwendete Version: 3.28.3
    
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.28.3
    Verwendete Version: 3.28.3
    
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.28.3
    Verwendete Version: 3.28.3
    
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.28.3
    Verwendete Version: 3.28.3
    
    
    Experimentelle Funktionen
    -------------------------
    
    
    Isolierte Umgebungen
    --------------------
    
    
    Ebene der isolierten Umgebung des Inhaltsprozesses: 1
    Alles anzeigen
  • Hohe Speicher Bedarf

    • gh_1929
    • 17. März 2017 um 14:09

    Danke Sören Hentzschel und Boersenfeger

    ich habe mal kurz Kaspersky angehalten die Speicher Bedarf hat sich etwa mit 5 % reduziert. Das Problem mit hohen Speicherbedarf kommt nicht regelmässig, ich zeige die Screenshots mit der Warnung und auch die Taskmanagers.

    [attachment=1]MSW_1.jpg[/attachment] [attachment=0]WTM_2.jpg[/attachment]

    Bei der Arbeitsspeicher sind die beide Firefox.exe die höchste Benützer, ich weiss nicht wo das Fehler liegt.

    Mit freundlichen Grüssen
    gh_1929

    Bilder

    • WTM_2.jpg
      • 37,93 kB
      • 415 × 226
    • MSW_1.jpg
      • 37,97 kB
      • 402 × 321
  • Hohe Speicher Bedarf

    • gh_1929
    • 17. März 2017 um 11:58

    Guten Tag,

    Seit einige Tage bekomme ich die Warnung, dass wegen hoher Arbeitsspeicherbedarf sollte ich Firefox abschalten, in Windows Task Manager sehe ich zweimal Firefox, auch jetzt, wenn ich nur ein Tab geöffnet habe, diejenige wo ich gerade schreibe. Die grösste Speicher Bedarf ist Firefox.

    [attachment=0]WTM.JPG[/attachment]

    Es kam auch wegen hohe Speicherbedarf zu Abschtürze, ich habe 4 GB Arbeitsspeicher installiert. Installiert ist Firefox 52.0 (32Bit). Vielleicht hat jemand eine Lösung, ich danke für jede Vorschlag im voraus.

    Mit freundlichen Grüssen
    gh_1929

    Bilder

    • WTM.JPG
      • 31,34 kB
      • 452 × 176
  • Probleme mit Adobe Reader

    • gh_1929
    • 18. August 2013 um 17:48

    Hallo Fox2Fox,

    herzlichen Dank für die Hinweisich hatte zuerst:
    [attachment=1]adobe_pdf.JPG[/attachment]
    jetzt habe ich auf:
    [attachment=0]adobe_pdf-2.JPG[/attachment]
    geändert und in der ersten Versuchen scheint es zu funktionieren.

    Herzlichen Dank und
    mit freundlichen Grüssen
    gh_1929

    Bilder

    • adobe_pdf-2.JPG
      • 18,79 kB
      • 564 × 97
    • adobe_pdf.JPG
      • 17,78 kB
      • 564 × 101
  • Probleme mit Adobe Reader

    • gh_1929
    • 18. August 2013 um 10:57

    Hallo,

    Seit einige Zeit, erscheint eine schwarze Fläche wenn ich ein *.pdf File aus Google oder von anderswo öffnen möchte. Es funktioniert aber richtig, wenn ich das File Speichere und von dort aus Adobe aufrufe. Als Versuche habe ich anstelle FireFox mein Standard Browser habe ich das *.pdf File aus Internet Explorer geöffnet, es funktionierte korrekt. Ich habe keine Ahnung was ich falsch mache und auch nicht wie ich es beheben kann. Vielleicht hat jemand ein Idee. Ich verwende FireFox 23.0.1, Windows 7 und Adobe Reader XI.

    Ich danke im voraus für ev. Ratschläge
    mit freundlichen Grüssen gh_1929

  • WEBMAIL lässt sich nicht öffnen

    • gh_1929
    • 16. April 2013 um 18:13

    Herzlichen Dank Boersenfeger,

    hier sind meine Daten, OS WIN 7, Norton Internet Security 2013 und Browser FireFox 20.0.1
    Add-ons

    Code
    Kaspersky, Anti Banner 13.0.1.4250
    Code
    CheckPlaces 2.6.2
    Code
    Freemake Video Converter PlugIn 1.0.0
    Code
    Microsoft .NET Framework Assistant 0.0.0
    Code
    NoScript 2.6.6
    Code
    pdfit 1.15
    Code
    QrEverything 0.1
    Code
    ReminderFox 2.0.2

    Ich könnte höchstens Kaspersky, Anti Banner vermuten, aber es ist Teil der Internet Security 2013, also Up to Date und so hoffe ich dass escin Ordnung ist. Danke im Vvoraus

    Mit freundlichen Grüssen
    gh_1929

  • WEBMAIL lässt sich nicht öffnen

    • gh_1929
    • 16. April 2013 um 13:38

    Es wäre einfacher, wenn der Fehler ständig präsent wäre, aber es tritt nur sporadisch auf, heute hatte ich bis jetzt noch kein Fehler. Die Add-ons die ich habe scheinen mir nach Name und Funktionsbeschreibung nicht verdächtig zu sein, aber wer weiss.

    mfG
    gh_1929

  • WEBMAIL lässt sich nicht öffnen

    • gh_1929
    • 15. April 2013 um 22:43

    Halölo Andreas,

    herzlichen Dank, der Fehler ist wieder gekommen und ich versuchte mit deaktivieren von NoScript, leider ohne Erfolg, was immer hilft ist ist mit deaktivierte Add-ons starten. Ich habe keine Ahnung welche Add-on noch in Frage käme.

    mit freundlichen Grüssen
    gh_1929

  • WEBMAIL lässt sich nicht öffnen

    • gh_1929
    • 15. April 2013 um 14:05

    Herzlichen Dank Andreas für Dein Vorschlag. Ich konnte es bisher nicht ausprobieren, da jetzt so GMAIL wie FamilySearch richtig funktioniert (sogar auch Copernic Desktop Search), wie ich vorher erwähnte, die Fehler kommt nur Zeitweise. Was ich aber nicht weiss bzw. nicht fandwie kann ich NoScript oder einzelne Add-ons selektiv deaktivieren. Ich kann ein Add-on Leiste aktivieren oder mit deaktivierten Add-ons starten, nicht aber einzelne deaktivieren.

    Nocxhmals herzlichen Dank und
    mit freundlichen Grüssen
    gh_1929

  • WEBMAIL lässt sich nicht öffnen

    • gh_1929
    • 14. April 2013 um 19:15

    Hallo,

    seit einigen Tagen habe ich Probleme mit zwei URL-s. Eine ist GMAIL, ich kann öffnen ich kann auch ankommende MAILS löschen aber nicht öffnen, es erschient eine Balken mit der Meldung "wird geladen" (siehe Attachment), passieren tut aber sehr lange Zeit nichts. Ähnlich ist es mit der URL Genealogy Seite "FamilySearch" ein Teil des Textes wird mit ein Balken verdeckt. Ich versuchte in NoScript verschiedene Einträge Vertrauenswürdig zu machen bzw. verbieten - leider ohne sichtbare Erfolg. Ich schaute nach, ob ich NoScript deaktivieren kann und fand nichts, ausser die Möglichkeit, mit deaktivierten Add-ons neu starten. Nachher ich in ghesicherten Modus startete, funktionierten beide URL-s. Bei starten mit Add-ons ist das Problem wieder da, deaktivieren-aktivieren habe ich mehrmals probiert. Mit meiner Notebook habe ich kein Problem, so dass es an der Einstellungen oder Malware liegen muss, aber ich weiss nicht wie ich das Problem enger begrenzen kann. Hat jemand ein ähnliches Problem oder ein Idee woran es liegen kann. Ich muss noch bemerken, dass der Fehler nur sporadisch auftritt, manchmal geht es gut und anderesmal will nicht funktionieren.

    [attachment=0]gmailo.JPG[/attachment]

    Ich danke für ev. Ratschläge im voraus
    mfG
    gh_1929

    Bilder

    • gmailo.JPG
      • 32,13 kB
      • 818 × 214
  • Fehlermeldung in Thunderbird

    • gh_1929
    • 25. Juli 2011 um 14:01

    Danke Endor, ich habe jetzt meine Anfrage bei Thunderbird eingestellt. Wobei ich konnte das Bildchirmimage nicht richtig einbinden.

    Mit freundlichen Grüssen
    gh_1929

  • Fehlermeldung in Thunderbird

    • gh_1929
    • 25. Juli 2011 um 11:57

    Ich bekomme von Zeit zu Zeit Fehlermeldung bei Attachments, dass Sendung fehlgeschlagen ist oder das es nicht abspeichern kann:

    "Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Es gab einen Fehler beim Anhängen von . Bitte überprüfen Sie, ob Sie ausreichende Zugriffsrechte auf die Datei besitzen."

    Es kommt häufig vor, wenn ich ein Gruss oder Foto mit den Befehl "Als neu bearbeiten" an eine weiter Adressat oder Adressaten verschicken will. Heute meldete es den selben Fehler als ich ein email beantworten wollte, die keine - wenigstens, keine sichtbare Anhang hatte -, vieleicht hat jemand ene Erlärung und Rat, was ich dagegen tun kann. Auffallend ist die Abstand zw. Anhängen von und .(dot). Jetzt habe ich eine neue neue Antwort eröffnet, die geschriebene Text kopierte ich hinein und es wurde tadellos versendet. Ich habe keine Erklärung.

    MfG
    gh_1929

    RR: Verschoben nach Smalltalk, da kein Firefox-Problem.

    Bilder

    • Mozilla.jpg
      • 20,56 kB
      • 630 × 154
  • Verschwunde Passwörter

    • gh_1929
    • 8. März 2009 um 11:58

    Herzlichen Dank Road-Runner

    Ich habe die Signons und key3 Files von mein Laptop hinüberkopiert, ohne erfolg, dann versuchte ich mit Copernic Desktop Search weitere Orte zu finden wo ev. die entsprechende Dateien zu finden sind, ohne Erfolg. Mehr Erfolg hatte ich mit der Such Funktion von Speed Commander. Wahrscheinlich bei automatischen Update, vielleicht auch ohne meine Aufmerksamkeit wurden die beide Dateien anstatt in E:\*** in C:\*** abgelegt, als ich die Dateien in C:\*** ersetzt habe mit Signons3 und key3 mit diejenigen von E:\*** dann waren die Passwörter wieder auffindbar, aber wahrscheinlich noch immer mit ein Fehler behaftet, nämlich als ich auch in firefox-browser.de einloggte und automatisch einloggen aktivierte, fand ich firefox-browser.de nicht in der Liste der Passwörter und auch nicht die von gmx.ch.

    Nochmals Dank und mfG
    gh_1929

  • Verschwunde Passwörter

    • gh_1929
    • 7. März 2009 um 23:03

    Danke Boardraider,

    in der Directory \Utilities\Mozilla sind neben Thunderbird noch drei Subdirectories:
    Ff_Profil_081228 ca. 37 MB vom 28.12.2008
    Firefox305 ca 61 MB vom 07.03.2009
    Firefox_3 ca 62 KB vom 28.12.2008

    die 2 erst genannte Subdirectories enthalten beide die signon3.txt Files, in Properties wird als Target und als Start In "Firefox305" als Directory genannt. In Hilfge PullDown wird als aktuelle Version 3.0.7 genannt Ob die Signon3.txt File corumpiert ist, kann ich nicht sagen, ich könnte höchstens mit mein Laprtop's File vergleichen, wenn die Codeierung identisch ist. Wobei die weitere Frage ist, wieso kann ich jetzt keine Passwörter speichern??

    mfG
    gh_1929

  • Verschwunde Passwörter

    • gh_1929
    • 7. März 2009 um 17:20

    Gestern als ich mein GMAIL Webmail anrufen wollte, merkte ich, dass das Passwort verschwunden war, ich könnte es von mein Laptop Einstellungen holen. Als ich nachschaute, merkte ich, dassausser 3 Passwörter alle verschwanden. Ich habe keine Ahnung wo und wann es passierte und noch weniger wie ich es beheben kann. Bei suche fand ich in 2 Files signon3.txt mit ca. 12.5 KB Grösse die Passwörter in codierter Form, in Ff_Profil_081228 und in Firefox305 aber anscheinend werden sie ausser die erwähnten 3 unter gespeicherte Passwörter nicht gelistet.

    Hat jemand ein Idee wie ich sie wieder zur Leben erwecken kann.

    Danke im voraus
    gh_1929

    Eergänzung: als ich mich bei der Forum angemeldet habe, aktivierte ich die automatische Anmeldung, bzw. die Speicherung mein Passwort, bei der Kontrolle sah ich dass es nicht gespeichert wurde. Was mach ich falsch, oder wo sind Flaggen falsc gesetzt???

  • seit 2 Tagen Ständiger Total Crash mit FF 3.0.5

    • gh_1929
    • 27. Dezember 2008 um 19:01

    Hallo Orthon24

    Danke für Dein Vorschlag, ich versuchte AddOns zu deaktivieren, dabei stürzte Firefox mehrmals ab, so dass ich mich für Tabula Rasa entschloss und deinstallierte Firefox und installierte es wieder, zur Zeit scheint es zu laufen, hingegen die Smilies funktionieren weiterhin nicht, aber ich bekomme auch kein Fehlermeldung und auch die diverse Funktionen von Bold bis URL scheinen nicht zu gehen, liegt es am Firefox 3.0.5 oder an mir, kann ich nicht sagen

    Gruss und guten Rutsch in 2009
    gh_1929

  • seit 2 Tagen Ständiger Total Crash mit FF 3.0.5

    • gh_1929
    • 26. Dezember 2008 um 09:58

    Hallo Boersenfeger,

    die Cache habe ich gelöscht, trotzdem arbeiten die Funktionen Bold, Italic, Quote etc. nicht dasselbe bei Schriftfarbe und -grösse, und bei den Smilies meldet sich Error "Not found 404". Als Optionen sind HTML, BBC_ode und Smiles an.

    Gruss
    gh_1929

  • seit 2 Tagen Ständiger Total Crash mit FF 3.0.5

    • gh_1929
    • 25. Dezember 2008 um 18:32

    Hallo Boersenfeger, ich hatte vorher wie jetzt Version 1.8.8, so dass ich weiss nicht was los ist / war, vielleicht ist es mein Verfolgungswahn.
    Ich kann mir auch nicht erklären wieso, Quote etc. jetzt nicht funktionieren, bei mein erster Beitrag, ging es und wieso bei der Smilies Error 404 kommt mit der Meldung:
    "The requested URL /forum/:D was not found on this server."

    Gruss
    gh_1929

  • seit 2 Tagen Ständiger Total Crash mit FF 3.0.5

    • gh_1929
    • 25. Dezember 2008 um 17:37

    Nachdem ich zuerst ohne Erfolg Extension.rdf und .cache löschte und neustartete ohne Erfolg, hat sich aber 2 mal hintenereinander Firefox mit den ominösen Meldung:
    " Ein Problem ist aufgetreten und Firefox ist abgestürzt. Es wird versucht, Ihre Tabs und Fenster bei einem Neustart wiederherzustellen. Bedauerlicherweise kann der Absturz-Melder diesen Absturz nicht melden.
    Details: Dei Anwendung hat keine Absturz Ausgabedatei hinterlassen. "
    verabschiedet. Als nach einer halben Stunde Firefox wieder startete meldete sich NoScript wieder und scheint zu funktionieren. Was aber jetzt nicht geht ist die Quote / unQuote inclusive alle andere Funktionen in der obere Reihe.

    Nochmals Dank und mfG
    gh_1929

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon