1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. clio

Beiträge von clio

  • Wo ist mein Feedbro abgeblieben?

    • clio
    • 30. Dezember 2021 um 18:51
    Zitat von Meli-2009

    Mei oh Mei, echt so Katastrophen kann ich mir echt nicht leisten, ich bin Journalistin...

    ...für ein Icon...wenn das Sonstige auch so klingt...unglaublich

  • Hintergrundfarbe erweiterte Funktionen in AddOns

    • clio
    • 26. Dezember 2021 um 19:03

    Nach den Änderungen im 95er u.a. an den Themes, hatte ich mal den 96.0beta getestet. Der kann das jetzt alles, was mir so vorschwebte, wirklich sehr schön.

    Alle Farben passen nun zum Systemtheme, auch an den richtigen Stellen. Das läßt hoffen für den neuen ESR, aber bis dahin dauert es noch eine Weile.

    Hier mal ein Bild:

    Im Gegensatz zu anderen sieht es bei mir sehr minimalistisch aus, aber genau so soll es sein.

  • Session-Abstürze seit dem Update auf 91.0ESR

    • clio
    • 14. Dezember 2021 um 15:42
    Zitat

    Bei uns liegt ein Problem mit den Intel-Graka-Treibern vor – der i915-Treiber ist zwar installiert, von xorg wird aber der standardmäßige modesetting aufgerufen.

    Ich nutze den Treiber auf meinem Debian Sid ebenfalls.

    Du solltest in /etc/X11/xorg.conf.d eine xorg.conf anlegen mit diesem Inhalt:

    Zitat

    Section "Device"

    Identifier "Intel"

    Driver "intel"

    EndSection

    Dann wird auch der Intel für i915 statt des modesettings verwendet.

  • Hintergrundfarbe erweiterte Funktionen in AddOns

    • clio
    • 9. Dezember 2021 um 04:34

    Jetzt schäme ich mich aber...

    das hatte ich schonmal gefragt und das war mir total entfallen, dabei ist das noch gar nicht so lange her...oh man, ich faß' es nicht...

    Das ist die Ursache, ich zitiere mich selbst:

    Zitat

    ...sondern der Verursacher ist folgende Einstellung:

    Sprache und Erscheinungsbild - Farben - Oben ausgewählte Farben _IMMER_

    Wenn das ausgwählt ist, kann man sich auf den Kopf stellen, dann greifen teilweise andere Vorgaben nicht mehr.

    Ich erinnere mich, letztens noch etwas darüber gelesen zu haben, daß diese Einstellung "unerwünschte Nebenwirkungen" haben kann.

    Aber wenn ich die besuchten Webseiten in meinen dunklen Farben haben will, bleibt mir gar nichts anderes übrig, da ich mit meinen Augen keinen hellen Hintergrund haben kann.

    Entschuldigung an Andreas für die Mühe und Zeitverschwendung.

  • Hintergrundfarbe erweiterte Funktionen in AddOns

    • clio
    • 8. Dezember 2021 um 21:16

    Ja, das ist bekannt, dort stehen sie auch, hatte ich ja geschrieben.

  • Hintergrundfarbe erweiterte Funktionen in AddOns

    • clio
    • 8. Dezember 2021 um 20:40

    Ich habe jetzt getestet ohne userChrome.css und ohne eigene Einträge in der userContent.css, ausschließlich Dein Code-Schnipsel befindet sich darin. Man sieht auch die rote Hintergrundfarbe, aber es ist leider nicht durchgängig.

    Ich habe keine Ahnung, woran das wohl liegen mag.

    Den Bezeichner habe ich sowohl in "Werkzeuge für Web-Entwickler" so wie in Deinem Screenshot ersichtlich,

    als auch in "Browser-Werkzeuge" gesucht, leider vergebens.

    So sieht das jetzt aus:

  • Hintergrundfarbe erweiterte Funktionen in AddOns

    • clio
    • 8. Dezember 2021 um 19:15

    Hallo allerseits,

    ich würde sehr gerne in meinem Addon-Manager einen bestimmten Bereich an mein dunkles Systemtheme anpassen.

    Nach einem Klick auf den more-option-button (drei Punkte) öffnet sich ein Menü mit weiteren Optionen. Da ist der Hintergrund weiß und paßt absolut nicht zum

    restlichen dunklen Erscheinungsbild. Ich finde aber leider den passenden Bezeichner nicht.

    Mit

    panel-item-separator,
    panel-item[action="report"]

    habe ich zwei Einträge entfernen können, aber der Hintergrund wird mir in den Browser-Werkzeugen nicht angezeigt.

    Über einen Hinweis würde ich mich freuen.

    Ich habe mal einen Screenshot angehängt, da sieht man es besser.

  • Session-Abstürze seit dem Update auf 91.0ESR

    • clio
    • 3. Dezember 2021 um 17:24

    Ich würde eher in einem Ubuntu-Forum nachfragen, Stichpunkte wären z.B. Desktop, Powermanager, Netzwerkmanager, systemd.

    Hier sind Windows User unterwegs, die wenigsten hier sind mit dem Linux Betriebssystem vertraut.

  • Einverständnis zu Cookies

    • clio
    • 1. Dezember 2021 um 16:52

    Und jetzt würde uns noch die ominöse Linux Distribution interessieren, denn so eine Aussage darf man in einem öffentlichen Forum nicht stehen lassen.

  • Firefox Multi-Account Containers

    • clio
    • 5. Oktober 2021 um 21:13
    Zitat von klickman
    Zitat von clio

    Auch mal einen Blick in die prefs.js werfen, denn da werden alle Einstellungen gespeichert.

    Gute Idee. Welche der gefühlt 400-500 Optionen darin hältst du für relevant?

    Relevant wären z.B. die Zeilen mit dem Namen der Erweiterung oder mit dem Eintrag "extensions".

    Aber scheint zu viel Arbeit zu sein...

  • Firefox Multi-Account Containers

    • clio
    • 4. Oktober 2021 um 17:51

    Auch mal einen Blick in die prefs.js werfen, denn da werden alle Einstellungen gespeichert.

  • Übersetzung meiner CSS-Styles für die userChrome.css und userContent.css

    • clio
    • 2. Oktober 2021 um 15:38

    milupo

    Wie ich schon sagte, in /usr/bin liegen keine Ordner sondern nur Programme bzw. Startscripte - i m m e r -

    Diese Systemverzeichnisse werden bei einer Installation aus dem Repo der jeweiligen Distri verwendet.

    Es obliegt dem Paketbetreuer (Maintainer), wohin der Pfad zeigt, da richtet er sich natürlich an die Vorgaben der Distri.

    Nach /opt werden gewöhnlicherweise nur Programme installiert, die nicht aus dem Repo stammen, sondern von externen Anbietern.

    Das können z.B. Opera oder auch LibreOffice Pakete sein, die vom Anbieter erstellt und auf deren HP zur Verfügung gestellt werden.

    Selbstkompilierte Programme werden auch sehr oft nach /usr/local installiert, die Original-Archive z.B. von Mozilla kann ich aber auch in mein Homeverzeichnis entpacken und von dort aus starten. Oder wenn es global sein soll, nach /opt oder nach /usr/local, das bleibt dem Linux-User überlassen, er sollte sich aber nach den Standardvorgaben eines Linux-Systems richten.

  • Übersetzung meiner CSS-Styles für die userChrome.css und userContent.css

    • clio
    • 2. Oktober 2021 um 14:35
    Zitat von Dharkness
    Zitat von Rudis

    Das Script funktioniert unter Linux nicht.

    Ich musste die Dateien und Ordner allerdings nach /usr/lib/firefox kopieren.

    Und das ist auch richtig so, egal in welcher Distri. In /usr/bin liegt nur ein Wrapperscript, damit Programmaufrufe nicht ins Leere laufen.

    In /usr/bin liegen keine Programmordner, wohin man hätte irgendwas kopieren können...also immer genau schauen, was man macht.

  • Scrollbar im Firefox ändern

    • clio
    • 26. September 2021 um 15:52

    Dharkness

    Anwendungsprogramme liegen in /usr/bin

    oder in

    /opt (wenn es Fremdprogramme sind, die nicht aus dem Repo stammen)

    Systemprogramme liegen in /bin, /usr/bin, /sbin, /usr/sbin

    die Einstellungen dazu in /etc

    Das ist nur ein grober Überblick, es kann noch verfeinert werden, aber das sprengt hier den Rahmen.


    milupo

    Klar ist das Script umfangreicher, aber dem TE reicht wohl schon der CSS Schnipsel.

  • Scrollbar im Firefox ändern

    • clio
    • 26. September 2021 um 15:10

    Andreas' CSS funktioniert auch in Linux. Es müssen beide .css Dateien in den chrome Ordner, wie er das beschrieben hat.

  • Addons Hintergrundfarbe

    • clio
    • 15. September 2021 um 16:01

    So, nochmal ein Nachtrag für interessierte Mitleser, die ebenfalls über solch ein Verhalten stolpern.

    Auch in meiner prefs.js war kein Fehler, sondern der Verursacher ist folgende Einstellung:

    Sprache und Erscheinungsbild - Farben - Oben ausgewählte Farben anstatt....

    _IMMER_

    Wenn das ausgwählt ist, kann man sich auf den Kopf stellen, dann greifen teilweise andere Vorgaben nicht mehr.

    Ich erinnere mich, letztens noch etwas darüber gelesen zu haben, daß diese Einstellung "unerwünschte Nebenwirkungen" haben kann.

    Aber wenn ich die besuchten Webseiten in meinen dunklen Farben haben will, bleibt mir gar nichts anderes übrig, da ich mit meinen Augen

    keinen hellen Hintergrund haben kann.

    Da beißt sich die Katze in den Schwanz...

    Gottseidank ist es nur dieses eine kleine Menü, der Rest ist so wie gewünscht. Damit kann ich gut leben,

    und ich weiß ja jetzt, woher es kommt.

  • Addons Hintergrundfarbe

    • clio
    • 15. September 2021 um 14:52

    Ich habe den Fehler gefunden.

    Der steckte in der prefs.js und nicht etwa in der userContent oder userChrome, und schon gar nicht im Firefox für Linux.

    Wie immer zu suchen vor dem Bildschirm...

    Da es sonst keine Fehler gab und nur dieses einzige Menü fehlerhaft war, bin ich darauf nicht gekommen, und habe mich in den

    Browser-Werkzeugen fast zu Tode gesucht.

    Vielen Dank an euch beiden für die Schnipsel und für den Stupser in die richtige Richtung.

  • Addons Hintergrundfarbe

    • clio
    • 14. September 2021 um 21:11

    Erstmal Danke für die Schnipsel.

    Leider aber bleibt der Hintergrund weiß mit schwarzer Schrift, wie auf meinem Screenshot.

    Ich habe beide Varianten probiert, eine neue userContent.css angelegt nur mit Deinem Code, damit da nichts anderes zwischenfunken kann.

    Ebenfalls die userChrome.css auskommentiert, auch habe ich den roten background gelassen zwecks besserem Kontrast, aber nichts zu machen, es bleibt unverändert.

    Ich vermute mal, daß es wieder so eine Besonderheit in Linux ist. Sonst habe ich keine andere Erklärung.

    Nun ja, allzu oft ruft man das ja auch nicht auf, daher ist es weiter nicht tragisch.

    Aber seltsam ist es schon...

    Trotzdem vielen Dank für Deine Mühe.

  • Addons Hintergrundfarbe

    • clio
    • 14. September 2021 um 20:22

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach dem Bezeichner, welcher in der Addons Ansicht - weitere Optionen - die Hintergrundfarbe ändert.

    Ich habe ein dunkles Systemtheme, da ist der weiße Hintergrund absolut störend.

    Alles andere habe ich nach meinen Vorstellungen eingerichtet, aber diesen einen finde ich in den Browser-Werkzeugen einfach nicht.

    Hat da jemand mehr Glück als ich?

    Ein Screenshot verdeutlicht die Sache:

  • Ansicht anpassen in about:preferences

    • clio
    • 23. Juli 2021 um 18:54

    Vielen Dank Andreas, so läßt sich der Hintergrund ändern.

    Allerdings stört wohl ein anderer Eintrag, aber wenn ich nur Deinen Code in die userContent.css eintrage, funktioniert es.

    Da werde ich nochmal suchen.

    Screenshot schicke ich jetzt nicht, da es nun so aussieht wie im 78er.

    Nochmals dankeschön...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon