1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. clio

Beiträge von clio

  • neue Tabs

    • clio
    • 17. Dezember 2017 um 18:57
    Zitat von Tanni


    Bei einer Extension muss ich die erst entpacken und mühselig durchschauen ob da alles weitgehend sauber ist.


    Meine Erfahrung ist, daß diese Möglichkeit ab Vers. 57 nicht mehr besteht. Sobald ich die Extension entpacke und eine Änderung vornehmen will, wird diese unbrauchbar
    und verschwindet aus dem Add-on Manager. Selbst ein bloßes Entpacken ohne Änderung hat diesen Effekt. Man will damit verhindern, daß der User außerhalb von userChrome und userContent selbst etwas machen kann, was ja auch die neue Strategie von Mozilla ist.

  • Immer neue Tabs bei Suche über Suchfeld und detto bei allen Links gewünscht

    • clio
    • 9. Dezember 2017 um 18:36

    Die Suchmaschinen haben auch eine solche Funktion in den Einstellungen. Startpage z.B. hat das.

  • Tab aus RSS-Feed in neuem Tab öffnen

    • clio
    • 8. Dezember 2017 um 17:20

    Ja, das stimmt, das hatte ich vorhin mißverstanden. Wenn ich in einem geöffneten Feed bin und dann einen weiterführenden Link anklicke, dann funktioniert es.
    Dann bleibt doch nur die Strg Taste, schade.

  • Tab aus RSS-Feed in neuem Tab öffnen

    • clio
    • 8. Dezember 2017 um 16:58

    Doch, bei mir ja.
    Schick doch mal diesen Link.

  • Tab aus RSS-Feed in neuem Tab öffnen

    • clio
    • 8. Dezember 2017 um 15:57

    Man kann auch noch die Strg Taste festhalten und dann einen Linksklick machen, ist aber umständlicher.
    Das war ja leider noch nie Standard im FF, sondern mußte immer über ein Add-on realisiert werden.
    Es gibt jetzt auch eine WebExtension als beta für FF57+
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…s/versions/beta

    Der Titel ist evtl. etwas irreführend, funktioniert aber gut.
    Man kann in den Einstellungen die Zeit für einen Linksklick auf einen niedrigen Wert setzen, dann braucht man die Maustaste auch nicht länger festhalten und merkt keinen Unterschied.
    Muß man halt probieren.

    Nachtrag:
    Ich hatte vorher 10ms eingestellt, aber das ist zu kurz. Wenn man z.B. im Forum auf die einzelnen Beiträge klickt, öffnet sich jedesmal ein neuer Tab,
    da es ja immer ein Link ist. Nicht so gut.
    Ich habe jetzt 200ms, damit funktioniert es sauber.

  • Altes Suchfeld

    • clio
    • 22. November 2017 um 16:55

    Dein "Problem" ist recht simpel zu lösen, wenn Du einfach nur die vorgebenen Möglichkeiten des Browsers nutzt.
    Wie bereits erwähnt, kannst Du in den Einstellungen Deine Standardsuchmaschine festlegen. Dann kannst Du in dem Suchfeld Deinen Suchbegriff eintippen und nur noch Enter drücken.
    Durch die Vorgabe der Suchmaschine - in Deinem Fall Google - wird damit direkt gesucht und die Ergebnisse angezeigt.
    Wenn Du weitere Suchmaschinen eingestellt hast, werden Dir diese ebenfalls bei der Texteingabe angeboten, diese kannst Du dann mit einem Klick auf das Icon starten.
    Noch einfacher und bequemer kann es doch gar nicht gehen.
    Hier mal ein Bildchen, wie es bei mir aussieht. Meine Startsuchmaschine ist Startpage, alle anderen sind optional:
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/171122/temp/swau6aba.png]

    Übrigens bleibt die Technik nicht stehen und Neuerungen sind nicht immer schlecht. Etwas mehr Offenheit und Mut zu Neuem stünde manchen Zeitgenossen gut zu Gesicht.
    Das ist ganz allgemein gedacht und nicht speziell auf Dich bezogen.

  • FF57: Adressleiste "bereinigen"

    • clio
    • 20. November 2017 um 16:17
    Zitat von Andreas Borutta


    Wenn ich jetzt mal von dem geheimnisvollen "Leseansicht öffnen" absehe, die ich nach wie vor nicht zu Gesicht bekomme.


    Soweit ich weiß, hängt das von der aufgerufenen Webseite ab. Nicht jede bietet diese Funktion an, daher erscheint das Symbol auch nicht ständig.

  • Mit meheren Profilen die selben Lesezeichen verwenden?

    • clio
    • 12. November 2017 um 20:37

    Ja, schon richtig. Daher hatte ich auch geschrieben: Man sollte schon wissen, was man tut....
    ...und das solche Aktionen nichts für Anfänger sind, versteht sich von selbst.

  • Mit meheren Profilen die selben Lesezeichen verwenden?

    • clio
    • 12. November 2017 um 16:33

    Wenn man will, kann man die prefs.js durchaus manuell bearbeiten, das mache ich schon ab und zu. Man sieht ja auf einen Blick auch die Einstellungen aus about:config, aber man sollte auch im Hinterkopf behalten, daß diese Datei verändert werden kann. Mit einem Kopieren nach prefs.js-bak kann man mehrere Varianten vorhalten, ohne erst wieder Änderungen vornehmen zu müssen.
    Wenn ich jegliche Änderungen ausschließen will, entziehe ich der Datei die Schreibrechte.
    Kann man alles machen, man muß nur wissen, was man tut.

  • Mit meheren Profilen die selben Lesezeichen verwenden?

    • clio
    • 12. November 2017 um 15:36
    Zitat von HT-Frogger


    Nein, er hat keine neue places.sqlite angelegt.


    Kann auch nicht, der Name ist schon vergeben.
    Wie verhält sich denn ein Link auf die prefs.js mit einer Änderung im jeweils anderen Profil? Müßte aber genauso funktionieren.
    Ich habe keinen zweiten Fux, sonst würde ich das mal testen.

  • Schnellzugriff [jetzt gelöst]

    • clio
    • 6. November 2017 um 16:35

    Das ließ mir doch keine Ruhe und ich habe noch was gefunden:
    https://superuser.com/questions/9950…ng-on-all-sites

    Einfach die beiden Zeilen in "Meine Filter" einfügen - Änderungen anwenden -
    dann klappt auch der Schnellzugriff wieder zu.
    Man kann den EasyPrivacy Filter anhaken und Javascript bleibt auch eingeschaltet.
    Jetzt ist es richtig.
    Zum Nachlesen, was Piwik eigentlich macht:
    https://piwik.org/

  • Schnellzugriff [jetzt gelöst]

    • clio
    • 5. November 2017 um 16:53

    Tja, das ist schon ziemlich mysteriös, zumal ich ja kein uMatrix einsetze und daher auch kein Script habe.
    Aber dieses "piwik" kommt ja auch in dem Filter recht oft vor, daher könnte es irgendwo darin versteckt sein.
    Aber das verfolge ich jetzt nicht mehr weiter, das lohnt den Aufwand nicht.
    Dann klicken wir Linuxer halt einmal zusätzlich....

    .....ich höre die Windowser schon sagen, das kommt davon, wenn man......;-)

  • Schnellzugriff [jetzt gelöst]

    • clio
    • 5. November 2017 um 15:55

    Beitrag hat sich verdoppelt...mein Fehler.

  • Schnellzugriff [jetzt gelöst]

    • clio
    • 5. November 2017 um 15:54

    Fällt mir gerade noch so ein:
    Bzgl. Javascript sollte man aber bedenken, daß einige Seiten und auch Funktionen Javascript benötigen.
    Also letztendlich ist der Zuklappklick doch das kleinere Übel.

  • Schnellzugriff [jetzt gelöst]

    • clio
    • 5. November 2017 um 14:45

    Hallo Harry,
    uMatrix nutze ich nicht, aber der Hinweis auf Piwik brachte mich darauf, mal danach im Filter EasyPrivacy zu suchen.
    Es gab 30 Treffer in den unterschiedlichsten Bereichen, aber immer in Verbindung mit Javascript.
    Da ich den Filter schon gerne einsetzen möchte, habe ich den wieder aktiviert und stattdessen in about:config javascript disabled.
    Jetzt funktioniert auch das Zuklappen mit dem Filter.
    Evtl. auch eine Möglichkeit für Dich.

    Entweder reagiert der Firefox doch unterschiedlich in Windows und Linux, oder Andreas hat Javascript ebenfall deaktiviert, denn bei ihm funktionierte das ja.

  • Schnellzugriff [jetzt gelöst]

    • clio
    • 3. November 2017 um 15:41

    So, ich habe den Übeltäter gefunden.
    Im Bereich Privatsphäre der Filter "EasyPrivacy" verursachte das seltsame Verhalten.
    Den Haken entfernt, aufgefrischt, und schon klappt alles, im wahrsten Sinne des Wortes...
    Nochmals Danke für den Schubs in die richtige Richtung.

  • Schnellzugriff [jetzt gelöst]

    • clio
    • 3. November 2017 um 15:21

    Danke Andreas, aber auch die 1.14.17b10 verursacht diesen Fehler.
    Schon seltsam, dann werde ich wohl mal die Filter ansehen müssen...

  • Schnellzugriff [jetzt gelöst]

    • clio
    • 3. November 2017 um 15:01

    Hallo Andreas,
    Dein Hinweis brachte mich weiter.
    Ich habe nur die WebExtension "Close Tab Context Menu" und "uBlockOrigin".
    Ausgerechnet der Blocker verursacht dieses Verhalten, ärgerlich, das jetzt zu finden...
    Vielen Dank euch beiden für die Hilfe und schönes Wochenende.

  • Schnellzugriff [jetzt gelöst]

    • clio
    • 3. November 2017 um 14:44

    Hallo aborix,

    nein, normalerweise bleibe ich im gleichen Tab und gehe dann wieder eine Seite zurück.
    Aber auch wenn ich mit Strg oder Mittelklick den gewünschten Link in einem zusätzlichen Tab öffne,
    bleibt das Fenster im Ursprung geöffnet.
    Im ersten Post hatte ich meine Angaben vergessen:
    Linux Debian Sid mit FF 57b013

  • Schnellzugriff [jetzt gelöst]

    • clio
    • 2. November 2017 um 20:21

    Guten Abend,

    ich habe mal wieder eine etwas "andere" Frage, also kein Problem.
    Wenn ich auf Schnellzugriff klicke und daraus z.B. Eigene Beiträge wähle, erscheinen auch meine Beiträge, soweit also alles richtig.
    Wenn ich dann aber zurückgehe, ist der Bereich Schnellzugriff immer noch geöffnet und ich muß mit einem Klick in einen freien Bereich das Popup schließen.
    Nun meine Frage:
    Besteht die Möglichkeit, daß sich nach dem Öffnen und der Auswahl eines Links der Bereich automatisch wieder schließt?
    Das fände ich eleganter, der zusätzliche Klick ist andererseits aber wirklich keine große Sache.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon