Okay, es funktioniert wieder, ohne dass ich etwas verändert habe. Danke für die Hilfe dennoch.
Beiträge von Logik
-
-
Hallo,
danke für die Antwort. Leider konnte keiner der Hinweise das gewünschte Ergebnis erzielen. Ich habe festgestellt, dass vor allem große Bilder nicht angezeigt werden. -
Hallo,
ich besitze die aktuellste Firefox Version, jedoch habe ich seit dem gestrigen Abend ein Problem. Ich habe die Microsoft Update Seite aufgerufen(was prinzipiell schon ein Fehler ist) und eine Kleinigkeit installieren müssen. ( Eine Funktion um irgendwelche Updates herunterladen zu können also kein wirkliches Update/Veränderung des Computers) Dies geschah mit dem Internet Explorer.Folgendes ist nun der Fall, ich sehe manche Grafiken nicht mehr. In einem Forum in dem ich des öfteren bin ist beispielsweise die Header Grafik verschwunden und dort steht nur noch ein Schriftzug. Oder bei Avataren steht in manchen(nicht allen) Fällen "XXX Avatar". In den Einstellungen ist das Laden von Grafiken nicht eingeschränkt.
Ideen woran das liegen könnte? Bin für jeden Rat dankbar.
-
Vielen Dank, guter Vorschlag!
-
Zitat von Estartu
pcinfarkt: Er meint das Menü, das entsteht, wenn mehr Lesezeichen vorhanden sind, als in die Leiste reinpassen. Wenn er jetzt ein weiteres Lesezeichen direkt neben dem Doppelpfeil ablegt, landet es immer am unteren Ende des Menüs, und nicht an oberster.
Korrekt!ZitatNa dann muss ER es anschliessend an die Stelle schubsen, die IHM genehm ist! Oder die LZ- Symbolleiste anders organisieren, oder die LZ- Symbolleiste anders darstellen, oder ...
Meine Frage war nur, ob das gewollt oder ungewollt ist, denn vorher war es wie gesagt so, dass die Elemente oben waren, wie es in meinen Augen auch Sinn macht. Natürlich bin ich jetzt gezwungen es anders zu machen, allerdings wäre ich mit dem vorherigen Zustand glücklicher.
-
Liebe Leute,
Unter der Adressleiste(in der man Internetadresse mit www. eingibt.) befindet sich eine Leiste für Lesezeichen, also mit Symbolen und Tags der jeweiligen Seiten.Dieser Platz reicht nicht aus für alle meine Lesezeichen. Deswegen sind die restlichen Lesezeichen in einem Drop-Down Menu, welches erscheint wenn man auf den kleinen doppelten Pfeil (>>) klickt. (Im Bild oben rechts, unter der Schnullsuchfeld für Google).
Es geht um die Reihenfolge diese Lesezeichen. -
Ja, aber das war doch gar nicht meine Frage, ich wollte wissen wieso die Lesezeichen nicht oben in der Liste gespeichert werden sondern unten, wo ich erstmal runterscrollen muss. Das macht doch auch von der Funktion her keinen Sinn, weil doch eher neue Lesezeichen aktueller sind und deswegen nicht in die Unendlichkeit verstaut werden sollten. Vorher war es auch anders bei mir.
-
Hallo,
es geht um den Platz grauen Kästchen oben rechts in dem Bild:[Blockierte Grafik: http://img98.imageshack.us/img98/6049/lesezeichenet7.th.jpg]
Ziehe ich dort nun eine Registerkarte rein um einen Link als Lesezeichen zu speichern, dann finde ich den Link unten in der Liste wieder die am auf dem ">>" Pfeil öffnet.
-
Hi,
danke für die Antworten. Die Erweiterung brachte leider nicht den erwünschten Zweck allerdings hab ich nun bemerkt wie es anders funktioniert. Wenn Tabs geöffnet sind, zieht man einfach die Registerkarte, statt die Internetadresse der Adressleiste in die Leiste.Zum zweiten Problem: Unter der Adressleite sind ja üblicherweise Lesezeichen; wenn man mehr Lesezeichen hat als dort Platz ist, findet man die Übrigen hinter dem >>. So, nun wenn ich ein Lesezeichen ganz rechts, hinter das letzte Lesezeichen in der sichtbaren Leiste ziehe, dann erscheint es auf der Liste hinter dem >> nicht ganz oben, wie es vorher der Fall war, sondern ganz unten.
Ich hoffe, das erklärt es etwas besser.Mfg.
-
Guten Morgen,
seit der neusten Firefox Version hat der Browser bei mir scheinbar zwei Bugs bezüglich der Lesezeichen.Wenn ich eine Internetadresse in diese Lesezeichen-Leiste ziehe wird diese dort auch eingefügt allerdigns immer nur mit der Adresse als Titel und nicht den normalen Tags wie bisher. Beispielswwise steht bei würde bei Google dann nicht nur "Google" stehen sondern "http://www.google.de/". Lässt sich das irgendwie abändern?
Des Weiteren, füge ich ein Lesezeichen hinter das letzte in der Adressleiste, dann erscheint es auf der Liste, die man beim Klicken auf den Pfeil bekommt ganz unten und nicht wie bisher ganz oben.
Ich bin für jede Hilfe dankbar
mfg